Fonds

22.04.2023: | | | | | |

Mehr Lohn ohne mehr Arbeit - Kennen Sie das Bienenmodell?

Eine Gehaltserhöhung ist nicht der einzige Weg zu mehr Lohn. Der Fondsexperte und Vortragsredner Jean Meyer erklärt, welche Möglichkeiten Arbeitnehmer haben. Arbeiten ist für viele wie ein Zahnarztbesuch - man weiß, man muss da durch, aber Vergnügen sieht anders aus. Den Zahnarztbesuch können wir nicht schönreden, doch für die Arbeit gibt es immerhin eine Belohnung: das Gehalt am Ende des Monats. Allerdings stellt auch das inzwischen rund 40 Prozent der Arbeitnehmenden nicht mehr zufrieden. Der Grund: Neben der fehlenden Wertschätzung fressen die steigenden Lebenshaltungskosten Löcher ins Portemonnaie. Gerade in Zeiten der Inflation und Energiekrise käme eine Lohnerhöhung gelegen. Doch die Entscheidung, ob und in welcher Höhe eine Gehaltserhöhung erfolgt, liegt nicht immer in Arbeitgeberhand. Es gibt allerdings noch andere Möglichkeiten, den Lohn zu vermehren. Der Finanzberater und Vortragsredner Jean Meyer verrät in seinem Vortrag...

EMX Royalty Corp: Vielseitig und zuverlässig wie ein Schweizer Taschenmesser

2023 könnte für EMX Royalty ein transformatives Jahr werden! EMX Royalty Corp. (TSX: EMX; FRA: 6E9) funktioniert wie ein Schweizer Taschenmesser für den Rohstoffsektor, kompakt und universell. Gleichzeitig ist das Unternehmen ein gewachsenes Unikat, das seine All-Round-Fähigkeiten erst durch den Fleiß und die Ausdauer seines konstanten Managementteams während seiner mehr als 20jährigen Unternehmensgeschichte erworben hat. Wie beim Messer, das nach Bedarf schneidet, entkorkt, Dosen öffnet, ausschneidet oder sticht, so schafft, sichert, optioniert, verkauft oder handelt EMX Rohstoffprojekte und die zugehörigen Lizenzen und ist damit zugleich ein wichtiger Ideen- und Risikokapitalgeber für die Rohstoffindustrie. Die Beteiligungen auf fünf Kontinenten umfassen Gold, Silber, Kupfer, Blei, Zink, Kobalt und andere Metalle. Die Vermögenswerte reichen von Lizenzgrundstücken bis hin zu Explorationsprojekten im Frühstadium. Je nach Bedarf und...

First Tin: Fonds erhöht Beteiligung auf über 8%

First Tins Non-Executive-Chairman erwirbt über einen Fonds fast 1,6 Millionen weitere Anteile an dem angehenden Zinnproduzenten. Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der seine fortgeschrittenen Projekte im Erzgebirge und in Australien mit Hochdruck vorantreibt, meldet heute, dass Non-Executive-Chairman Charles Cannon-Brookes im Namen des Arlington Partners-Fonds 1.566.667 Aktien des Unternehmens zu 0,0890361 britischen Pfund je Aktie erworben hat. Damit hält der Fonds jetzt 21,566,667 Mio. First Tin-Aktien, was einem Anteil von 8,12% der ausgegebenen Aktien entspricht. Der Arlington Partners-Fonds ist im Besitz der der Arlington Group Asset Management Limited, an der First Tin-Chairman Cannon Brookes, eine Beteiligung von 50% hält. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: First Tin: Fonds erhöht Beteiligung auf über 8% Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlich...

Neues Online-Tool für Vermittler ermöglicht ganzheitliche Vorsorgeberatung

Die LV 1871 stellt jetzt mit "Mein LV 1871 Depot" ein neues Online-Tool vor, mit dem Vermittler die Performance ihres Kundenbestands jederzeit im Blick haben. "Unser neues Service-Tool bringt Transparenz in die Fondsentwicklung, wie wir es sonst nur vom Bankdepot kennen, und ist die konsequente Fortführung unseres Engagements für finanzielle Freiheit: aktives Auseinandersetzen, Verwalten und Gestalten mit den eigenen Finanzen", sagt Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871. "Mit ‚Mein LV 1871 Depot' unterstützen wir unsere Geschäftspartner, als ganzheitliche Vorsorgeberater ihren Kunden individuelle Wege zur mehr finanzieller...

E-Commerce klappt jetzt auch mit Investmentfonds

Der Krefelder Finanzanalytiker und Investmentberater Rolf Klein hat einen Fonds-Shop entwickelt. Sein Ansatz: volldigitalisierte Investments, eine große Auswahl und niedrige Gebühren. Der E-Commerce, also der elektronische Handel mit Waren und Dienstleistungen, hat in den vergangenen Jahren eine Erfolgsgeschichte hingelegt. So haben die 13 größten Handels-Plattformen der Welt im vergangenen Jahr laut einer UN-Studie Waren im Wert von 2,4 Billionen Euro verkauft. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) erwartet für 2021, dass der E-Commerce mit Waren und Dienstleistungen sogar die 100-Milliarden-Euro-Marke...

THE GROW präsentiert neue Investmöglichkeit

Durch den neuen Investment Club erhält das bereits gut funktionierende Ökosystem aus 265 EntrepreneurInnen, Vorständen und Top-ManagerInnen der Dachregion eine perfekte Ergänzung. Mit Vollgas startet THE GROW in das neue Jahr und präsentiert gleich zu Beginn einen Neujahrs-Kracher! Am 14.01.2022, ab 14:00 Uhr, stellt sich der neue Investment Club von THE GROW in München bei ottobahn vor. ottobahn ist eines der Startups, das durch das gründliche Auswahlverfahren ausgewählt wurde: Das Team hinter dem Investment Club sieht sich die Startups oft schon lange vorher an und kennt viele von ihnen persönlich. Der Kontakt entsteht...

Vienna-Life: Flexible fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungslösungen im Fokus

Investmentfonds sind ein sehr nützliches Instrument im langfristigen Vermögensaufbau. Das gilt gerade auch für den Einsatz im Rahmen von Renten- und Lebensversicherungen. Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. titelte kürzlich: "Deutschland ist in Europa der größte Fondsmarkt." Über die Hälfte des Fondsvermögens von Privaten in der Europäischen Union stamme aus Deutschland und Italien. Insgesamt haben private und institutionelle Anleger in der EU und in England nach EZB-Angaben insgesamt 13,6 Billionen Euro in Investmentfonds angelegt. Diese Investments lohnen sich für Anleger: "So haben die Börsen weltweit...

Investment und Altersvorsorge: 4 Gründe für die Fondspolice

Negativzinsen, ein wackelnder Generationenvertrag, unsichere Renten: an Investmentlösungen führt heute kein Weg mehr vorbei. Wer nicht an der Börse spekulieren will, investiert mit Plan in fondsgebundene Versicherungslösungen. Die vier wichtigsten Gründe für eine Fondspolice hat die LV 1871 für Makler und Kunden zusammengefasst. "Wer auch im Alter finanziell unabhängig sein möchte, muss privat vorsorgen und dabei auch Investments am Kapitalmarkt wagen", sagt Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871. "Mit unseren fondsbasierten Versicherungslösungen verbinden wir das Beste aus den zwei Welten Versicherung und Investment....

Matador Mining: Kanadischer Fonds baut Beteiligung deutlich aus!

Matador Mining hat zuletzt erste, starke Bohrergebnisse aus Neufundland vorgelegt. War das der Auslöser für den kanadischen Fondsverwalter CI Investments, seine Beteiligung auszubauen? Über den Sommer war es etwas ruhiger geworden um unseren Neufundland-Goldexplorer Matador Mining (WKN A2DKV4 / ASX MZZ) - bis das australische Unternehmen vor Kurzem die ersten, exzellenten Bohrergebnisse von seinem Cape Ray-Projekt vorlegte. Das scheint ein großer, kanadischer Vermögensverwalter zum Anlass genommen zu haben, seine Beteiligung an Matador deutlich auszubauen! Wie wir berichteten, hatte Matador vor einigen Tagen die ersten Bohrergebnisse...

Studie: So steht es um die finanzielle Freiheit in Deutschland

Die Bundesbürger zeigen sich in ihrem Wunsch nach finanzieller Freiheit eher bescheiden. Für die Mehrheit der Befragten bedeutet finanzielle Freiheit vor allem Unabhängigkeit in allen Lebenslagen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871). Was die Umfrage außerdem verdeutlicht: Auf dem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit befinden sich nur wenige. Solche und weitere spannende Erkenntnisse aus dem LV 1871 Financial Freedom Report stellt der Versicherer jetzt vor. Die Mehrheit der Befragten setzt finanzielle Freiheit mit Unabhängigkeit in allen Lebenslagen gleich (55 Prozent)....

Inhalt abgleichen