Hightech
29.01.2025: Wirtschaft | Aktien | Aktionär | Biodiversität | businessangel | geoxip | green invest | Hightech | Investment | startup
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-01-29 13:28.
Startup Aktionär werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit
Das High-Tech Öko Startup GEOXIP - mittlerweile bekannt aus Rundfunk und Fernsehen - wurde 2021 im Münchner Norden in der Form einer Aktiengesellschaft gegründet. Jeder kann dabei sein.
Nur wenige Menschen haben hierzulande schon einmal selbst ganz direkt in ein paar Startup-Aktien investiert und bewegen damit ganz gezielt etwas, was ihnen persönlich am Herzen liegt: Natur, Artenvielfalt, Skalierbarkeit. Die Natur zur Bühne machen, mit Wildblumen Bodenbilder entstehen zu lassen und Bienen wie heimische Artenvielfalt zurückzubringen. Darum geht es.
Die Beteiligung an einem Startup ist aus rein wirtschaftlicher Betrachtung - so wie viele Kapitalanlagen - Chance und Risiko zugleich. Es könnte ja schief gehen. "Es kann allerdings auch klappen", meint Startup-Gründer Christian Seebauer: "Unser Konzept ist in wenigen Sekunden verstanden: Wir bauen riesige Botschaften (Feldwerbung) mit heimischen Wildblumen auf Ackerflächen an und entwickeln...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3132 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2024: Wissenschaft | Arbeitsagentur | bbwBildungswerk | Berlin | elektronikfertigung | Fachkräfte | Fortbildung | Hightech | Mikroelektronik | Qualifizierung | Unternehmen | Weiterbildung | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-02-26 13:22.
Ticket zum neuen Job in der Wahlheimat
Mit bbw Fortbildung als Fachkraft Elektronikfertigung durchstarten
Als einzigartiges Erfolgsprojekt, das sich permanent am aktuellen Bedarf der Unternehmen orientiert und sich durch seine sehr große Nähe zum Arbeitsmarkt auszeichnet, charakterisierte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Mario Lehwald, die bbw Fortbildungsreihe zur Fachkraft Elektronikfertigung. "Jedem, der diese Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich durchläuft, wird ein Arbeitsangebot unterbreitet."
Bereits in zwei Monaten wird die Fortbildung zur Fachkraft Elektronikfertigung mit ihrem vierten Durchgang an den Start gehen. In Vorbereitung darauf hatte das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg in Kooperation mit den Berliner und Brandenburger Arbeitsagenturen und Jobcentern zu einer besonderen Informationsveranstaltung speziell für geflüchtete Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6601 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2023: Technik | Arbeit | Automation | Hightech | Industrie | jobs | Karriere | Landau | maschinenbau | Pfalz | Pressen | Südpfalz
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2023-12-06 14:19.
Wickert Maschinenbau: Stefan Herzinger seit 25 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter
· Leidenschaftlicher Familienunternehmer
Landau, den 6. Dezember 2023. Sein 25. Jubiläum als Geschäftsführer und Gesellschafter der Wickert Maschinenbau GmbH feierte im Oktober 2023 Stefan Herzinger. 1998 trat er in das Familienunternehmen ein, das er über mehr als zwei Jahrzehnte an der Seite von Hans-Joachim Wickert leitete. Stephanie Wickert folgte im September 2022 auf ihren Vater. Mit ihr als Vertreterin der vierten Familiengeneration leitet Herzinger seitdem den Maschinenbauer.
Der 55-Jährige ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, der einen großen Anteil am dauerhaften Erfolg des Maschinenbauers aus der Südpfalz hat. Einer seiner wichtigsten Grundsätze ist der offene und ehrliche Umgang miteinander.
In der Geschäftsleitung ist Stefan Herzinger für den Vertrieb und die technische Leitung verantwortlich. Einkauf, Rechnungswesen, Controlling und IT leitet er zurzeit übergangsweise. Diese Funktionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3435 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-08-22 09:50.
Pulsar Helium untersucht Topaz-Projekt in Minnesota mit passiver Seismik
Pulsar Helium beginnt mit einer seismischen Untersuchung zur Vorbereitung der ersten Bohrung auf dem Heliumprojekt Topaz.
Zur Vorbereitung der für das 4. Quartal geplanten Bohrung lässt Pulsar Helium Inc. (TSXV: PLSR) sein Topaz-Helium-Projekt in Minnesota mittels passiver seismischer Methoden geophysikalisch exakt vermessen. Von den Ergebnissen der Untersuchung versprechen sich die Geologen ein besseres Verständnis der vermuteten Heliumlagerstätte sowohl zur Tiefe hin wie auch bezüglich der flächenmäßigen Ausdehnung des ursprünglich 2011 entdeckten Heliumvorkommens.
Die empfindlichen Sensoren werden vor Ort vier Wochen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3967 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.07.2023: Wirtschaft | Energiespeicher | Halbleiter | Hightech | Homerun Resources | HPQ | photovoltaik | quarzsand | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-07-11 16:08.
Homerun Resources punktet auf Tatooine mit sehr hohen Gehalten
Für Homerun Resources sind die hohen Reinheitsgehalte des in den Bodenproben gefundenen Siliziumoxids eine hervorragende Ausgangsbasis, um die Entwicklung des Projekts weiter voranzutreiben.
Auf dem Tatooine-Silica-Projekt in der kanadischen Provinz British Columbia hat Homerun Resources (TSX.V: HMR, FSE: 5ZE) 27 Bodenproben analysiert. In ihnen konnte durchschnittlich ein Siliziumoxidgehalt von 98,8 Prozent nachgewiesen werden.
Vorangegangen war ein umfangreiches Explorationsprogramm am Boden, das zur Kartierung des Kieselerdeprojekts beitrug und in dem zahlreiche Gesteinsproben genommen wurden. Nachdem die Erkenntnisse ausgewertet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3456 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2023: Wirtschaft | Energiewende | Erneuerbare | Hightech | Homerun Resources | photovoltaik | quarzsand | Rohstoffe | Windkraft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-06-14 08:11.
Analyse: Ohne Quarzsand gelingt die Energiewende nicht
Rockstone Research informiert in einem aktuellen Bericht über den Quarzsandmarkt und die Fortschritte von Homerun Resources.
Die Experten von Rockstone Research haben sich in einem aktuellen Bericht des Marktes für hochreinen Quarzsand angenommen. Dieser Rohstoff wird für die Herstellung von Solarzellen, Windturbinenflügeln und vielen anderen Hightech-Produkten wie Smartphones, Fernsehbildschirmen und Glasfasern verwendet und ist nach Ansicht von Rockstone entscheidend für das Gelingen der Energiewende. Aber wie es in dem Bericht heißt, steht die Welt vor einer Knappheit an hochreinem Quarzsand.
In ihrem ausführlichen Bericht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3434 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2023: Wirtschaft | Energiespeicher | Halbleiter | Hightech | Homerun Resources | HPQ | photovoltaik | quarzsand | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-06-05 08:28.
Homerun Resources: Absichtserklärung über Lieferung von HPQ-Quarzsand abgeschlossen
In diesem aktuellen Interview erläutert der Homerun Resources-CEO den jüngst gemeldeten Deal zum Erwerb von hochreinen Quarzsanden.
Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR) will zu einem führenden Anbieter von hochreinem Quarzsand werden und hat dazu kürzlich bereits eine vielversprechende Absichtserklärung mit einem Lieferanten dieses begehrten Materials gemeldet, das unter anderem in der Photovoltaik und der Halbleiterherstellung verwendet wird.
Das ganze Video-Interview finden Sie hier:
Homerun Resources: Absichtserklärung über Lieferung von HPQ-Quarzsand abgeschlossen
Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3141 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.03.2023: Wissenschaft | Digitale Lehre | duales Studium | Hightech | Hochschule | internationale Studiengänge | künstliche Intelligenz | Student | Studienwahl | studieren | Studium | Universität | VR
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-03-28 09:08.
Brand-new: whyte blue - Das neue Magazin whyte blue begeistert für den Hochschulstandort Bayern
whyte blue heißt das jüngste Produkt aus dem Münchener Zeitungs-Verlag. Mit dem innovativen Studienführer erschließt sich der Verlag die junge Leserschaft der Generation Z.
Lese lieber ungewöhnlich - so das Motto des bayerischen Studienführers aus dem Münchener Zeitungs-Verlag, der am 30. März erstmals erscheint. In whyte blue dreht sich alles ums Studium in Bayern - und es ist doch kein gewöhnlicher Studienführer. Das Magazin macht nichts, was online besser kann: keine Listings, keine Rankings, keine Langeweile. Stattdessen kommt es mit authentischen Berichten aus Uni und Hochschule daher, über digitale Lehre und duales...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3016 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.03.2023: Wirtschaft | Gesundheitswesen | Healthcare | Hightech | KI | künstliche Intelligenz | Patent | Predictmedix | Technologie | usa
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-03-21 13:48.
Meilenstein: Predictmedix erhält US-Patent für KI-gestützte Screening-Technologie!
Das US-Patent dürfte ein wichtiger Schritt für die Technologiegesellschaft Predictmedix sein.
Der weltweite Markt für Sicherheit am Arbeitsplatz belief sich 2021 auf rund 12,8 Mrd. Dollar und soll Prognosen zufolge bis 2031 sein Volumen auf 39 Mrd. Dollar steigern, was ein jährliches Wachstum von 12,2% bedeuten würde. Gleichzeitig wird für den Markt für Drogenscreenings im Zeitraum von 2022 bis 2029 eine Wachstumsrate von 15,97% veranschlagt und dann ein Volumen von fast 22,24 Mrd. Dollar. Das sind die Märkte, in denen Predictmedix Inc. (CSE PMED / WKN A2P20P) unterwegs ist, ein Pionier auf dem Gebiet der KI-gestützten Diagnostik....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4200 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2023: Wirtschaft | Elektromobilität | Energiewende | Finanzen | First Tin | Hightech | industriemetalle | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Zinn | Zinnpreise
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-01-27 11:59.
First Tin: Große Chancen, in Australien zusätzlichen Wert zu schaffen!
Die Zinngesellschaft First Tin ist nicht nur in Sachsen sondern auch in Australien mit Bohrungen erfolgreich.
Kurz vor Ende des vergangenen Jahres hatte First Tin (WKN A3CWWW / London 1SN) mit erfreulichen Bohrergebnissen vom Zinnprojekt Tellerhäuser in Sachsen auf sich aufmerksam gemacht. Zu Beginn des neuen Jahres kann die Gesellschaft nun mit vielversprechenden Resultaten vom Taronga-Projekt in Australien nachlegen.
Wie die von CEO Thomas Bünger geführte Firma nämlich meldet, wiesen jüngst auf Taronga durchgeführte Bohrungen eine Ausdehnung des aktuellen Ressourcengebiets - der sogenannten SW extension - um 350 Meter nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3374 Zeichen in dieser Pressemeldung
