Digital
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-23 15:04.TechDivision veröffentlicht das kostenfreie Whitepaper "E-Commerce- und Digitaltrends 2023"
Der Jahreswechsel ist immer die Zeit für Ausblicke und Empfehlungen zum neuen Jahr. Auch die TechDivision hat in diesem Jahr wieder ihren beliebten Trendreport für die E-Commerce- und Digitalszene her
Kolbermoor, 23. Februar 2023: Der Jahreswechsel ist immer die Zeit für Ausblicke und Empfehlungen zum neuen Jahr. Auch die TechDivision hat in diesem Jahr wieder ihren beliebten Trendreport für die E-Commerce- und Digitalszene herausgegeben.
Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr 2022 liegt hinter uns. Nach dem Abklingen der Pandemie und den damit verbundenen doch recht radikalen Änderungen in unserem Arbeitsleben folgte der Ukraine-Krieg, eine Energiekrise massiven Ausmaßes sowie damit verbundene Eintrübungen der Weltwirtschaft. Auch 2023 wird spannend und herausfordernd bleiben. Wie bereits in den Vorjahren wird uns das Thema Digitalisierung noch stärker begleiten. In manchen Bereichen könnten hier auch komplett neue Kapitel aufgeschlagen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4316 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2023: Gesundheit | Beratung | Betroffene | bewegungsstörung | dennis-riehle | Digital | dystonie | Dystonie-und-Du | muskelspasmus | myoklonus | neurologische-erkrankung | Online-SHG | Selbsthilfegruppe | selbsthilfeverband | ulrike-halsch | videomeeting
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-02-16 05:23.
Online-Selbsthilfegruppe als Möglichkeit der Vernetzung für Dystonie-Betroffene
Daneben fehlt es häufig an fachkompetenter Behandlung vor Ort, denn nur wenige Neurologen kennen sich mit der Bandbreite an den möglichen Behandlungsoptionen aus. Ost sind Betroffene auf Betreuung in den Universitätskliniken angewiesen, beispielsweise auch im Fall einer möglichen Tiefen Hirnstimulation. Insgesamt eine komplexe Belastung, die auch die Psyche belastet, wissen Ulrike Halsch und Dennis Riehle vom Verband Dystonie-und-Du e.V., die seit 2023 regelmäßig digitale Zusammenkommen für Patienten anbieten und vom ergänzenden, heilsamen Gedanken der Selbsthilfe überzeugt sind. So sagt die Vereinsvorsitzende Halsch: "Allein dieser Umstand, zu erkennen und zu erleben, dass es andere Betroffene gibt, denen es ähnlich gibt, entlastet viele Dystonie-Erkrankte sehr, die sich ja zunächst alleingelassen und ausgegrenzt fühlen". Und der Psychologische Berater Riehle, der die Online-Treffen des Verbandes vorab koordiniert und Patienten und ihren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4414 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2022: Medien | bidt | bildung | Digital | digitalbarometer | Digitalisierung | digitaltransformation | handlung | i40 | lernen | sueddeutschezeitung | sz | Upskilling | Weiterbildung | wissen | wissenslücken
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-08 12:10.
Multidimensionale Digitalkompetenz - Ergebnisse des bidt-SZ-Digitalbarometers
Die Ergebnisse des bidt-SZ Digitalbarometers vom bidt -Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation und SZ Institut/Süddeutsche Zeitung
Heute im HANSER Verlag erschienen, das englischsprachige eBook: "Multidimensional Digital Competence Self-assessment - Results from the bidt-SZ Digitalbarometer" von Dirk von Gehlen, Director Thinktank SZ Institut /Süddeutsche Zeitung, und Dr. Roland A. Stürz, Head of Think Tank, bidt -Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation. Dieses eBook ist auch als Kapitel im neuen Buch ""Digital Competence and Future Skills " des preisgekrönten Digitalkompetenz-Experten und Verlagsredakteurs Dr. Philipp Ramin, CEO von i40.de, erhältlich
Um den Status quo der digitalen Transformation und ihre Herausforderungen zu untersuchen und eine solide Datenbasis für Stärken und Schwächen in den Bereichen Nutzungsverhalten digitaler Geräte und Technologien, digitale Kompetenzen, digitale Transformation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7953 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2022: Wissenschaft | data | Digital | Digitalisierung | Familienunternehmen | IFM | IIot | Industrial Internet of Things | Internet | iot | Voith | wago | WIKA
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-24 14:26.
Industrial Internet of Things: The Future is now!
Der Begriff "IIoT" ist derzeit in aller Munde und wird auch in Familienunternehmen bereits aktiv genutzt.
IIoT und Familienunternehmen.
Der Begriff "IIoT" ist derzeit in aller Munde. Obwohl er als einer der grundlegenden Bausteine auf dem Weg zur Industrie 4.0 gilt, ist oft unklar, wovon man eigentlich genau spricht. Prinzipiell steht er für "Industrial Internet of Things" und wird für die Bezeichnung von vernetzten Geräten in Fertigung, Energieversorgung oder auch anderen Bereichen der Industrie verwendet. Er stellt die industrielle Ausprägung des Internets der Dinge dar, so heißt es auch, beispielsweise auf der Internetplattform...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 27136 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2022: Wirtschaft | CEO | Digital | Digitale Transformation | Digitalisierung | eLearning | führen | Geschäftsführer | Leadership | lernen | Management | Transformation | Vorstand
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 10:01.
Neues Buch: Management the Bottleneck of Digital Transformation vom preisgekrönten Digital Upskilling-Experten
Die Geschwindigkeit guter Innovationen korreliert oft direkt mit dem Verständnis des Top-Managements für digitale Technologien und Themen
Heute im Hanser Verlag erschienen: das englischsprachige eBook: ""Management as the Bottleneck of Digital Transformation? An agenda around culture, competence and the need to learn" des preisgekrönten Experten für digitale Transformation und Upskilling Philipp Ramin.
Dieses eBook ist eine ehrliche Analyse des komplexen Gefüges der digitalen Transformation von Unternehmen, der Installation von lernenden Organisationen und der Rolle, die Führungskräfte in diesem wichtigen Prozess spielen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7110 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-01 13:05.
Digital Resilience Day am 03. November 2022
Am 03. November 2022 veranstaltet die TechDivision GmbH den ersten Digital Resilience Day ab 9:30 Uhr im Studio G3 in München.
Kolbermoor, 1. September 2022: Die schlechten Nachrichten in der letzten Zeit - ob Corona, Krieg in der Ukraine, Rezession oder Klimawandel - überlagern und verstärken sich. Was können Unternehmen tun, um sich auf diese Szenarien vorzubereiten? Beim ersten Digital Resilience Day (DRD) am 03. November 2022 im Studio G3 in München ab 9:30 Uhr werden hochkarätige Speaker*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft diesen Fragestellungen nachgehen. Die Digitalisierung als die große Veränderungskraft der letzten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3830 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2022: Wirtschaft | Digital | Digitale Plattform | Führungskräfteentwicklung | güde | Mobile- und Web-Applikationen | Talententwicklung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von schoesslers am Fr, 2022-08-05 10:31.
gyde sorgt mit digitaler Plattform für Führungskräfteentwicklung für Furore
Die Stuttgarter Gründer Lukas Heinzmann und Omar Sanchez haben erfolgreich die erste Finanzierungsrunde ihrer digitalen Plattform gyde für Führungskräfteentwicklung abgeschlossen. Bisher nahmen über 200 Führungskräfte diverser mittelständischer Unternehmen an den Weiterbildungskursen von gyde teil.
Stuttgart, 4. August 2022 – Die digitale Plattform für Führungskräfteentwicklung gyde hat ihre erste Finanzierungsrunde mit einem Funding von 1,1 Millionen Euro abgeschlossen. Das Start-up wurde 2020 von den Stuttgartern Lukas Heinzmann und Omar Sanchez gegründet. 2022 wurde das Management-Team um den Managementsoziologen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4310 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.07.2022: Wirtschaft | Beratung | Digital | Digitalisierung | Handwerk | Hessen | Hilfe | KI | KMU | Kostenlos | künstliche Intelligenz | Unterstützung | Zukipro | Zukunft | Zukunftsforum
Pressetext verfasst von Zukipro am Mi, 2022-07-27 12:46.
Großer Erfolg: ZUKIPRO Zukunftsforum am 19/7/2022 in Kassel
Welche Herausforderungen stellen sich für mittelständische Unternehmen im Mittelstand hinsichtlich der digitalen Transformation?
Welche Mittel helfen, Künstliche Intelligenz erfolgreich in die Praxis zu übertragen?
Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten vor vollem Saal am 19.07.22 beim ZUKIPRO-Zukunftsforum in Kassel.
Highlight der Veranstaltung war das Projekt ZUKIPRO. ZUKIPRO unterstützt Handwerker und kleine und mittlere Unternehmen in puncto Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Die Digitalministerin Prof. Dr. Sinemus bereicherte unsere Veranstaltung sowohl mit Vorträgen zu Künstlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2038 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2022: Freizeit | ausbildung | Berufsbildung | BITKOM | Digital | Digitalisierung | futureofjobs | futureofwork | Qualifizierung | Verband | Weiterbildung | zukunftderarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-07-26 12:04.
Neues eBook: Through Digitalization to a Further Education Country von Europas führendem Digitalverband Bitkom
Die gesamtwirtschaftliche Perspektive, die Herausforderungen und Chancen neuer Qualifikationsprofile und die Art und Weise, wie wir ausbilden
Neu erschienen im HANSER Verlag, das eBook: "Through Digitalization to a Further Education Country - Perspectives of Europe's Leading Digital Association Bitkom" von Daniel Breitinger, Bitkom e.V. Dieses eBook ist auch als Kapitel in dem neuen Buch "Digital Competence and Future Skills" von Herausgeber Dr. Philipp Ramin, CEO des Innovationszentrums für Industrie 4.0 (i40.de), erhältlich.
In Deutschland widmen sich die Menschen im Durchschnitt nur vier Minuten pro Tag - das entspricht 2,3...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6496 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2022: Medien | Begeisterung | Customer Journey | Dienstleistung | Digital | Kundenreise | lösungen | persönlich | Positionierung | Produkte | Spirit | Umsetzung | Verbindung von Menschen | Ziele | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-01 18:26.
Doppelter Weltrekord und Gewinner des Excellence Awards beim 10. internationalen Speaker Slam
Michael Steffens überzeugt mit seinem phänomenalen Auftritt und den Themen persönlich, digital und immer menschlich
Beim internationalen Speaker Slam, der am 27.5.2022 in Mastershausen stattfand, hat Michael Steffens einen herausragenden Erfolg erzielt. Nach New York,
Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale
Speaker Slam nun in Mastershausen statt. Durch die überaus große Menge von 140 Teilnehmern aus 19 Ländern, wurde der Speaker Slam dieses Jahr auf 2 Bühnen gleichzeitig durchgeführt. Damit wurden gleich 2 neue Weltrekorde aufgestellt.
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3504 Zeichen in dieser Pressemeldung
