Abhängigkeit
15.09.2022: Kultur | Abhängigkeit | Adel | Biografie | designer | Familie und Familienstreit | Filmgeschichte | Mobbing | Religionspsychologie | Resilienz | Sektenkolonie und spirituelle Erfahrung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2022-09-15 12:33.
Frauenbiografien: Von adelig bis zupackend
Diese drei Biografien aus dem Verlag Kern geben Einblick in besondere Lebenswege von drei ungewöhnlichen Frauen.
In seinem neuen Buch „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) dokumentiert Uwe Klöckner-Draga mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch.
Die gebildete Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath ging als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte ein. Sie ließ sich „Kaiserin“ nennen, obwohl sie Wilhelm erst nach dessen Demission geheiratet hatte. Die populäre Sängerin und Filmschauspielerin Rose Rauch wurde zum Mitglied der Familie, als sie Hermines Sohn Ferdinand heiratete und damit zur Schwiegertochter des Kaiserpaares wurde. Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein.
Der persönliche Kontakt zu der Künstlerin Rose Rauch ermöglichte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5529 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2021: Kultur | Abhängigkeit | Ashram | Benediktiner | Biografie | Indien | Religionspsychologie | Sekte | Sektenkolonie | spirituelle Erfahrung | Vision
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2021-08-03 12:00.
Wenn die Suche nach Gott in die Abhängigkeit führt
Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg begeben: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem indischen Ashram. In „Guru statt Jesus“ (ISBN 978-3-95716-321-9, Verlag Kern) analysiert Bleckmann die Autobiografie der Frau, die sich nach ihrem Eintritt in die Sektenkolonie Radham Soami Satsang im indischen Beas (Punjab) Shraddha Liertz nennt. Er beleuchtet ihren Weg aus psychologischer Sicht und wirft viele Fragen auf. Ein spannendes und aufschlussreiches Sachbuch für kulturell, religiös und psychologisch Interessierte gleichermaßen. Wie kann es geschehen, dass intelligente und einsichtsfähige Menschen ihre Autonomie, ihre Individualität und Würde freiwillig ablegen? Was geschieht in einer religiösen Gruppe, die ihre Mitglieder zu einer gleichgeschalteten Einheit formt?
Die Frau aus einer oberbayerischen Kleinstadt ist eine ernsthafte und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2327 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von lowryerna am Mi, 2021-05-05 17:02.
Mögliche Gefahren einer Ephedrin-Abhängigkeit
Ephedra wurde 2006 dem Grundstoffüberwachungsgesetz (GÜG) unterstellt. Seither ist nicht nur das Heilkraut selbst, sondern auch die aus ihm gewonnenen Alkaloide nur noch auf Rezept erhältlich. Das Ziel: den Herstellern illegaler Drogen den Zugang zu Ephedra und Ephedrin, den Ausgangsstoffen für die Produktion von Crystal Meth, zu entziehen. Zu den Leidtragenden zählen Sportler, die den Arzneistoff als Stimulans nutzen, sowie Menschen mit Übergewicht, denen er beim Abnehmen hilft. Diese weichen zunehmend auf alternative Bezugsquellen für Ephedrin aus.
Das Aufputschmittel Ephedrin wurde bis Mitte des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts von vielen Athleten bzw. von Personen, die an ihrem Gewicht arbeiteten, als gut verträgliche Stimulans geschätzt. Doch nicht nur diese wussten aus der Substanz einen Nutzen zu ziehen. Skrupellose Kriminelle nutzten den Arzneistoff zur Herstellung der Droge Crystal Meth. Der Gesetzgeber reagierte mit restriktiven...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3543 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.01.2021: Gesundheit | Abhängigkeit | Dantse Dantse | ernährung | Experiment | Gesundheit | Hunger | indayi edition | lebensmittel | selbstexperiment | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2021-01-13 08:04.
Wie wir Abhängigkeit mit Hunger verwechseln
Wie wir Abhängigkeit mit Hunger verwechseln
Hier geht's zum Beitrag: https://indayi.de/wie-wir-abhaengigkeit-mit-hunger-verwechseln/
Autor Dantse Dantse schreibt in seinen Büchern über die Wirkung verschiedener Lebensmittel auf unsere Gesundheit. Dabei deckt er auf, wie uns einige Lebensmittel in eine Abhängigkeit führen, obwohl uns dies oftmals nicht direkt bewusst ist. Stattdessen deuten wir die Signale des Körpers als Hunger.
Du hast sicher schon gehört, dass jemand sagt: „Ich kann nicht auf Schokolade oder Cola verzichten.“
Hast du vielleicht gedacht, die Person sagt das nur so, weil sie Hunger hat? Tatsächlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8554 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2020: Kultur | Abenteuer | Abhängigkeit | Alpen | Autonomie | Bergdorf | Berge | bergsteigen | Existenzialistisch | Heimat | Hingabe | italien | klettern | Liebe | Lombardei | Lust | Orte | Sehnsucht | tod | verletzt | Verlust | verschüttet | wandern
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-12 17:58.
ANA - Romantischer Roman mit Tiefgang
Die Leser gehen in Jürgen Kempers "ANA" auf eine fantastische Reise in das Innere eines Mannes, dessen Leben mehrmals aus der Bann geworfen wird.
Der Erzähler hat seine Frau verloren und weiß nicht, ob er den Weg ins Leben zurück finden kann. Er sucht nach Ablenkung vom Schmerz, doch zuerst scheint alles durch einen Bergunfall noch schlimmer zu werden. Das Glück scheint nicht auf seiner Seite zu sein. Doch dann trifft er nach diesem Unfall auf eine Frau, die nicht nur atemberaubend sondern auch abenteuerlustig ist. Sie taucht immer wieder im Haus des Erzählers in einem abgelegenen Bergdorf in den italienischen Alpen auf, ohne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3236 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-19 16:57.
Geld - du bittersüße Pleite! - Ein spannender Thriller
Heike Kunzendorf erzählt in "Geld - du bittersüße Pleite!" eine Geschichte über die Macht des Geldes, Korruption und Freiheit.
Als der Afrikaner Ikem Akintola aufwacht, befindet er sich in einer Art Zelle in Amerika. Seine Klamotten sind blutverschmiert und er kann sich nicht erinnern, wie er dorthin gelangt ist. Er wird zu einer Untersuchung geführt, ihm wird Blut genommen, er wird gewogen und vermessen. Doch niemand erklärt ihm, warum er an diesem Ort ist. Erst als er Lawrence Cunningham, eine Psychiaterin, trifft, erhält er Informationen. Doch es sind Informationen, die er lieber nicht gehört hätte. Er ist schockiert - doch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3249 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2020: Kultur | Aben | Abhängigkeit | Autor | Belletristik | Beziehung | Biografie | Buch | druck | entdecken | Erotik | Erzählungen | Freundschaft | geheimnisse | Heimlichkeit | Hörig | kultur | kunst | Liebe | Liebesleben | Literatur | Psyche | Romane | Sachbuch | sexuell | sms | stasi | Verlag
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2020-07-22 08:43.
Prägende Brüche und die Kraft der Erotik
Mit „Sag mir, was ich tun soll“ schrieb Dora P. Sperling einen Roman um Abhängigkeit und die Schatten der Vergangenheit
In ihrem Roman „Sag mir, was ich tun soll“ arbeitet Dora P. Sperling intensiv und mitreißend heraus, wie eine „alte Geschichte“ das Leben von zwei Paaren noch nach Jahrzehnten belastet. „Abserviert!“ – auch nach über 40 Jahren fällt Petra nur dieses eine Wort ein, als sie beim Klassentreffen ihrer einstigen Jugendliebe, ihrem Biologielehrer Fred, gegenübersteht. Obwohl ihr bewusst wird, dass sie einen alten, hinfälligen Mann vor sich hat, beschließt sie, sich zu rächen. Dabei unterschätzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1349 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2019: Gesundheit | Abhängigkeit | abnehmen | Appetitzügler | Diabetes | Diät | Diätmedikamente | Diätpillen | Eiweißzufuhr | ernährung | Ernährungswissenschaftler | Evolutionstheorie | Fettleibigkeit | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Low Carb | Multiple Sklerose | Pillen | Suchtgefahr
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2019-10-10 13:20.
Diät-Pillen
Die Einnahme von Appetitzügler ist fast immer mit Nebenwirkungen verbunden. Von Depressionen bis hin zu Suizid-Gedanken, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Abhängigkeit ist hier die Rede. Der größte Teil dieser Pillen sind bestenfalls wirkungslos, im schlimmsten Fall aber gesundheitsgefährdend.
Viele Übergewichtige erhoffen sich mit Diätpillen schnellen Erfolg.
Diese angeblichen Wunderpillen enthalten oft Wirkstoffe, die für Leber und Nieren höchstgiftig sind – zudem können diese Wirkstoffe mit anderen Medikamenten gefährliche Wechselwirkungen auslösen.
Bei den meisten Appetitzüglern zeigen sich auch schwere Nebenwirkungen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4602 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2019: Kultur | Abhängigkeit | Armut | Benzness | Biberach | Biografie | Ehe | Ehingen | Erzählungen | Familie | Frau | Frauenleben | Lebenserfahrung | Missbrauch | Romane | Schicksal | Schwaben | Schwabenkind | wahre Geschichten | Württemberg
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2019-09-17 10:00.
Das Leben als steiniger Weg
Mit „Mara“ hat Patricia Hemberger eine bewegende Frauen-Biografie verfasst.
Im Leben einfacher Leute findet sich so viel Reichtum an Erfahrung. Auch wenn diese Erfahrungen hart sind – es lohnt sich, sie zu kennen. „Mara“ erzählt von einem harten Leben, reich an Schicksalsschlägen, Zurückweisung und der weit verbreiteten Diskriminierung von Frauen. Dennoch blitzen immer wieder die Hoffnungsmomente und Glückssträhnen auf. In der Erzählung, die jetzt im Verlag Kern erschienen ist, hat Patricia Hemberger „Mara“ ein kleines Denkmal gesetzt, einer einfachen Frau, in deren Leben sich viele andere Frauen wiedererkennen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2250 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2019: Kultur | Abhängigkeit | Alkohol | alkoholiker | Alkoholmissbrauch | Blackouts | depression | Dunkele Erinnerung | Entmündigung | entzug | Filmriss | Flashbacks | Missbrauch | Schicksalsschläge | sexueller Missbrauch | subtiler Missbrauch | subtiler sexueller Missbrauch | Therapie
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2019-06-14 12:28.
Am Abgrund des Lebens - „Hinter unserem Horizont" von Elias J. Connor (Buchvorstellung) - indayi edition
Die Macht einer grausamen Kindheit.
Bevormundende Eltern, eine herrische Schwester und eine böse Ahnung verfolgen Benjamin bis ins Erwachsenenalter. All das macht es ihm unmöglich, ein selbstständiges und geregeltes Leben zu führen. Begleitet von einer grausamen Kindheit und geplagt von Depressionen trifft er eine Entscheidung.
Neue Stadt, neues Glück? Wohl eher nicht!
Dass er Alkoholiker ist, wird ihm erst nach und nach bewusst. Ständig auf der Suche nach Anerkennung und Liebe, verliert er sich in der Vorstellung, mit seiner verheirateten Freundin ein neues Leben zu beginnen. Doch alles scheitert Benjamin steht am Abgrund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4268 Zeichen in dieser Pressemeldung
