italien

Sprachen zum Lieben und herzliche Familien: Das Gute liegt so nah!

Vor Ort lassen sich Spanisch, Französisch und Italienisch durch das Eintauchen in die Kultur und die Schule und Gastfamilie schnell verbessern. Lohmar, 30.08.2023 - Wer sich in den Sommerferien gar nicht trennen konnte von der Lebensart in Italien, Spanien, oder Frankreich, kann diese Länder auch im Schüleraustausch wieder besuchen, dann intensiv: Ein enges Familienleben und die Lebensart im Süden locken jedes Jahr deutsche Gastschüler an eine Schule nach Frankreich, Italien und Spanien. Mit Schulfranzösisch, -italienisch oder -spanisch ist ein guter Start möglich.  Im Alltag lernen die Schüler:Innen schnell dazu, tauchen sie doch komplett in das Schul- und Familienleben ein. Sie lernen neue Vokabeln und Redewendungen und verstehen auch vieles über die Gestik und Mimik. Die aufgeschlossenen Menschen, die unternehmungslustig sind und extrem freundlich, helfen dabei, sich in kurzer Zeit gut verständigen zu können. Nach wenigen Monaten...

Pio Cesare präsentiert „Blanc”

Der in sehr kleinen Mengen hergestellte „Blanc" Langhe Doc Sauvignon, wurde im Juni in stark limitierter Auflage auf den nationalen und internationalen Markt gebracht. Dieser Wein ist Ausdruck der langjährigen Forschung von Pio Cesare im Bereich der Weißweine und seines starken territorialen Charakters. Das Weingut Pio Cesare, 1881 gegründet, wird heute von der 5.ten Generation geleitet. Anfang der 80er Jahre, im Bewußtsein um das immense Potential des Terroirs der Langhe, begann eine gezielte Arbeit mit edlen internationalen Weißweinsorten. “Piodilei” war das erste stolze Ergebnis eines reinsortigen Chardonnays. Anfang 2000 wurde auch Sauvignon Blanc angepflanzt, zuerst als Cuvée im jungen „L’Altro” assembliert und später dann reinsortig in Edelstahltanks vinifiziert. Mit dem Jahrgang 2022 ändert der „Blanc" seine Form und seinen Stil. Der Winzerin Federica Boffa Pio gelingt „eine weitere Reflexion über das große...

Lvnae präsentiert neuen Weinkeller

LVNAE, ein Weingut im äußersten Winkel Liguriens, an der Grenze zur Toskana, im herrlichen Gebiet der Colli di Luni, feiert die Inbetriebnahme seines neuen Weinkellers. Ein Gebäude, das geschaffen wurde, um die Verbindung zwischen Landschaft und Mensch zu unterstreichen und das Streben nach Exzellenz eines Unternehmens zu verdeutlichen, das sich seit mehr als 60 Jahren dem Qualitätsweinbau widmet, ein Pionier bei der Arbeit mit traditionellen Rebsorten und der Aufwertung des Vermentino dei Colli di Luni, der Hauptrebsorte dieses Gebiets. Der Weinkeller liegt in der Schwemmlandebene der Gemeinde Luni, zwischen der Küste des Ligurischen Meeres und den Ausgrabungen des römischen Amphitheaters von Luni, wo sich die letzten Ausläufer der Apuanischen Alpen befinden. Das Bauwerk präsentiert sich dem Blick als eine einzige schiefe Ebene, die zum Teil von einem dicken Grasdach bedeckt ist. Um zum Eingang zu gelangen, muss man - wenig überraschend...

Sotheby's und Masseto: Ankündigung der ersten Versteigerung historischer Jahrgänge aus dem Caveau des toskanischen Weingut

„Masseto ist vor allem Verführung und Opulenz! Mit seinem tiefgründigen und samtigen Geschmack nach Schwarzkirschen und seiner exotischen Anziehungskraft mit Schokoladennoten ist er immer wieder aufregend und ein wunderbarer Ausdruck eines üppigen Merlots. Man könnte ihn ein edles Meisterwerk nennen“. Serena Sutcliffe, MW, Ehrenpräsidentin, Sotheby's Wine TOSKANA, PARIS und LONDON, 27. März 2023 - Toskanische Weine genießen einen hervorragenden Ruf unter Kennern auf der ganzen Welt. Der Masseto stammt von einem kleinen Streifen Lehmboden aus dem Pliozän vor einer Million Jahre an der toskanischen Küste mit Blick auf...

Ornellaia 2020 „La Proporzione“

Bolgheri, Februar 2023 _ Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore DOC ist eine edle Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Von Jahr zu Jahr ergibt sich ein unterschiedliches Mischungsverhältnis dieser Sorten, es erzählt aber immer mit einer einzigen Stimme vom Jahrgang und dem Terroir von Ornellaia. 2020 ist es gelungen, die richtigen Eigenschaften jeder Rebe in einem perfekten Verhältnis auf den Wein zu übertragen, und aus diesem Grund hat Gutsdirektor Axel Heinz den Charakter dieses neuen Ornellaia-Jahrgangs mit „La Proporzione“ (die Proportion) bezeichnet. Das Jahr war geprägt von Kälte und...

12.01.2023: | | | | |

Münchner Kunst im italienischen Frühling: Alexandra Kordas in gleich zwei Ausstellungen in Rom

Auch 2023 ist Alexandra Kordas in Italien äußerst populär. Die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas und ihre Werke sind derzeit in Italien extrem gefragt. Das zeigte sich schon 2022 bei verschiedenen Ausstellungen in Rom, Mailand, Neapel, Turin und Salerno. Von der Lombardei bis in den Mezzogiorno setzten die Galeristen auf die Werke der außergewöhnlichen Autodidaktin. Jetzt stehen gleich zwei Ausstellungen in der italienischen Hauptstadt an: Die Gruppenausstellung "Without Words" in der Arte Borgo Gallery ab Ende Januar und eine Einzelausstellung in der für Newcomer bekannten Gallerie Il Collezionista ab Mitte März. "Without...

VignaAlta 2018: schlanker Sangiovese von Badia di Morrona

Das Öffnen einer Flasche VignaAlta 2018 erinnert an einen Jahrgang mit positiver Bilanz, der heute in all seinen Facetten zum Ausdruck kommt, aber auch noch das Potenzial zeigt, sich in der Flasche weiterzuentwickeln. VignaAlta Terre di Pisa DOC ist seit 1994 die feinste Sangiovese-Expression von Badia di Morrona und, wie der Name schon sagt, auf dem höchstgelegenen Hügelkamm des Anwesens gewachsen. Dort gibt es sandige und durchlässige Böden und die Trauben werden mit Respekt gepflegt, damit sie jedes Jahr ungestört reifen können. „Nach dem trockenen Jahr 2017 verstärkten die gemäßigten Temperaturen 2018 die Vertikalität...

125 Jahre Castello di Querceto: La Corte 2019 – Interpret von Vergangenheit und Aktualität

Greve in Chianti. Dezember 2022. Die Ursprünge des Castello di Querceto mit seinem Zinnenturm gehen auf das Mittelalter zurück. Die önologische Geschichte ist jedoch jünger, denn in diesem Jahr kann die Familie François hier ihr 125jähriges Jubiläum als Winzer feiern. Carlo François kaufte im November 1897 das Castello di Querceto in Dudda, in der Gemeinde Greve in Chianti, und schon damals reifte Wein aus den umliegenden Weinbergen in den alten Kellern. Carlo verstand gleich das Potenzial des Sangiovese und begann, die Trauben eines kleinen, besonders geeigneten...

Tenuta Luce erweitert seine Gastfreundschaft: das Restaurant des Weinguts öffnet seine Türen

Montalcino, Dezember 2022 – Es gehört zur Philosophie der Tenuta Luce, dass sich im Wein mehr offenbart als nur der Charakter der Rebsorten, aus denen er erzeugt wurde. Er soll vielmehr natürlicher Ausdruck des Ortes sein, an dem er gewachsen ist: das Ergebnis aus dem harmonischen Zusammenspiel von Rebe und Umgebung. Alle im Weinberg und Keller ausgeführten Arbeiten erfolgen wohlüberlegt und behutsam und dienen dazu, diese Harmonie zu bewahren. Die Philosophie unseres Unternehmens und der zauberhafte Ort, der es beherbergt, sollen auch für unsere Gäste erlebbar sein. Wir möchten ihren Besuch zu einem intensiven und wunderbaren...

Tenuta Tascante: die Faszination des Vulkans und der Contrada-Weine

Randazzo, Ätna, Dezember 2022. Tenuta Tascante präsentiert die neue Edition ihrer Contrada-Weine aus Nerello Mascalese, den Sciaranuova V.V. (Vigna Vecchia) 2017 und den Jahrgang 2019 von Sciaranuova, Pianodario und Rampante, Symbole eines Bodenforschungsprojekt, das 2004 mit den ersten experimentellen Weinbereitungen in Angriff genommen wurde. Begonnen wurden diese Studien auf dem Weingut Regaleali schon 1830 und wurden dann 2001 zur besseren Kenntnis der verschiedenen Gebiete und Szenarien Siziliens ausgedehnt, um durch Wissen und direktes Experimentieren die Vielfalt aufzuwerten ebenso wie eine präzise Identität der einzelnen...

Inhalt abgleichen