Schicksal

Schloss Darkside wird zum Schicksalsort

Teresa Roosmann aus Dogern macht aus schulischer Gruselgeschichte 440 Seiten starken Jugendroman 2007 wurde Teresa Roosmann geboren - heute, 15 Jahre später, ist sie Autorin, denn die Schülerin, die in Dogern wohnt und das Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut (Baden-Württemberg) besucht, hat Anfang 2022 ihren ersten, 440 Seiten starken Jugendroman veröffentlicht. Und das hat nicht nur von ungefähr etwas mit ihrer Schule zu tun … Denn während des ersten Lockdowns in der Corona-Pandemie gab es im Fach Deutsch der Klasse 6 des Hochrhein-Gymnasiums die Aufgabe, eine Gruselgeschichte zu schreiben. Das waren damals gerade einmal drei Seiten, die die Schülerin für diese Hausarbeit zu Papier brachte. Doch das Thema ließ sie nicht mehr los und so schrieb sie drauf los und entwickelte aus der einstigen Gruselgeschichte einen Roman, der seinen Leserinnen und Leser die Abgründe des menschlichen Daseins vor Auge führt. Der Titel des Buches "Schloss...

Gestorben wird immer, gelebt aber in bizarren Dimensionen. Skurille Kurzgeschichten über das Leben und den Tod

Mit seinen Kurzgeschichten zeigt der Autor Jürgen Berus seinen Lesern, wie unterschiedlich und manchmal seltsam das Leben mit uns umgeht. Immer hat der Tod mit dem Leben zu tun und umgekehrt. Der Tod und das Leben erzählen uns wundersame Geschichten. Obwohl beide Daseinsformen einen unterschiedlichen Charakter aufweisen, sind sie doch vielfach miteinander verbunden. Seit unserer Geburt ist der Tod ein Mysterium, das uns kaum Einblick in seine Struktur gibt. Vereinzelt konnten sehr Wenige manche Erkenntnisse abfangen, doch viel brachten diese Erfahrungen nicht. Nicht anders sieht es aus mit unserem Leben, das nur neue Fragen bildet, sobald man eine scheinbare Antwort bekommen hat. Die Summe der Erzählungen handeln vom Tod, die das Leben in seinen vielfältigen Facetten beschreibt. Vom Verlust eines geliebten Menschen oder einer Sache, von bekannten oder unbekannten Elementen, die eine Metamorphose durchmachen, oder von gewohnten Strukturen,...

"Mörderisches Déjà-vu" - Mystischer Psychothriller aus der Bretagne

Mit ihrem Debütroman "Mörderisches Déjà-vu" legt die Autorin und Therapeutin Maja G. Anders einen spannenden Krimi vor. Es geht um die Aufklärung eines Mordes und mystischer Familiengeheimnisse. Der Therapeutin Alexa Frey gelingt die Analyse des seelischen Fingerabdrucks des Menschen. Durch die Analyse seiner einmaligen Bewegungssprache weiß sie genau, wie er tickt. Und das, ohne mit der betreffenden Person zu sprechen. Dann ereilt Alexa ein Hilferuf aus dem Gefängnis. Ihre Jugendliebe Steve bittet sie um Unterstützung, denn er wird unschuldig des Mordes verdächtigt. Trotzdem entgeht Alexa nicht, dass Steve etwas verheimlicht. Sie macht sich auf die Suche nach der einzigen Zeugin und folgt einer hauchdünnen Spur in die Bretagne. Und plötzlich wird Alexa zur Gejagten. Die Autorin Maja G. Anders lebt in ihrer Heimat Sachsen und studierte verschiedene Sozialwissenschaften. Aber auch im Privatleben beobachtet sie voller Leidenschaft...

Das Leben ist kein Zufall

Das Leben ist kein Zufall Wir modernen Menschen neigen dazu, die Welt in der wir leben und unser Leben selbst als eine Reihe von Zufällen zu interpretieren. Wir treffen aus Zufall die Liebe unseres Lebens, entgehen zufällig tragischen Unfällen und sind manchmal zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Viele von uns stehen unter immensem emotionalem Druck und entwickeln sogar Depressionen. Denn wir meinen, den scheinbar willkürlichen Lauf des Lebens irgendwie unter unsere Kontrolle bringen zu müssen. Wir meinen, Unglücke durch genaue Planung und Voraussicht verhindern zu können und machen uns mit unserem Kontrollwahn...

10316 - Die Geschichte einer Mauer und eines Mannes

Die Lebensgeschichte des Protagonisten in Christoph T. M. Krauses "10316" ist eng mit der Geschichte der Berliner Mauer verbunden, doch anders als gewohnt. Richard wuchs bundesrepublikanisch geprägt im Rheinland auf; weit weg von Mauer und deutscher Teilung. Er hat "drüben" keine Verwandte oder Freunde. Trotzdem wühlt ihn der Irrsinn dieser unnatürlichen Mauer und die Teilung Deutschlands von Kindheit an, tief in seinem Inneren, auf. Sobald er erwachsen ist, macht er sich auf den Weg, den anderen Teil Deutschlands, den Arbeiter- und Bauernstaat DDR, kennenzulernen. Er erlebt auf seinem Weg viele skurrilen Abenteuer und muss erkennen,...

16.09.2021: | | |

So ist das Leben ... manchmal - Gedichte, wie das Leben sie schreibt

Ricarda Paech bedichtet in "So ist das Leben ... manchmal" Situationen und Erlebnisse aus dem menschlichen Alltag. Das Leben hat viele Gesichter - und jeder Mensch weiß dies nur zu gut. So gut wie jeder Mensch lernt diese Gesichter im Laufe seines Lebens alle kennen: viele sind schmerzvoll, viele fröhlich, viele träumen, viele hoffen, viele weinen, viele lächeln, viele sind stark für Andere, viele täuschen, viele sind echt, viele sind liebenswert. Das Leben hat genauso viele Geschichten wie es Gesichter hat, und genau diese werden in diesem neuen Gedichteband in lyrischer Form verarbeitet. Manche der Gedichte beschäftigen sich...

Das rote Tuch - Dramatischer Roman über Mobbing am Arbeitsplatz

Sybil Fuhrers Protagonistin muss in "Das rote Tuch" am neuen Arbeitsplatz gegen heimtückische Kollegen angehen. Erst vor wenigen Wochen hatte die 25 Jahre alte Tina sich von ihrem Freund getrennt. Doch ihr Leben sollte sich noch mehr verändern. Es folgt ein Umzug und ein neuer Arbeitsplatz in der europäischen Zentrale des Nahrungsmittelkonzerns, für den sie arbeitet. Als Tina ihre neue Arbeitsstelle antritt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwarten wird. Es war ihr bewusst, dass im Hauptquartier ein rauerer Umgangston herrschte als in ihrer ehemaligen, familiären Geschäftsstelle. Doch wie viel rauer es sein würde, war ihr nicht...

Umba - Kurzweiliger Gegenwartsroman

Das Leben von Jochen Rinners Protagonist wird in "Umba" nach dem Tod seines Großvaters vollkommen auf den Kopf gestellt. Luca Berend ist 30 Jahre alt, arbeitet als Informatiker und lebt seit vier Jahren in Minnesota. Das Leid einer eben in die Brüche gegangenen Beziehung machte es ihm leicht ein Jobangebot jenseits des Atlantiks anzunehmen. Einzig seinem Großvater, den er als kleines Kind Umba nannte, fühlt er sich bis jetzt verbunden. Umba war es auch, dem er sein Leid anvertraute. Weil sein Großvater in der Klink lag und nicht mehr laufen konnte, kam er jeden Tag und schrieb Umbas Beziehungsgeschichten in ein Buch. Jetzt sitzt...

Der Fluch des Erbes II - Fortsetzung des romantischen Fantasy-Romans

E.S. Duncan setzt mit "Der Fluch des Erbes II" die spannende Geschichte von der zeitreisenden Protagonistin Mercedes fort. Mercedes, die im ersten Roman der Reihe ihren 26. Geburtstag feierte und vor den Trümmern ihres Lebens stand, muss sich in dem neusten Band erneut einigen Gefahren stellen. Durch ihr unüberlegtes Handeln befindet sie sich nun in der Gewalt von Alfredo Luggutto und muss mit Erschrecken erkennen, dass seine Magie wesentlich stärker ist als ihre eigene. Es sieht so aus, als sei alles verloren, bevor es begonnen hat. Alfredo kennt nur ein Ziel. Er will sie vernichten, nachdem sie seinen Urenkelsohn zur Welt gebracht...

Jägergulasch! - Ein Landkrimi ab 18 Jahre

Kann eine alte Rechnung in Friedel Höllbeins "Jägergulasch!" mit Informationen über einen Mord beglichen werden? Winniefred Heroldsbacher, geboren Gansbauer, ist mittlerweile stolze 94 Jahre alt. Sie ist jedoch pflegebedürftig und fristet ihre letzten Tage in einem Pflegeheim. Es ist nun ihre Zeit, denn der Gevatter Tod stand an ihrem Bett. Wirklich betroffen ist sie deswegen jedoch nicht. Sie war bis zuletzt ein selbstständiger, selbstbestimmter Mensch gewesen. Es gibt da nur noch eine Sache, die sie vor ihrem Tod unbedingt erledigt wissen möchte. Sie wartet noch auf einen letzten Besucher. Es handelt sich dabei um den ehemaligen...

Inhalt abgleichen