Heimat
13.06.2025: Freizeit | Heimat | Immobilien | Immobilienkauf | italien | Kapitalanleger | Lebensqualität | Sonne
Pressetext verfasst von Ricarda am Fr, 2025-06-13 19:11.
Auswandern nach Italien: Warum immer mehr Deutsche in mediterrane Immobilien investieren
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Italien steigt rasant. Besonders deutsche Käufer entdecken das Land als neuen Lebensmittelpunkt. ItalicaHomes beobachtet eine Trendwende: Aus dem Ferienhaus wird ein fester Wohnsitz.
Neue Heimat unter der Sonne
Immobilienkauf in Italien boomt Italien lockt nicht länger nur als Urlaubsland. Immer mehr Deutsche entscheiden sich für einen dauerhaften Umzug ins sonnige Süueuropa. Das Unternehmen ItalicaHomes, spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien in ganz Italien, verzeichnet seit zwei Jahren ein stark wachsendes Interesse an Objekten mit dauerhafter Wohnmöglichkeit. Dabei spielen nicht nur Rentner eine Rolle – auch digitale Nomaden, Familien und Aussteiger zieht es über die Alpen.
Wirtschaftliche Stabilität und Lebensqualität im Fokus
Gründe für den Immobilienkauf in Italien gibt es viele: ein stabiles Preisniveau, vergleichsweise niedrige Kaufnebenkosten, steuerliche Vorteile für Neuzuzügler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3879 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2025: Politik | Biografie | Buch | Drittes Reich | eBook | Emigration | Erinnerung | Flucht | Heimat | hitler | Holocaust | jüdische familie | Kriegsende | Kriegsgeschichte | Lebensweg | Nationalsozialismus | schicksale | Schweiz | usa | Verfolgung | Vertreibung | Weltkrieg | Zwa | österreich
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-04-08 10:30.
Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In diesen vier Büchern geht es um das Schicksal von berühmten und unbekannten Personen, deren Leben in dieser Zeit geprägt wurde. Ihre Biografien verknüpfen das historische Geschehen mit der Gegenwart.
„Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) ist ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-Draga dokumentiert mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch.
Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath ging als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte ein. Obwohl sie Wilhelm erst nach dessen Demission geheiratet hatte, ließ sie sich „Kaiserin“ nennen. Die populäre Sängerin und Filmschauspielerin Rose Rauch wurde zum Mitglied der Familie, als sie Hermines Sohn Ferdinand heiratete und damit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5956 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2025: Freizeit | Buch | eBook | Enkel | Erfurt | Fasching | Gedicht | Geselligkeit | Großeltern | Heimat | Humor | Lyrik | Nostalgie | OMA | Opa | Reim | Rentner | Senioren | Thüringen
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2025-02-27 12:13.
Buchtipps: Literarisches Helau - Humorvolles zur Faschingszeit
Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval – in ganz Europa herrscht in der „fünften Jahreszeit“ Ausnahmezustand. Humor ist Trumpf. Diese Bücher aus dem Verlag Kern liefern Stoff für launige Vorträge oder Anregung zu Büttenreden. Auch jenseits der tollen Tage lässt sich mit den Texten in Reim und Prosa so manche gesellige Runde gut unterhalten.
In „Meine Geliebte, das Chamäleon“ (ISBN: 978-3-95716-272-4) betrachtet Elmar Erhardt das Liebesleben und anderes in frechen und schrägen Reimen. Wollen Sie wissen, warum ein Chamäleon eine schwierige Geliebte sein kann? Warum Igel beim Liebesspiel Probleme mit den Stacheln haben? Was mit einer kriminellen Säge passiert ist? Warum Nacktschnecken gefährlich leben, wenn sie zu FKK gehen? Was eine Tanne in einer Wanne macht oder warum ein Papagei nicht mehr sprechen will? Mit schrägen Perspektiven philosophiert der Freiburger Autor und verdichtet nicht-alltägliche Einfälle in Versform. Dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5494 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2024: Politik | Afrika | Afrikaner | Afronismus | anerkennung | Christentum | Darwin | Diskriminierung | Ethnologie | Evolution | Gerichtsprozess | glaube | Gleichberechtigung | Gott | Göttlichkeit | Hegel | Heimat | Himmelsgericht | Islam | kant
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2024-10-25 09:45.
AFRONISMUS Rassismus gegen Afrostämmige und Schwarze NEU WAHRE DEFINITION Endlich nicht nach der Logik der Weißen – wirksam bekä
Hast du dich gefragt, warum der Kampf gegen Rassismus gegen Schwarze seit über 500 Jahren kaum Ergebnisse bringt? Es liegt daran, dass die Definition des Rassismus, wie sie von den Erfindern des Rassismus heute verwendet wird, nicht dazu dient, den Rassismus zu zerstören, sondern die Privilegien der Täter auch über Jahrhunderte hinweg zu schützen.
Hier geht's zum Buch: https://indayi.de/product/afronismus-teil-1/
Rassismus ist nicht nur eine Angelegenheit der Diskriminierung und des Hasses gegen Schwarze, sondern ein soziales, psychologisches, politisches, spirituelles (religiöses) und vor allem wirtschaftliches Instrument...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 15052 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fotovymy am Do, 2024-02-01 19:33.
Österreich zuerst, das Volk ist der Chef
Österreich zuerst, das sagt die FPÖ
Freiheit, Sicherheit, Frieden und Wohlergehen für Österreich und seine Bevölkerung sind die Leitlinien und der Maßstab für unser Handeln als soziale, leistungsorientierte und österreichpatriotische politische Kraft.
Unsere Verwurzelung in der reichen Geschichte und in unseren Traditionen ist untrennbar verbunden mit der Verantwortung, die daraus für die aktive Gestaltung der Zukunft für kommende Generationen erwächst.
Wir bekennen uns zu unserem Heimatland Österreich als Teil der deutschen Sprach- und Kulturgemeinschaft, zu unseren heimischen Volksgruppen sowie zu einem Europa...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1166 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.08.2023: Kultur | Ausländer | Auswandern | Autor | Buch | Deutschland | einwandern | Heimat | Spanien
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2023-08-08 11:27.
Zwischen Sprache und Pinselstrichen: Julio Calvo im Gespräch über seine kreative Welt
Entdeckt das faszinierende Interview mit Julio Calvo: Ein Mann, der die Grenzen von Sprache und Kunst sprengt! Als Linguist, Schriftsteller und Maler zeigt er uns, dass Genialität keine Grenzen kennt. Doch wie kommt ein so vielseitiger Künstler zu seinem Schaffen? Findet heraus, was sein Werk "Wandertage" so einzigartig macht. Bereit, einen neuen Autor kennenzulernen?
Hinter den Kulissen der Kreativität: Julio Calvo als Linguist und Maler
Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?
Ich bin Linguist (Diplom-Übersetzer) und “schreibe“ daher seit meinem Studium an der Universität Heidelberg, d.h. seit 1976. Allerdings keine Romane....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4534 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2023-07-14 11:45.
“Wandertage” von Julio Calvo: Ein Spanier findet seine Heimat in Deutschland und stürzt uns in ein Identitätskarussell
Spanische Wurzeln, deutsche Seele: Eine fesselnde Reise durch die deutsche Identitätslandschaft
Julio Calvos bahnbrechendes Buch über die Bedeutung von Heimat in einer globalisierten Welt
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Buches “Wandertage” von Julio Calvo anzukündigen. Einem bahnbrechenden Werk, das die Leser dazu anregt, ihre eigene Identität und die Bedeutung von Heimat in einer globalisierten Welt zu hinterfragen. In diesem Roman teilt Calvo seine persönlichen Erfahrungen als junger Ausländer in Deutschland. Er wirft einen einzigartigen Blick auf die vielfältigen Facetten der menschlichen Identität.
Wandertage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6791 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2021: Kultur | DDR | DDR Kindheit und Jugend | Familie | Freunde | Heimat | jugend | Kindheit | Ost-West | ostalgie | Rückkehrer | Wendezeit | Wiedervereinigung | Zeitdokument
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-05-07 07:58.
Jana Buchholz: "Als ich wiederkam - Heimatgefühle, Familie, Freunde und Ostalgie nach 30 Jahren Abwesenheit
Tauchen Sie ab in eine lebhafte und ungewöhnliche Geschichte über Kindheit und Jugend in der DDR. Die in Lieder eingebetteten Kapitel sind kurzweilig, lustig und berührend zugleich.
"Manchmal ist der größte Schritt nach vorn, der Schritt zurück." Mit diesen Worten beginnt der Roman von Jana Buchholz. Die Rückkehr in die Heimatstadt Schwerin ist der rote Faden, der sich durch die Geschichten rund um die Romanfigur Jule und ihr Leben im Osten und Westen Deutschlands zieht. Ein Zeitdokument der Wendezeit, wie man es nicht erwartet.
Auszug aus dem Buch:
"Wie fühlt es sich an, wieder hier zu sein?", frage ich mich, während...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4329 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Kultur | DDR | DDR Kindheit und Jugend | Familie | Freunde | Heimat | jugend | Kindheit | Ost-West | ostalgie | Rückkehrer | Wendezeit | Wiedervereinigung | Zeitdokument
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 08:39.
Als ich wiederkam - Heimatgefühle, Familie, Freunde und Ostalgie nach 30 Jahren Abwesenheit
Die Leser erfahren durch Jana Buchholzes "Als ich wiederkam", wie eine Kindheit im Osten aussah und wie sehr sich eine Stadt im Verlauf der Zeit verändert hat.
Im Sommer 2018 kehrt Jule nach 30 Jahren zurück in ihre Heimatstadt Schwerin. Das ist so verrückt und aufregend, dass sie alles aufschreiben muss, was passiert oder auch nicht passiert. Menschen, Orte und Gebäude erinnern sie an alte Zeiten und doch ist alles anders. Sie lernt ihre Familie und ihre Familie lernt sie neu kennen, kam sie doch 30 Jahre lang immer nur zu Besuch. Sie schwelgen in Erinnerungen und Jule findet Gefallen daran, die Vergangenheit noch einmal in die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3629 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2021: Kultur | Abenteuer | Bananen | bilderbuch | Freunde | Freundschaft | Glück | Heimat | Mäuse | Reise | Spannung | Team | zuhause
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-03-09 11:37.
Anton - Die abenteuerliche Reise eines jungen Mäuserichs
Ein außergewöhnlicher Protagonist beginnt in Steven Schillers Bilderbuch "Anton" auf der Suche nach Glück eine spannende Reise.
Der junge Mäuserich Anton lebt mit seinen Eltern in einem Dorf voller Mäuse, das in der Nähe eines Flusses liegt. Seine Eltern produzieren Käse, der von den anderen Mäuse des Dorfes gekauft und geliebt wird. Anton ist ein lustiger Mäuserich und hat im Dorf viele Freunde, doch das Verkaufen von Käse wird ihm zu langweilig. Er macht seinem Vater deswegen einen Vorschlag, der allerdings nicht gut ankommt. Anton ist beleidigt und entschließt sich trotz der sanften Worte seines Vaters dazu, seine Eltern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3357 Zeichen in dieser Pressemeldung
