Indien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-02-23 09:52.Die Augen der Geier - Ein Reisebericht der besonderen Art
Anna B. Fischer verbrachte in "Die Augen der Geier" aus einem etwas ungewöhnlicheren Grund zwei Jahre in Südindien.
Die Autorin dieses etwas anderen Reiseberichts erhielt von ihrem Doktorvater die Aufgabe die Sehschärfe von Geiern experimentell zu erkunden - und sie hatte die Wahl, dies in Indien zu tun. Sie entschied sich für den angebotenen Platz in Mysore, in Südindien. Neben Geiern und anderen Vögeln lernte sie dort auch Studenten, Dozenten, Entwicklungshelfer, postkoloniale Engländer und Familienmitglieder des Maharadschas kennen. Sie lernte nicht nur mehr über Geier, sondern erlebte auch spektakuläre Feste. Nahe der Stadt beeindruckte sie der Kaveri-Fluss mit Bauernland und unberührten Landschaften, einer reichen Vogelwelt und alten Tempeln. In den Westghats besuchte sie Kaffeeplantagen und Nationalparks. Natürlich kommt bei all dem Reisen und Staunen auch die Arbeit mit den Vögeln nicht zu kurz.
Den Abschluss der Abenteuer,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3445 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-02-23 09:46.
Samsara - Spiritueller Indien-Roman
Ein Mann sucht in Dietmar Weigels "Samsara" in Indien nach dem Tod seines Bruders nach Ablenkung und findet etwas vollkommen anderes.
Klaus Schuster ist Anfang fünfzig und hat überraschend seinen Bruder verloren. Er reist nach Indien, um sich von dem Verlust abzulenken. Allerdings können selbst die vielen Eindrücke des fremden Landes nicht verhindern, dass die Erinnerungen an die vielen gemeinsamen Jahre immer wieder in den Vordergrund rücken. Der Protagonist hält innere Zwiesprache mit seinem Bruder Ralf und betrachtet in der Rückschau ihr Glück und ihre Enttäuschungen, ihre Freiheit und ihr großartiges Leben. Zur gleichen Zeit offenbart ihm die farbenprächtige, schillernde Welt Indiens neue Gedanken und Ideen. Er findet dabei neue Gefährten und setzt sich auf seiner Reise mit Mythologien, alten Weisheiten und spirituellen Lehren auseinander.
Auf abenteuerlichen und nicht immer ungefährlichen Wegen bereist er in dem spannenden,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3441 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-02-17 09:09.
Deutsch-indische Brücken bauen ganz digital
Honorarkonsul Lapp lädt zum Weinfest "Stuttgart meets Mumbai" ein
Normalerweise wäre Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, in diesen Tagen mit einer Delegation nach Indien geflogen, um beim Weinfest "Stuttgart meets Mumbai" die Beziehungen zwischen Indien und Deutschland zu vertiefen und um Brücken zu bauen. In Zeiten der Pandemie kann das Weinfest aber nur digital stattfinden. Dafür dauert die virtuelle Ausgabe von "Stuttgart meets Mumbai" mit sieben statt bisher zwei Tagen deutlich länger. Vom 22. bis 28. Februar 2021 können sich Interessierte aus der ganzen Welt unter dem Link http://stuttgartmeetsmumbai2021.com/ von den beiden Kulturen inspirieren lassen.
"Es ist mir sehr wichtig, dass trotz Einreiseverboten und Reisewarnungen die Verbindungen zwischen Deutschland und Indien nicht abbrechen, sondern weiter gepflegt werden. Nur das Verständnis zwischen den Kulturen und der Respekt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5227 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2021: Kultur | Architektur | Archäoastronomie | Astrologie | Astronomie | Astronomiegeschichte | China | geschichte | Indien | Kosmologie | Kulturastronomie | Kulturgeschichte | Mithraskult | Multiversum | Mythologie | Stadtplanung | Sternhimmel
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-28 11:26.
Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen - Faszinierende Beiträge
Gudrun Wolfschmidt präsentiert in "Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen" die Vorträge der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching 2019.
Dieses neue Buch ist eine Sammlung von Vorträgen der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching 2019 in 18 Kapiteln. Es wird darin ein weiter kultureller Bogen von den symbolisch-mythischen Weltanschauungen urgeschichtlicher Kulturen über Indien und China bis zu Utopien und Science Fiction gespannt. Ein Beitrag widmet sich der himmlischen Tierwelt, den Sternbildkulturen im Computerplanetarium Stellarium. Die Bildmotive Pottwal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3951 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2021: Kultur | Berge | Corona-Geschichten | Erzählungen | Geschenkbuch | Geschichten | Griechenland | Indien | italien | Kroatien | Kurzgeschichten | Liebesgeschichten | Marokko | Reisegeschichten | reisen | stories | unterwegs
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-07 14:09.
Hin und weg - Geschichten rund ums Reisen und Unterwegs-Sein
Neun Autoren der Schreibschule München laden die Leser in der Sammlung "Hin und weg" zu literarischen Reisen ein.
Diese neuen Geschichten rund ums Reisen und Unterwegs-Sein laden die Leser dazu ein, den Alltag in den Koffer zu packen und sich entführen zu lassen. Zum Beispiel in die Bucht von Barabarca oder in den Trubel von Mumbai. Oder auf die einsamste aller einsamen Inseln. Die Leser begegnen dabei unvergesslichen Typen, stoßen mit einem Fahrrad-Guerillero zusammen, verlieben sich in eine Dame mit Zylinderhut - oder in den eigenen Ehemann. Entstanden sind die Texte in der Corona-Zeit, einer Zeit also, in der Reisen kaum möglich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3740 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2020: Kultur | Analyse der Interkulturalität | autobiografische Notizen | Buddhismus | Exiltibeter | Gewaltlosigkeit (ahimsa) | Hinduismus | Indien | indische Geschichte | indische Kultur | indische Perspektive | Interkulturalität | Sikh
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-03 10:11.
Indien denkt anders - eine interkulturelle Begegnung aus Sicht der Inder
Das neue Buch "Indien denkt anders" von Richard Lang ist eine Sammlung von autobiografischen Notizen. Hiermit ermöglicht der Autor seinen Lesern einen Blick auf den Subkontinent.
Das Buch ist für alle Reisebegeisterten und Kulturfans geeignet, die sich intensiv, unvoreingenommen und realitätsgerecht mit dem Fremden in verschiedenen Schattierungen auseinandersetzen wollen. Gleichzeitig hat der Autor und Indienexperte Richard Lang eine Handreichung geschaffen, um Akzeptanz und Wertschätzung in einer intensiv erlebten interkulturellen Begegnung möglich zu machen.
Wer die autobiografischen Notizen liest, der wird aber auch feststellen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3436 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2020: Kultur | Ashram | Benediktiner | Biografie | Esoterik | Indien | Jünger | kultur | kunst | Lebenserfahrung | Literatur | philosophie | religion | Religionspsychologie | Sachbuch Abhängigkeit | Sekte | Sektenkolonie | spiritualität | spirituelle Erfahrung | Verlag | Vision
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2020-05-12 09:51.
Wenn Gottsuche in Abhängigkeit führt
In „Guru statt Jesus“ analysiert Berndt Bleckmann den Lebensweg einer Ordensfrau, die in eine indische Sekte gerät.
Was geschieht in einer religiösen Gruppe, die ihre Mitglieder zu einer gleichgeschalteten Einheit formt? Wie kann es geschehen, dass intelligente und einsichtsfähige Menschen ihre Autonomie, ihre Individualität und Würde freiwillig ablegen? Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg begeben: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem hinduistischen Ashram. In „Guru statt Jesus“ analysiert Bleckmann die Autobiografie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2261 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2020: Politik | demonstrationen | Gesetz | Hindus | Indien | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Muslime | politik | Proteste | Trump | usa
Pressetext verfasst von OehmeM am Mi, 2020-02-26 14:13.
Michael Oehme: Proteste in Delhi gegen neues indisches Staatsbürgergesetzt
Zehn Menschen wurden in Delhi bei Zusammenstößen wegen eines umstrittenen neuen indischen Staatsbürgerschaftsgesetzes getötet. Die Proteste in der Hauptstadt überschneiden sich mit dem ersten offiziellen Besuch von US-Präsident Donald Trump.
St.Gallen, 26.02.2020. „Die indische Hauptstadt erlebt gerade die tödlichste Gewalt seit Jahrzehnten. Die ersten Zusammenstöße brachen am Sonntag aus, angeblich zwischen Demonstranten zugunsten des Gesetzes neuen indischen Staatsbürgergesetzes und denen, die dagegen waren“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Die Zusammenstöße ereignen sich in mehrheitlich muslimischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2503 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von cehatrol_technology am Do, 2019-11-07 11:11.
CEHATROL Technology eG und die „Revitalisierung des Ganges“
Berlin, den 07.11.2019 CEHATROL Technology eG – bekannt als DIE Genossenschaft für Mensch, Energie und Umwelt. Um dieser Philosophie Rechnung zu tragen und in Sachen Umweltschutz einen weiteren wichtigen Schritt zu gehen, bot CEHATROL Technology eG am vergangenen Montag als Gastgeber den passenden Rahmen für eine internationale Konferenz zum Thema „Revitalisierung des Ganges“, die es in dieser personellen Zusammensetzung noch nie gab.
Vertreter unterschiedlicher Nationen diskutierten über alternative Ansätze und Technologien, der Verunreinigung des heiligen Flusssystems Ganges in Indien nicht nur entgegen zu wirken, sondern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4468 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Gebeco am Fr, 2019-09-06 11:28.
Indien Reisen werden deutlich billiger
Für ausgewählte Gebeco Indien Reisen ist ein Ausflug bei Buchung bis zum 31.10.19 inklusive
Gebeco Reisende sparen jetzt gleich doppelt: Auf ausgewählten Gebeco Reisen nach Indien erhalten Reisende bei Buchung bis zum 31.10.19 einen optionalen Ausflug nach Amber gratis dazu und sparen dank der Senkung der E-Visakosten gleich doppelt. Bis zu 80€ pro Person können gespart werden.
Indien e-Tourist-Visum
Indien hat die Preise für die Ausstellung elektronischer Visa stark gesenkt und bietet Reisenden nun saisonal unterschiedliche Preise an. Um den Tourismus im Land weiter anzukurbeln und einer breiter verteilten Nachfrage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4833 Zeichen in dieser Pressemeldung
