Indien
30.03.2023: Wirtschaft | Gesundheit | Healthcare | Indien | KI | künstliche Intelligenz | Predictmedix | Software | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-30 12:49.
KI-Spezialist Predictmedix meldet 500.000 CAD-Auftrag von großer indischer Klinikgruppe
Ein wichtiger Auftrag für den KI-Spezialisten Predictmedix kommt jetzt aus Indien. Er könnte möglicherweise der Türöffner für den asiatischen Raum werden.
Künftig wird eine der größten staatlichen Krankenhausgruppen in Indien das KI-basierte Gesundheitsscreening von Predictmedix Inc. (CSE: PMED; OTCQB: PMEDF; FRA:3QP) nutzen! Wie Predictmedix heute mitteilt, hat die indische MGM Healthcare-Gruppe einen Dreijahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von 500.000 CAD unterzeichnet. MGM wird fünf Safe Entry-Stationen von Predictmedix installieren, um Patienten schon im Eingangsbereich auf Infektionskrankheiten zu testen und gegebenenfalls abzusondern. Der Bestellung ging eine klinische Studie mit 400 Patienten voraus, die von MGM Healthcare durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit der KI-gestützten Screening-Technologie von Predictmedix zu ermitteln.
Safe Entry ist ein vollständig patentiertes System zur schnellen und autonomen Überprüfung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4565 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2023: Kultur | Bollywood | Buchtipp | Chancengleichheit | Fernweh | Hinduismus | Indien | Indienreise | Interkulturelles Training Indien | Weltfrauentag
Pressetext verfasst von edith.hummel.autorin am Fr, 2023-02-17 13:57.
Indienroman weckt das Fernweh
In Ihrem Roman: Karmaji. Das Leben ist kein Wunschkonzert entführt die Autorin Edith Hummel den Leser in den bunten, lauten und turbulenten indischen Alltag. Lernen sie den sympathischen Inder Raj auf seinem stolperfallenreichen Weg in die Auslandsfiliale eines deutschsprachigen Verlag in Indien kennen.
Kurzbeschreibung: Weil der Inder Raj seinem deutschen Kollegen die Macht seiner Götter anhand eines Beispiels erklärt, endet er in Teufels Küche.
Im Mittelpunkt des Romans steht der Inder Raj, der, um finanziell über die Runden zu kommen, viel arbeiten muss: Im Winter führt er deutsche Touristen durch das Taj Mahal und im Sommer übersetzt er Korrekturanweisungen in Bangalore. Hindu zu sein, heißt für ihn, getreu den Vorgaben seiner Religion zu leben, ohne das zu hinterfragen. Diese Einstellung führt zu lebhaften Diskussionen mit seinem deutschen Kollegen Sven. Als man ihm aufgrund seiner erfolgreichen Arbeit eine Beförderung anbietet,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3206 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-02-12 13:28.
Booster für die deutsch-indische Freundschaft
Honorarkonsul Lapp lud zum Indischen Nationalfeiertag ein
Glanzvoller Festakt zum Indischen Nationalfeiertag in Stuttgart. Unternehmer Andreas Lapp hatte in seiner Funktion als Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz rund 200 Gäste ins Hotel Pullman StuttgartFontana eingeladen. Zu den Ehrengästen und Festrednern zählten der Indische Botschafter S.E. Parvathaneni Harish, Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium Baden-Württemberg, Mohit Yadav, Indischer Generalkonsul in München, Isabel Fezer, Bürgermeisterin der Stadt Stuttgart sowie Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe.
"Ich freue mich sehr, dass wir uns nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder persönlich treffen und der deutsch-indischen Freundschaft einen kräftigen Booster geben können", sagte Andreas Lapp.
Andreas Lapp ist seit 2000 Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3521 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2021: Politik | Brasilien | China | CO2 | Deutschland | Erde | Europa | Indien | Kanada | Klima | Korruption | länder | Menschen | Natur | planeten | politik | Russland | Steu | Umwelt | Urwald | usa | Verbrechen | Wasser | Wasserstoff | Welt | wirtschaft | Ökonomie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-17 16:42.
Und sie dreht sich doch, ... weiter - Gesellschaftskritisches Buch
Werner Schmitt will die Menschheit mit "Und sie dreht sich doch, ... weiter" aufwecken und zeigen, dass alle zusammen arbeiten müssen.
Das Buch fasst komplexes Hintergrundwissen aus der Vergangenheit und der Gegenwart verständlich zusammen. Die Recherchen wurden von dem Autor akribisch durchgeführt und kritisch hinterfragt. Aufgrund der detaillierten Gegenüberstellung von zeitnaher Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft können sich die Leser ein eigenständiges Bild der Materie erarbeiten. Die gesamte Umwelt ist viel zu wichtig, als dass der Rest der Menschheit ihre Entwicklung den Politikern und Lobbyisten überlassen darf. Sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3608 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2021: Kultur | Abhängigkeit | Ashram | Benediktiner | Biografie | Indien | Religionspsychologie | Sekte | Sektenkolonie | spirituelle Erfahrung | Vision
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2021-08-03 12:00.
Wenn die Suche nach Gott in die Abhängigkeit führt
Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg begeben: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem indischen Ashram. In „Guru statt Jesus“ (ISBN 978-3-95716-321-9, Verlag Kern) analysiert Bleckmann die Autobiografie der Frau, die sich nach ihrem Eintritt in die Sektenkolonie Radham Soami Satsang im indischen Beas (Punjab) Shraddha Liertz nennt. Er beleuchtet ihren Weg aus psychologischer Sicht und wirft viele Fragen auf. Ein spannendes und aufschlussreiches Sachbuch für kulturell, religiös und psychologisch Interessierte gleichermaßen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2327 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-12 11:58.
Andreas Lapp holt Indien nach Stuttgart
Honorarkonsul der Republik Indien fördert das Indische Filmfestival Stuttgart und den Indian Summer
Wegen der Pandemie sind Reisen nach Indien aktuell nur schwer möglich. Dafür aber holt Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, im Juli ein Stück Indien nach Stuttgart. Er ist nicht nur Hauptsponsor des 18. Indischen Filmfestivals Stuttgart (21. bis 25. Juli 2021) mit knapp 40 großartigen Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen über den indischen Subkontinent, sondern er präsentiert auch den Indian Summer (19. bis 25. Juli) mit einem bunten Programm aus Tanz- und Musikveranstaltungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4632 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2021: Kultur | Abendland | Bhagavad Gita | China | Esoterik | Gilgamesch | Henoch | Hermes Trismegistos | Indianer | Indien | Irokesen | Konfutsius | Lao Tse | Ma | Mesoamerika | Mesopotamien | Tao teh King | Upanishaden | Veden | Weltkulturen | Ägypten
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-09 16:42.
Der Zyklus der Weltkulturen - Grundlinien einer esoterischen Kulturphilosophie
Manfred Ehmer zeigt in "Der Zyklus der Weltkulturen" die frühen Weltkulturen der Erde auf.
In einer Folge kaleidoskopischer Bilder gehen die Leser in Manfred Ehmers neustem Buch auf eine Reise durch das Alten Ägypten über Mesopotamien, Indien und China bis zu den Indianerkulturen Mesoamerikas. Der Bogen der Darstellung spannt sich in den übersichtlich gestalteten Kapiteln von der Frühzeit legendärer Königsdynastien bis zur Gegenwart, wo sich in ersten Ansätzen eine neue Geisteskultur zu manifestieren beginnt. Die Frage nach dem kosmischen Ursprung der Weltkulturen, nach dem Erbe versunkener Kontinente und nach den Rätseln der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3505 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2021: Freizeit | australien | Auto | eltern | entdecken | Erde | Erziehung | Essen | Flugzeug | Fremde | G | Indien | kinder | Kindergarten | kultur | länder | Pharao | Planung | Pyramiden | reisen | Sehenswürdigkeiten | Tiere | Urlaub | usa | Verkehrsmittel | Welt
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-09 16:12.
KitaFix-Rahmenplan "Lass uns die Welt entdecken!" - Anregende Projektplanung
Sandra Plha zeigt Erziehern in "KitaFix-Rahmenplan "Lass uns die Welt entdecken!"", wie sie Kindern beim Verstehen anderer Kulturen helfen können.
Bei Spaghetti, Pizza, Döner oder Big Mac schlagen die Herzen vieler Menschen höher und es zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht, obwohl es sich dabei keineswegs um deutsche Begriffe handelt. Doch Worte wie Bom dia, Dia dhuit, Maa ha! Ete sen! oder Namaste dagegen wirken auf viele ein wenig befremdlich. Dabei möchte jemand damit einfach nur "Guten Tag" sagen. Leider verstehen viele Menschen diese Sprachen allerdings nicht und ignorieren damit oft auch das Lächeln, das dahinter steckt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3840 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Kultur | Altenpflege | Asien | Biographie | Fusspflege | gerhard moser | Gesundheitssystem | homo | Indien | Kindheit | Krankenpflege | moon sekte | Pflegedienst | Pfleger | reisen | religion | schwarzwald | schwul | Thailand | Weltenbummler
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 13:51.
Schwarzwaldjunge - Weltenbummler - Biographie eines Jedermann
In seiner romanhaften Biografie "Schwarzwaldjunge - Weltenbummler" erzählt der Autor Gerhard Moser, wie er nach einer komplizierten Jugend seinen Platz in der großen weiten Welt fand.
Heute lebt der Autor seinen persönlichen Traum. In seinem neuen Buch erzählt er, welche Hindernisse er überwinden musste, um an sein Ziel zu gelangen. Nach einer teilweise schweren Kindheit schloss er sich den Jesus People und der Moon Sekte an, die sein weiteres Leben auf eine ganz besondere Art prägten. Erst Jahre später entdeckte Moser, dass es auch außerhalb Deutschlands tolle Länder zu entdecken gibt und begann, die Welt zu erkunden.
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3144 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2021: Kultur | glaube | Hinduismus | Indien | Meditation | religion | spiritualität | Weisheit | yoga
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-23 16:56.
Ashtavakra-Gita - Die Lehre von der Nicht-Zweiheit
Detlef B. Fischer wirft in "Ashtavakra-Gita" das Scheinwerferlicht auf einen Klassiker der indischen Literatur.
Der originale Text der Ashtavakra-Gita wurde für dieses Buch von Detlef B. Fischer in modernes Deutsch übertragen, um den Klassiker der indischen Literatur für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Sie ist eine Abhandlung in Dialogform über die Weisheiten des Vedanta und gilt als Standardwerk des Advaita-Vedanta. Diese Schule lehrt, dass die gesamte Erscheinungswelt, sowie auch Gott und die Seele identisch sind. Der Aspekt der Nicht-Zweiheit (advaita) steht im Vordergrund und gibt der Lehrrichtung ihren Namen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3573 Zeichen in dieser Pressemeldung
