Biografie
18.03.2025: Kultur | Aristokratie | Auswanderung | Biografie | Buch | deutsche Geschichte | Dynastie | eBook | Emigrant | Erster Weltkrieg | Filmgeschichte | historisch | Kaiser | Kaiserin Hermine | Lebenserfahrung | Napoleon | Sachbuch; Adel | Wilhelm II | Zweiter Weltkrieg
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-03-18 11:06.
Deutsche Geschichte im Spiegel zweier Biografien
Buchtipps zum Jahrestag 80 Jahre Kriegsende am 8. Mai 2025
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der Rückblick auf dieses historische Ereignis gewinnt durch den Krieg in der Ukraine, verbunden mit der aktuellen Diskussion um Wehrtüchtigkeit, Aufrüstung und die militärische Bedrohung eine besondere Bedeutung. Wir stellen zwei Bücher vor, mit denen das Verständnis für das historische Geschehen mit der Gegenwart verknüpft wird.
„Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) ist ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-Draga dokumentiert mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch.
Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath ging als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte ein. Obwohl sie Wilhelm erst nach dessen Demission...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4585 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2025: Freizeit | Abhängig | Ausbeutung | Betrug | Bezness | binational | Biografie | Buch | eBook | Ehe | Ehebruch | Frauentag | Gewalt | Heimlichkeit | heirat | interkulturell | Missbrauch | Nordafrika | Toxische Beziehung | Tunesien
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-02-18 11:46.
Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Was Frauen in toxische Beziehungen treibt
Die Kraft der Erotik kollidiert mit menschlichen Schwächen. Mitleid und Hilfsbereitschaft werden ausgenutzt. Der charmante Märchenprinz verändert sich allmählich zum Ausbeuter. Erschreckend viele Frauen geraten in toxische Beziehungen, in denen sie Misshandlung, Demütigung bis hin zu körperlicher und seelischer Gewalt ausgesetzt sind. Wir stellen vier biografische Romane und Erzählungen zu diesem Thema vor.
In ihrem Roman „Sag mir, was ich tun soll“ (ISBN: 978-3-95716-323-3) arbeitet Dora P. Sperling intensiv und mitreißend heraus, wie eine „alte Geschichte“ das Leben von zwei Paaren noch nach Jahrzehnten belastet. „Abserviert!“ – auch nach über 40 Jahren fällt Petra nur dieses eine Wort ein, als sie beim Klassentreffen ihrer einstigen Jugendliebe, ihrem Biologielehrer Fred, gegenübersteht. Obwohl ihr bewusst wird, dass sie einen alten, hinfälligen Mann vor sich hat, beschließt sie, sich zu rächen. Dabei unterschätzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4850 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.02.2025: Lifestyle | Autobiografie | Biografie | Buch | designer | deutsche Geschichte | Dynastie | eBook | Erfolg | Erster Weltkrieg | Familie | Familienstreit | Filmgeschichte | Frauentag | historisch | Kaiser | Kaiserin Hermine | Napoleon | Viktoria | Wilhelm II | Zweiter Weltkrieg
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-02-11 12:45.
Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Turbulente Lebenswege - mitreißend beschrieben
Sie sind nicht auf Rosen gebettet, kämpfen sich durchs Leben, trotzen den Widrigkeiten der Zeitgeschichte und leben ihre Träume: Wir stellen sechs starke Frauen mit spannenden Lebensgeschichten vor.
Ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein: „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) dokumentiert mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch. Die gebildete Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath ging als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte ein. Sie ließ sich „Kaiserin“ nennen, obwohl sie Wilhelm erst nach dessen Demission geheiratet hatte. Die populäre Sängerin und Filmschauspielerin Rose Rauch wurde zum Mitglied der Familie, als sie Hermines Sohn Ferdinand heiratete und damit zur Schwiegertochter des Kaiserpaares wurde.
Der persönliche Kontakt zu der Künstlerin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6833 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2024: Freizeit | Adel | Aristokratie | Biografie | deutsche Geschichte | Dynastie | Erster Weltkrieg | Filmgeschichte | historisch | Kaiser | Kaiserin Hermine | Napoleon | Viktoria | Wilhelm II | Zweiter Weltkrieg
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-05-14 12:48.
Buchtipp: Mit dir durch dick und dünn?
Lebendige Historie: Uwe Klöckner-Draga beschreibt in der Biografie der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch das 20. Jahrhundert
Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-Draga dokumentiert die Verflechtungen des deutschen Adels und dessen politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Das Buch spiegelt geschichtliche Ereignisse vom frühen 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, von der nach-napoleonischen Zeit, dem Ersten Weltkrieg, den politischen Machtkämpfen der Weimarer Republik und dem Erstarken der Nationalsozialisten bis hin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2490 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2024: Kultur | Adel | Aristokratie | Biografie | deutsche Geschichte | Dynastie | Erster Weltkrieg | Filmgeschichte | historisch | Kaiser | Kaiserin Hermine | Lebenserfahrung | Napoleon | Sachbuch | Viktoria | Wilhelm II | Zweiter Weltkrieg
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2024-04-25 11:37.
Buchtipps zum Jubiläum 75 Jahre Grundgesetz: Biografien und Erzählungen spiegeln die Zeit vor und nach 1949
Am 23. Mai 1949 unterzeichnete der parlamentarische Rat das Grundgesetzt, die Grundlage der Demokratier und das rechtliche Fundament Deutschlands, das später zum Vorbild der Verfassungen vieler anderer Länder wurde. Zu dem historischen Ereigniss stellen wir einige Bücher vor.
In zwei Frauenleben spiegelt sich die Geschichte des 20. Jahrhunderts: In seinem Buch „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) portraitiert Uwe Klöckner-Draga die gebildete Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath, die als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte einging und sich „Kaiserin“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 7020 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2024: Freizeit | Bergbau | Bildhauer | Biografie | Bochum | Braunschweig | Burnout | Erfolg | Erziehung | Idealismus | Konflikt | künstler | Lehrer | Ost-West | Pädagogik | ruhrgebiet | Scheitern | Schule | Schüler | Skulptur | Thüringen | Weimar | Wolfenbüttel | zeitgeschichte
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-03-26 12:26.
Buchtipp: Doris Vogt-Köhler schreibt Lebensgeschichten
In der Biografie des Bildhauers Erich Schmidtbochum und in dem Roman um eine engagierte Lehrerin spiegeln sich gesellschaftliche Veränderungen
Am Ende des Zweiten Weltkriegs tritt der Soldat Erich Schmidt ins Leben einer Bergmannsfamilie, die ihm das Leben rettet. Seinem „Lebensretter“ und dessen Familie sendet er von da an regelmäßig Briefe und Kartengrüße. Er weiß, dass er ihnen damit eine Freude bereitet. Dieser Soldat beginnt sein künstlerisches Schaffen in Bochum. Die Stadt ist stolz auf Erich Schmidt und verleiht ihm als Zusatz ihren Stadtnamen, den er ebenso stolz lebenslang trägt. Und die Familie nimmt ehrlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2982 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2023: Freizeit | Abhängigkeit | Biografie | Deutsche Einheit | Frauenleben | politische Verfolgung | Religionspsychologie | Schicksal | Wendezeit
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2023-06-13 10:03.
Lebensgeschichten
Das Leben kann so hart, so reich, so überraschend sein: Drei ganz unterschiedliche Protagonisten bekommen in den Büchern aus dem Verlag Kern eine Stimme:
Wie kann es geschehen, dass intelligente und einsichtsfähige Menschen ihre Autonomie, ihre Individualität und Würde freiwillig ablegen? Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg begeben: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem hinduistischen Ashram. In „Guru statt Jesus“ (ISBN 978-3-95716-321-9) analysiert Bleckmann die Autobiografie, der Frau, die sich nach ihrem Eintritt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5347 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2023: Freizeit | Biografie | Buchempfehlung | Buchtipp | Christine Erdic | E-Book | Leseprobe | Literatur | Printbuch
Pressetext verfasst von Kummer am Sa, 2023-05-20 06:15.
Lausemädelgeschichten vom Feinsten
Auch die zweite Biografie der Autorin hat es wieder in sich! Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von „Endstation Anatolien“, hält auch dieses Buch, was es verspricht. Ehrlich und ungeschminkt wird über eine turbulente Kindheit und Jugend, die erst den Weg für das Abenteuer Orient ebnete, berichtet.
Das Leben ist ein Arschloch - und ich stecke mittendrin
Christine wächst bis zu ihrem siebten Lebensjahr recht frei in einem Dorf in Niedersachsen auf. Mit dem Umzug in die Stadt muss sie sich völlig neuen Anforderungen stellen. Bei ihren schon etwas betagteren Eltern, die nicht viel von antiautoritärer Erziehung halten,...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4623 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2022: Kultur | Abhängigkeit | Adel | Biografie | designer | Filmgeschichte | Mobbing | Religionspsychologie | Resilienz
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2022-09-15 12:33.
Frauenbiografien: Von adelig bis zupackend
Diese drei Biografien aus dem Verlag Kern geben Einblick in besondere Lebenswege von drei ungewöhnlichen Frauen.
In seinem neuen Buch „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) dokumentiert Uwe Klöckner-Draga mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch.
Die gebildete Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath ging als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte ein. Sie ließ sich „Kaiserin“ nennen, obwohl sie Wilhelm erst nach dessen Demission geheiratet hatte. Die populäre Sängerin und Filmschauspielerin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5529 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mo, 2022-05-30 11:37.
Über den Versuch, mit Liebe eine toxische Beziehung zu heilen
Es fängt harmlos an: Kennen lernen, sich verlieben, einem labilen Menschen Nähe und Unterstützung anbieten. Und schleichend kommen Gewalt und Psychoterror ins Spiel. Unter dem Pseudonym Ellen Echtzeit schildert die Autorin in „Du & ich“ sachlich und authentisch, was sie erlebt hat.
Ellen wird über eine Freundschaftsseite ihres Fitnesstrainers bei Facebook auf Kiran aufmerksam. An Silvester – ein wenig sentimental – nimmt sie über WhatsApp Kontakt zu ihm auf. Zu ihrer Überraschung meldet er sich sofort bei ihr und sie erfährt seine traurige Geschichte: Von versuchtem Suizid, Drogenproblemen, Spielsucht und Einweisung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1952 Zeichen in dieser Pressemeldung
