Mobbing
09.08.2023: Gesundheit | Angst | Beratung | Burnout | Dennis Riehle | depression | Gesundheitsförderung | Mentale Stärkung | Mobbing | Phobien | Prävention | psychische Erkrankung | Psychotherapie | Resilienz | Selbsthilfe | Stress | Zwänge
Pressetext verfasst von DennisRiehle am Mi, 2023-08-09 08:37.
Tipps der Selbsthilfe sollen beim Umgang mit einer seelischen Erkrankung unterstützen!
Ideen aus Prävention und Gesundheitsförderung können die eigene Resilienz stärken
„Psychische Erkrankungen lehnen wir deshalb so oft ab und verleugnen sie, weil wir der festen Überzeugung sind, dass sie Ausdruck von Schwachheit seien!“ – Diese Feststellung trifft der Leiter der bundesweit aktiven Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien und Depressionen, Dennis Riehle (Konstanz), und erklärt hierzu: „Solch einen Glaubenssatz zu überwinden, kann erheblich dazu beitragen, dass wir eine seelische Störung als einen Teil von uns selbst annehmen und respektieren. Wir akzeptieren damit nicht, uns passiv mit ihr abfinden zu müssen. Aber wir können ausprobieren, die Chance und Sinnhaftigkeit hinter der Erkrankung zu verstehen und daraus zweckmäßige Glaubenssätze zu formulieren, die uns anspornen, eine proaktive Auseinandersetzung mit der Erkrankung vorzunehmen – und im besten Falle dann sogar an ihr wachsen zu können. Zudem gibt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6962 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2022: Kultur | Abhängigkeit | Adel | Biografie | designer | Familie und Familienstreit | Filmgeschichte | Mobbing | Religionspsychologie | Resilienz | Sektenkolonie und spirituelle Erfahrung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2022-09-15 12:33.
Frauenbiografien: Von adelig bis zupackend
Diese drei Biografien aus dem Verlag Kern geben Einblick in besondere Lebenswege von drei ungewöhnlichen Frauen.
In seinem neuen Buch „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) dokumentiert Uwe Klöckner-Draga mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sängerin Rose Rauch.
Die gebildete Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath ging als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte ein. Sie ließ sich „Kaiserin“ nennen, obwohl sie Wilhelm erst nach dessen Demission geheiratet hatte. Die populäre Sängerin und Filmschauspielerin Rose Rauch wurde zum Mitglied der Familie, als sie Hermines Sohn Ferdinand heiratete und damit zur Schwiegertochter des Kaiserpaares wurde. Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein.
Der persönliche Kontakt zu der Künstlerin Rose Rauch ermöglichte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5529 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2021: Sport | DantseLogik | Diabetes | Erfolg | event | Festival | Fichtelgebirge | Geld | Gesundheit | Kochen | krankheit | Krebs | Mobbing | Party | Rehau
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-10-27 12:12.
"DantseLogik Festival - Meistere dein Leben" in Rehau vom 4.11.-7.11.21
"Wenns a bisserl mehr sein darf ?!" Unbezahlbares Wissen und Werte als Basis für ein lebenslang gesundes, sinnerfülltes und erfolgsgekröntes Leben.
Antworten, Lösungen und das Erfolgsgeheimnis aus der Wissenslehre DantseLogik.
Für immer gesund werden und bleiben; ist das dein größter Wunsch?
Möchtest du ein sorgen- und stressfreies, tiefenentspanntes, erfülltes und glückliches Leben führen, egal was vorher passiert ist? Willst du dazu ein elitäres Wissen erhalten, das dir erklärt, wie du das schaffen kannst?
Willst du Lebens- und Naturgesetze verstehen lernen?
Hast du Lust eine Logiklehre zu entdecken, die es nur einmal auf der ganzen Welt gibt und mit der du alle deine Probleme selbst lösen kannst.
Scheitern, Versagen, Niederlagen, Pech und Unglück wird es mit dieser Philosophie nicht mehr geben.
Komme nach Rehau vom 4. Bis zum 7. 11. und nehme Etwas mit nach Hause, was für immer in dir bleibt und dir sofort hilft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6227 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2021: Kultur | Abenteuer | Ausgrenzung | Einhorn | Familie | Fee | Freunde | Freundschaft | Magie | Mobbing | Mädchen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-10-20 10:15.
"Kiara und das magische Einhorn" - Magischer Abenteuerroman für Mädchen
Sabrina Fröhlich erzählt in "Kiara und das magische Einhorn" eine neue Geschichte aus dem Leben von Kiara.
Eine böse Fee hat in dem neusten Teil der Kiara-Abenteuer den magischen Ring aus dem Feenturm gestohlen. Nun droht sich der Schutzwall über der Feenwelt Nigina aufzulösen, was keine gute Nachricht ist. Kiara und ihr magisches Einhorn müssen mit Hilfe ihrer Freunde den Feen helfen und Nigina vor unbefugtem Zutritt aus der Menschenwelt bewahren, denn eines ist klar: Menschen würden hier nur für Unruhe und Schlimmeres sorgen. Doch es gibt noch ein Problem: Nur wenn sie beweisen können, wahre Freunde zu sein und es ihnen gelingt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3489 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2021: Kultur | Afrika | Akzeptanz | ehrlichkeit | Gewalt | Kindersoldaten | Manipulation | Mobbing | Mut | rassismus | selbstfindung | spiritualität | Sudan | Toleranz | Trauma | Überwindung | Zivilcourage
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-10-08 10:48.
Die spannende Geschichte einer Integration
"Reich mir deine Hand" ist Erstlingswerk der Münchner Autorin Victoria Pachner
Das Erstlingswerk "Reich mir deine Hand" der jungen Autorin Victoria Pachner widmet sich gleich mehreren brandaktuellen Themen. Es geht um die Gegenüberstellung der afrikanischen und europäischen Kulturen, um Rassismus und Mobbing im echten Leben und auf Social Media, um Gewalt und Verlust, aber auch um Toleranz und Akzeptanz. Victoria Pachner weiß, wovon sie spricht: Sie verbrachte ihre Kindheit in der Heimat ihrer Mutter, in Südafrika. Dort lernte sie die furchtbaren Zustände der verschiedenen afrikanischen Länder, die Armut und kriegerischen Auseinandersetzungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2937 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2021: Kultur | Gaslithing | Mobbing | Narzisstische Störung | Psychopathische Störung | Ratgeber | Selbsthilfe | Toxische Manipulation
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-17 16:39.
KEIN KONTAKT HINTER DEN KULISSEN VON BUXTEHUDE Teil 1 - Psychologischer Ratgeber
Katharina Creydt bespricht in "KEIN KONTAKT HINTER DEN KULISSEN VON BUXTEHUDE Teil 1" den Umgang mit Psychopathen, Narzissten, toxischen Manipulationen und Gaslighting.
Wie geht man mit einem Psychopathen um? Und wie kann man diesen überhaupt erst einmal erkennen? Immerhin ist ein Psychopath meist ein Mensch mit vielen Gesichtern. Die Autorin erklärt, dass die psychopathische Persönlichkeit schwer zu
erkennen ist, denn auf den ersten Blick sehen Psychopathen eben auch wie andere Menschen aus. Oft sind sie sogar sehr charmant und erscheinen als perfektes Partner-Material. Oft erkannt man die Wahrheit erst dann, wenn es schon zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3582 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-27 11:44.
Das rote Tuch - Dramatischer Roman über Mobbing am Arbeitsplatz
Sybil Fuhrers Protagonistin muss in "Das rote Tuch" am neuen Arbeitsplatz gegen heimtückische Kollegen angehen.
Erst vor wenigen Wochen hatte die 25 Jahre alte Tina sich von ihrem Freund getrennt. Doch ihr Leben sollte sich noch mehr verändern. Es folgt ein Umzug und ein neuer Arbeitsplatz in der europäischen Zentrale des Nahrungsmittelkonzerns, für den sie arbeitet. Als Tina ihre neue Arbeitsstelle antritt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwarten wird. Es war ihr bewusst, dass im Hauptquartier ein rauerer Umgangston herrschte als in ihrer ehemaligen, familiären Geschäftsstelle. Doch wie viel rauer es sein würde, war ihr nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3464 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2021: Kultur | Familie | Freundschaft | Gedanken lesen | Mobbing | Schule | Schulklasse | Tiere | Umwelt
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-08-03 14:49.
Udos Mütze - Unterhaltsamer Roman für Kinder
Kinder von 7 bis 10 Jahren lernen in Katja Hildebrands "Udos Mütze" einen neuen Freund, der ein tolles Abenteuer erlebt, kennen.
Udo hat einen Hund namens Paulchen. Dieser macht eines Tages in einem Wald einen Fund, auf den er ziemlich stolz ist: eine hässliche Mütze. Udo ist von dem Geschenk seines Hunds alles andere als begeistert und will die Mütze einfach wieder weg werfen, auch wenn dies Paulchen ziemlich enttäuschen würde. Allerdings erkennt Udo dann, dass in dieser Mütze ganz besondere Kräfte stecken. Er entschließt sich zur Freude Paulchen dazu, die Mütze zu behalten und bereut die Entscheidung nicht, denn auf einmal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3433 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.07.2021: Kultur | Ausnutzung | Familiäre Beziehungen | Kindesmissbrauch | Kindliche Erlebniswelt | Kindliche Hochsensibilität | ko | Lieblose Erziehung | Mobbing | neue Liebe | Parallelwelten | psychische Gewalt | selbstfindung | älter werden
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-19 16:49.
Zeit, mich zu finden - Nachdenklicher Roman
Eine ältere Frau muss sich in Sabeth Ackermanns "Zeit, mich zu finden" sich selbst und ihrer Vergangenheit stellen.
Die sechzigjährige Lehrerin Pia hat sich längst mit ihrer oberflächlichen Lebensweise arrangiert, als sie bei einer Veranstaltung unvermutet in einen von der normalen Zeit ausgekoppelten Raum gerät. In dieser Art Parallelwelt trifft sie auf ihren ehemaligen Klassenlehrer Jan. In der geschützten Zeitblase können sich die Gefühle der beiden füreinander entzünden. Doch Pia wird zunehmend von den Erinnerungen an ihre rigide Erziehung überrollt, die ihr weiteres Leben maßgeblich geprägt hat. Und Jan scheint vor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3449 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2021: Gesundheit | Chirurgie | Frauen | Gleichberechtigung | Klinikalltag | Medizin | Mobbing | Männerdomäne | sexistische Anmache
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-02 16:09.
Der etwas andere Alltag einer Chirurgin - Eine wahre Geschichte
Heike Birk zeigt in "Der etwas andere Alltag einer Chirurgin", dass Frauen selbst gegen Ende des 20. Jahrhunderts gegen Vorurteilen und mangelnden Respekt im Beruf kämpfen mussten.
Heike Birk trieben die Begleitumstände ihrer chirurgischen Tätigkeit als Frau fast während ihres gesamten Berufslebens um. Beginnend damit, dass Frauen in der Medizin und erst recht in der Chirurgie nichts zu suchen hätten, wurden ihr als junger Frau dennoch manche Operationen als etwas ganz Besonderes gewährt. Aber das ließ sie nie mit ihren männlichen Kollegen gleichziehen. Auch erlebte sie immer wieder sexistische Anmache. Mit der Zeit der fachlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3546 Zeichen in dieser Pressemeldung
