coach

Coaching mit Geld-zurück-Garantie

Keiner kauft gerne die Katze im Satz und wenn es dann auch noch um persönliche oder firmeninterne Themen geht, gilt dies ganz besonders. „Wie lässt sich die Hürde senken, damit Führungskräfte mehr Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von Coaching bekommen“ war eine Frage ohne Antwort. Bis jetzt. Wenn eine Führungskraft, eine Unternehmerin, ein Top-Manager auf der Suche nach Unterstützung durch einen Coach ist, dann stehen er oder sie vor einer überwältigenden Anzahl von möglichen Partnern. Da der Begriff „Coach“ nicht geschützt ist, kann sich jeder mit dem gegenwärtig so modernen Titel bezeichnen und seine Dienste...

Mit Menschenkenntnis zu glücklichen Beziehungen - Ilonka Lütjen zeigt, wie LPA das Privatleben bereichert

Wiesbaden, 14. Februar 2011. Wer wünscht sich das nicht: Eine glückliche Beziehung, ein intaktes Eltern-Kind-Verhältnis, gute Freunde, ein ausgeprägtes soziales Netzwerk. Das Privatleben zu gestalten ist keine leichte Aufgabe und erfordert ein großes Maß an Menschenkenntnis. Wer sich mit dem bislang vor allem im Business-Bereich angewandten Typologie-Modell LPA befasst, wird schnell feststellen, dass sich die „Menschenkenntnis in Sekundenschnelle“ auch privat als flexibel einsetzbarer Katalysator erweist. Deshalb bietet die erfahrene Vertriebstrainerin und LPA-Deutschlandvertreterin Ilonka Lütjen im Februar und im März 2011...

Systemisch-lösungsorientiert führen lernen. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 15. März 2011

Wer beruflich weiterkommen will, braucht die Fähigkeit, andere Menschen in ihrem beruflichen Handeln anzuleiten und zu führen. Sozialkompetente Menschenführung gehört zu den zentralen Qualifikationen nicht nur von Führungskräften, sondern auch von Projektmanagern und Teamleitern. Die Frage, wie man Menschenführung erlernen und trainieren kann, ist daher ein wichtiger Aspekt jeder Karriereplanung. Hier haben sich die systemisch-lösungsorientierten Methoden bewährt, wie sie in NLP- und Coach-Ausbildungen vermittelt werden. Einblicke in die Leistungsfähigkeit dieser Methoden gewährt am 15. März 2011 um 19:30 Uhr die kostenfreie...

Als Coach konsequent systemisch agieren. Coach (DVNLP)/Systemischer Coach für Master startet am 24. Mai 2011

NLP-Master besitzen umfangreiche Erfahrungen im sprachlichen Führen von Menschen. Darüber hinaus haben sie trainiert, im guten Kontakt mit ihrem Gegenüber Veränderungen herbeizuführen. Dieses NLP- und Coaching-Wissen können sie nun berufsspezifisch unter systemischen Gesichtspunkten erweitern. In der von NLP Rhein-Neckar, Weinheim, veranstalteten Ausbildung zum Coach (DVNLP) sowie Systemischen Coach mit Startpunkt am 24. Mai 2011 lernen sie, die Methoden des NLP mit Coaching-Tools aus dem systemischen Coaching zu integrieren. Dr. Sabine Marquardt, Lehrtrainerin und Lehrcoach bei NLP Rhein-Neckar, bringt das Ausbildungsziel auf...

Schnupperkurs in Sachen Menschenkenntnis - LPA-Deutschlandvertreterin Ilonka Lütjen lädt zum Entscheidertag

Wiesbaden, 11. Januar 2011. Vor kurzem hat Ilonka Lütjen zusammen mit ihrem Mann Manfred Schmidt die Deutschlandvertretung des Typologie-Systems LPA übernommen. Am 22. Januar 2011 steht der nächste „Entscheidertag“ auf dem Programm, eine Art Schnupperkurs für alle, die überlegen, an einer LPA-Schulung teilzunehmen oder ihre Mitarbeiter schulen zu lassen. Die Infoveranstaltung vermittelt ein erstes Bild von der „Menschenkenntnis in Sekundenschnelle“ und zeigt, welche Vorteile LPA im beruflichen und privaten Leben eröffnet. Mit dem Typologie-Modell LPA lassen sich Charaktere binnen weniger Sekunden einordnen – ein entscheidender...

Persönlichkeitsentwicklung an der Schnittstelle von Körper, Seele und Geist Start der Workshop-Reihe Embodiment am 16. März 2011

Die Neurobiologie zeigt, wie Geist und Verstand über das Gehirn in ständiger Wechselwirkung mit dem Körper und den Emotionen stehen. Ein Prozess, der auch Embodiment oder „Verkörperung“ genannt wird. Die Wechselwirkung von Körper und Psyche können wir aktiv nutzen, um unsere Persönlichkeit zu entwickeln und zugleich unseren Körper auszubalancieren. Arbeit an der Schnittstelle von Körper, Seele und Geist wirkt immer auf den ganzen Menschen. Die vom Weinheimer Institut NLP Rhein-Neckar veranstaltete Workshop-Reihe „Embodiment“, die am 16. März 2011 startet, setzt sich zum Ziel, in vier verschiedenen Dimensionen in...

Bekannter Coach schreibt zweites Buch für den guten Zweck

Coach Kuhn schreibt sein zweites Buch für karitativen Zweck Aktuell hat der Autor und selbständige Sozialpädagoge & Coach Michael Kuhn sein zweites Buch mit dem Titel „Liebevoll leben, Tag für Tag“ im Verlag Edition Dharmesh (ISBN 978-3-981-36950-2) veröffentlicht, und verfolgt damit einen karitativen Zweck. Denn der gesamte Erlös aus dem Verkauf dieses Werkes, so Kuhn, kommt dem international tätigen Hilfswerk Embracing the world (www.embracingtheworld.org), einer indischen Nicht-Regierungsorganisation mit UNO-Konsultativstatus zugute. Um die Gründerin dieser Organisation, die Indische Mystikerin Sri Mata Amritanandamayi...

Neuerscheinung: Wertecoaching in Krisen

Bonn – Wie Wertecoachs ihren durch Krisen belasteten Klienten ermöglichen, mit wirkungsvollen „Notfallprogrammen“ gestärkt aus ihnen hervorzugehen, beschreibt das Autorenteam um Herausgeber Ralph Schlieper-Damrich. Das Buch ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Verlusterfahrungen, Existenzängste, Trennungserlebnisse – Personen in beruflich verantwortungs-vollen Funktionen empfinden Krisensituationen wie diese meist als besonders bedrohlich. Die sonst so selbstverständliche Professionalität, die vertrauten wie verlässlichen Selbststeuerungskräfte geraten ins Wanken. Selbstwertprobleme,...

Hochschulzertifizierte Ausbildung zum Interkultureller Coach

Vom 26. Februar 2011 bis zum 02. September 2012 findet wieder die von interculture.de angebotene Weiterbildung zum „Interkulturellen Coach“ statt. Der Zertifikatslehrgang ist Bestandteil der wissenschaftlichen Weiterbildung des Fachgebietes Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena. Er besteht aus sieben zweitägigen Präsenzphasen in Jena und Hamburg sowie internetbasierten Lehrveranstaltungen. Bis Ende Januar 2011 ist es möglich, sich für den neuen Ausbildungszyklus anzumelden. Interkulturelles Coaching ist eine Form der persönlichen Beratung von Führungs- und Fachkräften im internationalen Arbeitskontext,...

Psychologische Aspekte werden im Personal Training wichtiger

Im Personal Training spielen psychologische Aspekte immer häufiger eine bedeutende Rolle. Zusätzlich zu physischen Themen wie Verspannungen leiden nämlich viele Klienten auch unter stressbedingten Beschwerden und Erschöpfung bis hin zum Burn-out-Syndrom. Personal Trainer müssen dann ihr individuelles Trainingsprogramm jeweils darauf einstellen. "Immer mehr Menschen wenden sich an Personal Trainer, weil sie nicht nur ihr Gewicht reduzieren wollen", erklärt Eginhard Kieß, Geschäftsführer des PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB. "Sie suchen darüber hinaus Ausgleich und manchmal auch persönlichen Rat. Denn sie wissen, dass sie körperlich...

Inhalt abgleichen