veranstaltung

Glaube, Spiritualität und Bibelworte als Lösung für alle Probleme? - Lina Emanuels Auftakt zur Lese-Reihe bei "Kunst im Tresor"

Großartige Resonanz auf inspirierend, charmanten Lesungsabend rund um Themen wie Glaube, Spiritualität und Literatur bei "Kunst im Tresor" Glaubs halt... und Gott ein Stückchen näher kommen, so lautete der Titel der innovativen privaten Auftaktveranstaltung einer ganz besonderen Lese- Reihe bei "Kunst im Tresor". Initiatoren waren Stefan Walther (Gründer von Kunst im Tresor) und Monika Schelter alias Lina Emanuel, die Regionalautorin. Einen bleibenden Eindruck hat dieser Abend für alle Gäste hinterlassen und den großen Wunsch nach mehr, denn dieses Format an privatem Event gibt es noch nirgendwo. Kultur, Literatur und Gespräch mit erwünschtem, vielfältigen Meinungsaustausch. Ein Mix, der Tiefgang und Wert verspricht und Menschen abholt in ihren essenziellen Anliegen und Lebensthemen. Monika Schelter griff vergangenen Freitag ein Thema auf, das die Menschen bewegt und berührt hat. Diese Lesung hat eingeladen zum offenen...

Kunst und Technologie verschmelzen: Ein innovatives Konzept für neue Erlebniswelten

Das ZIM-Projekt "Immersive MTI" mit vier Netzwerpartner:innen hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. So verschmelzen Kunst und moderne Drohnentechnologie. Das Projekt "Immersive MTI" hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. Es soll ein flexibles Framework entstehen, das es ermöglicht, interaktive Räume und Inhalte einfacher zu gestalten. Dabei stehen innovative Projektionstechnologien und die Verbindung von Mensch und Technik im Mittelpunkt. Das Team MIREVI (Mixed Reality and Visualization) der Hochschule Düsseldorf arbeitet in diesem Projekt mit den Unternehmen SkySpirit GmbH, tennagels Medientechnik GmbH und zusammen. Das Projekt wird mit rund 866.000 Euro vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert. Herausforderungen bei immersiven Installationen Immersive Technologien bieten viele Möglichkeiten, virtuelle und reale Welten...

Tot, aber lustig! Cartoonist MICHAEL HOLTSCHULTE auf seiner ersten Tour

Ein Cartoonist auf der Bühne? Eine Show? Eine Lesung? Stand-up-Comedy? Wer es noch nicht erlebt hat, fragt sich, wie das funktionieren soll. Michael Holtschulte beweist: Es geht bestens zusammen! MICHAEL HOLTSCHULTE ist Cartoonist für die großen Deutschen Zeitungen und sehr erfolgreich auf Social Media. Heute veröffentlicht er erstmals eine Tour durch sechs deutsche Orte. Tickets gibt es ab sofort bei eventim.de . Ein Cartoonist auf der Bühne? Ist das Show, Lesung, Stand-Up? Wer es noch nicht erlebt hat, fragt sich sicherlich, wie das funktionieren soll. MICHAEL HOLTSCHULTE beweist: Es geht bestens zusammen! Der Zeichner von "Tot, aber lustig" präsentiert seine besten Cartoons, Film-Clips und andere lustige Geschichten live vor Publikum, mit gekonntem Timing, ansteckender Freude und Lust auf spontane Improvisation. Seine Themenmischung streift dabei alle Felder, die das Publikum im täglichen Leben bewegen: Männer und Frauen, soziale...

Petro Art Production präsentiert auf der Zürcher Kunstmesse europäische Meisterwerke.

An der Zürcher Kunstmesse präsentiert Petro Art Production Meisterwerke zeitgenössischer europäischer Künstlerinnen und Künstler - und das auf höchstem Niveau. Auf der diesjährigen Kunstmesse in Zürich (11.-13. Oktober 2024) präsentiert Petro Art Production Werke des serbischen akademischen Bildhauers Predrag Ini?, des mehrfach ausgezeichneten rumänischen Malers und Bildhauers Robert Luca sowie des serbischen Künstlers Zvonimir Vidi?, der als Maler, Keramiker und preisgekrönter Autor von Graphic Novels Bekanntheit erlangte. Aufgrund des signifikanten Potenzials der involvierten Künstler hat die Petro Art Production...

Kunst als Moment der Ruhe im Lärm der digitalen Informationsflut - die ADM Photo Gallery London

ADM Photo Gallery London zeigt Fotografien von Anna Dobrovolskaya-Mint auf der Kunstmesse Zürich (11-13 Okt. 2024) Im Rahmen ihres Projekts "Zero F*cks Given" untersucht Anna Dobrovolskaya-Mints die Möglichkeiten der räumlichen Orientierung unter Zuhilfenahme des Himmels als Referenzpunkt. Die Künstlerin lenkt den Fokus der Betrachtenden auf den Himmel, wodurch diese zur Erkenntnis der Schönheit des Universums sowie zur Reflexion über die Beziehung zur Welt um sie herum aufgefordert werden. Die Fotografien fungieren als Medium der Heilung, bieten einen Moment der Ruhe und ermöglichen eine Flucht aus dem globalen Chaos, das...

Shona-Kunst auf der Kunstmesse Zürich

Theiler Art Gallery präsentiert Shona-Kunst auf der Kunstmesse Zürich Die Shona-Kunst stellt eine bedeutende Kunstrichtung dar, die vornehmlich in den Ländern Simbabwe und Mosambik verbreitet ist. Diese Kunstform ist insbesondere für ihre bemerkenswerten Steinskulpturen bekannt und hat durch die Verwendung spezifischer Materialien, die Anwendung charakteristischer Techniken, die Berücksichtigung bestimmter ästhetischer Prinzipien sowie die Auseinandersetzung mit spezifischen Themen auch einen signifikanten Einfluss auf die moderne europäische Kunst ausgeübt. Die Shona-Kunst blickt auf eine über tausendjährige Tradition zurück....

Carlo Zoli auf der Kunstmesse Zürich (11.-13. Okt. 2024)

INES Forme d'Arte präsentiert Carlo Zoli auf der Kunstmesse Zürich vom 11. bis 13. Oktober 2024. Eine mythologische Auseinandersetzung mit der Antithese des Lebens Die aktuelle Serie des Künstlers Carlo Zoli mit dem Titel "Stille und Sturm" ist geprägt von einem poetischen Schaffen, das sich aus den Begriffen Kämpfe, Herausforderungen, Energie, Kraft, aber auch Stille und Gelassenheit ableitet. Die Serie thematisiert die Dualität der Existenz, welche durch die heroischen Handlungen der von ihm geschaffenen Kreaturen und Figuren, einschließlich der Gottheiten, veranschaulicht wird. Carlo Zoli verdeutlicht die bis heute unveränderten...

INES Forme d'Arte präsentiert Carlo Zoli auf der Kunstmesse Zürich

Auf der 26. Kunstmesse Zürich ab 11. Oktober wird Carlo Zoli exklusiv von der Galerie INES Forme d'Arte (Italien) präsentiert. Eine mythologische Auseinandersetzung mit der Antithese des Lebens Die aktuelle Serie des Künstlers Carlo Zoli mit dem Titel "Stille und Sturm" ist geprägt von einem poetischen Schaffen, das sich aus den Begriffen Kämpfe, Herausforderungen, Energie, Kraft, aber auch Stille und Gelassenheit ableitet. Die Serie thematisiert die Dualität der Existenz, welche durch die heroischen Handlungen der von ihm geschaffenen Kreaturen und Figuren, einschließlich der Gottheiten, veranschaulicht wird. Carlo Zoli...

Stiftung Lebensspur e. V.: 4. Benefiz-Veranstaltung im Senftöpfchen Theater

Köln. Am 21. September findet ab 20.15 Uhr die 4. Benefiz-Veranstaltung ("Das Komma ist entscheidend...") im Senftöpfchen Theater in Köln statt. Ein literarischer und musikalischer Abend, der von Humor, Charme und Geist der vorgetragenen Autoren geprägt ist, und von der Spielfreude des Vielleser-Teams Karl Ferdinand von Thurn und Taxis und Joachim Sandner lebt. Der Erlös kommt der Stiftung Lebenspur e. V. zu Gute. Die Stiftung Lebensspur e. V. setzt sich insbesondere für Menschen mit Hör-, Seh- oder Körperbehinderung ein. Schwerpunkte unserer Aktivitäten sind Workshops zur Persönlichkeitsstärkung und Vergabe von Stipendien...

90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich präsentiert.

Der Bildhauer Schang Hutter wäre 90 Jahre geworden. Die Art Momentum City Gallery (Biel/Bienne) feiert diesen Anlass und zeigt seine Werke auch an der Kunstmesse Art International Zurich. Ein bleibendes und bedeutendes künstlerisches Erbe. Schang Hutter (1934-2021) war ein bedeutender Schweizer Bildhauer, dessen Werk sich durch markante und emotionale Skulpturen auszeichnet. Hutter ist vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt, die häufig menschliche Figuren und Gesichter darstellen. Das Werk des Künstlers zeichnet sich durch eine ausgeprägte emotionale Ausdruckskraft und eine intensive Auseinandersetzung mit...

Inhalt abgleichen