Stress

Häusliche Pflege: Was pflegende Angehörige am meisten belastet

Krems (Österreich), 17. Mai 2023: Die Situation von Menschen, die zu Hause Pflegebedürf-tige betreuen, wird von vielen Faktoren beeinflusst – welche davon sich besonders auf die persönlich empfundene Stressbelastung auswirken, hat nun ein Team der Universität Wien und der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften untersucht. Da-bei wurden fünf Faktoren mit besonders großem Einfluss auf die subjektive Belastung pflegender Angehöriger gefunden, wobei der Gesundheitszustand der Pflegenden die größ-te Auswirkung zeigt. Für sozial- und gesundheitspolitische Maßnahmen bietet die jetzt in-ternational publizierte Studie eine Grundlage zur gezielten Entlastung Pflegender im häusli-chen Setting. Häusliche Pflege durch Familienangehörige ist die häufigste Form der Pflege. Allein in Ös-terreich werden 70 % aller Pflegebedürftigen durch Familienangehörige oder informelle Netzwerke betreut. Dass die Pflegesituation...

Wer Depressionen auf eine Gemütslage reduziert, verkennt die Schwere des psychischen Krankheitsbildes!

Menschen mit einer Depression erfahren heute zwar weniger Stigmatisierung, dennoch wird die Krankheit noch allzu oft auf eine bloße Gefühlslage reduziert. Diese Auffassung vertritt der Leiter der bundesweiten Selbsthilfeinitiative zum Thema, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Stellungnahme: "Dass es sich um eine schwere psychiatrische Erkrankung handelt, die nicht durch den Betroffenen selbst verschuldet wurde und auch keinen Ausdruck von Schwäche darstellt, hat sich leider noch nicht überall herumgesprochen!", erläutert der 37-jährige, der selbst seit 19 Jahren an wiederkehrenden depressiven Episoden erkrankt ist und schon mehrere tausend Patienten durch Psychologische Beratung ergänzend begleitet hat. "Neben einer seelischen Komponente spielen vor allem exogene Faktoren wie das psychosoziale Umfeld, Lebenskrisen, Biografie und persönliche Systeme eine Rolle, in der sich der Erkrankte bewegt. Nicht zu vergessen ist die endogene...

Die gesundheitlichen Folgen von stressigen Scheidungen: Ein höheres Risiko für vorzeitiges Ableben

Stressige Scheidungen können zu einem höheren Risiko für vorzeitiges Ableben führen. Wie eine Onlinescheidung mit ganzheitlicher Unterstützung helfen kann. Die steigenden Scheidungszahlen führen zu einem höheren Stresspegel bei den betroffenen Menschen, was sich wiederum negativ auf ihre Gesundheit auswirken kann. Eine Studie der Universität von Arizona hat gezeigt, dass Menschen nach einer Trennung oder Scheidung ein um 23% höheres Risiko haben, vorzeitig zu sterben, als Menschen, die in einer Partnerschaft leben. In Deutschland gibt es jährlich rund 140.000 Scheidungsverfahren vor Gericht. Eine Scheidung hat jedoch nicht nur finanzielle Folgen für die Partner, sondern betrifft auch emotionale und psychische Folgen. Es ist daher wichtig, angepasste Lösungen für eine stressfreiere Scheidung zu finden. Hierbei ist meiner Meinung nach die Onlinescheidung der herkömmlichen "analogen" Scheidung vorzuziehen, da sie weniger stressig ist....

"Dein Leben schreit nach Veränderung" - Weltrekord im Speakerslam und Excellence Award geht nach Nordhessen

Frank Menninger, gebürtiger Oberberger, hat am 13. internationalen Speaker-Slam teilgenommen und dort mit weiteren 146 Teilnehmern den Weltrekord geknackt und nach Nordhessen geholt. Das gab es noch nie! Beim weltweit größten Internationalen Speaker-Slam stellte Redner und Coach Frank Menninger, ein gebürtiger Gummersbacher, gemeinsam mit 146 weiteren internationalen Finalisten aus 21 Ländern einen neuen Weltrekord auf und holte den Titel nach Nordhessen. Das Thema des Vortrages war: "Dein Leben schreit nach Veränderung". Die Macht des Unterbewusstseins, welches unser Leben vollständig bestimmt und prägt, und wie wir damit...

Endlich Angstfrei Leben

Ängste verstehen und überwinden: Wie Sie Ihre Blockaden überwinden. Handeln gegen die Angst: Wie Sie auf Ihre Ängste reagieren und Ihre Ziele erreichen. Erfahre die bewärtesten Strategien, um deine Ängste endlich zu überwinden... Kommt Ihnen eine dieser Aussagen bekannt vor? Sie machen sich zu viele Sorgen. Sie müssen sich jeden Morgen aus dem Bett quälen und wachen oft ohne ersichtlichen Grund traurig auf. Sie sind geneigt, negative Vorhersagen zu treffen. Sie machen sich Gedanken über verschiedene Situationen und malen sich die schlimmsten Szenarien aus. Sie nehmen negatives Feedback sehr persönlich. Sie sind Ihr...

Frauen und Männer wieder in ihre Kraft bringen - für ein Therapeutenpaar in Hamburg ein Herzensanliegen

Im Herbst 2022 haben Paulin Schöber und René Stein ihre gemeinsame Praxis eröffnet, um ihr Know-how in der Arbeit mit Frauen bzw. Männern zu vereinen. Die wachsende Nachfrage nach therapeutischem Angebot trifft auf monatelange Wartelisten in Psychotherapiepraxen. Das ist in Deutschland leider Normalität geworden. Ein*e passende Therapeut*in zu finden stellt sich oft als einen langwierigen und herausfordernden Prozess dar. Umso erfreulicher ist es, wenn gleich zwei neue Therapeuten bzw. Coaches die Pforten ihrer Praxis öffnen und mit jeder Menge Erfahrung, Fachwissen und Mitgefühl für Klientinnen und Klienten zeitnahe Termine...

16.11.2022: | | |

LET GO & FEEL FREE - Frei werden von Angst und der Vergangenheit

Dominiert die Vergangenheit das Hier und Jetzt, haben wir keinen Zugang zu unseren Möglichkeiten. Jede weitere Belastung wird schnell zu einem regelrechten Knockout. Viele Menschen - jung und alt - stehen heute unter sehr starken und komplexen Belastungen. Die Covid-Pandemie mit all ihren Folgen, die auch ins persönliche Leben der Menschen hineinreichen, der Krieg in der Ukraine, der auch aus der Ferne vielen Sorgen bereitet und ja durch die steigenden Energie- und sonstigen Preise durchaus reale Konsequenzen auch für Menschen in unserem Land hat - sie verbinden sich mit privaten und beruflichen Problemen. Oft reicht dann die Nacht...

Freude am Beruf für Ärtz:innen: Wege aus der Erschöpfung in Zeiten der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat Stress-Level und Burnout-Quote vieler Ärzt:innen in erheblichem Maß erhöht. Dr. med. Franz Sperlich erlebt die Ursachen dafür in seiner Praxis tagtäglich selbst. Auf Basis sein Lilienthal bei Bremen, 19. Oktober Der Stresslevel ist angestiegen Bereits im Januar 2021 hat eine repräsentative Umfrage der pronova BKK ergeben, dass mehr als die Hälfte der Deutschen große Angst aufgrund der Pandemie empfindet, ein weiteres Drittel zeigte sich besorgt. Eine repräsentative Umfrage der Techniker Krankenkasse von Ende 2021 zeigt, dass sich fast zwei von drei Menschen in Deutschland (64 Prozent) mindestens...

Kostenfreie Anleitung: 10 Schritte für einen stressfreien Führungsalltag

Mit einer kostenfreien Schritt-für-Schritt-Anleitung möchte Business-Coach Christian Ebner gestressten Führungskräften Handlungsoptionen gegen Stress aufzeigen. In der 28 Seiten umfassenden Anleitung stellt der Selbst- und Zeitmanagementexperte, Dipl.-Ing. Christian Ebner, die effektivsten Führungsinstrumente vor, durch deren Anwendung Führungskräfte ihren Berufsalltag Schritt für Schritt von Stress und Zeitdruck befreien können, ohne dabei viel Zeit und Energie investieren zu müssen. Zusammenhänge verstehen und schrittweise den Führungsalltag optimieren Anhand einer 10 Punkte umfassenden Schritt-für-Schritt-Anleitung...

Innere Unruhe? Nicht mit natürlichen Vitalstoffen

Innere Gelassenheit zu finden, kann schwer sein, gerade in aufwühlenden Zeiten wie diesen. Gut, dass es pflanzliche Mittel gibt, die ohne Nebenwirkungen dabei helfen, die Balance wieder herzustellen. Seit zwei Jahren hat die Covid-19-Pandemie die Welt im eisernen Griff, der gesellschaftliche Unmut wächst, viele Menschen sind in dem Zuge von wirtschaftlichen Einschränkungen betroffen, und die geopolitische Lage macht den Schlaf auch nicht gerade ruhiger. Dazu kommen die typischen Belastungen des Alltags in Ausbildung, Beruf und Familie. Das Gedankenkarussell dreht sich ohne ersichtlichen Anlass unaufhörlich, aus jeder Mücke wird...

Inhalt abgleichen