Coaching
27.01.2023: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Coaching | Innovationen | Kunde | Service | Unternehmen
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Fr, 2023-01-27 14:49.
Service mit Vorsprung – Das X [iks] bietet Unternehmen Coaching für Innovationen im Service
Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen: Von unterwegs, zuhause, im Büro und in der Freizeit. Der Service muß das Anliegen schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung vorhandener Plattformen, Technologien und Geräte.
Das erfordert Serviceinnovationen, mit denen sich Kunden selbst oder untereinander helfen können. Aktuelle Untersuchungen zeigen, daß die Relevanz von Self-Services, Kontext-Services, Tragbarer und Vernetzter Services weiter deutlich zunehmen wird. Aus Unternehmenssicht müssen diese Angebote vor allem effizient und zuverlässig im Zusammenspiel funktionieren, um positive Kundenerlebnisse zu schaffen und so die Weiterempfehlungsquote und damit Umsatz und Ergebnis zu steigern.
Innovative Services bieten je nach situativen Anforderungen des Nutzungskontexts eine umfassende Unterstützung des Kunden. Dabei steht der Einsatz neuer Technologien immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1886 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.01.2023: Gesundheit | alltagsbewältigung | anpassungsstörung | Beratung | Coaching | dennis-riehle | depression | deprimiertheit | Diabetes | diabetes-mellitus | Ernährungsberatung | psychische-erkrankung | psychologische-beratung | Seele | Selbsthilfe | Sozialberatung | Zuckerkrankheit
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2023-01-21 04:58.
Diabetes-Erkrankte neigen häufig zu Deprimiertheit und Entmutigung
"Glücklicherweise können wir sagen, dass diese Aussage einerseits wahr ist, weil die Forschung in den letzten Jahrzehnten massive Fortschritte erzielt und die Behandlung des Diabetes deutlich erleichtert hat. Gleichsam ist die Festhaltung aber überaus trügerisch, kaschiert sie doch die weiterhin bestehenden, enormen Konsequenzen für den Betroffenen, die für Außenstehende kaum einsehbar sind. Immerhin vergessen viele Menschen: Die Zuckerkrankheit ist unberechenbar und lässt sich kaum von einem auf den anderen Tag planen. Wer sich in allzu großer Sicherheit wiegt, dass eine konstante Insulinverabreichung Überzuckerungen vermeiden möge, wird sich in der Praxis wundern: Eine heute funktionierende Medikation kann schon morgen wieder unzureichend sein. Und auch ein Zuckerwert hat nur temporäre Aussagekraft", erklärt der Leiter der bundesweit arbeitenden Selbsthilfeinitiative zu Hormonellen und Stoffwechselerkrankungen, Dennis Riehle (Konstanz).
"Diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6748 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2023: Gesundheit | Behinderte | Behinderung | Beratung | bundesweit | Coaching | dennis-riehle | Handicap | hörbehinderung | hörstörung | Kostenlos | schwerhörige | Schwerhörigkeit | Sozialberatung | Taubheit
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-01-17 06:09.
Psychosoziale Unterstützung für Hörbehinderte hat sich bewährt
Hörbehinderte Menschen erfahren aufgrund ihrer Beeinträchtigung weiterhin mannigfaltige Nachteile in ihrem alltäglichen Dasein, weshalb sie nicht selten auf psychosoziale Unterstützung angewiesen sind und vor allem durch Information, Aufklärung und mentale Stärkung in einem selbstbestimmten Leben gefördert werden können. Auf diesen Umstand macht die bundesweit tätige Anlaufstelle "Beratung mit Handicap" aufmerksam, die Betroffenen und ihrem Umfeld Coaching per Mail anbietet. "Diese Kommunikationsform hat sich bewährt", wie deren Leiter, der selbst hörbehinderte Berater Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung meint. "So können uns Betroffene auf einfachem Weg ihr Anliegen mitteilen und erhalten eine Antwort schwarz auf weiß von mir zurück. Dabei geht es vor allem darum, praxisnahe Auskunft zu erteilen und konkrete Tipps für den Alltag zu übermitteln. Denn je stärker wir Hörbehinderte dazu befähigen, über Ansprüche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5070 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.01.2023: Politik | Alltagsdiskriminierung | Ausgrenzung | Behinderte | Behinderung | Benachteiligung | Beratung | bundesweit | Coaching | Dennis Riehle | Diskriminierung | Handicap | Kostenlos | Sozialberatung | Stigmatisierung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-01-09 08:33.
Es existieren weiterhin zahlreiche Beispiele für eine Alltagsdiskriminierung von behinderten Menschen
"Dann kaufen Sie sich endlich ein zweites Hörgerät!", "Wenn Sie die Stufen nicht hochkommen, müssen Sie eben außen herum gehen!", "Du bist nicht psychisch erkrankt, du bist einfach verrückt!"...
- Unbedachte Worte, die aber viel Schaden anrichten können. Sie sind Beispiele, mit denen sich Menschen mit Behinderung an die Anlaufstelle "Beratung mit Handicap" wendete - und deren Leiter, der Sozialberater Dennis Riehle (Konstanz), bestätigt in diesem Zusammenhang weiterhin eine hohe Zahl von Meldungen über Alltagsdiskriminierung von behinderten Menschen, die oftmals zwar nicht wirklich gewollt und strukturell verankert seien, aber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4300 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.12.2022: Wissenschaft | b. isik. | birol isik | Coaching | Executive Coaching | führungskraft coaching | führungskräfte trainieren | leadership coaching | Mentale Stärke trainieren
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-12-30 20:25.
Mitarbeiter fördern aber wie? Herausforderungen in der Führung
Birol Isik ist Experte für Veränderung, mentale Stärke und Führung. In seinen zahlreichen Videos teilt er seine Gedanken in Bezug auf Mitarbeiterführung
Wie geht man eigentlich mit schwierigen Mitarbeitern um? Wie kann ich kreative und motivierte Mitarbeiter gewinnen und binden? Solche und ähnliche Fragen werden in den Seminaren und Coachings von Birol Isik oftmals gestellt.
Es ist wichtig, klare Regeln und Erwartungen zu setzen, damit Mitarbeiter wissen, was von ihnen erwartet wird. Dies kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich verantwortlich fühlen und sich besser in das Team integrieren. Des Weiteren sollte eine Führungskraft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2069 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2022: Wirtschaft | Beratung | bundesweit | Coaching | Digitalisierung | Fachkräftesicherung | Fördermittel | Förderung | Schulung | Unternehmen | Unternehmenskultur | Veränderungsprozesse
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-12-21 15:32.
INQA-Coaching - der Nachfolger von UnternehmensWert:Mensch steht in den Startlöchern
Das INQA-Coaching wird Mitte 2023 die Nachfolge des Förderprogramms UnternehmensWert:Mensch antreten und bietet KMU hervorragende Möglichkeiten Innovationen durch Beratung und Umsetzung anzustoßen.
Diesen August wurde vom Bundesamt für Arbeit und Soziales die Förderrichtlinie zum INQA-Coaching veröffentlicht. Das INQA-Coaching soll ab Mitte des Jahres 2023 Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützen und erweitern. Dabei soll das Programm die Unternehmen dabei unterstützen ihren Weg in die digitale Zukunft zu finden.
Die innovative und praxisorientierte Gestaltung dieses digitalen Wandels steht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5275 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.12.2022: Wirtschaft | Coaching | Kühle. Arbeitszeiterfassung | Münster | Neukundengewinnung | Personalentwicklung | Rothenburg-Verlag | Vertriebs-Software | Vertriebsleitung auf Zeit | Vertriebsoptimierung
Pressetext verfasst von Dr. Hergen H. Riedel am Di, 2022-12-13 10:39.
„Über verpflichtete Dokumentation der Mehrarbeits-Zeit hinaus auch deren Nutzwert zu protokollieren."
Bundesarbeitsgericht konkretisiert September-Urteil zur Arbeitszeiterfassung
Als „Win-Win-Situation für Arbeitnehmer, aber auch für Arbeitgeber“ interpretiert Franz J. Kühle, Experte für Personalmanagement, die aktuellen Ausführungen des Bundesarbeitsgerichtes zum Grundsatzurteil, das die Erfassung von Arbeitszeit neu regelt. „Eine Datei am PC oder einfache App können ausreichen, um das simple quantitative Volumen der Arbeit abzubilden. Doch für Arbeitgeber ist es sinnvoll, auch die qualitative Bewertung dieser Mehrarbeit vorzunehmen“, sagt Kühle.
Durch die obligatorische Arbeitszeiterfassung werden Überstunden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2293 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.12.2022: Wissenschaft | Coaching | Lernplattform | Onlineakademie | Onlinekurse | Onlinelernen | Persönlichkeitsentwicklung | Webinare
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-12-12 11:16.
Neue Lernplattform revolutioniert Suche nach Onlinekursen
Immer mehr Menschen nutzen digitale Lerninhalte. Dadurch steigt die Zahl der Lernangebote im Internet rasant. Eine neue Lernplattform spart Zeit und Geld bei der Suche nach passenden Lernangeboten.
Frank Kaiser aus dem hessischen Laubach startete Anfang Dezember seine tempec Onlineakademie. Er recherchiert im Internet nach herausragenden Lernangeboten zu speziellen Lebensbereichen, gliedert die gesammelten Informationen und präsentiert sie für Bildungsinteressierte vergleichbar auf seiner Lernplattform. Mit derzeit rund 30 Onlinekursen für Privatleben, Beruf und Business erleichtert Kaiser die berufliche und individuelle Weiterbildung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2582 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2022: Wissenschaft | coach | Coaching | Deeskalation | Diskrepanz | Eskalation | Konflikt | Konfliktlösung | Konfliktmanagement | Kontroverse | Mediation | Schlichtung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-12-02 14:45.
Wer ist schuld?
Erfolgreiche Unternehmen leben eine konstruktive Fehlerkultur. Konflikte entstehend durch Fehler, diese kritisch zu reflektieren und daraus zu lernen, fördert das Verantwortungsbewusstsein.
Diesem Thema widmet sich Herr Thomas Eckardt seit vielen Jahren seiner über 30-jährigen Laufbahn. Als diplomierter Psychologe weiß er um die Zusammenhänge zwischen der Angst vor Konsequenzen, dem Fehler an sich und den unterschiedlichen Einstellungen zum Konflikt selbst. Führungskräfte sind häufig damit konfrontiert, dass ein entstandenes Missgeschick von keinem Mitarbeiter verantwortet werden möchte.
Hingegen sind die Gründe, warum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2288 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2022: Medien | Coaching | Conversational AI | digitaler Mentor | Führungskräfte | führungsqualität | HR | KI | KI Mentor Technology | KI.m | KMU | Leadership Mentoring | Management | Manager | mentoring | Mittelstand | Unternehmen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-12-01 09:28.
Per App: KI-basiertes Leadership Mentoring für Führungskräfte - Erste Conversational AI Deutschlands
Wirksames Leadership Mentoring
Die KI Mentor Technology GmbH entwickelt mit KI.m ein auf Künstlicher Intelligenz basiertes Mentoring-Tool für Führungskräfte. Die Nutzung erfolgt dabei z.B. per App über das Smartphone. Für Unternehmen stellt die KI-Software damit eine neue, effiziente und kostenorientierte Lösung zur stetigen Optimierung der Führungsperformance bereit. Das preisgekrönte Startup startet zum 01.02.2023 die finale Pilotphase. Interessierte Unternehmen erhalten für ihre Teilnahme nach Markteinführung von KI.m deutliche Rabatte.
Das im August 2022 gegründete Leadership-Tech Startup KI Mentor Technology digitalisiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4422 Zeichen in dieser Pressemeldung
