investor

MCM Investor Management AG: mehr Eigentumswohnungen in Deutschland als gedacht

Magdeburg, 11.07.2013. Was war das für ein Aufstand, als die Bundesregierung 1982 auf die Idee kam, ihre Bürger zu zählen und nach den Lebensgewohnheiten zu befragen. Nach erheblicher, auch politischer Diskussion und nach entsprechenden Änderungen, die die Privatatmosphäre der Befragten besser schützen sollte, wurde sie 1983 durchgeführt und brachte einige Informationen zu Tage, die auch den Länderfinanzausgleich beeinflussen sollte. Während der Zeit der Wiedervereinigung wurde keine Erhebung durchgeführt. Weniger die Sensibilität als vielmehr die Kosten, waren Grund hierfür. Die erste Volkszählung nach der Wiedervereinigung...

Super Web Fund GmbH: "Online-Healthcare" als Kapitalanlage

Berlin, 10. Juli 2013. In den USA nutzen laut der Studie "Online Health 2013" des Pew Research Center 81 Prozent der amerikanischen Bürger das Internet. Immerhin 72 Prozent davon informieren sich regelmäßig online über Themen rund um die Gesundheit. Auch in Deutschland nimmt die Zahl derer zu, die sich online Rat zu Gesundheitsfragen holen. Hier liegt die Zahl der Nutzer bei 60 Prozent. Doch es geht nicht nur um Informationsbeschaffung. Die Einsatzmöglichkeiten im Online-Healthcare-Bereich sind vielfältig. Man denke an mobile Endgeräte zur Früherkennung von Krebs- oder Herzkreislauferkrankungen oder an sogenannte Smart Devices,...

Canada Gold Trust-Konzept bewährt sich auch bei aktuell fallendem Goldpreis

Konstanz, 10.07.2013. Es ist nicht von der Hand zu weisen: der Goldkurs je Feinunze liegt derzeit bei rund 1200 US-Dollar und damit auf einem deutlich niedrigeren Niveau also beispielsweise noch vor drei Monaten. Dass dies dennoch zu keinen Problemen bei den Fonds von Canada Gold Trust (CGT) führt, sich im Gegenteil hieraus Chancen ergeben - darüber spricht CGT-Geschäftsführer Peter Prasch im Interview. Redaktion: Können Sie uns Ihre Einschätzung des derzeitigen Goldmarktes geben? Peter Prasch: Der deutliche Rückgang des Goldpreises hat viele Gründe und ist nach Meinung von Experten nicht nachhaltig, sondern den Finanzmärkten...

MCM Investor Management AG: Spitzenstandort Deutschland

Magdeburg, 08.07.2013. Deutschland bietet internationalen Investoren große Chancen im Immobilienmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt die renommierte Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Sie hat weltweit Manager befragt und kommt zu dem erstaunlichen Ergebnis, dass die Bundesrepublik Deutschland im internationalen Ranking Platz sechs nach den großen Wachstumsländern China, Brasilien, Russland und Indien sowie den Vereinigten Staaten einnimmt. Immerhin 14 Prozent der Manager zählen Deutschland zu den Top-drei-Investitionsstandorten. Frankreich und Großbritannien erhalten nicht einmal die Hälfte dieser Gunst. Besonders geschätzt wird...

Amtex Öl & Gas: Ist der Ersatz konventioneller durch erneuerbare Energien realistisch?

Dallas, 08.07.2013. Die Bundeskanzlerin hat sich nun doch noch im Vorfeld der Bundestagswahl, die im September stattfinden soll, zu einem brisanten Thema geäußert. Sie hat der Industrie Entlastungen bei den Energiekosten versprochen und will gleichzeitig eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Hinblick auf die Kosten des Ökostroms gleich nach der Bundestagswahl durchführen. Im Kern geht es ihr darum, dass die Kosten gerade im Hinblick auf die Schaffung der notwendigen Infrastruktur die einzelnen Zahlungspflichtigen durch das Umlageverfahren immer mehr belasten, sie will die energieerzeugende Industrie – so auch die...

Thomas Vogel, NPL Select: Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt kontinuierlich an

Wiesbaden, 04.07.2013. Bereits im sechsten Jahr in Folge sinkt das Angebot an freistehenden Wohnungen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen das Forschungsinstitut Empirica und der Immobiliendienstleister CBRE auf der Basis einer groß angelegten Studie. Die Leerstandsquote bei den untersuchten Geschosswohnungsbauten in ganz Deutschland verringerte sich dabei von 2011 auf 2012 von 3,4 auf 3,2 Prozent. Dies mag auf den ersten Blick nur wie eine minimale Differenz erscheinen, sollte aber im Hinblick auf die Entwicklung der letzten Jahre gesehen werden. Hinzu kommt, dass einige Städte wie München, Hamburg, Stuttgart, Köln, Düsseldorf,...

Experte Thomas Filor: Immobilien-Kapitalanlagen richtig genutzt

Magdeburg, 01.07.2013. Rund 45 Prozent der Haushalte lebt in den eigenen vier Wänden. Dies ergab unter anderem die aktuelle Volksbefragung Zensus. In Zahlen ausgedrückt, besitzen wir beispielsweise 9,3 Millionen Eigentumswohnungen. Dies heißt aber auch, dass mehr als die Hälfte der Bewohner hierzulande zur Miete leben. Im europäischen Vergleich schneiden wir damit vergleichsweise schlecht ab. Immer mehr Menschen leisten sich dabei eine oder mehrere Wohnungen als Kapitalanlage. „Sie nutzen dabei parallel unterschiedlichste Trends, die seit Jahren eine recht hohe Planbarkeit garantieren“, erklärt der Immobilienexperte Thomas...

Magdeburger Emissionshaus Filor startet Bau des Projektes InCasa in Berlin-Karlshorst

Bereits 90 Prozent des ersten Bauabschnitts verkauft; energieeffiziente Umsetzung mit entsprechender Förderung Magdeburg, 26.06.2013. Berlin ist bei Investoren derzeit so gefragt wie kaum eine andere Stadt in Deutschland. Im Gegensatz zu den Metropolen München, Frankfurt/Main oder Hamburg sind hier Wohnimmobilien aber immer noch zu einem fairen Preis zu erwerben und bieten damit auch Familien mit mittlerem Einkommen die Möglichkeit, ein „eigenes Zuhause“ zu schaffen. Auf diese Zielgruppe setzt das Magdeburger Emissionshaus Filor und bietet mit „InCasa“ im ersten Bauabschnitt 13 Maisonette-Wohnungen im Reihenhausstil an,...

MCM Investor Management, Magdeburg: Immobilien in mittelgroßen Städten bieten beste Renditechancen

Magdeburg, 25.06.2013. Immobilieninvestitionen gehören zu den beliebtesten Anlageformen in Deutschland. Gerade in den letzten Jahren hat der Immobilienmarkt einen regelrechten Ansturm erleben dürfen. „Schuld“ daran ist unter anderem die Finanz- und Schuldenkrise im Euroraum, die zur Verunsicherung der Anleger beigetragen und somit dafür gesorgt hat, dass diese ihr Geld lieber in sicheren, beständigen Sachwerten untergebracht sehen als es auf Sparkonten zu belassen, in Versicherungen zu stecken oder Aktien zu kaufen. Von einer Immobilie profitiert man ein ganzes Leben lang: Bevor man diese nämlich weiter verkauft, kann durch...

Euro Grundinvest: Die letzten Oasen für Immobilienkäufer

München, 20.06.2013. Widerspruch zwecklos: Steigende Einkommen, niedrige Zinsen und die Aussicht auf unablässig kletternde Wohnungspreise und Mieten. Selten gab es bessere Argumente, sein Geld in Immobilien zu investieren. Und zwar egal, ob sie vermietet oder selbst genutzt werden. Immobilien scheinen die Zukunft zu sein. Das Mantra ist in den letzten Jahren sehr deutlich geworden: Beton ist das neue Gold. Doch die Preise für Häuser und Wohnungen steigen enorm, in den Großstädten wird das Angebot knapp und die Bevölkerung wächst. Wer aber richtig hinschaut, kann auch in Berlin, München, Freiburg oder Hamburg noch ziemlich...

Inhalt abgleichen