investor

Emissionshaus Thomas Filor: Renditejagd auf deutsche Immobilien

Magdeburg, 07.08.2013. In den vergangenen sechs bis acht Monaten setzten ausländische Investoren wieder verstärkt auf deutsche Immobilien. Insbesondere für angloamerikanische Investoren sind deutsche Gewerbeimmobilien attraktiv. Nach Berechnungen des auf Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Jones Lang LaSalle JLL wechselten im ersten Halbjahr 2013 Gewerbeimmobilien für 13,1 Milliarden Euro den Besitzer. Laut Expertenprognosen könnte sich dieser Wert bis zum Ende des Jahres verdoppeln. Rund 30 Prozent des Geldes investierten ausländische Käufer etwa aus Kanada, den USA, Israel oder auch Süd-Korea. Global Player...

Emissionshaus Filor: Anleger bevorzugen Wohnungen in der Stadt

Magdeburg, 30.07.2013. Eine gemeinsame Erhebung von Immobilienscout24 und Interhyp hat ergeben, dass Immobilien auf dem Land für Kapitalanleger offenbar immer unattraktiver werden. Demnach glauben nur sechs Prozent dieser Anleger, dass sich eine Investition in eine Immobilie auf dem Land auch wirklich lohnt. Investoren suchen aber nicht nur in den Zentren der Städte, sondern oft auch in der Peripherie. Eigennutzer suchen besonders häufig in den Speckgürteln der Städte. Sie halten als Kaufkriterium außerdem eine gute Infrastruktur für besonders wichtig. Zwei Drittel der Kaufinteressenten gaben als wichtiges Kriterium gute Einkaufsmöglichkeiten...

BWK erwirbt Mehrheit an Möbelhersteller Erpo

BWK übernimmt Mehrheitsanteile an Erpo Möbelwerk GmbH von AFINUM Fünfte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG / Weiteres Wachstum angestrebt Stuttgart, 25.Juli 2013. Die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK) hat Mehrheitsanteile an der Erpo Möbelwerk GmbH (Erpo) in Ertingen erworben. Verkäufer ist die AFINUM Fünfte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, die Erpo 2009 gemeinsam mit dem Management übernommen hatte und sich nun von allen Anteilen trennt. Erpo zählt zu den führenden deutschen Herstellern von hochwertigen Polstermöbeln. Der 1952 gegründete Möbelspezialist beliefert hunderte von Möbelgeschäften...

Emissionshaus Filor: Auf in indirektem Weg zum Renditeziel

Magdeburg, 26.07.2013. Wer als Anleger jedoch nicht direkt in Immobilien investieren möchte, weil entweder das Kapital fehlt oder das Risiko zu hoch erscheint, der hat die Gelegenheit über einen „Umweg“ ebenfalls in verschiedene Objekte zu investieren und diese als Kapitalanlage zu nutzen. Indirekte Kapitalanlagen – wie z.B. Immobilienfonds oder Genussrechtsbeteiligungen an Immobilien - haben auf der einen Seite eine große gesamtwirtschaftliche Bedeutung und eignen sich auf der anderen Seite zur Optimierung der Portfolios vieler Anleger. Zu diesem Ergebnis kommt auch ein Gutachten der IREBS International Real Estate Business...

Euro Grundinvest: Euro-Krise heizt Ferienimmobilien-Markt an

München, 24.077.2013. Die deutschen Anleger befinden sich offenbar im Immobilienrausch. Seit der Lehman-Pleite 2008 stecken sie immer mehr Geld in Häuser und Wohnungen. Das hat die Preise hierzulande stellenweise bereits in abenteuerliche Höhen getrieben. Jetzt gehen die Investoren noch einen Schritt weiter, nämlich ins Ausland. Im Visier haben sie vor allem die Urlaubsregionen am Mittelmeer. Denn seit 2008 ist das Thema für Anleger immer attraktiver geworden: Die Nachfrage nach Ferienimmobilien ist seitdem merklich gestiegen und die Motive der Investoren haben sich verschoben. Auslöser dafür sind offenbar die Euro-Schuldenkrise...

CSM Conquerer Sales: Beteiligung am "Astoria Organic Matters" noch bis zum 30. November möglich

München, 19. Juli 2013. Erst Mitte April war der Fonds "Astoria Organic Matters GmbH & Co KG" der Astoria Invest AG in den Vertrieb gegangen - und konnte innerhalb der ersten Monate bereits über 5,5 Millionen Euro Anlegergelder für sich gewinnen. "Nicht nur das Thema, aus organischem Abfall hochwertigen Kompost zu produzieren und damit den Anteil des organischen Mülls zu reduzieren, kommt an. Auch das wirtschaftliche Konzept geht auf", erklärt Fondsgeschäftsführerin Camilla Dumbeck. Bereits jetzt konnte sie 88 Prozent des benötigten Abfalls für 2014 vertraglich sichern - die Haupteinnahmequelle für den Fonds - und es ist davon...

MCM Investor Management AG: „Wer nicht mit Sachwerten vorsorgt, bleibt auf der Strecke“

Magdeburg, 19.07.2013. Sie ist umstritten, die Studie der Europäischen Zentralbank. Aber sie bringt ein Thema dennoch auf den Punkt: Hierzulande wird zwar viel gespart, aber falsch. Zu groß ist das Bedürfnis nach Sicherheit, was zum Ergebnis führt, dass wir Deutschen längst nicht zu den vermögendsten Europäern zählen. „Eigentlich verwundern das Ergebnis nicht“, sagt der Immobilienkaufmann Thomas Filor, Geschäftsführer des Magdeburger Immobilienunternehmens Emissionshaus Filor. So würden viele Bürger hierzulande ihr Kapital in sogenannten Sichteinlagen halten, also Sparbüchern, Girokonten und ähnlichem und diese schafften...

PROJECT Investment Gruppe: Immobilienfonds 11 und 12 laufen mit AIFM-Regulierung weiter

Bamberg, 17.07.2013. Die beiden seit April 2012 in Platzierung befindlichen Beteiligungsangebote des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT bleiben mit der AIFM-Einführung am 22. Juli 2013 im Vertrieb. PROJECT hat mit der Gründung einer eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der PROJECT Investment AG, die Basis für die neuen strukturellen Anforderungen des Gesetzgebers im Rahmen des neuen Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) geschaffen und wird die Erlaubnis als KVG bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Zulassung von mehreren neuen Fonds beantragen. Parallel dazu verlängert...

Thomas Filor: Sind Immobilien immer Betongold?

Magdeburg, 16.07.2013. Glaubt man den Verkäufern von Immobilien, führt am Erwerb von Immobilien als Sachwert kein Weg vorbei. Es ist dabei insbesondere die Euro-Verdrossenheit oder gar die Angst vor der Abwertung des Euro, die viele Menschen zum Immobilienkauf motivieren. Hinzu kommen niedrige Kreditzinsen, die einen Kauf erleichtern. Auch derzeit wieder steigende Einkommen und positive Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind förderlich. Investoren erwarten dabei, dass Immobilienerwerb einen besonders nachhaltigen Schutz vor Vermögensverlust darstellt. Der Kauf soll dabei vor Inflation schützen. Selbst umgekehrt...

Canada Gold Trust III – Platzierung wird wegen großer Nachfrage verlängert

Konstanz, 09.07.2013. Es mutet auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig an, aber der derzeit gesunkene Goldpreis hat zu einem erhöhten Umsatz beim aktuell dritten Fonds des Koblenzer Emissionshauses Canada Gold Trust geführt. Die Gründe: Gold ist bei Anlegern weiterhin sehr gefragt und die Canada Gold Trust III GmbH & Co. KG ist weitgehend autark gegen einen sinkenden Preis, denn im schlimmsten Fall ist der Verkaufspreis bei 850 US-Dollar je Unze Feingold im Sinne der Anleger abgesichert – und selbst dann ist der Goldabbau noch profitabel. Dies gilt auch für die beiden zuvor aufgelegten Beteiligungen. Daher, und weil die rechtlichen...

Inhalt abgleichen