Goldfonds
07.06.2019: Wirtschaft | Gold | Gold-ETF | Goldfonds | Goldmarkt | investition | Investment | Kapitalanlage | Sachwertanlage | Vermögenssicherung
Pressetext verfasst von ViennaLife am Fr, 2019-06-07 13:54.
Goldkäufe der Zentralbanken auf Sechsjahreshoch für Erstquartal – über Goldfonds bei Vienna Life an Marktchancen partizipieren
Der Aufwärtstrend am Goldmarkt setzt sich aus Sicht der Vienna Life ungehindert fort: Insbesondere die Notenbanken haben in den ersten Monaten des Jahres die Nachfrage beflügelt.
Die globale Goldnachfrage hat im ersten Quartal dieses Jahres kräftig angezogen: Weltweit erlebte die Nachfrage einen Anstieg um sieben Prozent und lag in den ersten drei Monaten des Jahres nunmehr bei 1.053 Tonnen. Das geht aus Zahlen des jüngsten Trend-Reports aus dem Hause des Interessenverbandes World Gold Council (WGC) hervor. Insbesondere im steigenden Kaufinteresse von Seiten sicherheitsorientierter Anleger und den wachsenden Goldreserven der Zentralbanken verorten die Anlageexperten der Vienna Life die treibende Kraft hinter dem aktuellen Goldmarktwachstum.
Vienna Life: Stärkstes erstes Quartal für Notenbankkäufe seit sechs Jahren
Die Zentralbanken dominierten im ersten Quartal den weltweiten Goldmarkt: Im Verlauf der ersten drei Monate des Jahres...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4612 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ViennaLife am Do, 2017-09-14 10:50.
Goldpreis zieht an – Anleger profitieren durch Vienna Life-Policen
Der Goldpreis erreichte kürzlich ein Jahreshoch und knackte die 1.300-US-Dollar-Marke erstmals seit November 2016. Der derzeitige Anstieg weckt die Begehrlichkeit von Gold als Sachwertanlage in Fondsportfolios – Vienna Life bietet entsprechende Anlagemodelle.
Das gelbe Edelmetall – ob als physisches Produkt oder in Form von Investmentfonds – hat trotz Schwankungen über Jahrzehnte hinweg niemals seinen Wert verloren. Es gilt als krisensicher und stabil, was es zu einem festen Bestandteil vieler Anlagestrategien macht – auch bei der Vienna Life Lebensversicherung AG, einem Anbieter für fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen aus Liechtenstein.
Erst kürzlich erreichte der Preis pro Feinunze (entspricht etwa 31,3 Gramm) eine Höhe von 1.300,92 US-Dollar, der bisherige Jahreshöchststand 2017. Gründe dafür sehen Marktbeobachter unter anderem in den aktuell von der US-Regierung ausgehenden wirtschaftlichen Turbulenzen. Gold zeigte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3249 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2013: Wirtschaft | Ausschüttung | Beteiligung | Canada Gold Trust | Edelmetall | Gold | Goldabbau | Goldfonds | Goldgewinnung | GoldMine | investor | Kanada | Peter Prasch | Umweltschutz
Pressetext verfasst von CanadaGold am Mo, 2013-09-30 15:07.
Canada Gold Trust: Goldgewinnung muss nicht zwingend Umweltzerstörung bedeuten
Konstanz, 30.09.2013. Gabriel Resources, die kanadische Goldgesellschaft, die von Milliardär John Paulson unterstützt wird, bangt um das Rosia Montana-Projekt in Rumänien: Das Unternehmen droht den rumänischen Staat auf 4 Milliarden Dollar zu verklagen, sollte das Parlament gegen das Goldprojekt stimmen. Währenddessen bildeten tausende Demonstranten eine sieben Kilometer lange Menschenkette rund um das Parlament in der rumänischen Hauptstadt Bukarest.
Der kanadische Bergbaukonzern Gabriel Resources hofft, in Rosia Montana 300 Tonnen Gold sowie 1600 Tonnen Silber zu fördern. Kritiker warnen seit Wochen massiv vor den Folgen dieses Goldminen-Projektes. Sie befürchten massive Umweltschäden, weil die kanadischen Projektbetreiber das Gold mit giftigem Zyanid fördern wollen. Der Kurs der Gabriel-Aktie brach derweil am 9. September an der Heimatbörse in Toronto um 54% ein, nachdem der rumänische Premierminister Victor Ponta erklärt hatte,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3619 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2013: Wirtschaft | Ausschüttung | Beteiligung | Canada Gold Trust | Edelmetall | Feinunze | Fondsgesellschaft | Fördermenge | Geldmarkt | gewinn | Gold | Goldclaim | Goldfonds | Goldgewinnung | Goldpreis | Goldvorkommen | Peter Prasch
Pressetext verfasst von CanadaGold am Di, 2013-09-17 10:56.
Canada Gold Trust: Vierter Goldgewinnungsfonds am Start
Konstanz, 16. September 2013. "Jetzt Gold kaufen", sagen viele Experten und folgen damit der Tendenz, dass man in Phasen günstiger Einkaufsbedingungen die höchsten Gewinne erzielt. Vieles spricht für werthaltige Anlagen in Gold. Denn es ist derzeit selbst für Profis nur schwer einschätzbar, welche Entwicklung der internationale Geldmarkt nimmt. So ist zumindest nicht völlig abwegig, dass die maroden Staatshaushalte einiger Länder der Eurozone doch noch zu einer Abwertung des Euro und somit zu einer deutlichen Aufwertung des "sicheren Hafens" Gold führen könnten.
Diesem spekulativen Trend folgt die Fondsserie der Canada Gold...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3393 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2013: Wirtschaft | Anleger | Ausschüttung | Beteiligung | Bonuszahlung | Canada Gold Trust | Feinunze | Gold | Goldabbau | Goldfonds | GoldMine | Goldpreis | investor | Kanada | Peter Prasch
Pressetext verfasst von CanadaGold am Fr, 2013-07-12 09:08.
Canada Gold Trust III – Platzierung wird wegen großer Nachfrage verlängert
Konstanz, 09.07.2013. Es mutet auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig an, aber der derzeit gesunkene Goldpreis hat zu einem erhöhten Umsatz beim aktuell dritten Fonds des Koblenzer Emissionshauses Canada Gold Trust geführt. Die Gründe: Gold ist bei Anlegern weiterhin sehr gefragt und die Canada Gold Trust III GmbH & Co. KG ist weitgehend autark gegen einen sinkenden Preis, denn im schlimmsten Fall ist der Verkaufspreis bei 850 US-Dollar je Unze Feingold im Sinne der Anleger abgesichert – und selbst dann ist der Goldabbau noch profitabel. Dies gilt auch für die beiden zuvor aufgelegten Beteiligungen. Daher, und weil die rechtlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4039 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2013: Wirtschaft | Anleger | Beteiligung | Canada Gold Trust | Edelmetall | Feinunze | Geldpolitik | Gold | Goldfonds | Goldmarkt | GoldMine | goldmünze | Goldpreis | Investmentbank | investor | Kapital | Peter Prasch | Preisniveau
Pressetext verfasst von CanadaGold am Mi, 2013-07-10 09:18.
Canada Gold Trust-Konzept bewährt sich auch bei aktuell fallendem Goldpreis
Konstanz, 10.07.2013. Es ist nicht von der Hand zu weisen: der Goldkurs je Feinunze liegt derzeit bei rund 1200 US-Dollar und damit auf einem deutlich niedrigeren Niveau also beispielsweise noch vor drei Monaten. Dass dies dennoch zu keinen Problemen bei den Fonds von Canada Gold Trust (CGT) führt, sich im Gegenteil hieraus Chancen ergeben - darüber spricht CGT-Geschäftsführer Peter Prasch im Interview.
Redaktion: Können Sie uns Ihre Einschätzung des derzeitigen Goldmarktes geben?
Peter Prasch: Der deutliche Rückgang des Goldpreises hat viele Gründe und ist nach Meinung von Experten nicht nachhaltig, sondern den Finanzmärkten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5210 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von LutzWerner am Mi, 2013-07-03 11:12.
Abwärtsspirale bei der Goldanlage
Für Anleger galt Gold lange als eine risikofreie und zukunftssichere Anlage, erläutert Dr. Lutz WERNER, Herausgeber des Finanzportals www.Anleger-Beteiligungen.de sowie des www.Investoren-Brief.de.
So schien es auch im letzten Jahrzehnt, als das gelbe Metall von 300 Dollar in 2003 auf knapp 1.900 Dollar im letzten Jahr stieg. Seitdem aber ist das Gold stetig um über 30% auf 1.200 Dollar oder 950 Euro gefallen. Wer in den letzten 20 Monaten Gold gekauft hat, sitzt damit auf großen Verlusten.
Der Absturz des schönen Edelmetalls könnte aber auch ein heilsamer Schock für Anleger und Investoren sein und zur Entmystifizierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2866 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2013: Wirtschaft | Analyse | Anleger | Auszahlung | Canada Gold Trust | Edelmetall | Fonds | Geldanlage | gewinn | Gold | Goldfonds | GoldMine | Goldpreis | kosten | Sicherheit | Sicherheitskonzept | Tagebau
Pressetext verfasst von CanadaGold am Di, 2013-04-16 14:26.
Fonds der Canada Gold Trust bleiben auch bei fallendem Goldpreis ein Top-Investment
Gold ist und bleibt ein sicherer Hafen – in jedem Fall für die Anleger der Canada Gold Trust-Fonds. Aktuell lässt sich sehr schön beobachten, wie orientierungslos die Analysten der großen Geldhäuser sind. Während der Goldpreis in den vergangenen Jahren von einem Hoch zum nächsten sprang, waren sie sich einig, dass es ständig weiter nach oben gehen würde. Zahllose Anleger investierten im Zuge dieses scheinbar nicht stoppen wollenden Aufwärtstrends große Teile ihres Vermögens in physisches Gold und stehen nun irritiert und orientierungslos da.
Während der Preis des Edelmetalls die üblichen Auf-und-Ab-Zyklen durchläuft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3218 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.12.2012: Wirtschaft | Beteiligung | Canada Gold Trust | Edelmetall | Eigenkapital | Emissionshaus | Fonds | Geld | gewinn | Gold | Goldabbau | Goldclaim | Goldfonds | GoldMine | Kanada | platzierung | Rohstoff | Unternehmen
Pressetext verfasst von capisol am Di, 2012-12-04 11:58.
Zweiter Fonds von Canada Gold Trust kurz vor Schließung
Reports versprechen hohes Lagerstättenpotenzial in den Placer-Claims
Das auf die Erschließung von Goldvorkommen in Kanada spezialisierte Emissionshaus Canada Gold Trust steht auch bei seinem zweiten Fonds - der Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG - deutlich früher vor der Schließung als ursprünglich geplant. Zuvor hatte das Management um Geschäftsführer Peter Prasch entschieden, das Emissionsvolumen auf 25 Millionen Euro Eigenkapital aufzustocken, da dieses Kapital durch weitere Explorationen in die Beaver Pass-Claims sinnvoll investiert werden kann. Aufgrund des guten Platzierungsverlaufs ist die Schließung nun zum 31.12.2012...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2806 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2012: Wirtschaft | Beteiligung | Canada Gold Trust | Claim | Fonds | Gold | Goldabbau | Goldfonds | Goldvorkommen | investition | Kanada | Kapital | Kapitalanlage | Rohstoff | Vermögen | Vermögensanlage
Pressetext verfasst von capisol am Fr, 2012-11-02 09:34.
Canada Gold Trust erhöht Platzierungsvolumen beim zweiten Fonds aufgrund erfolgversprechender Gutachten
Konstanz, 01. November 2012. Nach einem fulminanten Start des Emissionshauses Canada Gold Trust GmbH in den Kapitalanlagemarkt findet mittlerweile auch dessen zweites Beteiligungsangebot „Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG“ (CGT II) eine große Nachfrage bei Investoren. So konnten innerhalb weniger Monate 15 Millionen Euro Anlagekapital gewonnen und damit sofort die ersten operativen Tätigkeiten im geplanten Explorationsgebiet eingeleitet werden.
Beim Explorationsgebiet handelt sich um Claims im Gebiet Beaver Pass im Cariboo District der kanadischen Provinz British Columbia, eines der goldhaltigsten Gebiete der Welt. Auch für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2557 Zeichen in dieser Pressemeldung
