Förderung
20.11.2019: Wirtschaft | Baukindergeld | Eigenheim | Familien | Filor Magdeburg | Förderung | Immobilien | Immobilienexperte | Staat | Thomas Filor | Zuschuss
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2019-11-20 16:22.
Thomas Filor: Familien können Zuschuss zur Immobilie bekommen
Ein Eigenheim ist der Traum vieler Familien. Doch manchmal braucht es einen Zuschuss, um den Zugang zum Immobilienmarkt zu erleichtern.
Magdeburg, 20.11.2019. „Viele junge Familien würden sich gerne ihren Traum vom Eigenheim erfüllen, wissen aber nicht, wie. Eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen wird gerade in Zeiten der Niedrigzinsen ein immer greifbareres Szenario. Nichtsdestotrotz ist es für Familien mit geringem oder mittleren Einkommen nach wie vor schwer realisierbar“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
Hierzulande sei die Wohneigentumsquote laut Filor vergleichsweise gering. „Die Bundesregierung will daran arbeiten, dass mehr junge Familien sich den Traum vom Eigenheim ermöglichen können und setzt dafür auf staatliche Hilfe. Ein Zuschuss kann zum Beispiel das Baukindergeld sein. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Immobilie selbst genutzt wird. Das Baukindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, den man...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2309 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2019: Wirtschaft | Cleopa GmbH | Deutschland | Elektrofahrzeuge | Energie | Energienetz | Forschungsprogramm | Förderung | Innovationen | Ladeinfrastruktur | Ladestation | Mobilität
Pressetext verfasst von cleopagmbh am Di, 2019-10-29 11:27.
E-Mobilität: Cleopa Energienetz unterstützt Förderung für Ladestationen
Eine breit verfügbare Ladeinfrastruktur beschleunigt die Verwendung von E-Fahrzeugen. Im Rahmen des 4. Förderaufrufs „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ wurden aus den über 20.000 Mitgliedern im Cleopa Energienetz viele aktiv, um eine Zuschuss-Förderung zu erhalten. Damit die Förderung einfacher wird, haben die Experten der Cleopa schriftliche Hinweise und einen Kurzfilm erstellt. „Wir waren von dem Erfolg des Infoangebots überrascht. Wenn alle teilnehmenden Mitglieder die Förderung beantragen, werden über 6 Mio € Zuschuss beantragt und über 200 Ladepunkte entstehen.“ so Detlef Olschewski, Geschäftsführer der Cleopa GmbH.
Besonders der Infofilm mit der Schritt für Schritt Anleitung und den Hinweisen für die wichtigen Details haben den Unternehmen geholfen, die kurze Frist bis Ende Oktober einzuhalten. Es ist geplant, einen Arbeitskreis „Mobilität“ im Cleopa Energienetz einzurichten, um laufend Hinweise,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1167 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.04.2019: Wirtschaft | demografischer Wandel | Digitalisierung | Fachkräftemangel | Fachkräftesicherung | Förderung | INQA | Mitarbeiterführung und Teamentwicklung | Mitarbeiterpotenzial | Potenzialberatung | Prozessberatung | Unternehmenscheck | Wettbewerbsfähigkeit
Pressetext verfasst von SUSchumann am Mi, 2019-04-24 10:06.
Systematisch zum Erfolg - mit dem INQA-Unternehmenscheck "Guter Mittelstand" Handlungsbedarf erkennen, Lösungswege nutzen
Es werden künftig nur Unternehmen innovativ, wettbewerbsfähig und erfolgreich sein, denen es gelingt, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen sowie ihre Beschäftigten zu motivieren, an sich zu binden und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit bietet mit dem Unternehmens-Check eine Bestandsaufnahme, mit der mögliche Handlungsbedarfe in einem Unternehmen oder einer Institution erkannt und konkretisiert werden können. Mit dem Unternehmens-Check können Arbeitgeber und Beschäftigte anhand einfacher Fragen feststellen, wie das eigene Unternehmen aufgestellt ist. Zum Beispiel wird gefragt: Welche Kriterien einer motivierenden Personalführung werden bei Ihnen bereits berücksichtigt - und welche nicht? Welche Erwartungen älter werdender Belegschaften erfüllen Sie als Arbeitgeber?
Wird durch die Bestandsaufnahme ein Handlungsbedarf erkannt, bietet sie konkrete und praxisnahe Handlungshilfen und Ratgeber, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3207 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2019: Gesundheit | DAK | DAK Karlsruhe | DAK-Gesundheit | Förderung | Pulmonale Hypertonie | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von Eßbauer_DAK am Di, 2019-04-16 15:21.
Pulmonale Hypertonie e.V. in Rheinstetten erhält 13.000 €
Pulmonale Hypertonie e.V. in Rheinstetten erhält 13.000 Euro
DAK-Gesundheit unterstützt „Familientreffen mit einem an pulmonaler Hypertonie erkrankten Kind“
Karlsruhe, 16. April 2019. Geldspritze für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit in Karlsruhe unterstützt die Arbeit des „Pulmonale Hypertonie e.V.“ mit 13.000 Euro. Mit der Förderung der Krankenkasse wollen die Betroffenen und ihre Angehörigen das Projekt „Familientreffen zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit an pulmonaler Hypertonie erkrankten Kindern“ finanzieren.
„Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und danken der DAK-Gesundheit“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3005 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2019: Wirtschaft | demografischer Wandel | Digitalisierung | Fachkräftemangel | Fachkräftesicherung | Förderung | Mitarbeiterführung und Teamentwicklung | Mitarbeiterpotenzial | Potenzialberatung | Prozessberatung | Wettbewerbsfähigkeit
Pressetext verfasst von SUSchumann am Mi, 2019-04-10 08:40.
Ran an den Speck! Förderangebot „Potenzialberatung in NRW“
Das Förderangebot in NRW „Potenzialberatung“ unterstützt mittelständische Unternehmen mit mindestens 10 und weniger als 250 Mitarbeitern, Potenziale zu Verbesserung in ihrem Unternehmen auszuschöpfen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Der demographische Wandel, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung verlangen von allen Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Veränderungsbereitschaft.
Die Potenzialberatung unterstützt mittelständische Unternehmen mit professioneller Beratung und unter Beteiligung der Beschäftigten
? unentdeckte Ressourcen zu erkennen
? Stärken und Schwächen zu analysieren
? Maßnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2833 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.01.2019: Wirtschaft | Düsseldorf | Förderung | ISD | Land NRW | REP | Republikaner | Stadtrat | Zuschüsse
Pressetext verfasst von REP-Pressedienst am So, 2019-01-20 22:46.
410.000 Euro Einkommen für Schulleiter sind ein Skandal
Republikaner fordern Streichung der Zuschüsse
Die ISD ist teuer, bis zu 20 000 Euro im Jahr dürfen Eltern an den Förderverein zahlen. Zugleich kassiert die Schule bis zu vier Millionen Euro im Jahr an Landeszuschüssen. Daneben fließen auch immer wieder Gelder von der Stadt, wie z.B. im Jahr 2014, als dem ISD-Sportverein gezahlt wurden, für den Ausbau der Sportanlage. Dabei wären offenbar ausreichend Gelder vorhanden, um zumindest größere Anteile der Kosten selber zu tragen, betrachtet man die üppige Bezahlung des Schulleiters.
Mit mehr als 400.000 Euro liegt das Einkommen rund fünf Mal höher als das Jahresgehalt eines...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1305 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von WFBB PM am Fr, 2019-01-18 10:27.
Interesse an beruflicher Weiterbildung stark gestiegen - Gesundheits- und Sozialberufe sind besonders nachgefragt
Das Interesse von Unternehmen und Beschäftigten in Brandenburg an beruflicher Weiterbildung ist stark gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB): Fast 280.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete das Weiterbildungs-Suchportal im Jahr 2018 – ein Zuwachs um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Besonders stark nachgefragt waren Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialwesen (ca. 37 Prozent), gefolgt von Erziehung und Unterricht (ca. 20 Prozent) sowie Information und Kommunikation (ca. 17 Prozent).
Arbeitsministerin Susanna Karawanskij erklärt: „Berufliche Weiterbildung wird...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3992 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2018: Freizeit | 6. Stiftungspreis | Bildungschancen | Chancengleichheit | EhrenAmt | Engagement | Erfurt | Förderung | gemeinnützige Einrichtungen | Gleichberechtigung | Jürgen Dawo | Preisverleihung | soziales engagement | Spenden | Town & Country Stiftung
Pressetext verfasst von Tower PR am Mo, 2018-11-19 11:06.
6. Preisverleihung der Town & Country Stiftung erneut im Zeichen des sozialen Engagements
Seit mittlerweile sechs Jahren werden im Rahmen des Town & Country Stiftungspreises gemeinnützige Einrichtungen finanziell gefördert, die sich für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche stark machen. Als Höhepunkt des Stiftungspreises fand traditionell die Preisverleihung im Erfurter Kaisersaal statt. Auch dieses Jahr wurden 16 herausragende Projekte zusätzlich mit insgesamt 80.000 Euro prämiert.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg die bundesweite Anzahl der Bewerbungen für den 6. Town & Country Stiftungspreis von 573 auf 676. Die ersten 500 Bewerber, die die Kriterien erfüllten (gemeinnützige Einrichtungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 10109 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.10.2018: Wirtschaft | Finanzierung | Förderung | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | pflegebedürftige | Sanierung | statistisches Bundesamt
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2018-10-11 20:28.
MCM Investor Management AG über Immobilien für Pflegebedürftige
Pflegebedürftige bekommen Zuschüsse für den Umbau ihrer Immobilie – die MCM Investor Management klärt über verschiedene Fördermöglichkeiten auf
Magdeburg, 11.10.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema Zuschüsse für den Umbau der Immobilie. „Menschen, die pflegebedürftig werden, müssen in vielen Fällen ihre Immobilie umbauen lassen, damit diese beispielsweise barrierefrei wird. Denn schon kleine Barrieren können zu einem Hindernis oder einer Gefahr im Alltag werden. Für junge wie alte Pflegebedürftige ist schnelles Handeln gefragt“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2132 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2018: Wirtschaft | Filor Magdeburg | Förderung | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | Mietpreisbremse | Regierung | Sozialer Wohnungsbau | Studie | Städte | Thomas Filor | Wohngeld | Wohnraum
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2018-09-20 16:59.
Thomas Filor: Bezahlbares Wohnen muss durch die Regierung ermöglicht werden
Eine aktuelle Studie zeigt: Mietpreisbremse, sozialer Wohnungsbau und Wohngeld allein reichen nicht, um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Thomas Filor diskutiert, warum nicht alle Maßnahmen der Regierung auch erfolgreich sind
Magdeburg, 20.09.2018. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg beschäftigt sich diese Woche mit einer Studie, die sich mit dem Thema beschäftigt, ob die Maßnahmen der Regierung für bezahlbaren Wohnraum wirklich effektiv sind. Die von Soziologen der Berliner Humboldt-Universität vorgestellte Studie dokumentiert, dass sowohl die Mietpreisbremse, als auch der soziale Wohnungsbau sowie das Wohngeld „nur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2281 Zeichen in dieser Pressemeldung
