Förderung
20.09.2023: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | erneuerbaren Energien | Förderung | gasheizung | Gebäudeenergiegesetz | geg | Heimwerkern | Heizungsgesetzt | Hybridheizun | Modernisierung | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | solarthermie | Wärmeplanung | Wärmepumpe | Ölheizung
Pressetext verfasst von Selfio_GmbH am Mi, 2023-09-20 14:20.
Das Heizungsgesetz 2024: Die wichtigsten Fakten im Überblick
In Deutschland nutzen die meisten Haushalte nach wie vor fossile Brennstoffe wie Öl und Gas zur Beheizung ihrer Wohnungen. Die Bundesregierung verfolgt jedoch das Ziel, diesen Trend in den kommenden Jahren zu ändern. Das neue Gebäudeenergiegesetz, auch als Heizungsgesetz bekannt, schreibt vor, dass ab 2024 nur noch Heizungsanlagen mit einem Anteil von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien eingebaut werden dürfen. Es sind jedoch Ausnahmen und Übergangsfristen vorgesehen. Dennoch stehen Millionen von Haushalten in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vor der Herausforderung, auf umweltfreundlichere Heizsysteme umzusteigen.
Wir geben einen Überblick, was dies für Neubau und Bestand bedeutet und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Erneuerbare Energien für neue Heizung
Ab 2024 wird eine Anforderung von 65 Prozent erneuerbaren Energien für neu installierte Heizsysteme eingeführt.
Dies gilt:
• ab 1. Januar 2024 für Neubaugebiete
•...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9856 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2023: Politik | AG Reederei Norden-Frisia | Elektrokatamaran | Fähre Norddeich Norderney | Förderung | Inselversorgung | Nachhaltigkeit | Umweltminister
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-13 10:35.
Umweltminister Meyer besucht Reederei Norden-Frisia
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat der AG Reederei Norden-Frisia eine Förderung zum Bau des ersten rein elektrisch angetriebenen deutschen Seeschiffs übergeben.
Im Rahmen seiner Sommerreise hat Christian Meyer, Niedersächsischer Minister für
Umwelt, Energie und Klimaschutz, heute (12.07.2023) die AG Reederei Norden-Frisia besucht. Anlass war die Übergabe eines Förderbescheids für die Anschaffung
und den Betrieb eines Elektro-Katamarans (E-Kat) zur Erreichung eines CO2-freien
Fährbetriebs in Küstengewässern.
Der E-Kat wird ab voraussichtlich Juni 2024 von der AG Reederei Norden-Frisia
zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt und kann bis zu 150 Fährgäste
befördern. Er ist nach Vorgaben der Reederei Norden-Frisia speziell für den Einsatz
im ostfriesischen Wattenmeer konzipiert und kann die Insel auch bei niedrigen
Wasserständen schnell erreichen.
"Um unsere ambitionierten Klimaziele zu erreichen, müssen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4211 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2023: Freizeit | Eigenheim | energieeffizienz | Förderprogramm | Förderung | KLB | Klimafreundlicher Neubau | Klimaleichtblock | Leichtbeton | Mauerwerk
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-06 08:33.
Bund öffnet Fördertöpfe für klimafreundliche Eigenheime
Eigenheim-Wunsch: Mit hochwärmedämmendem Leichtbeton-Mauerwerk von staatlicher Hilfe profitieren
Nach längerer Wartezeit gibt es wieder staatliche Hilfe für private Bauherren: Seit März stellt der Bund im Rahmen seines neuen Förderprogramms "Klimafreundlicher Neubau" jährliche Mittel in Höhe von 1,1 Milliarde Euro zur Verfügung - davon 750 Millionen Euro für klimagerechte Bauten sowie weitere 350 Millionen Euro für die Wohneigentumsförderung von Familien. Ende Mai wurde das Programm sogar auf rund zwei Milliarden Euro aufgestockt. Ziel ist es, mithilfe strengerer Fördermodalitäten die Treibhausgasemissionen für den gesamten Gebäudebereich bis 2030 auf 67 Millionen Tonnen zu senken. Hierfür eignen sich massive Leichtbetonsteine in besonderem Maße: Aufgrund ihrer hohen Wärmedämmung sowie ressourcenschonenden Herstellung ermöglichen sie den Bau ökologischer und wohngesunder Eigenheime für Generationen.
Der Bau der eigenen vier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4720 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2023: Freizeit | Bauen | Familienunternehmen | Förderung | handwerker | Hausbau | Holzbau | holzfertighäuser | ig passivhaus | Karriere | Nachhaltigkeit | Qualität | regnauer | seebruck | vitalhaus | Weiterbildung | ökologisches
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-06-05 10:00.
Regnauer setzt auf Fachkräfte mit Know-how: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
Mit energieeffizienten Vitalhäuser setzt der Fertighausspezialist Regnauer Maßstäbe. Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist die konsequente Weiterbildung der Mitarbeiter.
Seebruck - Angesichts anhaltend hoher Energiepreise und verschärfter Bau- und Energievorschriften, der Diskussion um CO2-Einsparung sowie ehrgeizige Klimaschutzziele erfährt das Thema "ökologisches Bauen" ein so großes Interesse wie nie. Die Forderung nach nachhaltigen Baustoffen, optimaler Klimaregulierung, höchster Energieeffizienz und wohngesunden Vitalbauten spielt für immer mehr Bauherren die entscheidende Rolle. Mit zahlreichen preisgekrönten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4572 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2023: Medien | Digitalisierung | Förderprogramme | Förderprogrammefinder | Förderung | Online-Finder
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-04-04 06:35.
Online-Tool findet geeignete B2B-Fördermittel für Digitalisierungsprojekte
SY by Cegedim stellt Online-Filter mit 34 digitalen Förderprogramme vor
München, 4. April 2023 - Cegedim e-Business GmbH hat heute einen besonders leistungsstarken Online-Finder zur treffsicheren Identifikation geeigneter Förderprogramme für neue Digitalisierungsprojekte im B2B-Bereich vorgestellt.
Mit dem kostenlos zugänglichen Tool haben Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, die insgesamt 34 aktuell in Deutschland verfügbaren B2B-Förderprogramme zur Unternehmensdigitalisierung genau zu durchsuchen.
B2B-Förderprogramme finden - so einfach wie nie
Das Programm spuckt nach nur sechs kurzen Schritten schließlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6593 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2023: Medien | Energie | Energieberater | Energieeinsparung | Förderung | Niedersachsen | Schnell Sein | Schornsteinfeger | sparen | Umsonst | Umwelt | Umweltministerium | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-02-13 08:13.
Neue Förderungen braucht das Land
Schornsteinfegerhandwerk starker Partner bei der "Energiespar-Beratung"
7,6 Millionen Euro für Hauseigentümer in Niedersachsen
Langenhagen, ab dem 6. Februar 2023 gibt es ein Förder- Programm für "private Wohngebäude" aus dem Niedersächsischen Umweltministerium, für das vom Land insgesamt 7,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich um eine Beratung, die Bürgerinnen und Bürgern aufzeigen soll, wie sie kurzfristig Energie und Kosten einsparen können. Teil der Beratung soll auch ein energetischer Gebäudecheck mit einer abschließenden Heizungsanlagenbeurteilung sein, um Einsparpotenziale an der Gebäudehülle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4136 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.01.2023: Freizeit | balkon | dachfenster | Dachfenster-Retter | Dachgeschoss | Dachschiebefenster | Dachterrasse | Förderung | LiDEKO | Panoramafenster | Renovierung | Sanierung | Wohnraum
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-01-06 09:22.
Dachgeschoss mit Mehrwert dank Panoramafenster
Behaglichkeit und Outdoor-Feeling verschmelzen miteinander - XXL-Dachschiebefenster von LiDEKO ersetzt Balkon in Weissach
Marbach / Weissach / Osnabrück. Wenn der Balkon zu klein ist, um es sich darauf einzurichten und das Leben an der frischen Luft in vollen Zügen zu genießen, kann ein neues Dachfenster im XXL-Format eine lohnende Alternative sein. Davon ist Oliver Dundiew, Betriebsleiter der Dachfenster-Retter aus Marbach, überzeugt.
Mit dem Fachbetrieb für die Reparatur, Wartung, Einbau und Austausch von Dachfenstern sind der Zimmermeister und sein Team schwerpunktmäßig in der Region zwischen Stuttgart und Heilbronn tätig;...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6558 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-01-04 16:01.
Innovationsnetzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung startet in die 2. Förderphase
Das Innovationsnetzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung AIMECA wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert.
Das Netzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert. Einen entsprechenden Antrag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in dieser Woche bewilligt. Damit werden bis September 2024 weiterhin Fördermittel für die Entwicklung von innovativen, datengetriebenen KI-Anwendungen und Digitalisierungslösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5944 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2022: Wirtschaft | Beratung | bundesweit | Coaching | Digitalisierung | Fachkräftesicherung | Fördermittel | Förderung | Schulung | Unternehmen | Unternehmenskultur | Veränderungsprozesse
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-12-21 15:32.
INQA-Coaching - der Nachfolger von UnternehmensWert:Mensch steht in den Startlöchern
Das INQA-Coaching wird Mitte 2023 die Nachfolge des Förderprogramms UnternehmensWert:Mensch antreten und bietet KMU hervorragende Möglichkeiten Innovationen durch Beratung und Umsetzung anzustoßen.
Diesen August wurde vom Bundesamt für Arbeit und Soziales die Förderrichtlinie zum INQA-Coaching veröffentlicht. Das INQA-Coaching soll ab Mitte des Jahres 2023 Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützen und erweitern. Dabei soll das Programm die Unternehmen dabei unterstützen ihren Weg in die digitale Zukunft zu finden.
Die innovative und praxisorientierte Gestaltung dieses digitalen Wandels steht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5275 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2022: Wissenschaft | fördermittelberatung | Förderung | innovation | Innovationsberatung | ZIM
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-08-05 07:23.
Nach Stopp: ZIM-Förderung startet wieder - Jetzt Anträge für Ihre innovativen Projekte einreichen!
Seit dem 3. August 2022 ist es wieder möglich, Förderanträge für Zuschüsse durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu beantragen.
Gute Nachrichten für den innovativen Mittelstand: Seit dem 03. August 2022 ist es wieder möglich, Förderanträge für Zuschüsse durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu beantragen. Durch die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten durch das ZIM-Programm soll die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationstätigkeit von kleinen und mittleren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4029 Zeichen in dieser Pressemeldung
