Ökostrom
19.01.2021: Medien | andreas-van-de-kamp | Biogasanlagen | el-hierro | energiewende-betrug | fakepower | naeb-stromverbraucherschutz | solarstrom | tino-chrupalla-afd | windgeneratoren | Windkraft | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2021-01-19 13:27.
Die Energiewende treibt den Strompreis weiter in die Höhe
NAEB 2102 am 17. Januar 2021
Durch die Energiewende hat die BRD den höchsten Strompreis aller Industrieländer. Wenn die Wende weitergetrieben wird, verdoppelt sich der heutige Strompreis bei gleichzeitiger Schwächung der Netzstabilität möglicherweise noch schneller als in den Jahren 2000 bis 2020. Flächendeckende Stromausfälle sind vorprogrammiert. Die Industrie ist bereits jetzt wettbewerbsunfähig, abgewandert oder die Betriebe geschlossen.
Die Energiewende sei erforderlich, um das Weltklima zu retten. Das trommeln die grünen Ideologen der Bundesregierung und fast alle Parteien tagtäglich. Die Kosten seien bei dieser Rettungsaktion ohne Murren zu ertragen, denn eine "Klimakatastrophe" koste erheblich mehr. Die Stromverbraucher sollten jedoch einmal überlegen, welche Kosten diese "Energiewende" ihnen und dem ganzen Land aufbürdet und zumutet.
Energiewendestrom ist viermal teurer als grundlastfähiger Kraftwerkstrom
Die derzeitigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9432 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2021: Medien | EEG | erneuerbare-energien-gesetz | fakepower | naeb-stromverbraucherschutz | rainer-kraft-afd | solarstrom | Windenergie | windstrom | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2021-01-04 18:04.
Bankrotterklärung für Wind- und Solarstrom
NAEB 2101 am 3. Januar 2021
Sogar abgeschriebene Fakepower-Anlagen sind wettbewerbsunfähig. Das offenbart die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2021). Danach wird der Wind- und Solarstrom auch nach dem Auslaufen der zwanzigjährigen Förderung weiter gestützt, weil sein Wert und damit der Verkaufspreis deutlich unter den Erzeugungskosten liegen. Die Wendeprofiteure haben das mit den ideologisch gesteuerten grünen Politikern fast aller Bundestagsparteien bewirkt. Dies ist eine Bankrotterklärung der Bundesregierung. Eine wirtschaftliche Energiewende ist mit Wind und Sonne unmöglich.
Strom aus Wind und Sonne sollte die wirtschaftliche Zukunft der BRD festigen. Er sei immer vorhanden und brauche keine Brennstoffkosten. Rosige Zeiten stünden bevor. Es müssten dazu nur noch die optimalen Bedingungen in Großversuchen ermittelt werden. Doch Großversuche sind teuer.
Zur Finanzierung wurde von der rotgrünen Regierung vor zwanzig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6615 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stromvoll am Mo, 2020-07-13 17:05.
Stromvoll - mobile Photovoltaikanlagen mit Energiespeicher
Mobile Solaranlagen und saubere Stromversorgung "Made in Germany". Unsere mobilen Photovoltaik-Lösungen versorgen Sie unterwegs zuverlässig und nachhaltig mit Elektrizität. Erleben Sie auf Ihren Reisen Unabhängigkeit und Freiheit wie nie zuvor. Ob im Wohnmobil, im Caravan oder auf Ihrem Boot, ob in der Gartenlaube, auf der Baustelle oder im Dienstfahrzeug - mit uns sind Sie jederzeit und überall autark mit Solarstrom versorgt und dabei unabhängig von externen Stromquellen. Wir setzen auf modernste Technik, fachliches Know How und höchste Qualität - kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen für Ihr autarkes Projekt. Von der Planung und Herstellung Ihrer neuen mobilen Solaranlage, über die fachgerechte Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung für eine maximale Nutzungsdauer sind wir Ihr zuverlässiger Partner.
Weitere Informationen erhalten Sie auf:
https://stromvoll.com/
Stromvoll GmbH
Zur Schmiede 10
32423 Minden
Deutschland
0571...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1031 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2020: Wirtschaft | andreas-bleck-afd | christian-loose-afd | EEG-Umlage | Einspeisevergütung | energiewende-profiteure | fakepower | hassverbrechen | planwirtschaft | Stromkunden | stromverbraucher | stromverbraucherschutz-naeb | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2020-06-25 13:21.
EEG-Umlage: Mogelpackung der Bundeskanzlerin
NAEB 2013 am 21. Juni 2020
Dem drohenden Anstieg der EEG-Umlage und damit der Stromkosten soll nach Verlautbarung der Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einer gesetzlichen Begrenzung der Umlage auf 6 oder sogar 5 Cent pro Kilowattstunde Einhalt geboten werden. Die Differenz zu den tatsächlichen Kosten soll aus der ab 2021 fälligen neuen Brennstoffsteuer bestritten werden. Dies ist eine Mogelpackung, die den weiteren Kostenanstieg durch die Energiewende verschleiern soll.
Fakepower
Mit jeder neuen Anlage zur Stromerzeugung aus Wind, Sonne oder Biomasse steigt der Strompreis weiter, weil die Erzeugungskosten drei- bis fünfmal höher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5839 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2020: Wissenschaft | Energiewende | fakepower | industrielle-stromversorgung | Kohleausstieg | steffen-kotre-afd | Strompreise | stromverbraucherschutz-naeb | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2020-06-07 18:26.
Strompreis rauf! Versorgungssicherheit runter!
NAEB 2012 am 7. Juni 2020
Zum vorliegenden Gesetzentwurf über den Ausstieg aus der Kohleverstromung (19/17342, 19/18472) fand am 25. Mai 2020 eine Expertenbefragung durch den zuständigen "Ausschuss für Wirtschaft und Energie" im Deutschen Bundestag statt. Steigende Kosten und schwindende Versorgungsicherheit durch das Gesetz wurden beanstandet, ohne Lösungsvorschläge zu unterbreiten.
Die günstigen und regelbaren Kohlekraftwerke aufzugeben, muss zu einem weiteren Anstieg der Strompreise führen. Die preiswerte Braunkohle ist der einzige noch lange verfügbare heimische Energieträger. Ohne sie besteht eine fast vollständige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7470 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2020: Wirtschaft | corona-wirtschaftskrise | fakepower | phantomstrom | stromverbraucherschutz-naeb | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2020-04-28 17:45.
Corona-Wirtschaftskrise lässt Strompreise kräftig steigen
NAEB 2009 am 26. April 2020
Die BRD-Wirtschaft wurde durch den Freiheitsentzug der Bevölkerung, der nach Meinung der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie alternativlos sei, weitgehend lahmgelegt. Damit ging auch der Energieverbrauch in der BRD stark zurück, denn die größten Abnehmer, die Industriebetriebe, stehen weitgehend still.
So steigt der Anteil des teuren Stroms aus Wind, Sonne und Biomasse, weil dieser Strom weiterhin bevorzugt nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) eingespeist werden muss. Der kostenpflichtige Export von Stromüberschüssen zu negativen Börsenpreisen nimmt zu. Bereits in 2021 wird...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7400 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2019: Wirtschaft | Energieneutralität | erneuerbare Energien | Genossenschaft | Green Value SCE | Polen | Stromversorgung | suhl | Windkraft-Projekt | Windpark | Ökostrom
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Do, 2019-10-10 12:53.
Die Green Value SCE Genossenschaft über das Bestreben der Stadt München zur Energieneutralität
Windpark in Polen soll Münchner Stromversorgung sicherstellen
Suhl, 10.10.2019. „Als erste deutsche Großstadt setzt München komplett auf umweltverträgliche Energieversorgung und hat damit Vorbildcharakter“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Wie die Informationsplattform windbranche.de berichtet, haben sich die Stadtwerke München zum Ziel gesetzt, bis 2025 so viel Ökostrom zu erzeugen, wie ganz München benötigt. Hierzu gab das Unternehmen bekannt, dass man in einem ersten Schritt 39 Windräder in der Nähe von Danzig bauen werde. Diese sollen 420 Millionen Kilowattstunden Ökostrom...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2715 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2018: Wirtschaft | biogasstrom | Energiewende | grüner-strom | hans-günter-appel | heinrich-duepmann | naeb | solarstrom | Stromkosten | strompreis | stromwende | windstrom | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2018-04-05 15:21.
Grüner Strom: So wird der deutsche Michel verdummt
"Grüner" Strom kann zwar von vielen Lieferanten geordert werden. Doch der Kunde bekommt ihn nicht. Er erhält den gleichen Strom wie seine Nachbarn, die "Normalstrom" beziehen.
Anpreisungen von grünem Strom
Der große Energieversorger Weser Ems (EWE) warb mit dem Spruch: "Mein Papa sagt, bei uns kommt grüner Strom aus der Steckdose." Die Deutsche Bahn behauptet, mit einer BahnCard würden die Fahrgäste mit grünem Strom befördert. Greenpeace bietet mit einer eigenen Gesellschaft grünen Strom an. Die Stadtwerke Leipzig, wollen zukünftig nur noch mit Strom aus den Wasserkraftwerken in Norwegen ihre Straßenbahnen betreiben. Viele...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7046 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2018: Wissenschaft | afd-tino-chrupalla | Energiewende | hans-günter-appel | Klimaschutz | naeb-stromverbraucherschutz | netzstabilität | Stromversorgung | stromwende | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2018-02-25 17:50.
Die technischen Grenzen des Ökostroms
Es ist wohl inzwischen allgemein bekannt, dass die Energiewende immer mehr zu einer wirtschaftlichen Katastrophe wird. Sie ist zu einer Umverteilung von unten nach oben mutiert. Die gesteckten Ziele wurden nicht erreicht. Brennstoffe wurden nicht eingespart. Die Erzeugungskosten des Ökostroms sind weit höher als die der konventionellen Kraftwerke ohne jede Aussicht, dass sich dies jemals ändern könnte.
Für Wendestrom werden nach Angaben aus dem Bundesumweltministerium für die gleiche Menge neunmal mehr Arbeitskräfte eingesetzt als für Strom aus Braunkohlekraftwerken. Die mit der zunehmenden Einspeisung von Ökostrom steigenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9313 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.02.2018: Wirtschaft | braunkohlekraftwerke | bremer-runde | dampfkraftwerke | Energiewende | gaskraftwerke | ig-bergbau-chemie-energie | kraftwerker | naeb-stromverbraucherschutz | steinkohlekraftwerke | ver.di | vereinte-dienstleistungsgewerkschaft | Ökostrom | ökostromkosten
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2018-02-11 07:17.
Gewerkschaften gefährden die sichere Stromversorgung
Kohlekraftwerke werden nicht mehr ordentlich gewartet und Mitarbeiter erleiden empfindliche Einbußen an ihren Zulagen. Grund ist die Energiewende mit dem Verkauf des teuren Ökostroms im Mittel zu einem Zehntel des Vergütungspreises, also zu Dumping-Preisen, an den Strombörsen. Da Kohlekraftwerke in diese niedrigen Preise einsteigen müssen, erzielen sie keine Gewinne mehr und müssen Produktionskosten einsparen. Stilllegungen von Dampfkraftwerken werden dadurch zunehmen, was eine sichere Stromversorgung gefährdet. Doch die Gewerkschaften stehen weiter hinter der unsinnigen Energiewende, statt ihre Mitglieder in den Kraftwerken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7070 Zeichen in dieser Pressemeldung
