investor

Amtex Öl & Gas Inc.: Ist eine ökologische Neuorientierung bei Energiefragen realistisch?

Dalles, den 24.05.2013 In 20 Jahren hat sich der Anteil der Öko Energien in Deutschland vervierfacht. Dies schrieb der Spiegel bereits in 2011 (Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/20-jahre-expansion-anteil-der-oeko-energie-hat-sich-vervierfacht-a-756192.html). Wenngleich in Deutschland wie in vielen anderen Ländern heftig am Ausbau der erneuerbaren Energien gearbeitet wird, ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, dass 92,2 % des Weltenergieverbrauchs durch fossile Brennstoffe erzeugt werden. Besonders in den schnell wachsenden Schwellenländern steigen dabei die Ansprüche, beispielsweise im Hinblick auf die Motorisierung....

ATM American Texas Management startet Projekt-Verkauf von „Spindletop“

Hamburg, 14. Mai 2013. Nach einer schnellen Platzierung des Projektes „Weaver“, mit einem Gesamtvolumen von 4,8 Millionen US-Dollar, können Anleger ab sofort in das neue Angebot „Spindletop“ der ATM American Texas Management LLC investieren. Es handelt sich erneut um ein Multi-Quellen-Projekt, bestehend aus sechs geplanten Erweiterungsbohrungen in drei verschiedenen Gebieten, in denen nachweislich hohe Erdöl- und Erdgas-Reservoirs bestehen. Zwei Gebiete befinden sich in Texas (Jones County und Haskell County) und eines in Lincoln County, Mississippi, die nach langer und ausführlicher Analyse durch das hauseigene Geologenteam...

Emissionshaus Filor: Deutsche optimistisch wie lange nicht

Vor Optimismus strotzende deutsche Investoren will die Fondsgesellschaft Franklin Templeton unter deutschen Investoren ausgemacht haben. So jedenfalls die alljährlich durchgeführte Umfrage „Global Investor Sentiment Survey“ (Link: https://www.franklintempleton.com/investorsentiment). Die Zahlen sprechen für sich: Danach sind 83 Prozent der Befragten sicher, ihre persönlich angelegten langfristigen Ziele zu erreichen. Während man sich für dieses Jahr mit 4,9 Prozent zufrieden gäbe, sollen es über die nächsten zehn Jahre durchschnittlich 6,2 Prozent sein. Mit diesen Angaben weichen Deutschlands Investoren im internationalen...

Ostdeutsche Städte ziehen deutlich an – MCM-Genussrechte profitieren

In vielen ostdeutschen Städten wird das Wohnen teurer. Dies zeigen Marktbeobachtungen, die insbesondere die Immobilienzeitung vorgenommen hat (Link: http://www.immobilien-zeitung.de/120802/in-ballungszentren-ziehen-preise-an). Dabei ist seit Jahren bekannt, dass gerade Potsdam in der Gunst der Immobilien-Anleger deutlich gestiegen ist und inzwischen kaum mehr freie Wohnungen bietet. Günther Jauch, der bekannte Fernsehmoderator heiratete nach 18 Jahren Partnerschaft hier nicht nur am 7. Juli 2006 im Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg, er zählt auch zu den „großen“ Immobilieninvestoren vor Ort. Wer hier als Kapitalanleger...

CSM-Fonds „Astoria Organic Matters“ realisiert erste Millionen Euro Eigenkapital kurz nach dem Start

München, 26.04.2013: „Abfall zu Geld“ - so das Fazit von kapital-markt intern (‚k-mi‘) zur neuen „Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG“. Und in der Tat: Der Fonds ist darauf ausgerichtet, organische Abfälle in Kanada in hochwertigen Kompost zu verwandeln - und das in der sportlichen Zeit von nur acht Wochen. Ab mindestens 15.000 Euro zzgl. fünf Prozent Agio ist eine Beteiligung möglich. Die bis Ende 2017 laufende Beteiligung soll durchschnittlich 12 Prozent pro Jahr ausschütten. Darüber hinausgehende Gewinne werden hälftig zwischen Anlegern und Fondsmanagement geteilt. Eine Platzierung ist bis zum 30. Juni angestrebt....

Emissionshaus Filor: Immer mehr Anleger erzielen Mieteinnahmen

Die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftshäusern in Deutschland boomt. Als Hauptgrund wird zwar meist die Europakrise genannt. Doch es gibt eine Vielzahl von Gründen, die zusammenspielen, so die Experten des Emissionshauses Filor aus Magdeburg. Es ist vermutlich das Wechselspiel aus günstigen Hypothekenkrediten, zumeist noch fairen Einkaufspreisen - zumal in so genannten Mittelstädten – und vergleichsweise guten Vermietungschancen, die viele Anleger darüber nachdenken lässt, durch den Erwerb von Immobilien die Erzielung von Mieteinnahmen sicherzustellen, um somit eine entsprechende Rendite zu erwirtschaften. Die Erfahrungen der...

Emissionshaus Filor: Sind Immobilieninvestments immer der „Stein der Wei-sen“

Immobilien: Die Zeitungen sind thematisch voll davon. Große institutionelle Investoren können doch nicht irren. Sachwertanlagen sind in aller Munde. Nahezu bedenklich jedoch die Preissteigerungen in Berlin, das hohe Preisniveau bei Immobilien in München. Andere Städte ziehen nach und die hohe Nachfrage von Investoren treibt die Preise erkennbar an. Für private Investoren sprechen zudem niedrige Hypothekenzinsen. Auch auf der Nachfrageseite, sprich bei den Mietern, herrscht kein Mangel. Es macht nur keinen Sinn, ein Luxusapartment in Hoyerswerda anzubieten. In München stehen die Menschen jedoch Schlange, wenn es um die „Vergabe“...

MCM Investor Management: Mit Genussrechten an der Wertentwicklung von Standorten partizipieren

Die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftshäusern in Deutschland steigt rapide. Investoren suchen - angesichts der europäischen Staatsschuldenkrise - nach Immobilien als sichere, inflationsgeschützte Kapitalanlagen. Sachwerte wie Immobilien sind im Gegensatz zu anderen Anlageformen, beispielsweise Aktien, weniger betroffen von Konjunktur- oder Börsenschwankungen. Ein Quadratmeter ist auch in 20 Jahren noch ein Quadratmeter. Immobilien bieten eine exzellente Möglichkeit, private Vorsorge für den Lebensabend zu treffen. Des Weiteren schafft man nachhaltigen Vermögenszuwachs für sich selbst und für nachfolgende Generationen. Immobilien...

Genussrechte der MCM Magdeburg – eine besondere Form der Geldanlage

Die Schuldenkrise vieler europäischer Länder und eine teilweise schwächelnde Konjunktur motivieren viele Investoren, ihr Kapital in Immobilien anzulegen. Und so beschreibt auch die Presse die derzeitige Situation am deutschen Immobilienmarkt „als regelrechten Run auf Wohn- und Geschäftshäuser mit dem hierdurch ausgelösten Boom, was die Nachfrage anbelangt“. Es liegt dabei auf der Hand, dass der größte Anteil der Eigentumswohnungen, die in den letzten ein bis zwei Jahren gekauft wurden, immer häufiger auf Wohnungen als Kapitalanlage fällt. Viele Investoren flüchten regelrecht in den Sachwert, was sich in den Metropolen...

US Öl- und Gasfonds VIII KG von Energy Capital Invest mit höchstmöglichem Gewinnanteil aufgelöst

Insgesamt bereits über 200 Millionen Euro an Anleger der Energy Capital Invest ausgezahlt Die in 2010 platzierte achte Beteiligung des Stuttgarter Energieunternehmens Energy Capital Invest investierte die eingeworbenen Fondsgelder in die Exploration von Erdöl- und Erdgas-Fördergebieten in Texas. Wie bei den Fonds der Energy Capital Invest üblich, wurden die Förderrechte unentgeltlich vom Initiator in den Fonds eingelegt und mit dem eingeworbenen Kapital die Exploration finanziert. In der vergangenen Woche haben die Stuttgarter – wie prospektiert – nun auch die US Öl- und Gasfonds VIII KG aufgelöst und die Netto-Einlage...

Inhalt abgleichen