Immobilienmarkt
04.05.2022: Wirtschaft | Immobilienangebot | Immobilienmarkt | kreissparkasse köln | KSK-Immobilien GmbH | Marktbericht 2022 | Preisentwicklung
Pressetext verfasst von KSK-I am Mi, 2022-05-04 12:53.
Marktbericht 2022 der KSK-Immobilien: Angebotsmangel setzt regionalen Immobilienmarkt weiter unter Druck
Köln, 04.05.2022. Die KSK-Immobilien hat heute den „Marktbericht 2022“ veröffentlicht, ihr umfangreiches Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn. Die Auswertungen verdeutlichen, dass die Immobilienpreise neue Höchstwerte erreicht haben, die Preisdynamik zuletzt jedoch etwas nachgelassen hat. Die stark steigenden Hypothekenzinsen haben die Nachfrage zuletzt gebremst, das sinkende Angebot setzt die Preise am regionalen Immobilienmarkt jedoch weiter unter Druck.
Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat heute zum mittlerweile elften Mal ihren detaillierten Immobilienmarktbericht für die Region Köln/Bonn veröffentlicht. Das umfangreiche Werk mit zahlreichen Daten für alle Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis sowie für Köln, Bonn und Leverkusen gibt einen Überblick über aktuelle Preisniveaus und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5991 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2022-04-04 11:16.
Professionelle Wertermittlung von Immobilienexperten
Um den idealen Preis für den Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses anzusetzen, ist die Bewertung eine wichtige Grundlage. Der Wiesbadener Makler Sascha Rückert von Rückert Immobilien ist mit der Immobilienlage im Rhein-Main-Gebiet bestens vertraut und sorgt mit einer Wertanalyse für den optimalen Start in den Verkaufsprozess.
Bei der aktuellen Lage auf dem Immobilienmarkt in Deutschland werden hohe Preise mit dem Verkauf von Eigentumswohnungen oder Häusern erzielt. Doch vielen Immobilienbesitzern fällt es schwer, den richtigen Verkaufspreis festzulegen. Daher ist die Unterstützung eines Experten ratsam.
Der Makler Sascha Rückert nutzt bewährte Verfahren für die Bewertung von Immobilien im Großraum Wiesbaden und begutachtet detailliert die Lage und den Zustand eines Objekts. Für die Beratung zum idealen Verkaufspreis ordnet er zudem das Angebot in die marktüblichen Verkäufe ein.
Denn wenn der Angebotspreis zu niedrig ist, wird die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2194 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2022: Wirtschaft | Baubranche | Bauen | bauvorhaben | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | Klimaziele | Koalition | Neubau | politik | Thomas Filor | wirtschaft | Wohnungsbau | Wohnungsbauziel
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2022-02-23 10:36.
Thomas Filor erklärt das Wohnungsbauziel der Ampel-Koalition
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hält das Wohnungsbauziel der Ampel-Koalition für zu optimistisch.
Magdeburg, 23.02.2022. „Die neue Bundesregierung plant ursprünglich, 400.000 neue Wohnungen jährlich zu schaffen. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht diese Hochrechnungen aber kritisch“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Leider mangelt es seit Jahren an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland. Vor allem in den Großstädten hatten alle Parteien im Wahlkampf versprochen, neue Wohnungen zu schaffen. Die gewählte Bundesregierung möchte ihre Versprechen nun in die Tat umsetzen. Die Ampelkoalition will also jedes Jahr 400.000 Wohnungen schaffen. 100.000 davon sollen Sozialwohnungen sein“, fügt Thomas Filor hinzu.
Nun widerspricht aber das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und meint, dass diese Zielvorgabe zu hoch angesetzt sei, da man mittel- bis langfristig Überkapazitäten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2368 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2022: Wirtschaft | Filor Magdeburg | Finanzen | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | Kaufpreise | Mietpreise | Preise | Preissteigerungen | Speckgürtel | standort | Studie | Städte | Thomas Filor | Umland
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2022-02-16 16:17.
Thomas Filor: Mietpreise und Kaufpreise für Immobilien explodieren
Im Jahr 2021 sind sowohl die Miet- als auch die Kaufpreise für Immobilien noch einmal kräftig angestiegen.
Magdeburg, 16.02.2022. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit den steigenden Preisen für Mieten und Kaufen am Immobilienmarkt. „Tatsächlich sind die Mietpreise und Kaufpreise im vergangenen Jahr drastisch gestiegen“, erklärt Thomas Filor und bezieht sich dabei auf das ihr Frühjahrsgutachten des Branchendachverbandes ZIA. Deren Studien zeigen eindeutig, dass die Mietpreise im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr noch einmal stärker gestiegen, nämlich durchschnittlich um 3,7...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2366 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-02-01 11:01.
Steigende Immobilienpreise in Wiesbaden
Wiesbaden ist in den letzten Jahren stark gewachsen und als Wohn- und Arbeitsstandort sehr beliebt. Daher steigen auch die Preise für Wohnungen und Häuser in der hessischen Landeshauptstadt. Immobilienmakler Sascha Rückert und sein Team vermitteln seit Jahrzehnten erfolgreich Immobilien und bieten ihren Kunden eine ausführliche Beratung für den Verkauf.
"Die Preise steigen seit Jahren stetig und werden nach meiner Einschätzung auch noch die nächste Zeit weiter nach oben gehen - vielleicht in einem geringeren Tempo", erklärt der erfahrene Immobilienmakler Sascha Rückert aus Wiesbaden. "In Wiesbaden ist die Lage der Immobilie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2024 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2022-01-17 09:26.
Wertvolle Unterstützung für den Hausverkauf in Mainz
Wer ein Haus in Mainz verkaufen möchte, findet bei Rückert Immobilien den richtigen Makler. Sascha Rückert und sein Team bieten Immobilieneigentümern einen Rundum-Service. Sie liefern aktuelle Informationen zum Wert eines Hauses sowie zur Immobilienmarktlage in Mainz, übernehmen die Vermarktung und finden solvente und zuverlässige Kaufinteressenten.
"Wer eine Immobilie in Mainz besitzt und sich dazu entschließt, diese zu verkaufen, der steht vor einer großen Herausforderung", weiß der erfahrene Makler Sascha Rückert aus seiner 25-jährigen Erfahrung. "Wie finde ich den richtigen Käufer? Welchen Preis kann ich verlangen?...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2494 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2021: Wirtschaft | 2022 | Eigenheim | Filor Magdeburg | Finanzen | Großstadt | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | Preise | Preissteigerungen | Studie | Thomas Filor | Umland
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2021-11-15 08:23.
Thomas Filor: Immobilienboom wird sich 2022 fortsetzen
Der Immobilienboom dürfte in einigen deutschen Metropolen anhalten.
Magdeburg, 12.11.2021. „Historisch niedrige Zinsen bei einer geringen Nachfrage haben die Immobilienpreise explodieren lassen. Auch für das Jahr 2022 gehen Immobilienexperten davon aus, dass die Preise weiterhin steigen werden. Nur in manchen Teilen Deutschlands könnte der Trend leicht abnehmen. Den Traum vom Eigenheim werden sich aber nach wie vor viele Menschen erfüllen wollen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Diese Prognosen bestätigt auch das Online-Portal Immoscout24. Hier wurde das dritte Quartal 2021 mit Hinblick auf die Preissteigerungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2338 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2021: Wirtschaft | Bauträger | Eigenheim | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | immobilienpreise | kaufen | Mieten | Preisentwicklung | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2021-08-23 14:07.
Thomas Filor: Entwicklung der Immobilienpreise
Derzeit flachen die Immobilienpreise tendenziell ab. Gleichzeitig ziehen die Mieten an. Thomas Filor erklärt den Trend.
Magdeburg, 19.08.2021. „Der enorme Preisanstieg für Eigenheime war lange Zeit ungebrochen. Das scheint sich bald zu ändern. Gleichzeitig ist es eine spannende Entwicklung, dass die Mieten wieder ansteigen. Bundesweit stiegen die Immobilienpreise und Mieten“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Hamburger Forschungsinstituts F+B zeigt, dass die Preise für vom ersten zum zweiten Quartal um 0,7 Prozent gestiegen sind. Im Vorjahresvergleich waren es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2387 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2021: Wirtschaft | bonn | Coronapandemie | hauskauf | immobilienmakler | Immobilienmarkt | immobilienpreise | kreissparkasse köln | ksk-immobilien | köln | marktbericht | Preisdynamik | Rheinland | Stadtflucht | Umfrage | Wohnungsmarkt
Pressetext verfasst von KSK-I am Di, 2021-05-11 13:35.
Marktbericht 2021 der KSK-Immobilien: Nachfrageverhalten am Wohnungsmarkt in der Region verändert die Preisdynamik
Köln, 11.05.2021. Die KSK-Immobilien hat heute den „Marktbericht 2021“ veröffentlicht, ihr umfangreiches Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn. Es zeigt sich, dass trotz Coronapandemie die Immobilienpreise stark ansteigen, teils kräftiger als vor Beginn der Krise. Die enorme Nachfrage und die gestiegene Zahlungsbereitschaft treiben die Preise in die Höhe, wie eine hausinterne Umfrage der KSK-Immobilien bestätigt. Trotz erhöhter Nachfrage nach Kaufimmobilien in suburbanen und ländlichen Gegenden ist zudem ein Rückgang der Nachfrage in den Großstädten Köln und Bonn bei weitem nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6920 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2021: Wirtschaft | Berlin | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | Mieten | Mietendeckel | politik | Thomas Filor | vermieten | wirtschaft | Wohneigentum
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2021-04-19 13:06.
Thomas Filor: Berliner Mietendeckel gescheitert
Das Urteil zum Berliner Mietendeckel: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt. Berlin hätte diesen nicht im Alleingang beschließen dürfen, heißt es.
Magdeburg, 19.04.2021. „Der Berliner Mietendeckel wurde schlussendlich durch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gekippt. Laut aktuellen Schätzungen könnten dadurch rund 40.000 Mieterinnen und Mieter Nachzahlungen erhalten und so in eine finanzielle Schieflage geraten. Derzeit diskutieren Vermieterinnen und Vermieter, wann und ob die durch den Mietendeckel eingesparte Miete zurückgezahlt werden muss. Einige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2429 Zeichen in dieser Pressemeldung
