Zukunft

Traditionelle Buchbinderei findet ihren Weg in die Digitalisierung mit Gästebücher Shop

Wie schafft ein traditioneller Handwerksbetrieb den Schritt in die digitalisierte Zukunft? Vor dieser Frage stand Buchbinderin Stefania Polch aus Sinzig vor einigen Jahren. Die klassische Buchbinderei Vera Donna fertigt hochwertige Fotoalben und Gästebücher sowie viele weitere Buchbindereiprodukte nach traditioneller Buchbindetechnik in reiner Handarbeit. Jedes Stück wird individuell angefertigt und zeugt von höchster Qualität. "Hochwertiges Kunsthandwerk aus Deutschland ist heutzutage ein Luxusprodukt" so Buchbinderin Stefania Polch. "Unsere Bücher sind jedoch für den alltäglichen Gebrauch in Hotels, Gaststätten und für...

Agenda 2011-2012 gibt der Zukunft Perspektiven

Agenda 2011-2012 steht für politische Bildung, soziale Sicherheit, Menschenwürde, Menschenrechte und Abbau der Staatsschulden. Seit Mai 2010 werden präzise und komplexe Antworten auf die Aufgaben und Probleme der Schuldenkrise gegeben. Lehrte, 11.12.2017. Im Mai 2010 hat die Initiative Agenda 2011-2012 der Öffentlichkeit im Internet ein Reformprogram zur Diskussion angeboren, das mit einem aktuellen Finanzrahmen von 275 Milliarden für ausgeglichene Haushalt und Rückführung der Staatsschulden steht. Damit sind zum Beispiel folgende Reformvorhaben finanzierbar: • Wiedereinführung der ausgesetzten Vermögensteuer: Eine Minderheit...

Erfolgsstory eines Geflüchteten! GFN AG beteiligt sich am 3. Zukunftskongress Migration & Integration

Heidelberg. 20. Oktober 2017: Zum dritten Mal kamen am 14. und 15. September Bildungsträger, Behörden und Geflüchtete zum Zukunftskongress Migration & Integration in die Bundeshauptstadt. Dieses Jahr wieder mit dabei: Die GFN AG, ihr langjähriger Partner L&D Support, sowie der ehemalige Teilnehmer und Geflüchtete Mahmoud Alabboud. Letzterer diskutierte im Zukunftsdialog über die Arbeitswelt als Erfolgsmodell für Integration. Axel Stadtelmeyer, Vorstand der GFN AG, sowie Marco Reis, Projektleiter Migration GFN AG, gaben gemeinsam mit Sebastian Koch von L&D Support im Rahmen des Best-Practice-Dialogs einen Einblick in die Integration...

AUTARK-Gruppe: Vor den Herausforderungen der Digitalisierung nicht bange

Die deutschen Unternehmen müssen sich auf die digitale Transformation einstellen. Diese Investitionen kosten Geld. Wirtschaft und Industrie stehen vor einem fundamentalen Wandel - die digitale Transformation greift in so gut wie allen Bereichen um sich. Diese ist mit vielen Chancen verbunden, wie eine Studie des McKinsey Global Institute (MGI) der Unternehmensberatung McKinsey & Company ermittelt hat: "Wenn Deutschland sein digitales Potenzial optimal nutzen würde, könnte das Bruttoinlandsprodukt bis 2025 um einen Prozentpunkt jährlich zusätzlich wachsen - das sind umgerechnet insgesamt rund 500 Milliarden Euro", stellt McKinsey-Seniorpartner...

Zukunft Personal: MTI und Wienerberger erhalten BDVT-Trainingspreis

Das Beratungsunternehmen Machwürth Team International und dessen Kunde, die Wienerberger GmbH – Anbieter hochwärmedämmender Ziegelsysteme – werden vom Berufsverband für ein Vertriebsentwicklungsprojekt ausgezeichnet. Den Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching in Silber 2017/18 hat der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) der Wienerberger GmbH, Hannover, und dem Trainings- und Beratungsunternehmen Machwürth Team International (MTI) verliehen. Ausgezeichnet wurden das Tochterunternehmen der international agierenden Wienerberger AG, Wien, und das in Visselhövede (D) ansässige Beratungsunternehmen...

20 Jahre GFN AG: Großes Sommerfest im Zeichen des sozialen Engagements mit Spende von 1.000 Euro an Children’s Future.

Heidelberg, 19.09.2017: Die GFN AG feierte am 08.09.2017 ihr jährliches Sommerfest im Rahmen des 20-jährigen Firmenjubiläums und lud Mitarbeiter, Partner, Kunden und Aktionäre zum Torwandschießen für einen guten Zweck zugunsten der Organisation Cildren’s Future. Unter dem Motto Hallo Zukunft! – 20 Jahre GFN AG feierten rund 600 Gäste in Forschner’s Schützenhaus bei Ladenburg und erzielten eine Spendensumme von 1.000 Euro. Am 8. September 2017 lud die GFN zu ihrem jährlichen Sommerfest. In Forschner’s Schützenhaus bei Ladenburg kamen rund 600 Gäste im sommerlich geschmückten Biergarten zusammen. In diesem Jahr...

Wie Unternehmen durch traditionelle Medien und die progressive Digitalisierung des Schulalltages Fachkräftelücken schließen.

Pünktlich zum Schulstart trumpfen FuturePlan & Scoolio mit zwei ausgeklügelten, sich ergänzenden Medien auf. Diese übernehmen im Schulalltag von Jugendlichen gleich mehrere Aufgaben. Neben der Organisations- und Informationsfunktion des FuturePlan Schülerkalenders, zielt die Scoolio App auf die Vereinbarkeit von Organisation und Kommunikation ab. Beide Medien verfolgen jedoch ein großes, gemeinsames Ziel: sie wollen dem Azubimangel in deutschen Unternehmen entgegenwirken. Zu Beginn des Ausbildungsjahres 2017 meldeten die Agenturen für Arbeit erneut mehr offene Bildungsangebote als suchende Jugendliche. Insgesamt sind 24.000...

Klimafüchse: Klimaschutz beginnt im Kindesalter

25 kostenfreie Energie-Checks für Hamburger Kitas Hamburg, 26. Juli 2017 – Kinder lernen schnell. Damit Umweltbewusstsein nicht erst bei Erwachsenen beginnt, bietet die S.O.F. Save Our Future-Umweltstiftung gemeinsam mit der ZEBAU GmbH jetzt fünfundzwanzig kostenfreie Energie-Checks in Hamburger Kitas an. Diese ergänzen die Angebote des Projekts „KLIMAfuchs“, die Kinder für umweltbewusstes Handeln sensibilisieren sollen. Energieberater der Hamburger Energieagentur ZEBAU decken im Rahmen des Projekts konkrete Einsparmöglichkeiten in den teilnehmenden Kitas auf. Zu den Ergebnissen des Rundgangs erhält jede Kita einen schriftlichen...

Die Zukunft des Einzelhandels in den Zeiten des digitalen Einkaufens

In einer Studie von Comarch und Kantar TNS wurde das künftige Einkaufsverhalten (3000 Teilnehmer aus 5 europäischen Ländern) untersucht. Fragen wurden gestellt zu: wie kaufe ich üblicherweise ein und was erwarte ich vom stationären Einzelhandel. Welche Bedeutung hat der Eventeinkauf für mich. Überraschend ist es nicht, das E-Commerce weiter erfolgreich sein wird. Vermutlich wird es eine 50 : 50 Situation werden. Stationäre Geschäfte werden zunehmend digitale Angebote zur Verfügung stellen. Zu beachten ist allerdings: Artikel der Mode, Elektronik und manche technischen Artikel zeigen steigende E-Commerce Werte. Geht es jedoch...

Karriereziele definieren und verwirklichen

IHK-Fortbildungslehrgänge der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. eröffnen Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten Deutsche Unternehmen äußern sich zunehmend besorgt über den steigenden Fachkräftemangel. Für Arbeitnehmer stellt dies eine große Chance dar, sich durch eine fundierte berufliche Weiterbildung wertvolle Zusatzqualifikationen anzueignen und damit ihre Karriere gezielt voranzutreiben. Im Großraum Leverkusen finden sie dafür in der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. einen renommierten Fortbildungspartner mit einem umfangreichen Angebot für berufsbegleitende IHK-Fortbildungslehrgänge. Das IHK-Fortbildungsprogramm...

Inhalt abgleichen