Azubi
09.12.2021: Medien | Abitur | ausbildung | Azubi | Beruf | Fernsehen | Journalismus | Karriere | Medien | Redaktion | ruhrgebiet | Studium
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-12-09 15:43.
Ruhrpodcast über das Projekt "RUHRREPORTER - MEDIENMACHER 4.0"
Im Ruhrgebietspodcast "Ruhrpodcast - Menschen, Märkte & Motive" spricht Moderator Frank Oberpichler mit dem Mediennachwuchs Franzi Reinl ausgiebig über das Projekt "RUHRREPORTER - MEDIENMACHER 4.0".
Franzi Reinl ist Ruhrreporterin und hat gerade das notwendige Praktikum dazu bei Studio 47 absolviert. In Folge 90 des Ruhrgebiets-Podcasts "Ruhrpodcast - Menschen, Märkte und Motive" spricht sie mit Moderator und Gastgeber Frank Oberpichler über ihre Teilnahme an dem Projekt RUHRREPORTER - MEDIENMACHER 4.0. Das Projekt gibt Abiturienten, Studierenden & Nachwuchskräften einen Einblick in die Berufswelt von Journalismus, PR & Kommunikation - mit theoretischen Grundlagen & Praxisphasen in Medienunternehmen und Verlagen. Ziel ist es, junge Menschen wieder für die Berufe als Journalist oder PR-Mitarbeiter zu begeistern & so das Nachwuchsproblem im Ruhrgebiet zu lindern.
Unterstützung
Die Staatskanzlei NRW ist die Staatskanzlei des nordrhein-westfälischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3666 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2021: Wissenschaft | ausbildung | ausbildungsjahr | ausbildungsmarkt | Ausbildungsstart | Azubi | berufsjahr | Hausbau | Holzbau | lehrling | regnauer | seebruck | Traunstein | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-02 08:01.
Sieben junge Leute starten Berufskarriere: Erfolgreicher Ausbildungsbeginn bei Regnauer
Geschäftsführer Michael Regnauer und Personalreferentin Corinna Sterflinger zeigten sich erfreut über sieben neue Auszubildende, die Ihren Start ins Berufsleben bei Regnauer begonnen haben.
Insgesamt bildet das Familienunternehmen aktuell 17 Jugendliche in diesen sechs handwerklichen, kaufmännischen und technischen Berufen aus: Bauzeichner, Holzmechaniker, Industriekaufleute, Maler und Lackierer, Schreiner und Zimmerer. "Als Unternehmen mit einem ökologisch nachhaltigen und klimaschützenden Produkt ist es für uns ein besonderes Anliegen, auch beim Personal nachhaltig zu agieren und den Nachwuchs zu fördern",
erklärte Michael Regnauer.
Holz als Baustoff der Zukunft
Neben der Ausbildung in zukunftssicheren Berufen, sehr guten Übernahmechancen sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens nannten die Schulabgänger zwei weitere Gründe für ihre Berufswahl:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4211 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2021: Wissenschaft | Ausbildungsplatz | Auszubildende | Azubi | Berufsausbildung | Berufswahl | Fachkräftemangel | Fehlender Nachwuchs | Job | lehrling
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-03-02 08:22.
Kampf um Auszubildende:
Darum finden Unternehmen keine geeigneten Azubis.
Leistungsstarke Unternehmen bilden ihre qualifizierten Fachkräfte und Leistungsträger von morgen selbst aus.
Das ist vorbildlich und wichtig. Die Corona-Situation macht die Besetzung der Ausbildungsplätzen mit geeigneten Kandidat:innen nicht einfacher. Aufgrund ausfallender Präsenzveranstaltungen zum gegenseitigen Kennenlernen, wie regionale Ausbildungsmessen, müssen die passenden Azubis jetzt größtenteils online gefunden werden.
Doch wie ist es überhaupt um die aktuelle Ausbildungssituation und die Azubifindung bestellt?
Die Personalfinder von KENNT IHR EINEN haben kleine und mittlere Unternehmen, die in den letzten Jahren ausgebildet haben, zwei Fragen gestellt:
1. Wollen Sie im 2021 wieder Lehrlinge ausbilden?
2. Falls ja, wie machten Sie bisher auf Ihren Ausbildungsplatz aufmerksam?
Zwei Drittel der befragten Unternehmen wollen auch in diesem Jahr wieder ausbilden, jedoch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7132 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2020: Wissenschaft | ausbildung | Ausland | Azubi | Berufsausbildung | bildung | Karriere | Sprachen | Unternehmen
Pressetext verfasst von bildungsmakler am Di, 2020-07-14 16:00.
Geförderte Ausbildung im Ausland
Neben den großen Konzernen bedienen zunehmend auch viele kleine und mittelständische Unternehmen den europäischen Markt. Die wachsende Verflechtung der wirtschaftlichen Beziehungen über die Grenzen hinaus erfordert Beschäftigte, die schon frühzeitig mit dem Auslandsgeschäft vertraut sind. Deshalb sollten Azubis, die neugierig auf andere Länder sind und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, unbedingt einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland durchführen.
Seit 2005 ist im Berufsbildungsgesetz festgehalten, dass bis zu einem Viertel der Ausbildung im Ausland absolviert werden kann. Ziel des Programms „Berufsausbildung ohne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3365 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Annett Schreiber am Mi, 2019-08-07 08:13.
Karrierestart zum Gesundheitsexperten
Mosbach, 07.08.2019. In die Ausbildung startet jetzt bei der DAK-Gesundheit in Mosbach ein neue Auszubildende: Madlen Tekabas (18). Sie hat das Berufsbild der Sozialversicherungsfachangestellten gewählt. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse legt Wert auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung kommender Berufsgenerationen – und wurde dafür jüngst als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Darüber hinaus bietet die DAK-Gesundheit Studienplätze für ein duales Studium zum BWL-Gesundheitsmanager.
„Wir freuen uns auf die nächste Generation Gesundheitsexperten. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber das lohnt sich. Wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2764 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2019: Wirtschaft | ausbildung | Azubi | Beratung | Berlin | Berufsbildung | Berufsorientierung | Berufswahl | Jugendliche | lernen | Vortrag | wissen
Pressetext verfasst von FORUMBB am Mi, 2019-06-05 08:42.
AZUBITAG 2019: Noch nichts gefunden?
Wir veranstalten wieder unseren alljährlichen AZUBITAG am Montag, den 17. Juni, ab 16.00 Uhr. Hier stellen wir die Ausbildungsberufe bei FORUM Berufsbildung vor. Ganz gleich, ob du schon genau weißt wohin die Reise gehen soll, oder noch komplett unentschlossen bist: Komm vorbei und finde deinen Traumberuf!
Das haben wir zu bieten:
• Schnupperunterricht (schon um 10.30 Uhr), nur nach vorheriger Anmeldung möglich
• Orientierungscoaching für den Karrierestart (schon von 11.00 bis 12.30 Uhr)
• Vortrag „Noch nichts gefunden? Mit deiner Ausbildung in den Traumberuf“
• Individuelle Beratung durch unsere Ausbildungsexperten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1069 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2018: Technik | ausbildung | Auszeichnung | Azubi | Bestenehrung | Datentechnik | Leverkusen | systemhaus
Pressetext verfasst von punktgenau PR am Fr, 2018-11-09 17:36.
Dreimal "sehr gut" für Nösse Datentechnik
Azubis des Systemhauses Nösse Datentechnik von der IHK ausgezeichnet
Leverkusen, 9. November 2018. Jedes Jahr ehrt die IHK Köln junge Menschen aus der Region, die dort ihre Ausbildung mit einem herausragenden Ergebnis abgeschlossen haben. Die Kollegen vom IT-Systemhaus Nösse Datentechnik aus Leverkusen sind stolz, dass in diesem Jahr gleich drei der 107 Super-Azubi-Preisträger aus ihren Reihen stammen und letzte Woche in der BayArena die Ehrenurkunde in Empfang nehmen konnten. Das ganze Nösse-Team freut sich mit ihnen und über die kompetente Unterstützung.
Seit vier Jahrzehnten kümmert sich Nösse mit einem qualifizierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5633 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2018: Wirtschaft | Anwendungsentwicklung | ausbildung | Auszubildender | Azubi | Fachinformatiker
Pressetext verfasst von imbusAG am Di, 2018-09-04 13:31.
Bei imbus trifft Theorie auf Praxis: Neben den neuen Auszubildenden starten erstmals duale Studierende
Möhrendorf, 3. September 2018 – Grau ist alle Theorie? Nicht, wenn sie sich mit imbus-grüner Praxis abwechselt: Beim führenden Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test beginnt heute das neue Ausbildungsjahr. Sechs angehende Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung fangen mit ihrer Ausbildung an. Zudem gibt es die ersten beiden dualen Studierenden im Unternehmen.
„Mit der IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker haben wir in der über 25-jährigen Geschichte von imbus schon viele großartige Kolleginnen und Kollegen als versierte IT-Spezialisten gewonnen“, schildert Thomas Roßner, der als Vorstandsmitglied...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2602 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2017: Wirtschaft | ausbildung | Azubi | Büromanagement | Fachinformatiker | software-qualitätssicherung
Pressetext verfasst von imbusAG am Di, 2017-09-05 11:59.
Karrierestart im Zukunfts-Unternehmen mit Tradition: imbus begrüßt acht neue Auszubildende am Standort Möhrendorf
Möhrendorf, 1. September 2017 – Als vor 25 Jahren imbus, heute führender Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -test, gegründet wurde, waren sie noch gar nicht geboren: Acht junge Talente beginnen heute ihre Ausbildung im Unternehmen. Damit setzen sie auf einen sich rasant entwickelnden Teilbereich innerhalb der IT-Branche.
In der Trend-Studie „The Future of Testing“ beleuchtet der Futurologe und Wissenschaftsautor Dr. Bernd Flessner die Zukunft des Softwaretestens. Sein Ergebnis: In schon wenigen Jahren werden die Menschen in einer komplett softwarebasierten und -vernetzten Welt leben. Dabei nimmt auch die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2106 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.08.2017: Medien | App | ausbildung | Azubi | Azubis | Beruf | Berufsorientierung | Digital | Digitale Medien | Digitalisierung | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Freizeit | Schule | Unternehmen | Zukunft
Pressetext verfasst von FuturePlan am Mi, 2017-08-30 14:08.
Wie Unternehmen durch traditionelle Medien und die progressive Digitalisierung des Schulalltages Fachkräftelücken schließen.
Pünktlich zum Schulstart trumpfen FuturePlan & Scoolio mit zwei ausgeklügelten, sich ergänzenden Medien auf. Diese übernehmen im Schulalltag von Jugendlichen gleich mehrere Aufgaben. Neben der Organisations- und Informationsfunktion des FuturePlan Schülerkalenders, zielt die Scoolio App auf die Vereinbarkeit von Organisation und Kommunikation ab. Beide Medien verfolgen jedoch ein großes, gemeinsames Ziel: sie wollen dem Azubimangel in deutschen Unternehmen entgegenwirken.
Zu Beginn des Ausbildungsjahres 2017 meldeten die Agenturen für Arbeit erneut mehr offene Bildungsangebote als suchende Jugendliche. Insgesamt sind 24.000...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3919 Zeichen in dieser Pressemeldung
