Digitale Medien
13.04.2022: Wissenschaft | digitalcheck nrw | digitalchecknrw | Digitale Medien | digitale teilhabe | Digitalisierung | Digitalstrategie | Medienkompetenz | Mediennutzung | medienzeit | reflektion
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-04-13 13:22.
Bewusste Mediennutzung - neues Methodenblatt zur Reflektion der Medienzeit unterstützt Lehrende
Passend zum #DigitalCheckNRW geben jetzt thematische Methodenblätter Anregungen an die Hand, wie Lehrende mit Teilnehmenden medienpraktisch arbeiten können, um deren Medienkompetenz zu fördern.
Wie kann der #DigitalCheckNRW für Weiterbildungsangebote im Bereich "Analysieren & Reflektieren" genutzt werden? Ideen und Vorschläge hierzu finden Lehrende jetzt in einer neuen Methodensammlung. Das Material soll dazu dienen, Medienkompetenz zu fördern.
Noch schnell zum nächsten Meeting, Mails beantworten, Sport nicht vergessen, Einkaufen bevor die Geschäfte schließen und dann zum gemeinsamen Essen mit Freund*innen - unser Alltag ist oft eng getaktet. Digitale Medien können uns als Kommunikations- und Organisationshilfen hierbei unterstützen. Sie können aber auch schnell als Pausenfüller oder als Ablenkung im stressigen und anspruchsvollen Alltag genutzt werden.
Wie viel Zeit nehmen Medien tatsächlich in unserem Alltag ein? Wie oft nehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3624 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2022: Wissenschaft | digital weiterwissen | digitalcheck nrw | digitalchecknrw | Digitale Medien | digitale teilhabe | Digitalisierung | Digitalstrategie | Medienkompetenz | Mehrsprachigkeit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-24 15:58.
Medienkompetenz für alle - #DigitalCheckNRW ab sofort auch in türkischer und arabischer Sprache online
Das vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt #DigitalCheckNRW ist neben einer englischen Version ab sofort auch in türkischer und arabischer Sprache verfügbar.
Nordrhein-Westfalen hat mit dem #DigitalCheckNRW seit zwei Jahren eine Plattform, auf der alle Bürger*innen ihre eigene Medienkompetenz überprüfen und verbessern können. Im Rahmen eines digitalen Austauschs mit Expert*innen wurde der Selbsttest nun auch in einer türkischen und arabischen Version veröffentlicht.
"Digitale Teilhabe und Medienkompetenz müssen für jede und jeden in Nordrhein-Westfalen selbstverständlich sein. Unabhängig von seiner Sprache." Mit diesen Worten begrüßte Nathanael Liminski, Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und Medienstaatssekretär, die Online-Veranstaltung des #DigitalCheckNRW am 24. März 2022. Der #DigitalCheckNRW ist ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3629 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2022: Wissenschaft | digital weiterwissen | digitalcheck nrw | digitalchecknrw | Digitale Medien | digitale teilhabe | Digitalisierung | Digitalstrategie | Medienkompetenz | Mehrsprachigkeit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-17 16:49.
Digitale Teilhabe durch Mehrsprachigkeit - #DigitalCheckNRW ins Türkische und Arabische übersetzt
Das vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt #DigitalCheckNRW wird am 24. März 2022 ins Türkische und Arabische übersetzt.
Seit mehr als zwei Jahren unterstützt der #DigitalCheckNRW Bürger*innen dabei, medienkompetent am digitalen Wandel teilzuhaben. Nach einer seit Januar diesen Jahres verfügbaren englischen Version wurde der kostenlose Selbsttest zur Einschätzung der eigenen Medienkompetenz nun auch ins Türkische und Arabische übersetzt. Der Launch der Übersetzungen wird am 24. März im Rahmen einer Online-Veranstaltung gefeiert - mit einem Grußwort von Herrn Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Der digitale Wandel fordert alle Bürger*innen gleichermaßen. Mit dem #DigitalCheckNRW hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen ein Werkzeug geschaffen, das die Bürger*innen dabei unterstützt, medienkompetent an diesem Wandel teilzuhaben. Der #DigitalCheckNRW ist ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3914 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2021: Medien | Digitale Medien | Online-Marketing | seo | suchmaschinenoptimierung | Webdesign | Webseiten-Marketing | webseitenerstellung | Webseitengestaltung
Pressetext verfasst von fenixam am Sa, 2021-09-18 21:46.
Wozu braucht jedes Unternehmen eine gut koordinierte Digital Marketing Strategie?
Die Digital Marketing Strategien helfen jedem Unternehmen die Ziele, die Kunden-Zielgruppe und einen Plan für Digital Marketing zu definieren, mit dem man am besten diese Kunden anschließend erreichen kann. Diese Strategien geben die Richtung für eine Werbekampagne vor und kreieren die Richtlinien für die Evaluierung der Ergebnisse.
Heutzutage alles ist digital und das digitale Leben wurde in fast jeden Aspekt des Geschäftslebens integriert. Dadurch hat sich die Art und Weise geändert, wie die Firmen mit den Kunden kommunizieren und ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Die Unternehmen, die eine effektive Digital-Marketing-Strategie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10195 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2021: Reise | Digitale Medien | Ferienregion | Full Service Agentur | Leadgenerierung | Marketing | Neukundengewinnung | Niedersachsen | Online Marketing | Reise | Tourismus | Urlaub | Werbeagentur
Pressetext verfasst von mspachmueller am Fr, 2021-06-11 15:01.
TourismusMarketing Niedersachsen mag’s gern scharf
Online Kampagne mit „ad pepper media“ sorgt für effizienten Neukundengewinn
Nürnberg (Juni/2021). Tourismuswerbung im Lockdown? Das haben sich nicht viele getraut. Doch die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) sah darin eine einmalige Chance. Dank dem Full-Service-Anbieter ad pepper media wurde der Mut der TMN auch belohnt.
Schon früh hat die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH erkannt, dass sich die Deutschen während und kurz nach der Pandemie nach einem Urlaubsziel im eigenen Land umsehen werden. Doch wie erreicht ein Unternehmen während des Lockdowns neue Besucher:innen? Natürlich über Online-Werbung.
Mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2987 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von simpleshowmarketing am Mi, 2021-04-21 15:25.
Erklärvideo-Plattform simpleshow führt digitales Service-Portal ein
Die globale Erklärvideo-Plattform simpleshow führt ein Service-Portal ein, um die Bereitstellung kreativer Dienstleistungen nahtlos in ihr digitales Ökosystem zu integrieren.
Berlin, 21. April 2021. Ein voll integriertes Service-Portal ist die jüngste Erweiterung der simpleshow-Plattform auf dem Weg zu einem umfassenden, digitalisierten Nutzererlebnis. Diese Online-Projektumgebung bietet auch einen schnellen Zugriff auf die preisgekrönte, browserbasierte Software as a Solution (SaaS) des Unternehmens, den simpleshow video maker.
Dr. Sandra Böhrs, CMO der simpleshow, erklärt die Motivation hinter der neuesten digitalen Produktentwicklung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2811 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2020: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Digitale Medien | Dr. Patrick Peters | Fortbildung | Kommunikation | konstanz | Master | online-basierte Vorlesungen | PR | private Hochschule | Studium | Weiterbildung | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-07 16:04.
Allensbach Hochschule: Neue Vertiefungsrichtung "PR- und Kommunikationsmanagement"
An der staatlich anerkannten Allensbach Hochschule unterrichtet der Journalist, Berater und wissenschaftliche Publizist Prof. Dr. Patrick Peters ab sofort PR, Kommunikation und digitale Medien.
Die privat geführte, staatlich anerkannte Allensbach Hochschule in Konstanz hat das Professorenkollegium erweitert und eine neue Vertiefung etabliert. Durch die Berufung von Dr. Patrick Peters als Professor für PR, Kommunikation und digitale Medien bietet die Hochschule ab sofort innerhalb des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre Online die Vertiefungsrichtung PR- und Kommunikationsmanagement (https://www.allensbach-hochschule.de/bachelor/pr-und-kommunikationsmanagement/)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6201 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2020: Wirtschaft | digitale Hauptversammlung | Digitale Medien | Erklärvideo | filmproduktion | Frankfurt | online Hauptversammlung | Videoproduktion | virtuelle Hauptversammlung
Pressetext verfasst von FilmproduktionM... am Do, 2020-06-25 11:55.
Virtuelle Hauptversammlungen einfach durchführen mit dem Frankfurter Live Streaming Anbieter Mainfilm
In ihrem neuesten Blogbeitrag erklärt die Filmproduktion & Videoproduktion Frankfurt Mainfilm eine rechtskonforme Durchführung einer rein virtuellen Hauptversammlung (https://www.mainfilm.tv/virtuelle-hauptversammlung/ ). Die Inhalte sollen betroffenen Unternehmen helfen, die nun aufgrund der Corona Krise Hauptversammlungen, Genossenschaftsversammlungen, Gesellschafterversammlungen und Mitgliederversammlungen online anbieten müssen.
In der Veröffentlichung können betroffene Unternehmen, Aktionäre und weitere Interessierte Näheres über die Vorteile und den Ablauf des Live Streamings einer digitalen Versammlung erfahren. Des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3276 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MichaelMoerike am Di, 2019-07-09 09:58.
Wolfgang-Heilmann-Preis 2019 geht an renommierte Vereine gegen den Hass im Netz
Auch 2019 hat die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie wieder ihren Wolfgang-Heilmann-Preis vergeben. Er war in diesem Jahr unter dem Motto politische Meinungs-bildung ausgeschrieben. Der Preis mit je 5.000 € geht an zwei Organisationen:
1. Der junge Verein Fearless Democracy e.V. setzt sich aktiv und sinnvoll gegen Hass und Hetze im Netz ein, ein zeitgemäßes und, unserer Meinung nach, sehr wichtiges Thema.
2. Der Verein IchBinHier e.V. setzt sich gemeinsam mit vielen Menschen täglich gegen Hasskom-mentare, Pauschalisierungen und Desinformation im Netz ein. Er informiert über Ursachen und Wirkweisen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2436 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2019: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Digitale Medien | IT | Konferenz | New Media | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Do, 2019-04-11 15:00.
IT-Konferenz 2019
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 25. Juni 2019 in München die IT-Konferenz NEW IT: Tech, Media & People. Auf der Konferenz erläutern IT-Profis, digitale Vorreiter und Experten aus der Wissenschaft, warum echte Innovation in Medienhäusern nur entstehen kann, wenn neue Technologien auf eine neue Organisationskultur treffen.
Verlage und Medienhäuser stehen vor der Herausforderung, ihre klassische IT zu optimieren und sie gleichzeitig flexibel auszubauen. Es gilt, Tech-Trends auf den Prüfstand zu stellen, CRM- und CMSSysteme auf- und auszubauen, das Daten-Management voranzutreiben, aber auch: die ITOrganisation konsequent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2483 Zeichen in dieser Pressemeldung
