Migration

Viele geflüchtete Menschen berichten von Anfeindung, Diskriminierung und Rassismus

Wie der Leiter des Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), aktuell äußert, habe die Zahl solcher Meldungen im letzten Jahr um 300 % zugenommen: "Uns wird von massivem Rassismus berichtet, der sich vor Ort ausbreitet und den Geflüchteten mit voller Härte entgegenschlägt. Insbesondere die Hetze in sozialen Medien trägt dazu bei, dass pauschal von kriminellen Ausländern gesprochen und in dieser aufgeheizten Stimmung gegen sie gewettert wird. Derartige Generalisierungen gehen dabei vor allem von denjenigen aus, die bisher überhaupt keine Berührung mit Personen mit einem Migrationshintergrund hatten und ihre Sorge allein auf angebliche Medienberichte über die starke Zunahme von Gewalttaten unter Asylsuchenden gründen - welche es in Wahrheit aber gar nicht gibt, wenn man die Statistiken betrachtet. Tatsächlich werden Einzeltaten durch bestimmte Presse in den Fokus gerückt, welche durch ihren besonderen Modus operandi auffallen und sich daher...

Syntax unterstützt Caverion bei SAP-Migration auf Microsoft Azure - und übernimmt Basisbetrieb

-- On-Premises-Landschaft mit rund 45 SAP-Systemen nun in der Cloud --Support aus dem Nearshore --Systemantwortzeiten 40 Prozent kürzer, Batchjobs laufen bis zu zehnmal schneller Weinheim, 30. März 2023 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat Caverion bei der Migration seiner SAP-Landschaft in die Microsoft Azure Cloud unterstützt. Mit dem Umstieg treibt der Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken seine Public-Cloud-first-Strategie voran und konsolidiert seine Infrastruktur weiter. Im Ergebnis profitiert Caverion von einer deutlich höheren Performance - die Systemantwortzeiten sind nun bis zu 40 Prozent kürzer, und Batchjobs laufen bis zu zehnmal schneller. Nach der erfolgreichen Migration aus einem Rechenzentrum in Finnland nach Azure übernahm Syntax zudem den SAP-Basisbetrieb und liefert einen effizienten Nearshore-Support. SAP-Migration nach Import/Export-Ansatz - professionell...

Globale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient

Heidelberg, 30. März 2023 - Weniger als die Hälfte der Führungskräfte weltweit meint, ihr Unternehmen sei darauf vorbereitet, Disruptionen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten standzuhalten. Dies zeigt der globale "Resiliency Rules Report", den SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unter 2.400 Managern von mittleren und großen Unternehmen durchgeführt hat. Grundlage für die Einschätzung sind fünf Prinzipien, die sogenannten "Resiliency Rules": Speed & Agility, Innovation, Equity & Responsibility, Data Culture & Literacy sowie Curiosity. Die Studie zeigt eine erhebliche Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Fast alle Befragten halten Resilienz für geschäftsrelevant, aber bei der Umsetzung sehen sie noch deutlichen Handlungsbedarf. Dabei sind die Befragten mehrheitlich (70 Prozent) optimistisch, was die wirtschaftliche Zukunft in ihrer Region angeht, ganze 80 Prozent...

Christliche Flüchtlingshilfe muss sich auf Bibelverse und Soziallehre besinnen

"Dies hat nicht zuletzt mit den rauen Tönen aus dem rechtsradikalen Spektrum zu tun, das weiterhin mit scharfen Parolen gegen Flüchtende pöbelt. Aber auch die Einlassungen aus der Mitte der demokratischen Parteienfamilie machen mir Sorge", meint der Psychologische Berater - und spielt damit exemplarisch auf Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz an, der mit Blick auf die Hilfesuchenden aus der Ukraine von "Sozialtourismus" gesprochen hat. "Dass derartiger Populismus von einer politischen Kraft mit dem C im Namen kommt, erschreckt mich auch als Laienprediger sehr. Denn es ist ja die Heilige Schrift mit ihren vielen Erzählungen...

Flüchtlingsthema kindgerecht bearbeitet

Alexandra Lochthowe: "Und dann kam Rudian" basiert auf realer Geschichte Im Sommer 2020 fiel Alexandra Lochthowe, die in Kempen am Niederrhein beheimatet ist, ein englischer Roman in die Hände: "The Beekeeper of Aleppo". Ab der ersten Seite war sie von der Geschichte des Syrers Nuri und seiner Flucht nach England gefesselt und tief berührt. In kürzester Zeit verschlang sie den 352 Seiten langen Roman. Parallel dazu ereignete sich eine reale Fluchtgeschichte in ihrem Umfeld. Rudian, der mit seiner Familie aus dem Irak nach Deutschland geflohen war, schloss mit Noah, dem Sohn der Autorin, Freundschaft. Die Entstehung der Freundschaft,...

Migranten willkommen - Autor werden bei indayi edition

Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen und etablierten Verlagen unterzukommen. Deswegen möchten wir ihnen mit unserem kleinen, bunten und außergewöhnlichen Verlag gegründet. So geben wir ihnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen. Gerade Menschen mit Migrationshintergrund brauchen bei der Buchveröffentlichung besondere Unterstützungen beim Lektorat. indayi edition möchte nicht, dass dies ein Hindernis für gute Werke und Ideen ist. Es gibt überall in der Welt Menschen mit...

KIMI-Kinderbuchsiegel für Kinderbuch aus Papierfresserchens MTM-Verlag

Projektbuch von Mainzer Kindern für Kinder zum Thema Integration erfährt besondere Ehrung Langenargen/Mainz. "Dieses Projekt ist unbedingt nachahmenswert, denn Phantasie ist der beste Weg, eine Sprache zu erlernen." So heißt es in der Begründung der KIMI-Jury, die am 10. September 2021 dem Kinderbuch "wir Kinder erzählen vom Blumen Zaubern und Drachen Besiegen", herausgegeben von Pascal Peifer und erschienen in Papierfresserchens MTM-Verlag, das KIMI-Kinderbuchsiegel verliehen hat. Das Kinderbuchsiegel steht für Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur. Die Jury, die aus Erwachsenen und Kindern besteht, steht unter dem Vorsitz...

SALVATION - Dystopischer Utopie-Roman

Bastian Oldhouse vermischt in "SALVATION" reale Elemente mit surrealen, romanesken Visionen. Elis ist ein surreales Wesen, das in verschiedenen Zeitabschnitten der Weltgeschichte reinkarniert wird. Elis findet sich 1996 im Körper einer Zwölfjährigen wieder. Viele Jahre später, im Jahr 2088, blickt die betagte Svenia auf ihr Leben zurück und sieht die Abgründe einer von wenigen, skrupellosen Globalisten kontrollierten Zivilgesellschaft, Überbevölkerung, Klima, Migration, Islamisierung, schädliche Strahlen, Desinformation, Pädophilie, Gentechnologie, künstliche Intelligenz, Überschuldung und Armut. Sie schildert geopolitische...

Die Tragödie muslimischer Gesellschaften - Eine Weltreligion am Abgrund

Eckhard Dr. Gerloff beleuchtet in "Die Tragödie muslimischer Gesellschaften" die Probleme der modernen, muslimischen Gesellschaft und Religion. Der politische Islam ist in den Augen des Autors unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Vielen Menschen - insbesondere auf dem von muslimischer Migration besonders betroffenen Kontinent Europa - gilt der Islam als eine ernstzunehmende gesellschaftliche Bedrohung. Islamistischer Terror, muslimische Migration und erkennbare Probleme im Zusammenhang mit Integration und täglichem zwischenmenschlichen Umgang schaffen ein Klima gesellschaftlicher Verunsicherung und sorgen u.a. für Probleme mit Rassismus...

Aphrodite - Express - Sieben Erzählungen

Stella Tsianios gewährt in "Aphrodite - Express" intime Blicke in das Leben griechischer Migranten. Dieses neue Buch liefert den Lesern sieben ansprechende und abwechslungsreiche Erzählungen. In jeder der Geschichten geht es um unterschiedliche Aspekte aus dem Leben von griechischen Migranten: um die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, aber auch um die schönen Momente, die sie erleben dürfen. Die Leser erhalten durch die Geschichten einen intimen Einblick in das Leben dieser Menschen, wobei der Fokus allerdings auf den Frauenfiguren dieser Familien und ihrem Verhältnis zu den Traditionen und gesellschaftlicher Normen...

Inhalt abgleichen