Migration
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2022-03-10 10:51.Migranten willkommen - Autor werden bei indayi edition
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen und etablierten Verlagen unterzukommen. Deswegen möchten wir ihnen mit unserem kleinen, bunten und außergewöhnlichen Verlag gegründet. So geben wir ihnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.
Gerade Menschen mit Migrationshintergrund brauchen bei der Buchveröffentlichung besondere Unterstützungen beim Lektorat. indayi edition möchte nicht, dass dies ein Hindernis für gute Werke und Ideen ist. Es gibt überall in der Welt Menschen mit genialen Texten, aber sie passen nicht zu den konventionellen Verlagen. So erfährt niemand davon. Deswegen will indayi diesen Autoren durch die Übersetzung solcher Werke in die „Goethesprache“ eine Stimme geben. Auch möchten wir dadurch den Lesern tolle und kreative Bücher nahe bringen, die die Welt anders darstellen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10260 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2021: Kultur | ausgezeichnetes Kinderbuch | Flüchtlingskinder | Integration | KIMI-Kinderbuchsiegel | kinderbuch | Kindergeschichten | kreatives Schreiben | Migration | Migrationsprojekt
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-09-20 10:46.
KIMI-Kinderbuchsiegel für Kinderbuch aus Papierfresserchens MTM-Verlag
Projektbuch von Mainzer Kindern für Kinder zum Thema Integration erfährt besondere Ehrung
Langenargen/Mainz. "Dieses Projekt ist unbedingt nachahmenswert, denn Phantasie ist der beste Weg, eine Sprache zu erlernen." So heißt es in der Begründung der KIMI-Jury, die am 10. September 2021 dem Kinderbuch "wir Kinder erzählen vom Blumen Zaubern und Drachen Besiegen", herausgegeben von Pascal Peifer und erschienen in Papierfresserchens MTM-Verlag, das KIMI-Kinderbuchsiegel verliehen hat. Das Kinderbuchsiegel steht für Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur. Die Jury, die aus Erwachsenen und Kindern besteht, steht unter dem Vorsitz von Prof.in Dr.in Sandra Niebuhr Siebert, das KIMI-Kinderbuchsiegel wurde 2019 erstmals verliehen. Vielfaltskriterien waren - laut Jury - Poetische Geschichten aus aller Welt von Kindern für Kinder, Lyrik, Poesie.
Der seit Jahren ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit mit Kindern engagierte Lehrer Pascal Peifer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3340 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2021: Kultur | Aliens | Big Brother | China | Cyborg | Digitalisierung | Dystopie | Eroberung | EU | Fi | fiktion | Illuminaten | Islam | IWF | Kontrolle | Korruption | Krieg | Migration | Taiwan | UNO | Utopie | virus | Weltuntergang | Wiedergeburt | Zeitreise
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-27 17:07.
SALVATION - Dystopischer Utopie-Roman
Bastian Oldhouse vermischt in "SALVATION" reale Elemente mit surrealen, romanesken Visionen.
Elis ist ein surreales Wesen, das in verschiedenen Zeitabschnitten der Weltgeschichte reinkarniert wird. Elis findet sich 1996 im Körper einer Zwölfjährigen wieder. Viele Jahre später, im Jahr 2088, blickt die betagte Svenia auf ihr Leben zurück und sieht die Abgründe einer von wenigen, skrupellosen Globalisten kontrollierten Zivilgesellschaft, Überbevölkerung, Klima, Migration, Islamisierung, schädliche Strahlen, Desinformation, Pädophilie, Gentechnologie, künstliche Intelligenz, Überschuldung und Armut. Sie schildert geopolitische Erdbeben, den Zusammenbruch des Währungs- und Finanzsystems, China auf der Seidenstrasse, das unmoralische Treiben der Pharmakonzerne, die Dezimierung der Weltbevölkerung aber auch den Umgang mit menschenfreundlichen Aliens, die Entdeckung einer kosmischen Materie, einer neuartigen Energiequelle und schließlich,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3598 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2021: Politik | Gesellschaft | Integration | Islam | Migration | religion | Terror | wirtschaft | Zivilisation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-18 13:06.
Die Tragödie muslimischer Gesellschaften - Eine Weltreligion am Abgrund
Eckhard Dr. Gerloff beleuchtet in "Die Tragödie muslimischer Gesellschaften" die Probleme der modernen, muslimischen Gesellschaft und Religion.
Der politische Islam ist in den Augen des Autors unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Vielen Menschen - insbesondere auf dem von muslimischer Migration besonders betroffenen Kontinent Europa - gilt der Islam als eine ernstzunehmende gesellschaftliche Bedrohung. Islamistischer Terror, muslimische Migration und erkennbare Probleme im Zusammenhang mit Integration und täglichem zwischenmenschlichen Umgang schaffen ein Klima gesellschaftlicher Verunsicherung und sorgen u.a. für Probleme mit Rassismus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3669 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2021: Kultur | bikulturalität | Familiengeschichten | Frauengeschichten | Griechenland | Hamburg | Migration | persönliche Schicksale | traditionen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-07 13:26.
Aphrodite - Express - Sieben Erzählungen
Stella Tsianios gewährt in "Aphrodite - Express" intime Blicke in das Leben griechischer Migranten.
Dieses neue Buch liefert den Lesern sieben ansprechende und abwechslungsreiche Erzählungen. In jeder der Geschichten geht es um unterschiedliche Aspekte aus dem Leben von griechischen Migranten: um die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, aber auch um die schönen Momente, die sie erleben dürfen. Die Leser erhalten durch die Geschichten einen intimen Einblick in das Leben dieser Menschen, wobei der Fokus allerdings auf den Frauenfiguren dieser Familien und ihrem Verhältnis zu den Traditionen und gesellschaftlicher Normen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3422 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2020: Wissenschaft | a1 | Biographien | Deutsch | Einwanderung | Integration | Kurzgeschichten | Lebensbewältigung | Lebensgeschichten | Lesebuch | Lesen | Lesen ler | Lesetexte | Lesetraining | Migration | Problemlösung | schicksale | wahre Geschichten
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-17 13:15.
Deutsch, Lesen lernen 5 - Erfolgreiche Einwanderungsgeschichten
Sabine Wiesmayer hilft Lernenden mit "Deutsch, Lesen lernen 5" beim Erwerben von mehr Vokabular und dem Verstehen verschiedener Grammatikregeln.
Diese Reihe von Sabine Wiesmayer schließt eine Lücke, denn erstmals verbinden sich leichte Sprache und echte, große Inhalte. Eine Anfangslektüre, die Erwachsenen gerecht wird, hat bisher im Angebot gefehlt. Nun gibt es erstmals schöne wahre Geschichten in deutscher Sprache auf A1-Niveau. Sie erzählen von Menschen, die ihr Leben meistern, sie geben Beispiel und machen Mut.
Es sind einfache Lesetexte mit Hördateien, die beim Deutschlernen helfen. Die Lesenden erwerben mit Hilfe dieser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3280 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von zsch am Di, 2020-12-08 15:35.
Migration nach SAP S/4HANA in vier Stufen mit der HENRICHSEN AG
Die HENRICHSEN AG hat ein Vierstufenmodell für die SAP S/4HANA-Migration entwickelt. Es richtet sich an SAP-Anwenderunternehmen, die den Umstieg auf die neue Produktgeneration noch vor sich oder bereits mit der Planung von Umsetzungsdetails begonnen haben. Das Modell besteht aus den SAP-Stufen Discover, Prepare, Explore/Realize und Deploy/Run. Zur adäquaten Unterstützung bei der S/4HANA Migration gibt es für jede der vier Projektphasen spezielle Arbeitspakete.
Ob es die Menge und Qualität der zu transferierenden Daten ist, die Komplexität deren Struktur, die Geschäftsprozesse oder das Archivierungskonzept – zahlreiche Fallstricke...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2180 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2020: Kultur | Hilfe für Geflüchtete | Integration | Migration | Nächstenliebe | soziales engagement | Syrien | syrische Flüchtlinge | syrische Küche | syrisches Restaurant | Wir schaffen das | Ängste vor Fremden
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-01 11:25.
Eva und die Männer aus dem Morgenland - Das Abenteuer Deutschland
"Eva und die Männer aus dem Morgenland" ist eine autobiografische Geschichte von Eva Michielin. Die Autorin erzählt von drei geflüchteten Syrern, die mit Mut und Stärke ein neues Leben beginnen.
Wie tausende ihrer Landsleute erreichen Nabil, Omar und Basel im Sommer 2015 Deutschland. Ihre Familien mussten sie zurücklassen. Der Start in Deutschland verläuft holprig doch dann treffen sie auf Eva, die sich in der Folgezeit mit ihrem eigenen "kleinen Rassismus", ihren Vorurteilen und Ängsten auseinandersetzen muss. Bei einem gemeinsamen Abendessen entsteht der abenteuerliche Plan, ein Restaurant zu eröffnen.
Eva Michielin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3352 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.10.2020: Kultur | Frieden um Umwelt | Globales Lernen | Kulturenvielfalt | Kunst in der Schule | Kunst mit Kindern | LaBGC | Migrantenkinder in der Schule | Migration | Schule mit Sprachenvielfalt | Vor- und Frühgeschichte | Wandgemälde
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-13 12:43.
LA VIDA QUE ES VIU - Das Leben, das sich lebt - Kunst mit Kindern
Die Künstlerin LaBGC stellt in "LA VIDA QUE ES VIU - Das Leben, das sich lebt" ein interessantes Kunstprojekt vor.
Die Kinder der Escola Carme Auguet, Girona setzten mit Hilfe der Künstlerin LaBGC ein von ihr konzipiertes Kunstprojekt zur Geschichte der Menschheit und dem Miteinander verschiedener Kulturen um. In diesem besonderen Projekt lernten die Kinder, wie die Welt vor Millionen von Jahren aussah. Sie folgten den damaligen Menschen, als diese mutig über Wasserwege los zogen, um andere Regionen zu erkunden und dort Dörfer und Städte gründeten. Die Kinder lernten aber auch über Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3318 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2020: Politik | Brand | corona | EU | Flüchtlinge | Griechenland | Kommunikationsberater | Lesbos | menschenrechte | Michael Oehme | Migranten | Migrantenlager | Migration | Moria
Pressetext verfasst von OehmeM am Mi, 2020-09-09 14:10.
Michael Oehme: Brand in Griechenlands größtem Migrantenlager
Ein Feuer hat Griechenlands größtes Flüchtlingscamp zerstört, die überfüllte Moria-Einrichtung auf der Insel Lesbos. Es ist unklar, wie genau die Brände begannen. Klar ist aber, dass die EU seit Jahren versagt hat, diese Menschen zu schützen.
St.Gallen, 09.09.2020. Ungefähr 25 Feuerwehrleute mit 10 Motoren kämpften gegen die Flammen, als Migranten evakuiert wurden. Einige erlitten Verletzungen durch Rauchexposition.
Es ist unklar, wie die Brände begannen, wobei einige die Migranten und andere die griechischen Einheimischen beschuldigten. Die Polizei sperrte die vom Lager führenden Straßen ab, um die Flucht von Migranten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3274 Zeichen in dieser Pressemeldung
