Klimaschutz
24.03.2023: Medien | Beratungsstelle | bruttoinlandsprodukt | Change-Management | dennis-riehle | Klimaschutz | Klimawandel | Leistung | nachhaltige-entwicklung | Nachhaltigkeit | naturschutz | Ressourcen | Umweltschutz | Wachstum | wohlstand | Zukunft | Ökologie
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-24 05:25.
Sozial-ökologische Wende braucht ein neues Verständnis von Wachstum, Fortschritt und Erfolg
Dabei sei gerade die Verhaftung im "Höher, Schneller, Weiter" das eigentliche Problem in der Umsetzung von ressourcenschonendem Handeln, wie der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung unterstreicht: "Wenn wir weiterhin auf ein reines Mehr in Produktion und Industrie setzen und das Ergebnis allein anhand der Zahlen des Bruttoinlandsproduktes messen, können wir keine echten Reformen zugunsten eines umweltbewussten Agierens verwirklichen. Ethisch und moralisch ist es schon seit langem sehr bedenklich, dass wir Fortschritt allein am monetären Umsatz festmachen. Denn es bräuchte nicht nur ein quantitatives, sondern vor allem ein qualitatives Verständnis von Weiterentwicklung, das unsere Perspektive und Blickwinkel verändert", so Riehle. Wenn wir allein Gewinne und Profit aus sind, werden wir die Erde weiter ausbeuten. Welthandel und Mammon haben uns verblendet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3673 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2023: Wissenschaft | Arm und Reich | Gesundheit | KI | Klimaschutz | Lebensphasen | Lebenszeit | Medienflut | Medizin | Technologien | Werte | wohlstand | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-16 08:34.
Bessere Orientierung für unser Leben
Neues Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" zeigt, was für unser Leben wichtig sein kann.
Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" hat der Autor Thies Claussen nicht für Esoteriker oder Utopisten geschrieben. Auch gaukelt dieses Buch nicht vor, Rezepte für ein sinnerfülltes und erfolgreiches Leben zu bieten.
Claussen hat sein Buch vielmehr für Realisten und Neugierige geschrieben, die einen Zugang zu einem bewussteren Leben suchen. Für Leserinnen und Leser, die sich Zeit nehmen wollen, über Fragen ihres Lebens nachzudenken und die sich nicht im Alltag bequem dahintreiben lassen wollen. Für neugierige Leser, die wissen möchten, wohin sich ihr Leben entwickeln kann und was für sie wichtig sein kann.
Die Auswahl der Themen reicht von der Frage "Was bestimmt unsere Zukunft?", über die Kluft zwischen Arm und Reich, die Chancen der modernen Medizin hin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3700 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2023: Freizeit | Broschüre | Energie | Hochbau | KLB | Klimaleichtblock | Klimaschutz | Leichtbeton | Mauerwerk | Schallschutz | schornstein | Wärmeschutz
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-15 11:41.
"Das Wichtigste" direkt zur Hand
KLB-Infoschrift erläutert alles Wesentliche zur Planung und Ausführung von Effizienzhäusern aus Leichtbeton
Im Hochbau gilt es für Architekten und Fachplaner nach wie vor, komplexe Vorgaben und Schutzziele bestmöglich zu erfüllen. Dabei spielt die Energieeffizienz von Gebäuden eine essentielle Rolle - nicht erst seit Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) oder dem Beschluss des neuen Klimaschutzgesetzes, welches die Treibhausgasneutralität bis 2045 vorschreibt. Warum massives Mauerwerk aus Leichtbeton für die Umsetzung von Niedrigenergie- und Passivhäusern besonders gut geeignet ist, zeigt die 60-seitige Broschüre "Das Wichtigste für Planung und Ausführung" von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz). Darin sind nicht nur energieeffiziente Mauerwerks- und Schornsteinsysteme sowie ergänzende Bautabellen des Herstellers aufgeführt: Die Infoschrift beinhaltet zudem das Gebäudeenergiegesetz, die geänderten Konditionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5433 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2023: Medien | Beratungsstelle | bundeswirtschaftsminister | dennis-riehle | Dämmung | energetische-sanierung | energiestandard | ernährung | EU-Kommission | habeck | Heizung | Klimaschutz | Nachhaltigkeit | Sanierungspflicht | ursula-von-der-leyen | Verbot | Wärmepumpen
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-03-14 05:42.
Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung kritisiert Bundesregierung und Europäische Kommission
"Wenn Forderungen wie ein schnellstmögliches Verbot von Öl- und Gasheizungen, Verpflichtungen zur energetischen Sanierung und ein Ernährungsgebot innerhalb weniger Tage auf die Menschen einprasseln und offenkundig nicht zu Ende gedacht sind, steht die grundsätzliche Bereitschaft der Bevölkerung zur Mitwirkung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf dem Spiel. Eine ökologische Transformation kann ohne partizipatorischen und sozialen Aspekt nicht gelingen!". Entsprechend zeigt sich Journalist vom Bodensee erstaunt und besorgt über die Kommunikation aus Berlin und Brüssel - und sagt: "Manchmal könnte man durchaus den Eindruck gewinnen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4102 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2023: Freizeit | BAU 2023 | CO2 | Energieeffizient | Energieeinsparung | Fachmesse | Hartstoffe | industrieboden | klimafreundlich | Klimaschutz | Korodur | Nachhaltigkeit | NEODUR HE 3
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-03-13 11:58.
Korodur auf der BAU 2023: Neuprodukt NEODUR HE 3 green spart bis zu 30 % CO2
Klimaneutralität bis 2030 - Korodur untermauert seinen Anspruch an die Nachhaltigkeit
Amberg. Klimaneutral bis zum Jahr 2030: Dieses ambitionierte Ziel verfolgt Korodur, Spezialist für die Herstellung mineralischer Hartstoffe für die Verlegung hoch belastbarer, zementärer Industrieböden. Um dies zu erreichen, werden sowohl neue Produkte entwickelt als auch verschiedenste Geschäftsprozesse neu strukturiert. So will Korodur auf vielen verschiedenen Ebenen zum Schutz des Klimas und der Umwelt beitragen.
"Nachhaltigkeit im ökologischen Sinne ist für Korodur schon lange eine Herzensangelegenheit, und wir wissen, dass sie alle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5775 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2023: Lifestyle | Klimaschutz | Leben | Lebensphasen | Lebenszeit | Medienflut | Medizin | technik | Werte | wohlstand | Zukunft
Pressetext verfasst von Claussen am Sa, 2023-03-11 13:26.
Vertrödeln wir unser Leben? Neues Buch "Unser Leben" gibt Denkanstöße
Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch „Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass“ hat der Autor Thies Claussen nicht für Esoteriker oder Utopisten geschrieben. Auch gaukelt dieses Buch nicht vor, ein Wegweiser für ein sinnerfülltes und erfolgreiches Leben zu sein.
Claussen hat sein Buch vielmehr für Realisten und Neugierige geschrieben, die einen Zugang zu einem bewussteren Leben suchen. Für Leserinnen und Leser, die sich Zeit nehmen wollen, über Fragen ihres Lebens nachzudenken und die sich nicht im Alltag bequem dahintreiben lassen wollen.
Die Auswahl der Themen reicht von der Frage „Was bestimmt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1697 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.02.2023: Medien | Aufklärung | Beratung | Beratungsstelle | Bürger | Change-Management | dennis-riehle | informiertheit | innovation | Klimaschutz | Klimawandel | Kreativität | Nachhaltigkeit | naturschutz | Ressourcen | Umweltschutz | Unternehmen | Zukunft | Ökologie
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-02-22 05:34.
Nachhaltiges Handeln und Denken setzt Informiertheit voraus!
Doch auch wenn die Bereitschaft zum umsichtigen Handeln steigt, fehlt es Bürgern und Unternehmen allzu oft an Ideen, welche praktischen Möglichkeiten für ökologisches Agieren überhaupt bestehen: "Wer gegenüber der Umwelt achtsam sein will, muss sich informieren und Kenntnisse darüber aneignen, wo es konkrete Einsparpotenziale existieren und welche Alternativen gegeben sind, um nicht alleine Verzicht üben zu müssen, sondern letztendlich innovativer zu werden, ohne Wohlstand einbüßen zu müssen", erklärt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Chance Management, Dennis Riehle (Konstanz). "Uns erreichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5851 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2023: Medien | Beratung | dennis-riehle | ernährung | Ernährungsberatung | Klimaschutz | Klimawandel | lebensmittel | nachhaltige-ernährung | Nachhaltigkeit | Ressourcen | ressourcenschonend | Umweltschutz | vegan | veganismus | vegetarisch | Verpackung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-02-07 05:22.
"Eine nachhaltige Ernährung muss nicht Veganismus bedeuten!"
Der 37-jährige Ernährungsberater betreut zunehmend auch Personen, welche aus einer streng veganen und enthaltsamen Nahrungsmittelaufnahme unter erheblichen Defiziten bei Vitaminen und Mineralstoffen leiden und es unterlassen, diese entsprechend zu substituieren: "Dem Klima und der Umwelt ist nicht geholfen, wenn wir durch unsere Kasteiung krank werden. Stattdessen sollten wir darauf achten, ausgewogen zu essen und dabei auf Qualität zu achten. Insbesondere gilt dies im Blick auf Fleisch und Fisch, aber auch alle anderen Lebensmittel können sehr viel nachhaltiger gekauft und verbraucht werden, wenn wir allein bedenken, sie aus regionaler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2775 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2023: Medien | co2-abgabe | deindustrialisierung | energiekosten | Energieversorgung | Energiewende | fakepower | Industrie | industriebetriebe | Klimaschutz | solarstrom | Stromkosten | stromverbraucherschutz-naeb | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2023-01-23 18:13.
Die Energiewende vertreibt die Industrie aus der BRD
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2302 am 22.1.2023
Die Deindustrialisierung in der BRD sei durch Mangel und hohe Kosten für Energie durch die militärische Spezialoperation von Russland in der Ukraine verursacht, behauptet die Bundesregierung. Das ist falsch. Die Energiewende ist die eigentliche Ursache der Deindustrialisierung, die der Bürgerkrieg in der Ukraine seit 2014 nur beschleunigt.
Mit der Energiewende beginnt ein systematisches Auswandern von Industriebetrieben. Die Strompreise steigen kräftig, denn der unplanbare und stark schwankende Windstrom und Sonnenstrom ist im Mittel viermal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8957 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Biogasrat eV am Mi, 2022-12-14 16:37.
Biogasrat+ e.V.: Gesetzentwurf zur Strompreisbremse bremst Investitionen in erneuerbare Energien und Klimaschutz aus!
Anlässlich der heutigen abschließenden Beratung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages zu dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.:
Berlin, 14.12.2022. Die geplante „Überschusserlösabschöpfung“ für die Stromerzeugung aus Biogasanlagen halten wir nach wie vor für eine politische Fehlentscheidung. Sie steht dem erklärten Ziel der Bundesregierung, durch Investitionen in neue erneuerbare Erzeugungsanlagen und Diversifizierung bestehender Energiequellen für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3016 Zeichen in dieser Pressemeldung
