Erlebnispädagogik
09.12.2020: Wissenschaft | Abenteuerpädagogik | corona | Erlebnispädagogik | Gruppenprogramme | hoch3 | Jugendherberge | Klassenfahrten | Schule | Schülerinnen und Schüler | Thomas Sablotny
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-09 19:13.
Auch in Zeiten von Corona: Klassenfahrten und verantwortungsbewusstes Reisen sind möglich
Klassenfahrten gehören zu den Highlights der Schulzeit. Anbieter von Klassenfahrten und Gruppenprogrammen haben Konzepte entwickelt, die allen behördlichen Vorgaben in der Pandemie entsprechen.
Dass die Corona-Pandemie weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft hat, ist kaum noch einer Nachricht wert. Und die Hoffnung wächst, dass das Virus im Laufe des kommenden Jahres durch die Impfungen seinen Schrecken verlieren und Normalität wieder möglich wird. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg und während Politik, Medien und Verbände über das Schicksal zahlreicher Branchen hadert, fällt ein ganz wesentlicher Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit weitgehend völlig unter den Tisch.
"Klassenfahrten gehören zu den Highlights der Schulzeit. Schülerinnen und Schüler sammeln wertvolle soziale und emotionale Erfahrungen, weg von zu Hause, gemeinsam mit Gleichaltrigen. Lehrerinnen und Lehrer begleiten die Kinder und Jugendlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6581 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2020: Wissenschaft | Abenteuerpädagogik | ausbildung | Erlebnispädagogik | hoch3-Akademie | https://hoch3-akademie.de | Lehrer | Pädagogen | Soziale Arbeit | Sozialpädagogik
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-09 13:56.
hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützen
Das Akademie-Konzept von hoch3 basiert auf der langjährigen Erfahrung als Anbieter erlebnispädagogischer Programme und der Ausbildung zum Erlebnispädagogen nach etablierten Qualitätskriterien.
Die COVID-19-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Das gilt auch für die schulische Bildung. Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, ausgefallene Veranstaltungen und Klassenfahrten werden noch lange nachwirken. "Daher brauchen Schulen und Lehrkräfte Konzepte, um neben dem schulischen Stoff auch die sozialen Kompetenzen schnell zu vermitteln, die durch die plötzlichen Beschränkungen zu kurz gekommen sind", Thomas Sablotny. Der Diplom-Sozialpädagoge und Experte für Erlebnispädagogik ist Geschäftsführer der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft hoch3, einer Spezialistin für abenteuer- und erlebnispädagogische Programme, und der neu gegründeten hoch3-Akademie (https://hoch3-akademie.de).
Für ihn ist Schule Ort der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6070 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von marcom@skywab.com am Do, 2013-01-17 22:26.
Integration sozialer Medien und Gaming in Hochseilgarten
Holländische Spezialfirma Skywalker Adventure Builders entwickelt neue Anreize zur aktiven Ausübung von Sport und Spiel in freier Natur
AMSTERDAM - NIERDERLANDE. Nun ist es offiziell: Jedes vierte Kind in westlichen Nationen ist übergewichtig, wenn nicht sogar fettleibig. Die zitierten Gründe sind vielschichtig und nicht unumstritten: Falsche Ernährung im Zusammenhang mit aggressiver Bewerbung ungesunder Lebensmittel durch die Medien, Ignoranz der Eltern, die kontinuierliche systematische Reduktion der Schulsportstunden in allen europäischen Ländern. Was auch immer, Tatsache ist und bleibt jedoch, dass das Ausmaß an körperlicher Inaktiviert unter Kindern und Jugendlichen so hoch ist wie nie zuvor.
„Mehr noch – eine ganze Reihe an Untersuchungen hat ergeben, dass inaktive Kinder als Erwachsene dann ebenfalls inaktiv bleiben“, sagt Ewout van Voorst, Geschäftsführer der holländischen Skywalker Abenteuer Bau, die Natur-Spielplätze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4223 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2012: Reise | bildung | Erlebnispädagogik | Harz | Klassenfahrt | reisen | Schule | Schullandheim
Pressetext verfasst von Schullandheim am Sa, 2012-03-24 11:20.
Schullandheim Königskrug präsentiert sein erweitertes Angebot
Braunlage, 24.03.2012
Im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“, am 19. Mai 2012, präsentiert das Schullandheim Königskrug auch in diesem Jahr wieder seine aktuellen Erweiterungen des Angebots.
Die Erlebnispädagogik-Anbieter „adrenalintours“ aus Clausthal-Zellerfeld und „ValYou“ aus Göttingen präsentieren hierzu Teile ihrer Arbeit. In Zusammenhang mit diesen Angeboten verstärkt ein Aufenthalt im Schullandheims Königskrug die erzieherischen Anforderungen an eine „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).
Interessierte Besucher können vor Ort einen Einblick in eines der großen Schullandheime in Norddeutschland...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4043 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2011: Freizeit | Albshop | Erlebnispädagogik | Events | geburtstag | Kindergeburtstag | regionale Produkte | Schwäbische Alb
Pressetext verfasst von Albshop am Mo, 2011-05-16 15:14.
Kindergeburtstage einmal anders
Kindergeburtstage einmal anders
Normalerweise läuft ein Kindergeburtstag nach folgendem Schema ab. Die Freundinnen und Freunde des Sprösslings werden am Nachmittag zu Kuchen und Limonade oder Kakao eingeladen. Je nach Jahreszeit werden danach im Garten oder im nahe gelegenen Stadtpark ein paar Spiele abgehalten oder die Wohnung wird zum beschränkten Spielplatz. Zu diesem Ablauf gibt es jedoch erlebnispädagogisch interessante Alternativen. Die Outdoor- und Adventure-Agentur Con la Natura mit Sitz am Rande der Schwäbischen Alb in der Nähe vom Großraum Stuttgart bei bietet drei interessante Varianten für einen Kindergeburtstag...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3418 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2011: Kultur | braunlage | Erlebnispädagogik | Förster | Harz | Nationalpark | Niedersachsen | Ranger | Schule | Schullandheim | Umwelt | Umweltstation
Pressetext verfasst von Schullandheim am Mo, 2011-02-28 21:19.
Tag der offenen Tür im Schullandheim Königskrug
Braunlage, 01.03.2011
Zum Auftakt der sich anschließenden Festwoche zum 100. Geburtstag der Realschule „John-F.-Kennedy“ in Braunschweig lädt das Schullandheim Königskrug zu einem Nachmittag im Harz ein.
Schülern, Eltern, Lehrern und insbesondere allen „Ehemaligen“ soll ein Ort der Begegnung angeboten werden, an dem viele schöne Erinnerungen an Aufenthalte im Schullandheim ausgetauscht werden können.
Hierbei ist die Einladung selbstverständlich auch an alle gerichtet, die über eine andere Schule das Haus in den letzten Jahrzehnten besucht haben.
Allen Besuchern wird ein Einblick in den aktuellen Stand der Planungsvorhaben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2310 Zeichen in dieser Pressemeldung
