Betrug
22.04.2022: Recht | amtsmissbrauch | Bestechung | Betrug | drohende Obdachlosigkeit | Fehlurteil | Gerechtigkeit | Gesetze | gesetze biegen | Härtefall | Korruption | Pflegegrad | Recht | unbegründete Zwangsräumung | Unterlassene Hi
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-04-22 17:00.
In Weilburg gelten andere Gesetze
Im Hessischen Weilburg scheinen wahrhaftig andere Gesetze zu gelten als überall sonst, denn anders lässt es sich nicht erklären, wie folgendes in Weilburg möglich scheint:
- Prozesse ohne Prozessgrundlagen werden angenommen durchgeführt
- Prozesse scheinen ganz nach Wunsch, der in der Klageschrift festgehalten sei, vorgezogen und gar bevorzugt behandelt zu werden, sowie den darin stehenden Wunsch des Prozessausganges gefolgt
- immer pünktlich zahlende Mieter werden ohne Kündigungsgrund per Prozessentscheid und ohne zuvor erfolgter rechtlich entsprechender Kündigung Zwangsgeräumt
- trotz Pflegegrad 3, was somit Härtefall bedeutet und entsprechenden Gutachten, die den Gesundheitszustand bescheinigen würden, erfolgte per sofort vom Gericht unter Ausschluss des gesetzlichen Räumungsschutzs das Urteil zur Zwangsräumung - Obdachlosigkeit. Ganz gleich das ein solcher Mensch somit weder Kündbar noch Räumbar ist und dieses Urteil ohne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4822 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.01.2022: Kultur | Asyl | Ausländer | Betrug | Flucht | Flüchtling | Folter und Krieg | Lebenserfahrung | Lebensgefahr | Libanon und Syrien
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2022-01-20 13:58.
Ständige Gefahr: Flucht eines Syrers in Emin Liebschers biografischen Roman
Folter, Misshandlung, Verbrechen gegen die Menschlichkeit: In verschiedenen Strafprozessen wurden kürzlich ehemalige Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes von der deutschen Justiz verurteilt. Die Anklage warf den Angeklagten vor, 2011 und 2012 für die Folter tausender Gefangener, Vergewaltigungen und Morde in einem Gefängnis des Allgemeinen Geheimdienstes in der syrischen Hauptstadt Damaskus verantwortlich gewesen zu sein und Demonstranten in das Foltergefängnis gebracht haben.
Im Licht dieses Ereignisses ist Emin Liebschers Roman „Flucht aus dem wilden Syrien“ (ISBN 9783944224732) höchst aktuell und macht das menschliche Schicksal hinter der politischen Definition deutlich. Der Autor, der selbst in Syrien geboren wurde, flüchtete und seit vielen Jahren in Deutschland lebt, hat nach dem „Arabischen Frühling“ begonnen, seine Gedanken zu den Ereignissen niederzuschreiben. Nach wahren Ereignissen ist ihm ein spannender und aufschlussreicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2989 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2021-08-19 14:54.
Studie von SAS und KPMG: Pandemie treibt AML mit KI voran
Heidelberg, 19. August 2021 - Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning sind Schlüsseltechnologien, wenn es um die Verhinderung von Geldwäsche (Anti-Money Laundering - AML) (https://www.sas.com/de_de/insights/fraud/anti-money-laundering.html) geht. Das hat eine Studie ergeben, die der Analytics- und KI-Experte SAS mit KPMG und der Association of Certified Anti-Money Laundering Specialists (ACAMS) durchgeführt hat. Demnach haben 57 Prozent der Befragten entweder KI und Machine Learning bereits in ihre Prozesse zur AML-Überwachung integriert oder planen dies für die kommenden zwölf bis 18 Monate.
Die Studie "Acceleration Through Adversity: The State of AI and Machine Learning Adoption in Anti-Money Laundering Compliance" (https://www.sas.com/content/sascom/en_us/offers/21q2/acceleration-through-adversity.html) zeigt zudem, dass speziell Corona bei einem Drittel der Finanzinstitute die Einführung von KI und Machine Learning zur Bekämpfung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3782 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2021: Wirtschaft | Betrug | Fake-Inkasso | Fakeinkasso | Identitätsdiebstahl | Inkasso | Zahlungsauforderung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-07-22 13:23.
Gegen Fake-Inkassos: Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e. V. (BFIF e. V.) initiiert Maßnahme
Fake-Inkasso! Gefälschte Zahlungsaufforderung werden regelmäßig an Verbraucher und Unternehmer versendet. Betrügerische Zahlungsaufforderung sind von echter Zahlungsaufforderung kaum zu Unterscheiden.
Wie der Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e. V. (BFIF e. V.) mitteilt, erhalten Verbraucher und Unternehmen immer wieder Zahlungsaufforderungen von sogenannten Fake-Inkassos. Dabei gehen die Betrüger recht geschickt vor und so ist es für den Laien nicht immer einfach, echte Zahlungsaufforderungen von gefälschten Schreiben zu unterscheiden. Viele Verbraucher fallen deshalb auf die Masche der Betrüger herein. Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4490 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2021: Freizeit | Betrug | betrügen | Betrüger | Beziehung | Beziehungs-Aus | Ehe | falsches Spiel | Geliebte | Liebe | Nebenbuhlerin | Trennung | Untreue
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-04 10:53.
Beziehung kaputt und todunglücklich? Nicht doch!
Autorin Diana Johne-Vittinghoff beleuchtet Beziehungs-Aus auf humorvolle Weise
Wer hat es nicht selbst schon einmal erlebt, dass eine Beziehung, eine Partnerschaft in die Brüche geht? Die Essener Autorin Diana Johne-Vittinghoff verarbeitet in ihrem neuen Buch "Auf Ex? Nee, auf den trinken wir nicht!", wie Trennungen ablaufen können und welche Erfahrungen verschiedene Frauen mit dieser Situation gemacht haben.
Ob sie dabei wahre Begebenheiten oder eigene Erlebnisse wiedergibt, lässt Diana Johne-Vittinghoff zwar in Dunkeln, ihre Kurzgeschichten über Marie und Zoe, Lotte oder Inga sind aber durchaus realistisch … und unterhaltsam....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2958 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2021: Medien | analytics | Betrug | Chatbot | conversational-ai | fraud | ki-künstliche-intelligenz | smarte-assistenten
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2021-05-18 17:44.
Conversational AI von SAS hilft Betrugsopfern
Heidelberg, 18. Mai 2021 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hilft mit einer KI-gestützten Neuentwicklung Opfern von Betrugsversuchen. Zusammen mit dem US-amerikanischen Identity Theft Resource Center (ITRC) hat das Unternehmen auf Basis der Cloud-nativen Analytics-Plattform SAS Viya die virtuelle Assistentin ViViAN entworfen, die Betroffene individuell in Echtzeit beraten soll.
Chatbot schafft besonders authentische, menschenähnliche Interaktion
Natural Language Processing (NLP) sorgt in der Mensch-Maschine-Interaktion für ein Erlebnis nah am Dialog zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4603 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Kultur | Betrug | Ehebruch | Entführung | Familie | jugend | Psychologie | Pubertät | Trauma | Trennung | Wirtschaftswunder
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2021-05-04 13:10.
Wahre Geschichten von traumatischen Familienereignissen
Im Verlag Kern finden sich viele spannende Romane, in denen es um persönliches Erleben geht – um Familienturbulenzen, Ehebetrug, Beziehungskrisen. Wir stellen drei vor.
Mit ihrem typisch rheinischen Humor beweist Gaby Trippen in ihrem Debütroman „Auszeit“ (ISBN 978-3-93947-820-1), dass jede Trennung auch einen Neuanfang bedeutet. „Das war’s!“ - mit diesen Worten zieht Richard Häussler einen Schlussstrich unter seine 25-jährige Beziehung. Der vertraute Ehepartner packt plötzlich einen Koffer, lässt die Haustüre hinter sich ins Schloss fallen und lässt seine Ehefrau fassungslos zurück. Während sich Andrea, nun...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3009 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2021: Wirtschaft | Betrug | Dan McCrum | Finanzaufsicht | Finanzskandal | Hintergründe | jan marsalek | Markus Braun
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 11:16.
Der Fall Wirecard - Der Hintergrund des größten Wirtschaftsskandal in der deutschen Geschichte
Jannine Benkhardt und Dr. Reinhard Bunselmeyer erklären in "Der Fall Wirecard", was es mit dem Skandal um die Firma Wirecard wirklich auf sich hatte.
Seit 2014 recherchiert der Investigativreporter Dan McCrum von der Financial Times über die Geschäfte des Zahlungsdienstleisters Wirecard, seit 2015 veröffentlicht er eine Serie von gewissenhaft recherchierten Artikeln. Seine Hinweise auf kriminelle Machenschaften werden ignoriert. Im Jahr 2020 fliegt der Schwindel jedoch auf, und ein Abgrund von Lügen und Bilanzbetrug wird sichtbar. Es handelt sich um Deutschlands bisher größten Finanzskandal. Erst jetzt beschäftigt sich die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3530 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tellows.de am Mo, 2021-03-01 11:41.
Telefonbetrug: Blindenwerkstatt - Betrüger machen Profit mit angeblichen in Blindenwerkstätten hergestellten Produkten
Auf dem Verbraucherportal zur Rückwärtssuche von Telefonnummern www.tellows.de hat die Community in den letzten Monaten mehrheitlich Anrufe von Blindenwerkstätten aus dem ganzen Land gemeldet. Hierbei seriöse und unseriöse Anrufe zu unterscheiden ist nicht immer ganz einfach.
In den Kommentaren wird hauptsächlich von negativen Erfahrungen berichtet und herrscht Unsicherheit, ob es sich bei dem Anrufer um eine seriöse Blindenwerkstatt stammt oder nicht. Diese Erfahrungsberichte enthalten außerdem verschiedene Schilderungen von unterschiedlichen Gesprächseinstiegen und Vorgehensweisen.
Das System hinter den Anrufen von Betrüger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2607 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2021: Kultur | Betrug | Beziehung | Bezness | binational | Ehe | Ehebruch | heirat | interkulturell | Leidenschaft | Nordafrika | Tunesien | Ägypten
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2021-02-23 14:29.
Bücher aus unserem Verlag: Über Liebe, Enttäuschungen und Frauendiskriminierung in Nordafrika
Schon viele Frauen, die in südliche Länder reisten, verliebten sich in einen einheimischen Mann. Manchmal bleibt es nicht bei einem Urlaubsflirt, sondern die Beziehung entwickelt sich dauerhaft weiter bis zur Ehe. Ihre realen Erlebnisse und schier unglaubliche Erfahrungen verarbeiteten Frauen in den biografischen Romanen „Zurück nach Ägypten“ und „Sand in der Seele“: Die Faszination des Orients kollidiert mit traditionellen Rollenbildern, binationalen Konflikten, Betrug, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen. Zum Internationalen Frauentag am 8. März schildern diese Bücher einen Konflikt, der viele Frauen betrifft.
Gute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4739 Zeichen in dieser Pressemeldung
