heirat

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Was Frauen in toxische Beziehungen treibt

Die Kraft der Erotik kollidiert mit menschlichen Schwächen. Mitleid und Hilfsbereitschaft werden ausgenutzt. Der charmante Märchenprinz verändert sich allmählich zum Ausbeuter. Erschreckend viele Frauen geraten in toxische Beziehungen, in denen sie Misshandlung, Demütigung bis hin zu körperlicher und seelischer Gewalt ausgesetzt sind. Wir stellen vier biografische Romane und Erzählungen zu diesem Thema vor. In ihrem Roman „Sag mir, was ich tun soll“ (ISBN: 978-3-95716-323-3) arbeitet Dora P. Sperling intensiv und mitreißend heraus, wie eine „alte Geschichte“ das Leben von zwei Paaren noch nach Jahrzehnten belastet. „Abserviert!“ – auch nach über 40 Jahren fällt Petra nur dieses eine Wort ein, als sie beim Klassentreffen ihrer einstigen Jugendliebe, ihrem Biologielehrer Fred, gegenübersteht. Obwohl ihr bewusst wird, dass sie einen alten, hinfälligen Mann vor sich hat, beschließt sie, sich zu rächen. Dabei unterschätzt...

Betrug in binationalen Partnerschaften - Buchtipp: Erfahrungsberichte warnen vor Gutgläubigkeit

Manchmal ist es nur ein Urlaubsflirt, manche Beziehungen entwickeln sich weiter bis zur Ehe: Viele Frauen verlieben sich in südlichen Urlaubsländern in einen einheimischen Mann. Oder verlieben sich gleich im Alltag in Deutschland in einen südländischen Zuwanderer. Der ausgesucht Charme, das Umschmeichelt-werden, die Faszination des Orients stehen am Anfang. Dies kollidiert häufig mit traditionellen Rollenbildern, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen, Traditionen, die auf den zweiten Blick unvereinbar sind mit der gewohnten mitteleuropäischen Lebensweise. Betroffene Frauen erleben in binationalen Konflikten Betrug, Gewalt und Demütigung. Vier Frauen haben ihre schier unglaublichen Erfahrungen in Romanen verarbeitet: „Usaliti“ von Katrin Choka, „Sand in der Seele“ von Evelyne Kern, „Das Glück schrieb die Rechnung“ von Janine Nicolai und „Zurück nach Ägypten“ von Ursula und Katrin Busch. In „Usaliti – verraten“...

Wenn die große Liebe im Desaster endet - Bezness: Betrug in binationalen Partnerschaften

Schon viele Frauen, die in südliche Länder reisten, verliebten sich in einen einheimischen Mann. Manchmal bleibt es nicht bei einem Urlaubsflirt, manche Beziehungen entwickeln sich dauerhaft weiter bis zur Ehe. Doch die Faszination des Orients kollidiert häufig mit traditionellen Rollenbildern, binationalen Konflikten, Betrug, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen. In viel Romanen haben betroffene Frauen ihre schier unglaublichen Erfahrungen verarbeitet: „Zurück nach Ägypten“ von Ursula und Katrin Busch, „Usaliti“ von Katrin Choka, „Sand in der Seele“ von Evelyne Kern und „Das Glück schrieb die Rechnung“ von Janine Nicolai. Gute und schlechte Erfahrungen mit einer Existenzgründung in Ägypten schrieben Ursula und Katrin Buch in „Zurück nach Ägypten“ (ISBN 9783939478195) auf. Die wunderbare Ehe von Isabell und ihrem ägyptischen Mann wurde viel zu früh durch den plötzlichen Tod von Mahmoud beendet. Gerade...

Mit ein bisschen Unterstützung zum Traumjob als Hochzeitsplaner

Angehende Hochzeitsplaner können sich mit einem renommierten IHK-Zertifikat am Markt von ihren Konkurrenten abheben. Ein erfahrenes Dozententeam um die akademischen Leiter der "Hochzeitsprofis Akademie", Patricia Follesa und Vincent Schwiedeps, vermittelt ihnen bestmöglich die Inhalte für die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK). "Unsere Weiterbildung wurde speziell entwickelt, um die Teilnehmer optimal auf alle Bereiche des Hochzeitsplaner-Berufs vorzubereiten", sagt Patricia Follesa, akademische Leiterin der "Hochzeitsprofis Akademie" aus Köln, "dabei legen wir besonders viel Wert auf die Qualität der Ausbildung....

Der Weg zum erfolgreichen Hochzeitsfotografen

Die "Hochzeitsprofis Akademie" bietet Hochzeitsfotografen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in Workshops zu perfektionieren. Unter der akademischen Leitung von Patricia Follesa und Vincent Schwiedeps und mit einem Dozententeam von Rockstein Fotografie, liefern die Workshops sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten, die für den Erfolg im Bereich der Hochzeitsfotografie unerlässlich sind. "Wir vermitteln den Teilnehmern in unseren Workshops alle Feinheiten, die sie brauchen, um als Hochzeitsfotograf erfolgreich zu sein", sagt Vincent Schwiedeps, einer der akademischen Leiter der Hochzeitsprofis...

Bücher aus unserem Verlag: Über Liebe, Enttäuschungen und Frauendiskriminierung in Nordafrika

Schon viele Frauen, die in südliche Länder reisten, verliebten sich in einen einheimischen Mann. Manchmal bleibt es nicht bei einem Urlaubsflirt, sondern die Beziehung entwickelt sich dauerhaft weiter bis zur Ehe. Ihre realen Erlebnisse und schier unglaubliche Erfahrungen verarbeiteten Frauen in den biografischen Romanen „Zurück nach Ägypten“ und „Sand in der Seele“: Die Faszination des Orients kollidiert mit traditionellen Rollenbildern, binationalen Konflikten, Betrug, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen. Zum Internationalen Frauentag am 8. März schildern diese Bücher einen Konflikt, der viele Frauen betrifft. Gute...

Am 14. Februar ist Valentinstag

Der bevorstehende Valentinstag ist ein netter Anlass, ihre Lieben mit Ungewöhnlichem und Aufregendem zu verwöhnen. So richtig sicher ist man sich nicht, ob es einen „Heiligen Valentin“ gab, der im zweiten Jahrhundert nach Christus, im damaligen Römischen Reich zuhause war. Er soll Bischof von Terni gewesen sein - einer Stadt in Mittelitalien, die damals Interamna hieß. Eine Legende, die sich um Valentin ranken, besagt, dass der Bischof heimlich Liebespaare getraut haben soll, auch wenn die Eltern mit der Partnerwahl ihrer Sprösslinge nicht einverstanden waren. Es gab auch Trauungen von Soldaten oder Sklaven, denen war das...

Ja, ich will – mit traumhaftem Hochzeitsschmuck von Dorotheum Juwelier

Große Gefühle! Romantischer Schmuck von Dorotheum Juwelier macht den schönsten Tag im Leben von zwei Liebenden erst perfekt. Ein funkelnder Verlobungsring für den Antrag verleitet die Auserwählte garantiert zum „Ja“ sagen. In der spannenden Vorbereitungszeit auf die Heirat ist das gemeinsame Aussuchen der Eheringe als Symbol für Verbundenheit, Liebe und Treue einer der innigsten Momente zwischen dem Brautpaar. Mit einem Ring in glänzendem Gold oder edlem Palladium wird sich die Verlobte am großen Tag bestimmt trauen. Wenn es soweit ist und die aufregende Hochzeitsfeier beginnt, lassen zarte Ohrringe und elegante Colliers...

Die Hochzeitsplanungen für den Sommer 2014 laufen auf Hochtouren

Eine Hochzeit ist eines der planungsintensivsten Ereignisse im Leben. Aus genau diesem Grund sollte man zeitnah mit den Vorbereitungen für den schönsten Tag des Lebens anfangen, damit am Ende alles perfekt ablaufen kann! So irritierend es auch klingen mag: Wenn man im Sommer eine traumhafte Hochzeit haben möchte, sollte man bereits im Winter die wichtigsten Themen geklärt haben. Laut dem Hochzeitsportal Bodaria sind die ersten Grobplanungen für den Sommer 2014 bereits abgeschlossen oder neigen sich langsam dem Ende zu. Generell sollte man mindestens ein halbes Jahr Voraus einen passenden Termin festlegen und die Art der Hochzeit...

Die Hochzeits-Checkliste von A bis Z gut vorbereitet auf den großen Tag

Mit der Seite www.meine-hochzeitscheckliste.de stellt sich ein neues Portal mit Informationen rund um das Thema Hochzeit vor. Meine Hochzeitscheckliste Jede zukünftige Braut wird das Problem kennen, Sie stecken mitten in den Hochzeitsvorbereitungen und sind sich nicht sicher ob Sie auch wirklich an alles gedacht haben. Die Bereiche an die Sie denken müssen sind immens. Sei es die Gästeliste, die Location oder das Catering. So kann es schnell passieren das man die Vorfreude an der Hochzeit verliert da man sich im dauerstress befindet. Auf der Internetseite www.meine-hochzeitscheckliste.de hat sich Nadine dem Thema angenommen und...

Inhalt abgleichen