Wasserstoff
08.11.2022: Technik | abdichten | Brennstoffzelle | Brennstoffzellenheizung | Dichtung | Dichtwerkstoff | H2 | Heizung | Wasserstoff
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Di, 2022-11-08 09:18.
Dichtungswerkstoffe von Frenzelit für Brennstoffzellenheizungen
Brennstoffzellen sind nicht nur ein heißes Thema, sie geben im Betrieb tatsächlich auch Wärme ab. Die lässt sich beim Heizen intelligent nutzen. Für die Sicherheit und einen hohen Wirkungsgrad der Brennstoffzelle sorgen dabei leistungsfähige Dichtungswerkstoffe.
Wie können wir künftig nachhaltig und umweltfreundlich heizen? Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen von Gebäuden bis zum Jahr 2030 um zwei Drittel im Vergleich zu 1990 zu senken. Dazu sind unter anderem Heizungen mit anderen Brennstoffen als Öl und Erdgas notwendig.
Hier kommt die Brennstoffzelle ins Spiel: Sie erzeugt in einer chemischen Reaktion aus Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) Strom, Wärme und Wasser. Im Gegensatz zum Brennstoffzellen-Fahrzeug benötigt man sowohl Strom als auch Wärme im Haus – das steigert den Wirkungsgrad dieser Technologie signifikant. Der Aufbau einer adäquaten Wasserstoffinfrastruktur hat zwar noch Entwicklungspotenzial,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5838 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2022: Technik | ACHEMA | Chemieindustrie | Kompensatoren | Wasserstoff | Wasserstoffnutzung | Wasserstofftechnologie
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Mi, 2022-08-03 11:07.
Frenzelit auf der ACHEMA: Kompensatoren für H2-Anwendungen
Überall, wo in der Prozesstechnik, in Chemie- und Petrochemie, Stahl- und Aluminiumwerken Wasserstoffanwendungen genutzt werden – z.B. als Beimischungen zur Erzeugung einer Schutzgasatmosphäre –, kommt es auf eine besonders hohe Dichtheit der Anlagenteile an. Auf der ACHEMA vom 22. bis 26. August 2022 in Frankfurt am Main präsentiert Dichtungsspezialist Frenzelit speziell entwickelte Gewebekompensatoren, die Schutzgasatmosphären mit beigemengtem Wasserstoff sicher abdichten.
Wasserstoff ist ein herausforderndes Medium, da das Hs-Molekül extrem klein und leicht ist und sich schnell verflüchtigen kann. Die Abdichtung erfordert besonders hohe Dichtheitsklassen von Anlagenteilen und Werkstoffen. Die Gewebekompensatoren von Frenzelit versprechen bei Wasserstoffanwendungen eine sichere Abdichtung.
Doppelkompensatoren bei höherem H2-Anteil
Bei einem relativ hohen Wasserstoffanteil (über 15 Prozent) setzt Frenzelit zur Abdichtung z....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3427 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2022: Technik | ACHEMA | Bördeltechnologie | dichtungen | Dichtungsmaterialien | Energiewende | Prozessindustrie | Wasserstoff | wasserstoffgeeignet | Wasserstofflösungen | wasserstofftaugliche Dichtungslösungen
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Do, 2022-07-21 11:06.
Frenzelit präsentiert auf der ACHEMA wasserstofftaugliche Dichtungslösungen
Eine Herausforderung für jede Dichtung: Wasserstoff. Dichtungsspezialist Frenzelit präsentiert auf der ACHEMA vom 22. bis 26. August 2022 in Frankfurt am Main seine Dichtungslösungen für einen sicheren Umgang mit Wasserstoff in zahlreichen Anwendungen der Industrie sowie dem Mobilitätssektor.
Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende, denn er bietet zahlreiche Möglichkeiten, klassische Energiequellen zu ersetzen – ob als Kraftstoff in Motoren, in einer Brennstoffzellenheizung oder im Power-to-X-Verfahren (Umwandlung in alternative Speicherformen, Treibstoffe oder Chemikalien). Gleichzeitig ist Wasserstoff allerdings auch ein sehr anspruchsvolles Medium, das aufgrund seiner geringen Masse und Größe effiziente Dichtungslösungen erfordert. Beim Wasserstofftransport und der Weiterverarbeitung bestehen Verbindungen zwischen Rohrsystemen, an Tanks und Armaturen, die sicher abgedichtet werden müssen. Denn sicherheitstechnische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4943 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2022: Wissenschaft | Elektroautos | Elektromobilität | fakepower | luftwärmepumpen | solarstrom | stromverbraucherschutz-naeb | Wasserstoff | wasserstoffautos | wasserwärmepumpen | windstrom | Wärmepumpen
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2022-07-09 08:34.
Elektroautos, Wärmepumpen & Wasserstoff: Woher soll der Strom kommen?
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2214 am 3. Juli 2022
Die Bundesregierung und viele Politiker fordern den Ausbau von Ladesäulen für E-Autos und die Installation von Wärmepumpen zum Heizen. Auch die ersten Tankstellen für Wasserstoff werden geplant. Gleichzeitig soll die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas mit dem Ziel vermindert werden, keine unterirdischen Brennstoffe mehr zu verwenden. Dieses Ziel heißt "Klimaneutralität". Doch woher soll der Strom kommen?
Stromerzeugung aus unterirdischen Brennstoffen soll durch Wind- und Solaranlagen ersetzt werden. Dazu wird eine Verdreifachung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8058 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2022: Wirtschaft | auto-verkaufen | Autoankauf | autoankauf-landshut | autoankauf-landshut-schoenbrunn | autoexport | Diesel | Fahrzeug | Fahrzeuge | gebrauchtwagen-ankauf-landshut | kfz-ankauf | Landshut | tuev | unfallwagen | unfallwagenankauf | Wasserstoff
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Mi, 2022-04-06 23:36.
Reibungsloser Autoankauf in Landshut: Wir kaufen Gebrauchtwagen aller Art
Professionalität, faire Preise, Kundenzufriedenheit durch unseren Rundum-Service: Das zeichnet unsere Arbeit auch beim Ankauf von Gebrauchtwagen in Landshut aus. Mit langjähriger Erfahrung und Seriosität punkten wir mit unserem Team in vielen deutschen Städten. Wir von Autoankauf-live setzen auf Transparenz und Pünktlichkeit – und auf ein Angebot, mit dem der Kunde, der seinen Gebrauchtwagen verkaufen möchte, möglichst wenig Arbeit und Lauferei hat.
Fahrzeuge ohne TÜV und Autos mit Mängeln
Welche Autos kaufen wir in Landshut an? Das vorab: Wir haben Interesse an jeglichen Gebrauchtwagen, egal ob sie mit Diesel oder Benzin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2807 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2022: Wirtschaft | autoankauf motorschaden-ankauf | autoankauf-hamburg | autoankauf-hamburg-bramfeld | autoexport | autoverkaufen | gebrauchtwagen-ankauf-hamburg | Hamburg | kfz-ankauf | live | sportwagen-ankauf | tuev | unfallwagen | unfallwagenankauf | Wasserstoff
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Do, 2022-03-24 22:37.
Reibungsloser Autoankauf in Hamburg: Wir kaufen Gebrauchtwagen aller Art
Professionalität, faire Preise, Kundenzufriedenheit durch unseren Rundum-Service: Das zeichnet unsere Arbeit auch beim Ankauf von Gebrauchtwagen in Hamburg aus. Mit langjähriger Erfahrung und Seriosität punkten wir mit unserem Team in vielen deutschen Städten. Wir von Autoankauf-live setzen auf Transparenz und Pünktlichkeit – und auf ein Angebot, mit dem der Kunde, der seinen Gebrauchtwagen verkaufen möchte, möglichst wenig Arbeit und Lauferei hat.
Fahrzeuge ohne TÜV und Autos mit Mängeln
Welche Autos kaufen wir in Hamburg an? Das vorab: Wir haben Interesse an jeglichen Gebrauchtwagen, egal ob sie mit Diesel oder Benzin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2799 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mi, 2022-03-23 09:44.
Enapter und VINCI Energies in Deutschland schließen Kooperationsvertrag
• VINCI Energies in Deutschland (VED) beabsichtigt den Einsatz des AEM-Multicores in Produktionsanlagen zur Erzeugung grünen Wasserstoffs für industrielle Anwendungen und dezentrale Wasserstoffstrukturen
• Enapters Technologieansatz verspricht stärkste Kostensenkungen für grünen Wasserstoff
• Kooperationsvertrag mit VED läuft über mindestens fünf Jahre
Die Enapter GmbH, eine 100%ige Tochter der börsennotierte Enapter AG (ISIN:DE000A255G02), hat eine Kooperation mit dem Systemintegrator VINCI Energies Deutschland Industry & Infrastructure GmbH geschlossen. Die Unternehmenssparte von VINCI Energies als Teil des börsennotierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6563 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2022: Wirtschaft | Autoankauf | autoankauf-dortmund | autoankauf-dortmund-kley | autoexport | autoverkaufen | cabrio-ankauf | Dortmund | fahrzeug-ankauf | gebrauchtwagen-ankauf-dortmund | KFZ | motorschaden-ankauf | sportwagen-ankauf | unfallwagen | unfallwagenankauf | Wasserstoff
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Mi, 2022-03-09 01:34.
Autoankauf in Dortmund zu Bestpreis!
Der Neuwagenkauf ist für die meisten Verbraucher in Dortmund immer zwangsweise mit dem Verkauf ihres Gebrauchtwagens verbunden, weswegen sich für die meisten Leute die Frage stellt, wie sie ihren Gebrauchtwagen möglichst unkompliziert verkaufen können und dabei noch einen attraktiven Kaufpreis erhalten. Dabei kann der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens so einfach sein.
Autoankauf-live verbindet Bestpreis mit einem unkomplizierten Gebrauchtwagen-Verkauf
Verabschieden Sie sich von irreführenden Lockangeboten, frechen preis und lästigen Probefahrten. Wir bieten Ihnen in Dortmund und Umgebung eine bequeme Art des Gebrauchtwagen-Verkaufs....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2668 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2022: Wirtschaft | Aktien | Bergbau | Börse | Cerro de Pasco | Cleantech | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt | GreenTech | grüner Wasserstoff | Minen | Recycling | Rohstoffe | Sanierung | Wasserstoff
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-03-02 15:32.
Grüner Wasserstoff: Cerro de Pasco in Allianz mit deutschem Technologieführer
Die Rohstoff- und Cleantechgesellschaft Cerro de Pasco Resources geht eine Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein!
Es gibt neue Hoffnung für die Skandalmine Cerro de Pasco in Peru. Wenn es nach dem Willen des kanadischen Sanierungsspezialisten Cerro de Pasco Resources (CSE: CDPR, FRA: N8HP) geht, soll aus der Negativ-Ikone, die als Synonym für Umweltschädigung durch Rohstoffabbau und giftige Bergwerksrückstände steht, ein Vorzeigeprojekt zur Gewinnung von grünem Wasserstoff werden. Erstmals weltweit soll dazu das in den riesigen Abraumhalden enthaltene Pyrit als Katalysator genutzt werden.
Zu diesem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2022: Wirtschaft | Ballard Power | Brennstoffzelle | Buch | co2frei | CO2neutral | Mobilität | Mobilitätswende | Nel | Plug Power | PowerCell | Roland Schulé | SynFuel | Synthetischer Kraftstoff | Wasserstoff | Wirkungsgrad | Ökostrom
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-10 15:28.
Wird Wasserstoff langfristig den Mobilitätsmarkt komplett verändern? Oder retten SynFuels den Verbrenner?
Solche Fragen stellen sich rund um das Thema Wasserstoff und Mobilität. Wer hat die Lösung für eine nachhaltige Zukunft und wer setzt auf das falsche Pferd? Gibt es den einen, richtigen Weg?
Um dies alles objektiv einordnen zu können, ist es hilfreich einige grundsätzliche Informationen zu diesem Thema zur Verfügung zu haben? Roland Schulé, Physiker und E-Mobil-Fahrer der ersten Stunden hat nun ein Buch herausgebracht, das all diese Aspekte sachlich beleuchtet.
Batterie - Wasserstoff - SynFuel. Wie werden wir in Zukunft fahren? lautet der Titel seines Buches. Er stellt die einzelnen Konzepte für den Antrieb vor und beleuchtet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3427 Zeichen in dieser Pressemeldung
