CO2
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-02-05 09:58.Mit Vollgas unterwegs in Sachen Klimaschutz
BAU 2025: Maxit-Gruppe präsentierte CO2-optimierte Produktpalette für Boden, Wand, Fassade und Decke
Pumpfähiger Infraleichtbeton, Strohdämmplatten, Holz-Hybrid-Decken und einiges mehr: Die Maxit-Gruppe (Azendorf) präsentierte im Januar auf der BAU 2025 in München ganze 19 neue, CO2-optimierte Produktlösungen - zusammengefasst im neuen "ZeroCO2-Baukasten" des familiengeführten Unternehmens. Dieser wurde dem interessierten Fachpublikum detailliert vorgeführt und enthält zahlreiche umweltgerechte Lösungen für die Einsatzbereiche Boden, Wand, Fassade und Decke. Positiv für das Klima: Je nach Ausgangssituation kommen die leistungsstarken Maxit-Bauprodukte neuerdings mit 11 bis 70 Prozent weniger Kohlendioxid in Herstellung oder Einsatz aus.
Bauprofis finden bei der bundesweit agierenden Maxit-Gruppe erfahrungsgemäß eine breite, ausdifferenzierte Produktpalette mit vielen umweltgerechten Lösungen für die Einsatzbereiche Boden, Wand,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9014 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-16 06:52.
Nickel rückt wieder ins Rampenlicht und diese Firma liefert wieder im Stakkato megamäßig ab!
Nickel, ein unverzichtbarer Rohstoff für Edelstahl, Elektrofahrzeugbatterien und klimafreundliche Technologien, steht immer mehr Zentrum der globalen Energiewende.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
der rasante Anstieg der Nachfrage - insbesondere durch den Boom bei Lithium-Ionen-Batterien - beflügelt langsam wieder die Nickelpreise…
Lesen Sie hier gerne unseren kompletten Artikel über Nickel und einem top-Nickel-Player mit riesigem Potenzial.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Canada Nickel, Cormark Securities, eigener Research und Berechnungen
Dieser Werbeartikel wurde am 13. Dezember 2024 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 12824 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-18 07:37.
Nickel - Treibstoff der Zukunft! Ein Ausnahmeunternehmen nutzt das boomende Potenzial für gigantische Gewinne!
Nickel, das glänzende Metall, ist aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Von rostfreiem Stahl über Elektrofahrzeuge bis hin zu Batterien - Nickel spielt eine entscheidende Rolle in...
...zahlreichen Anwendungen.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Nickel ist ein unverzichtbares Metall der Zukunft! Die Nachfrage nach diesem vielseitigen Metall steigt stetig, insbesondere angesichts des globalen Trends hin zu umweltfreundlicheren Technologien und nachhaltigen Energiequellen. Inmitten dieser dynamischen Entwicklung…
Lesen Sie hier gerne mehr über diesen interessanten Rohstoff mit Kurspotenzial und einem Unternehmen, das davon überproportional profitieren sollte .
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Canada Nickel, eigener Research und Berechnungen
Dieser Werbeartikel wurde am 18. September 2024 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13053 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-06-26 09:12.
Der Schlüssel zur Technologie der Zukunft und Ihre einmalige MEGA-Investment-Chance!
In der heutigen Welt der modernen Technologien spielt Nickel eine unverzichtbare Rolle. Von Elektrofahrzeugen bis hin zu High-Tech-Batterien - ohne Nickel sind viele bahnbrechende Innovationen...
...schlichtweg unmöglich!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
bestimmt fragen Sie sich, warum Sie jetzt in Nickel investieren sollten. Die Antwort ist denkbar einfach. Nickel ist der Motor moderner Technologien! Es ist nicht nur unverzichtbar für Elektrofahrzeuge und High-Tech-Batterien, sondern auch für eine Vielzahl von
Lesen Sie hier gerne mehr über den für E-Mobilität und technologischen Fortschritte wichtigen Rohstoff und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13095 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-06-21 08:41.
Kernkraft boomt
2023 haben sich Regierungen verpflichtet, die globale Kernenergiekapazität zu verdreifachen.
Ziel ist es den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen. Die Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen, bedeutet, dass die Kapazität von heute rund 400 GWe (Gigawatt elektrisch) auf 1.200 GWe steigen muss. Und das ist ziemlich viel. Zieht man Kraftwerke ab, die eventuell stillgelegt werden, so sind es immer noch zirka 40 GWe, die pro Jahr dazukommen müssen. Vielleicht treten ja die kleinen modularen Reaktoren, die sogenannten SMR, ihren Siegeszug an. Nicht nur Neubauprojekte und Sanierungen sind nötig, sondern auch eine sichere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4518 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2024: Wirtschaft | Canada Nickel | Chrom | CO2 | E-Mobilität | Green Bridge Metals | Kupfer | Nickel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-05-27 14:05.
Weitere Sanktionen gegen Russland könnten Rohstoffe verknappen
Russische Metalle dürfen auf der Plattform der Londoner Metallbörse LME nicht mehr gehandelt werden.
Russische Metalle, die ab dem 13. April produziert wurden, dürfen aufgrund neues britischer und US-Sanktionen also nicht mehr bei der LME gehandelt werden. In den LME-Lagern liegt der Kupferanteil russischer Herkunft bei 62 Prozent, bei Nickel sind es 36 Prozent. Und die LME ist die größte Metallbörse auf der Erde. Hintergrund ist das Bestreben Russlands Einnahmen aus dem Metallexport zu verringern. Kupfer und Nickel gehören zu den sogenannten grünen Metallen. Sie sind wichtiger Bestandteil für den Erfolg der erneuerbaren Energien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4326 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-17 12:51.
Länder engagieren sich in Sachen Atomkraft
Mit dem Anstieg des Uranpreises haben viele Uranbergbauunternehmen besser abgeschnitten als Uran selbst.
Die Nachfrage nach Uran ist groß, größer als das Angebot. Beim Thema Uranangebot existiert immer noch das Risiko, wie es im Niger nach dem Staatsstreich weitergeht. Dazu kommt die Gefahr, dass Uranimporte aus Russland von den USA verboten werden. Die Fundamentaldaten, so die Experten, sprechen für weiter steigende Uranpreise. China, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate bauen ihre Kernkraft-Präsenz stark aus. Auch Europa, Japan, Kanada, die USA oder Südkorea setzen auf diese saubere Art der Energiegewinnung, die ohne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4592 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-04-16 14:00.
Uran nähert sich einem Defizit
Urannachfrage und Uranangebot sprechen für sich. Sehr gute Aussichten für Uranunternehmen und Anleger.
Nach dem kalten Krieg war der Uranmarkt lange überversorgt. Der Uranpreis fiel und Investitionen gingen zurück. Dass sich der Uranmarkt heute ganz anders darstellt, sieht man am gestiegenen Uranpreis. Die Akzeptanz der Kernenergie ist enorm angestiegen. Rund 435 Atomkraftwerke befinden sich gerade im Bau. Bis 2050 wird mit weiteren geschätzten 170 gerechnet, so die World Nuclear Association. Geschuldet ist diese Entwicklung den Dekarbonisierungszielen. Die Nachfrage nach Uran steigt also. Bis 2040 könnte so ein Defizit von mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4556 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-10 05:26.
Unaufhaltsamer Boom: Warum Sie jetzt in diese Pole-Position-Firma einsteigen sollten!
Während Deutschland seinen Ausstieg aus der Atomenergie feiert, sehen andere Länder die Kernkraft in der Pole Position zur Stromerzeugung und einer emissionsarmen Energiezukunft.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
diese Entwicklung wirft ein helles Licht auf den Uransektor, vor allem nach dem historischen Atom-Gipfel in Brüssel, Anfang des Monats, wo selbst der EU-Ratspräsident Michel die Bedeutung der Atomkraft für die Energiesicherheit und den Klimaschutz betonte.
Sogar Ursula von der Leyen, Chefin der EU-Kommission, Jahrelang selbst als Vorkämpferin für die Energiewende und den Ausbau der Erneuerbaren, tritt in neuer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14317 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-03-26 10:06.
Uranmarkt seit 2018 unterversorgt
Heute ist der Uranmarkt deutlich angespannter als noch vor einigen Jahren. Das zeigt auch der gestiegene Uranpreis.
Die Grenzkosten der Produktion führten zum Rückgang des Angebots und letztendlich zur Unterversorgung. Lange wurde dies nicht sonderlich beachtet, denn in der Zeit nach Fukushima wurden erhebliche Lagerbestände aufgebaut. Doch die Lager leeren sich und Uran ist so gefragt und teuer wie lange nicht mehr. Und die Zukunft scheint rosig für die Uranproduzenten zu werden.
Seit der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP 28) ist klar, dass sich viele Industriestaaten verpflichten auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Und dieser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4787 Zeichen in dieser Pressemeldung
