CO2
31.03.2022: Freizeit | CO2 | energieeffizienz | energiekosten | Gaspreis | Heizkosten | Holz | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Ofen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme | Ölpreis
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-31 17:45.
Kamine und Kachelöfen sind umweltfreundliche Systeme!
Belasten Kamine und Kachelöfen die Umwelt durch Feinstaub? Verbände und Experten sagen: nein. Vielmehr helfen neue System bei der Energiewende.
Es war ein Paukenschlag Mitte Februar: Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) riet dazu, auf das Heizen mit Holz zu verzichten. Das passierte nach der Präsentation der aktuellen Daten zur Luftqualität in Deutschland - und zwar aus Gründen der Lufteinhaltung und der gesundheitlichen Belastung durch Feinstaub. Das Problem dabei laut einer Pressemitteilung des GesamtVerbands OfenBau e.V. (GVOB): Der Rat wurde ausgesprochen, obwohl moderne Holzfeuerstätten strenge Emissionsanforderungen erfüllen und die Luftqualität derzeit die beste seit Beginn der Aufzeichnungen ist. Außerdem stehe die Aussage des UBA-Präsidenten im klaren Widerspruch zum bisherigen staatlichen Förderprogramm für Holzfeuerungen, zumal der aktuelle UBA-Bericht zur Luftqualität auch für das Jahr 2021 keine Überschreitungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6605 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2022: Wissenschaft | abholen | CO2 | Entrümpelung | KFZ | Metallschrott | Recycling | rohstoff kunden ankauf | Schrott | schrottabholung schrotthändler | schrottabholung-menden | unternehmen motoren
Pressetext verfasst von Schrotthändler Plus am Do, 2022-03-31 09:47.
Mobile Schrotthändler kaufen Schrott in Menden
Der Schrotthändler Menden kauft Schrott jeder Art auf – sowohl Altmetallschrott als auch Mischschrott
Wer seinen Schrott loswerden möchte, ist deshalb beim Schrottankauf für Menden an genau der richtigen Adresse
Wenn eine Wohnungsauflösung ansteht, ist genaues Hinsehen gefragt: Neben Geräten und Maschinen, die man getrost als Schrott bezeichnen kann, finden sich oftmals Erbstücke, die man vor der Entsorgung schützen möchte und sollte. Da ist die Jugendstil-Anrichte, dort ein Kerzenständer aus den 50-ern. Sind diese Dinge gesichert, lohnt sich oftmals die Frage nach der Möglichkeit eines Schrottankaufs. Der Schrotthändler Menden kann meistens schon vorab diese Frage klären, die von mehreren Faktoren, wie beispielsweise der Schrottmenge, aber auch der Art des Schrotts abhängt. Um einen verbindlichen Preis abgeben zu können, ist allerdings eine Inaugenscheinnahme vor Ort notwendig.
Schrott ist gefragt wie nie, weshalb beim Verkauf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2764 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2022: Freizeit | CO2 | energieeffizienz | energiekosten | Gaspreis | Heizkosten | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Ofen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme | Ölpreis
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-28 04:20.
Kamine und Kachelöfen: Kampf gegen hohe Energiekosten
Um den Klimawandel zu bekämpfen, steigen die Energiepreise. Durch einen gut gemachten Kamin oder Kachelofen können sich Verbraucherinnen und Verbraucher dagegen wappnen.
Es war eine echte Herausforderung für viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Energiepreise in Deutschland sind 2021 so stark gestiegen wie noch nie. So hat der Strompreis im Dezember laut Check24 mit durchschnittlich 33,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ein Allzeithoch erreicht. Beim Gas lagen die Kosten Verivox zufolge für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) im Dezember bei durchschnittlich 1704 Euro pro Jahr. Zu Jahresbeginn waren es noch 542 Euro weniger gewesen. Der Heizölpreis wiederum ist um mehr als 40 Prozent gestiegen.
Und auch für das neue Jahr erwarten Experten keine Entspannung, sondern einen weiteren Preisanstieg, auch durch die sehr gespannte geopolitische Lage. Die stark gestiegene Inflation hängt maßgeblich mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6337 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-02-17 14:50.
Sind 3.000kg CO2 der Rede wert?
"Wir denken, dass jeder Beitrag für Umwelt und Klima zählt."
Mahr EDV setzt insbesondere für längere Dienstreisen auf Zugfahrten, wo immer es möglich und sinnvoll ist. Auf diese Weise hat der IT-Dienstleister im Jahr 2021 nach Informationen der Deutschen Bahn 3.000 kg CO2 eingespart. Das klingt nicht nach viel. Umgerechnet sind das aber immerhin 1.527.000 Liter CO2. "Ob umgerechnet oder nicht", sagt Fabian Mahr, Gründer und Geschäftsführer von Mahr EDV, "Wir denken, dass jeder Beitrag für Umwelt und Klima zählt."
Engagement für Umwelt und Klima
Überdies ist die Nutzung der Bahn nur eine von vielen zahlreichen Maßnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3165 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2022: Sport | Berlin Event | BerlinEvent | Bäume | Bäume pflanzen | CO2 | CO2 filtern | Klima | Klimaziele | Nachhaltig | Nachhaltigkeit | Prima Klima | Umwelt | Umweltziele
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-02-12 16:54.
Wie Berlin Event mit nachhaltigen Events die Luft säubert
Zusammen mit Prima Klima pflanzt Berlin Event Bäume und filtert jedes Jahr CO2 aus unserer Luft.
Wir kennen Bäume als essenziell für das Leben auf der Erde. Sie spenden Sauerstoff und tragen wertvolle Früchte. Allein aus diesen Gründen sollten wir auf unsere Bäume achten und für jeden gefällten Baum zumindest einen neuen pflanzen. Wussten Sie aber, dass Bäume auch CO2 aus der Luft filtern können und dieses in ihrem Baumstamm speichern? Aus diesem Grund sind Bäume exzellent beim Kämpf gegen den menschengemachten Klimawandel.
Genau diesen Vorgang macht sich Berlin Event zu nutzen und hat auch im vergangenen Jahr wieder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2440 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2022: Wirtschaft | 2022 | CO2 | Energie | Finanzen | Gesetze | Heizen | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Nachhaltigkeit
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Di, 2022-01-11 19:19.
MCM Investor Management AG: Das ändert sich 2022 auf dem Immobilienmarkt
Im Jahr 2022 stehen einige Änderungen auf dem deutschen Immobilienmarkt an. Die MCM Investor Management AG erklärt diese.
Magdeburg, 11.01.2022. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg beschäftigen sich zum Jahresanfang damit, was sich im Jahr 2022 auf dem Immobilienmarkt verändern wird. „Zunächst hätten wir die novellierte Heizkostenverordnung (HeizkV), welche bereits am 1.Dezember 2021 in Kraft getreten ist. In diesem Zusammenhang wird die EU-Richtlinie 2012/27 zur Energieeffizienz in nationales Recht umgewandelt. Die Verbrauchserfassung muss ab jetzt fernablesbar sein. Entsprechende Geräte müssen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2336 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2022: Wirtschaft | 2022 | Betriebskosten | CO2 | Filor Magdeburg | Finanzen | Heizkosten | Heizung | Immobilienexperte | Makler | Mietrecht | Mietspiegel | Thomas Filor | verbrauch | Vermieter | Warmmiete
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2022-01-11 16:37.
Thomas Filor: Das ändert sich für Vermieter im Jahr 2022
Mit dem neuen Jahr kommt auch ein neues Mietrecht: Thomas Filor erklärt, was sich für Vermieter 2022 ändert.
Magdeburg, 11.01.2022. „Da Deutschland im vergangenen Jahr eine neue Regierung mit neuer Koalition gewählt hat, ändert sich auch so einiges in der Wohnpolitik. Zu den zentralen Themen gehören das Heizen, die Grundsteuerreform, Zensus, Nebenkostenprivileg sowie Teilwarmmiete und Mietanpassungen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Tatsächlich ist bereits Ende letzten Jahres, am 1. Dezember 2021, eine neue Heizkostenverordnung in Kraft getreten: Vermieter müssen ihren Mietern ab sofort monatlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3147 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2022: Politik | CO2 | CO2-Fußabdruck | Klima | klimaneutral | Klimaschutz | Klimawandel stoppen | nachhaltiger Konsum | Nachhaltigkeit
Pressetext verfasst von SaveClimate.Earth am Di, 2022-01-11 12:03.
SaveClimate.Earth e.V. offizieller EU-Klimabotschafter
Die Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V. ist erneut als EU-Klimabotschafter anerkannt, als eine von nur drei gemeinnützigen Organisationen in Deutschland. Insgesamt beteiligen sich bisher 217 Organisationen aus der EU, deren Klimakonzept von der EU geprüft und bestätigt wird, bevor der offizielle Titel Klimabotschafter vergeben wird. SaveClimate.Earth verpflichtet sich somit weiterhin daran zu arbeiten, dass alle Waren und Dienstleistungen ihren realistischen und transparenten Klimapreis erhalten. Dafür hat der Verein bereits diverse Aktionen gestartet. In diesem Jahr ist z.B. die Übergabe einer Petition an die drei Institutionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2448 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2021: Freizeit | CO2 | eifel | energieeffizienz | energiekosten | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Mönchengladbach | Ofen | Viersen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-25 05:29.
Mit Kamin und Kachelofen gegen den Klimawandel
Durch das Nachhaltigkeitspaket "Fit for 55" der Europäischen Union werden Gas und Öl absehbar teurer. Das kann ein guter Anlass sein, über die Alternative Kamin oder Kachelofen nachzudenken.
Um den Klimawandel einzudämmen, hat die Europäische Union das Maßnahmenpaket "Fit for 55" eingeführt. Unter anderem führt das Paket einen höheren Steuersatz auf fossile Brennstoffe ein, um verbrennungsarme Alternativen zu fördern. Ebenfalls werden verbindliche Ziele für den Aufbau einer Lade- und Betankungsinfrastruktur in der gesamten Europäischen Union festgelegt. Eine CO2-Grenzsteuer soll dafür sorgen, ausländische Hersteller und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6262 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-11-12 18:58.
Rohstoffe und technologischer Fortschritt für die Zukunft der Menschheit
Zum Teil ist die Nutzung der natürlichen Ressourcen höher als die Regenerationsfähigkeit der Erde. Die Bevölkerung wächst ebenso wie die Rohstoffnachfrage.
Die Nutzung von Ressourcen ist eng verbunden mit Fragen der Rohstoffverteilung, mit dem Zugang zu Frischwasser und auch mit der Ernährungssicherheit der Weltenbürger. Laut dem Welthungerindex 2021 hungert jeder Zehnte auf der Erde, das sind insgesamt 811 Millionen Menschen. Beim Thema Ernährung geht es nicht nur um Anbau, Düngemittel und Pestizide, sondern auch darum Lebensmittel haltbar zu machen. Hier kommt das kanadische Technologieunternehmen EnWave - https://www.youtube.com/watch?v=rrb3roH3mbA...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4178 Zeichen in dieser Pressemeldung
