filmfestival

Andreas Lapp holt Indien nach Stuttgart

Honorarkonsul der Republik Indien fördert das Indische Filmfestival Stuttgart und den Indian Summer Wegen der Pandemie sind Reisen nach Indien aktuell nur schwer möglich. Dafür aber holt Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, im Juli ein Stück Indien nach Stuttgart. Er ist nicht nur Hauptsponsor des 18. Indischen Filmfestivals Stuttgart (21. bis 25. Juli 2021) mit knapp 40 großartigen Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen über den indischen Subkontinent, sondern er präsentiert auch den Indian Summer (19. bis 25. Juli) mit einem bunten Programm aus Tanz- und Musikveranstaltungen, Ausstellungen und Fachvorträgen. Viele Veranstaltungen können wegen der Pandemie leider nur digital stattfinden. "Aber gerade in schwierigen Zeiten wollen wir ein Zeichen setzen und unseren indischen Freunden zurufen: wir haben euch nicht vergessen. Sowohl das Indisches Filmfestival als auch der Indian Summer...

Artist Training: Refugee Class for Professionals – Modul FILM

Vom 04. bis 08. Dezember an der UdK Berlin und an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF – kostenlos. Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF laden gemeinsam zum Modul FILM des Artist Training: Refugee Class for Professionals ein. Vom 4. bis zum 8. Dezember 2017 finden Workshops für geflüchtete Filmemacherinnen, Drehbuchautoren, Filmproduzentinnen und Regisseure in den Räumlichkeiten der Universität der Künste Berlin und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF statt, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Themen wie Dokumentarfilm, Film- und Fernsehproduktion, Filmförderung sowie Festivalarbeit in Deutschland näher kennenlernen können. Das Modul zielt unter der Leitung von Henner Winckler und dem arabischen Moderator Jalal Maghout auf eine Einführung und Vernetzung in die deutsche Filmlandschaft. Dazu dienen Ausflüge zu bedeutenden Institutionen wie...

Kino unterm Sternenhimmel: internationales Kurzfilmfestival Kannibal Festival

Bereits im zweiten Jahr in Folge findet vom 22. bis zum 29. Juli 2017 das Kannibal Fest in Berlin statt - ein internationales Kurzfilmfestival, bei dem Screenings, Workshops und Konzerte zu einer audiovisuellen Ausstellung vereint werden. Nach dem Erfolg des ersten Kannibal Fests im Sommer 2016 geht das internationale multidisziplinäre Open-Air-Festival am kommenden Wochenende in die zweite Runde. Das Kannibal Fest ist ein unabhängiges nicht wettbewerbsorientiertes Festival, bei welchem nicht nur Filme gezeigt werden, sondern auch Konzerte und Workshops stattfinden. Es werden Kurzfilme folgender Kategorien gezeigt: Roots - Menschenrechte und Nachhaltigkeit Mondo Kannibal - Fiktion, Dokumentarfilm, Animation, Experimenteller Film und Musikvideos. Im Fokus des Festivals stehen dieses Jahr Filmemacher_innen und Thematiken aus Berlin und Lateinamerika. Am Samstag, den 22. Juli 2017, werden im Kino Zukunft am Ostkreuz (Laskerstr. 5,...

Premiere: Equinale® 2016 – Erstes Pferdefilmfestival in Deutschland

Über 50 Pferdefilme aus aller Welt werden bei der Equinale® auf Schloss Neuhoff in Mecklenburg-Vorpommern präsentiert Bibow, 12. Mai 2016 – Als Pendant des in den USA bereits sehr populären Events „EQUUS – Film Festival“ findet nun in Deutschland zum ersten Mal das Pferdefilmfestival Equinale® vom 24. bis 26. Juni 2016 unter dem Motto „Deine Liebe. Deine Pferde.“ statt. Mehr als 50 Filme mit Pferden in Haupt- und Nebenrollen wurden bereits u. a. aus Tibet, Österreich, Dänemark, USA und Deutschland eingereicht. Das Highlight dieser internationalen Veranstaltung für Pferdefans und Filmkunstliebhaber, die Preisverleihung,...

09.04.2015: | | |

Die Cannes Corporate Media & TV Awards starten in die nächste Runde

Einreichungen sind bis zum 19. Juni 2015 möglich Wien, 8. April 2015. Die Cannes Corporate Media & TV Awards, das internationale Festival für Wirtschaftsfilme, Online Medien und TV-Dokumentationen, laden Filmproduzenten, Auftraggeber, Agenturen, Fernsehsender sowie Studenten herzlich dazu ein, ihre kreativen Produktionen an den Start der sechsten Ausgabe des Festivals zu schicken. Am 15. Oktober 2015 wird in Cannes wieder der rote Teppich ausgerollt und die begehrten Delphin Trophäen der Cannes Corporate Media & TV Awards werden an die weltbesten Wirtschaftsfilme, Online Medien und TV-Dokumentationen im Rahmen eines exquisiten...

Startschuss für AutoVision 2015 - das Internationale Film- und Multimediafestival der Automobilindustrie

Einreichungen sind bis zum 15. Mai 2015 möglich Mit dieser Woche eröffnet das AutoVision Festival die Einreichphase für seine 12. Ausgabe. Unternehmen, Agenturen, Filmproduzenten, TV-Sender und auch Studenten sind ab sofort herzlich dazu eingeladen, ihre Film- und Multimediaproduktionen aus dem Bereich der Automobilindustrie in den Wettbewerb zu schicken. Bei der letzten Ausgabe des Festivals 2013 feierte AutoVision eine Rekordausgabe mit über 300 internationalen und qualitativ hochwertigen Einreichungen. Gleich zwei deutsche Produktionen konnten sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und durften die heiß ersehnten Grand...

Filmreif: MasterCard ist Sponsor der Berlinale

(Mynewsdesk) Berlin/Frankfurt am Main, 27. Januar 2015 - MasterCard wird sich erstmalig auf der 65. Berlinale als exklusiver Sponsor in der Kategorie Bezahllösungen engagieren und das renommierte Filmfestival unterstützen. Die Berlinale ist eines der wichtigsten Events für die internationale Filmindustrie - Schauspieler und junge Talente, Filmemacher und Regisseure sowie internationale Filmfans - und gleichzeitig Inspirationsquelle für neue, großartige Filmprojekte. Kino weckt zahlreiche Emotionen beim Publikum, es bringt Menschen zum Lachen und fördert ihre tiefsten Gefühle zutage. Die Leidenschaft von Cineasten für Filme...

02.10.2013: | | | | |

Agoda.com legt den roten Teppich für das Filmfestival in Rom aus

SINGAPUR (2. Oktober 2013) – Agoda.com hat anlässlich des bevorstehenden Rom Filmfestivals eine Liste preisgünstiger Hotels in der „Ewigen Stadt“ zusammengestellt. Das Filmfestival wurde zum ersten Mal im Jahr 2006 abgehalten und entwickelte sich beinahe sofort zu einer hochangesehenen Veranstaltung bei Mitgliedern der Filmindustrie und bei Filmfans gleichermaßen. Regisseure, Produzenten, Drehbuchautoren und Filmstars finden sich anlässlich des Festivals in Rom ein, um ihre Liebe zur Filmkunst zu zelebrieren, an Seminaren und Gesprächsrunden teilzunehmen, sowie die Weltpremieren der Filme einiger der bekanntesten Namen...

Cannes: Die Gmunder Papiermacher an der Côte d’Azur – 22 Filme und ein Papier

Gmund, 13.05.2013 – Steven Spielberg, Ang Lee, Christoph Waltz und Nicole Kidman - sie und viele andere ziehen von Los Angeles weiter zum nächsten großen Filmevent an die azurblaue französische Küste. Und mit ihnen wieder ein nicht ganz unbedeutender Nebendarsteller: Papier aus Gmund. Diesmal in Form der begehrten VIP Einladungen der Filmfestspiele. Ein eindrucksvolles Werk gestaltet von der Stardesignerin Krista Sochor aus Paris. „Wir haben uns dieses Mal für ein aufmerksamkeitsstarkes Papier aus Gmund entschieden. Es hat Tiefe, eine spannungsgeladene Farbe und einen tollen haptischen Effekt mit schimmernden Glitzerpartikeln....

nordmedia unterstützt 46 Projekte mit mehr als 2,4 Mio. Euro

Erste Förderrunde in 2013 Die Gremien der nordmedia Fonds GmbH haben in der ersten Förderrunde 2013 Fördermittel von bis zu 2.414.179,78 Euro für 46 Projekte vergeben. Unterstützt wurden insgesamt drei Drehbuch- und Stoffentwicklungen, drei Projektentwicklungen, 26 Film- und Fernsehproduktionen, fünf Abspiel- und Präsentationsmaßnahmen, drei Maßnahmen im Bereich Verleih/Vertrieb/Verbreitung, drei Investitionen, zwei Qualifizierungsmaßnahmen sowie eine sonstige Maßnahme. Die höchste Fördersumme für ein Einzelstück von bis zu 450.000 Euro erhält der Spielfilm „Allein gegen die Zeit – der Film“ von der Askania...

Inhalt abgleichen