usa

Silver47 - Silberbohrprogramm in Alaska leitet transformatives Jahr ein

Die Bohrer drehen sich auf dem Silberprojekt der kanadischen Silver47 Exploration. Dieses Jahr steht die Ausweitung der bereits entdeckten Silberressourcen im Vordergrund! Das ging schnell: Kaum ist die - überzeichnete - Finanzierung abgeschlossen, die Summa Silver im Rahmen der Fusion mit Silver47 Exploration (TSXV AGA / WKN A2P4EE) durchgeführt hat, da gibt letztere bekannt, dass sich die Bohrer auf dem Red Mountain-Projekt in Alaska jetzt drehen! Damit wird das erste Bohrloch des voll finanzierten Sommerbohrprogramms 2025 bereits vorangetrieben. In dieser Saison geht es für Silver47 darum, mit den geplanten Bohrungen ein möglichst hohes Ressourcenwachstum zu erzielen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen darauf, die bereits bestehende, geschlussfolgerte Ressource von 168,6 Mio. Unzen Silberäquivalent, die durchschnittlich 336 g/t AgÄq aufweist, zu erweitern. Der Fokus liegt dabei auf den Zonen Dry Creek und West Tundra Flats. Dort...

Die USA setzen auf Atomkraft

Atomkraft ist emissionsarm und versorgungssicher. Die US-Regierung unterstützt die Atomindustrie. Genehmigungen für Kernkraftwerke und Uranprojekte sollen beschleunigt werden. Denn von 100 auf 400 Gigawatt sollen die US-Atomkraftkapazitäten ansteigen. Dafür ist eine Menge Uran nötig. Vor einigen Jahrzehnten besaßen die USA angereichertes Uranmaterial im großen Stil. Heute dagegen fehlt es an Kapazitäten, um Uran für die landeseigenen Kernkraftwerke bereitzustellen. Daher hat Präsident Trump mehrere Executive Orders unterzeichnet, um dies zu ändern. Zuständig für die Genehmigung, Sicherheit und Regulierung von Kernkraftwerken ist in den USA die Nuclear Regulatory Commission (NRC). Mit dieser Reform möchte Trump auch die Uranförderung in den USA ankurbeln. Derzeit kommen etwa 20 Prozent des Strombedarfs aus der Atomenergie und weil der Strombedarf wächst, nicht zuletzt wegen Rechenzentren und Künstlicher Intelligenz, soll dieser Anteil...

Ucore Rare Metals: Millionen-Deal mit US-Verteidigungsministerium jetzt unter Dach und Fach

Die Errichtung des ersten Strategic Metals Complex von Ucore Rare Metals hat mit der Spatenstichzeremonie begonnen. Die Millionen vom US-Verteidigungsministerium beschleunigen die Arbeiten. Vom US-Verteidigungsministerium hat Ucore Rare Metals (TSXV: UCU, OTCQX: UURAF, WKN: A2QJQ4) inzwischen den bereits im Mai angekündigten Folgeauftrag erhalten. Er hat ein Volumen von 18,4 Millionen US-Dollar und unterstützt das Unternehmen beim Aufbau seines Strategic Metals Complex in Alexandria, der kürzlich mit dem ersten Spatenstich angelaufen ist. Seltene Erden werden nicht nur für Windräder und Elektromotoren benötigt. Auch in der heutigen Weltraumforschung und Rüstungstechnologie sind sie zu unverzichtbaren Bestandteilen geworden. Doch noch immer kommen über 90% der Seltenen Erden aus der Volksrepublik China. Dass die extreme Abhängigkeit des Westens vom Reich der Mitte gerade dem US-Verteidigungsministerium ein Dorn im Auge ist, liegt nahe....

27.05.2025: | | | |

American Football live in den USA erleben - TMC Reisen bringt Fans direkt ins Stadion

Touchdown für alle Football-Fans: Der Veranstalter TMC Reisen bietet Pakete in die USA an, bei denen Sportbegeisterte ihr Lieblingsteam live erleben können - inkl. Flug, Hotel und Eintrittskarten. Großkarolinenfeld, 27. Mai 2025 - Touchdown für alle American-Football-Fans: Der Spezialreiseveranstalter TMC Reisen bietet ab sofort exklusive Reisepakete in die USA an, bei denen Sportbegeisterte ihr Lieblingsteam live im Stadion erleben können - inklusive Flug, Hotel, Eintrittskarten und auf Wunsch mit einem anschließenden Roadtrip durch die beeindruckendsten Regionen Nordamerikas. "Für viele Fans ist es ein echter Lebenstraum,...

k3 mapa GmbH: in Japan steigen die Zinsen weiter

Wiesbaden, 20. Mai 2025. Seit den 1990er hat Japan die Staatsverschuldung ausgeweitet. Aktuell liegt die Staatsverschuldung bei ca. 250%. Die Käufer schrauben die Nachfrage zurück-die Zinsen steigen. Japans Wirtschaftswunder nach dem II. Weltkrieg stand dem deutschen in nichts nach. Das Land genoß dank niedrigen Staatsquoten und dem asiatischen Arbeitseifer den Aufstieg zur führenden Wirtschaftsnation in den 1980er Jahren und erlebte parallel einen Immobilienboom, der durch preiswerte Kredite angeheizt wurde. Mit dem Platzen der Immobilienblase zu Beginn der 1990er Jahre begann der wirtschaftliche und demografische Abstieg Japans....

k3 mapa GmbH: die Luft wird in Japan dünner

Wiesbaden, 20. Mai 2025. Seit Beginn der 1990er Jahre hat Japan die Staatsverschuldung kontinuierlich ausgeweitet. Aktuell liegt die Staatsverschuldungsquote bei ca. 250%. Die Käufer von Staatspapieren schrauben die Nachfrage zurück – die Zinsen steigen auf Höchststände. Japans Wirtschaftswunder nach dem II. Weltkrieg stand dem deutschen in nichts nach. Das Land genoß dank niedrigen Staatsquoten und dem asiatischen Arbeitseifer den Aufstieg zur führenden Wirtschaftsnation in den 1980er Jahren und erlebte parallel einen Immobilienboom, der durch preiswerte Kredite angeheizt wurde. Mit dem Platzen der Immobilienblase zu Beginn...

Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas

In kürzester Zeit und zu äußerst geringen Anlaufkosten soll die Goldmine Gold Roads in Arizona, wieder in Betrieb gehen. Bei Goldpreisen von über 3.000 USD eine potenziell sehr lukrative Angelegenheit Begleiten Sie uns beim Blick hinter die Kulissen von Gold Roads spannendem Neustart einer historischen Goldmine in Arizona. Mit einer Anfangsinvestition von gerade einmal 2 Millionen US-Dollar und einem Produktionsziel von 20.000 Unzen Gold pro Jahr ist die private Goldgesellschaft auf dem besten Weg, eine der profitabelsten Goldminen Nordamerikas in Betrieb zu nehmen. Jeremy Gray, CEO von Gold Road, erklärt, wie das Unternehmen...

k3 mapa GmbH: die weltweite Entwicklung der Staatsquoten

Wiesbaden, 06. Mai 2025. Seit Beginn des 20. Jahrhundert ist die Staatsquote in allen Ländern der Erde gestiegen. Die Staaten schränken dadurch die Freiheit der Bürger und das wirtschaftliche Leben massiv ein. Die Staatsquote ist definiert als das Verhältnis der Summe der Ausgaben und Transfers von Staat und Sozialversicherungen zum Bruttoinlandsprodukt und ist ein Indikator für den Einfluß des States auf wirtschaftlichen Aktivitäten. Je höher die Staatsquote, desto höher der Einfluß des Staates auf das Leben der Bevölkerung und vice versa. Schon seit dem Altertum gibt die Bevölkerung einen Teil ihres selbst erarbeiteten...

Vom Traum in die Ferne

Auf den JugendBildungsmessen die richtige Organisation für deinen Auslandsaufenthalt finden Der Frühling weckt deine Reiselust? Dann ist die JugendBildungsmesse "JuBi" genau das, was du suchst! Wer über einen längeren Auslandsaufenthalt nachdenkt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Länder kommen infrage? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Gibt es Fördermöglichkeiten oder Stipendien? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die JuBi - die bundesweit größte Spezialmesse für Auslandsaufenthalte. Sie findet auch im Mai wieder in zahlreichen Städten statt. Ehemalige Teilnehmende und internationale Bildungsexpert:innen...

Trump-Effekt? Nachfrage fürs Auslandsjahr an Schulen in Kanada & Down Under steigt: Online-Infos im Mai 2025

Vom 13. bis 17. Mai 2025 lädt MyStudyChoice zu zehn Online-Informationsveranstaltungen ein. Denn es heißt rechtzeitig informieren, wer zum Schüleraustausch nach Kanada, Australien & Neuseeland möchte. Seit Donald Trump in den USA im Amt ist, steigt die Nachfrage für ein Auslandsjahr in Kanada, Australien und Neuseeland. Denn bei Eltern und Jugendlichen herrscht Verunsicherung, weil sich das Klima in den USA seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten verändert hat. "Doch die gestiegene Nachfrage für einen Auslandjahr an einer Schule in Kanada, Australien und Neuseeland, hat auch ihre Schattenseiten", gibt Thomas Eickel, Highschool-Experte...

Inhalt abgleichen