Heizkosten
18.05.2022: Freizeit | Brandschutz | graue energie | Heizkosten | KLB | Klimaleichtblock | Leichtbeton | Massivbau | Mauerstein | Mauerwerk | Nachhaltigkeit | Schallschutz | Wärmeschutz | ökobilanz | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-05-18 15:51.
Unbemerkter Energieverbrauch
"Graue Energie" bleibt bei Hausbau oft unbeachtet
Neben dem Klimawandel untermauern auch steigende Öl- und Gaspreise die Bedeutung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Aber nicht nur der Verbrauch während der Nutzung ist entscheidend: Auch die "graue Energie", die bereits für die Produktion der Materialien sowie in der Bauphase zum Einsatz kommt, ist Teil des ökologischen Fußabdrucks. Wer sein Haus mit Leichtbetonsteinen errichtet, ist gleich zweifach im "grünen Bereich". Zum einen erfolgt ihre Herstellung nachhaltig und energiearm. Zum anderen leisten sie einen hohen Wärmeschutz, um Heizkosten wirksam einzusparen.
Um die gesetzten Klimaziele zu erreichen, muss der Gebäudesektor seine Strukturen tiefgreifend verändern. Denn laut der International Energy Agency (Paris) sind Gebäude weltweit für 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Dabei wird schon vor dem offiziellen Bezug eines Neubaus Energie verbraucht, die auf den ersten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3977 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2022: Freizeit | CO2 | energieeffizienz | energiekosten | Gaspreis | Heizkosten | Holz | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Ofen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme | Ölpreis
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-31 17:45.
Kamine und Kachelöfen sind umweltfreundliche Systeme!
Belasten Kamine und Kachelöfen die Umwelt durch Feinstaub? Verbände und Experten sagen: nein. Vielmehr helfen neue System bei der Energiewende.
Es war ein Paukenschlag Mitte Februar: Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) riet dazu, auf das Heizen mit Holz zu verzichten. Das passierte nach der Präsentation der aktuellen Daten zur Luftqualität in Deutschland - und zwar aus Gründen der Lufteinhaltung und der gesundheitlichen Belastung durch Feinstaub. Das Problem dabei laut einer Pressemitteilung des GesamtVerbands OfenBau e.V. (GVOB): Der Rat wurde ausgesprochen, obwohl moderne Holzfeuerstätten strenge Emissionsanforderungen erfüllen und die Luftqualität derzeit die beste seit Beginn der Aufzeichnungen ist. Außerdem stehe die Aussage des UBA-Präsidenten im klaren Widerspruch zum bisherigen staatlichen Förderprogramm für Holzfeuerungen, zumal der aktuelle UBA-Bericht zur Luftqualität auch für das Jahr 2021 keine Überschreitungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6605 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2022: Wirtschaft | Angebotserweiterung | DRUTEX | Fenster | Fensterfronten | gummidichtung | Heizkosten | Modelle | Raffstoren | Türen
Pressetext verfasst von ITMS22 am Do, 2022-03-31 10:37.
DRUTEX erweitert Angebot: Neue Modelle S90 und Z90 ergänzen Raffstoren
DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, erweitert dessen Angebot an Raffstoren und führt im April zwei neue Modelle ein: S90 und Z90. Die neuen Lamellenformen bringen einige Vorteile mit sich. Entwickelt wurden sie als Antwort auf architektonische Trends, die umfassende Außenverglasungen und großzügige Fenster vorsehen. Damit reagiert das Unternehmen auf Herausforderungen des modernen Bauwesens – und auf Kundenwünsche.
Die hervorstechendste Neuerung sind die Gummidichtungen zwischen den Lamellen. „Durch diese Dichtungen laufen die neuen Modelle wesentlicher leiser“, erklärt Marcin Kloska, Sales Director DRUTEX S.A. Der Querschnitt der Lamellen ist im Vergleich zum aktuellen Modell C80 90 statt 80 Millimeter breit. Damit läuft das Raster stabiler. Für mehr Stabilität sorgen auch abgerundete – gebördelte – Kanten an den Längskanten der Lamellen. Dort sind auch die Gummidichtungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3955 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2022: Freizeit | CO2 | energieeffizienz | energiekosten | Gaspreis | Heizkosten | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Ofen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme | Ölpreis
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-28 04:20.
Kamine und Kachelöfen: Kampf gegen hohe Energiekosten
Um den Klimawandel zu bekämpfen, steigen die Energiepreise. Durch einen gut gemachten Kamin oder Kachelofen können sich Verbraucherinnen und Verbraucher dagegen wappnen.
Es war eine echte Herausforderung für viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Energiepreise in Deutschland sind 2021 so stark gestiegen wie noch nie. So hat der Strompreis im Dezember laut Check24 mit durchschnittlich 33,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ein Allzeithoch erreicht. Beim Gas lagen die Kosten Verivox zufolge für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) im Dezember bei durchschnittlich 1704 Euro pro Jahr. Zu Jahresbeginn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6337 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2022: Wirtschaft | 2022 | Betriebskosten | CO2 | Filor Magdeburg | Finanzen | Heizkosten | Heizung | Immobilienexperte | Makler | Mietrecht | Mietspiegel | Thomas Filor | verbrauch | Vermieter | Warmmiete
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2022-01-11 16:37.
Thomas Filor: Das ändert sich für Vermieter im Jahr 2022
Mit dem neuen Jahr kommt auch ein neues Mietrecht: Thomas Filor erklärt, was sich für Vermieter 2022 ändert.
Magdeburg, 11.01.2022. „Da Deutschland im vergangenen Jahr eine neue Regierung mit neuer Koalition gewählt hat, ändert sich auch so einiges in der Wohnpolitik. Zu den zentralen Themen gehören das Heizen, die Grundsteuerreform, Zensus, Nebenkostenprivileg sowie Teilwarmmiete und Mietanpassungen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Tatsächlich ist bereits Ende letzten Jahres, am 1. Dezember 2021, eine neue Heizkostenverordnung in Kraft getreten: Vermieter müssen ihren Mietern ab sofort monatlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3147 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2021: Wirtschaft | Energiepreise Europa | Erdgaspreise | fossile Brennstoffe | Genossenschaft | Gesamtenergieversorgung | Green Value SCE | grüne Alternativen | Heizkosten | Preisanstieg Erdgas | Sonnenkollektoren | Strom Suhl | Windturbinen | wirtschaft
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Do, 2021-12-16 12:29.
Genossenschaft Green Value SCE über den rekordverdächtigen Anstieg der Energiepreise in Europa
Europa kämpft mit einem rekordverdächtigen Anstieg der Energiepreise. Die Green Value SCE analysiert die Ursachen.
Suhl, 16.12.2021. „Die extrem hohen Energiepreise in Europa könnten die ohnehin von der Pandemie angeschlagene Wirtschaft, die Haushaltseinkommen und sogar den Weg zu mehr Klimafreundlichkeit in Zukunft enorm belasten. Eine Reihe marktwirtschaftlicher, geografischer und politischer Faktoren haben sich zu einem perfekten Sturm zusammengefügt. Nun, da wir uns in der kalten Jahreszeit befinden, bekommen die Menschen zu spüren, wie hoch beispielsweise die Heizkosten sind“, erklären die Experten der Green Value SCE...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3276 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.07.2021: Freizeit | Ausstellung | eifel | Heizkosten | Heizung | Kachelofen Breuer | kamin | Kaminbaumeister | Marcus Breuer | Meisterbetrieb | Mönchengladbach | Nideggen | Ofen | Show Room | Viersen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-23 03:55.
Wieder geöffnet: Interaktive Ausstellung bei Kachelöfen Breuer
Kachelöfen Breuer aus Viersen hat vergangenes Jahr einen Show Room eröffnet. Seit dem Ende der Corona-Beschränkungen zeigt das Unternehmen wieder zahlreiche Lösungen rund um Kamine und Kachelöfen.
Marcus Breuer ist optimistisch. "Die nun schon seit fast 18 Monaten herrschende Corona-Krise und die damit verbundenen Beschränkungen sind ein schwerer Schlag für Unternehmen und Privatpersonen. Aber es stehen ja alle Zeichen auf Ende, sodass sich das Leben dann wieder normalisieren wird. Daher freuen wir uns, dass wir durch die zuletzt möglichen Öffnungsschritte auch unseren Show Room unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6534 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.11.2020: Freizeit | eifel | emission | Emissionsschutz | Heizkosten | Heizung | Kachelofen Breuer | kamin | Kaminbaumeister | Marcus Breuer | Meisterbetrieb | Modernisierung | Mönchengladbach | Nideggen | Ofen | schadstoff | Viersen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-20 10:56.
Stichtag 31. Dezember 2020 für Kaminbesitzer ist nahe
Der Gesetzgeber verschärft die Grenzwerte beim Schadstoffausstoß bei Öfen und Kaminen. Daher müssen viele Systeme modernisiert werden. Eine wichtige Frist endet am 31. Dezember 2020.
Kamine und Kachelöfen stehen für wohlige Wärme, ein prasselndes Feuer und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Kein Wunder also, dass die Deutschen ihre mit Holz betriebenen Feuerstätten lieben. Rund elf Millionen solcher Systeme sind hierzulande zu finden, also rund in jedem vierten Haushalt. Die Betreiber erfreuen sich dabei auch an einer interessanten Möglichkeit, mit viel weniger Aufwand das Haus zu heizen und dabei noch etwas Gutes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6660 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2020: Freizeit | Design | eifel | Feuer | Gemütlichkeit | Heizkosten | Heizung | Kachelofen Breuer | kamin | Kaminbaumeister | Marcus Breuer | Meisterbetrieb | Mönchengladbach | Nideggen | Ofen | Viersen | Wohndesign
Pressetext verfasst von connektar am So, 2020-10-18 08:04.
Der Kamin ist ein großer Gemütlichkeitsfaktor
"Cocooning", also das gemütliche Einigeln im eigenen Zuhause, ist derzeit das Wort der Stunde - die Corona-Pandemie lässt grüßen. Ein prasselndes Kaminfeuer gehört für viele Menschen dazu!
Die Menschen mögen es gemütlich. Gerade in stressigen, aufwühlenden Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, ziehen sich die Menschen in ihre eigenen vier Wände zurück und möchten es dort besonders schön haben. Der Hygge-Trend aus Dänemark oder auch das Phänomen des sogenannten Cocooning sind nur zwei Beispiele dafür. "Social Cocooning ist eine neue Lagerfeuermentalität, deren Kern ein auf Kontakt basierendes Zusammentreffen von Menschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6804 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.06.2019: Wirtschaft | Eigenheim | Filor Magdeburg | Heizkosten | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Steuer | Steuererklärung | Steuervorteil | Thomas Filor | Vermieter | Wärmedämmung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2019-06-19 07:10.
Thomas Filor pro Wärmedämmung in der Immobilie
Wärmedämmung in der Immobilie spart laut Filor viel Energie und sogar Steuern
Magdeburg, 19.06.2019 „Wer sich für eine ordentliche Wärmdämmung in seiner Immobilie entscheidet, kann in vielerlei Hinsicht sparen“, betont Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „So kann man nicht nur bei den offensichtlichen Sachen, nämlich Energie- und Heizkosten, sparen, sondern in manchen Fällen kann sich auch der Fiskus an der Investition beteiligen, vorausgesetzt, es wird zwischen Vermietern und Eigennutzern unterschieden“, erklärt Filor außerdem.
Der Vorteil für Vermieter besteht laut Filor darin, dass sie jegliche Investitionskosten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2419 Zeichen in dieser Pressemeldung
