Mauerwerk
03.12.2024: Freizeit | andernach | Außenwände | Bims | Brandschutz | Eigenheim | Gebäudehülle | KLB | Klimaleichtblock | Leichtbeton | Mauerwerk | Sicherheit | Wandbaustoff
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-03 09:51.
Sicher statt brenzlig
Mineralisches Leichtbeton-Mauerwerk gewährleistet hohen baulichen Brandschutz
Ein offenes Feuer, überlastete Steckdosen oder defekte Elektrogeräte: Leicht kann in den eigenen vier Wänden ein Brand ausbrechen. Vorausschauende Bauherren legen daher bereits bei der Planung ihres Eigenheimes großen Wert auf wirksame Brandschutzmaßnahmen. Eine massive Gebäudehülle bietet dabei beste Voraussetzungen: Leichtbetonsteine bestehen zum Großteil aus Bims - einem mineralischen Baustoff, der bei der Eruption von Vulkanen entsteht und somit offiziell als "nicht brennbar" (A1) gilt. Der so gewährleistete hohe Brandschutz sorgt dafür, dass die Bewohner im Ernstfall das Gebäude sicher und ohne Rauchgasvergiftung verlassen können.
Alle zwei bis drei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Wohnungs- oder Hausbrand. Häufigste Ursache ist dabei die Elektrizität. Es genügt ein kleiner Funke, der auf brennbares Material wie Holz, Textilien oder Papier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3924 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.08.2024: Freizeit | Effizienz | KLB | Leichtbeton | Mauerwerk | Serielles Bauen | Vorfertigung | Wandelemente | Wohnungsbau
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-08-21 11:53.
Mauertafeln aus Leichtbeton
Serielles Bauen: Wandelemente aus Leichtbeton liefern bauphysikalisch hochwertige und effiziente Lösung
Bauverfahren zu rationalisieren, ist in Zeiten des Wohnungs- und Fachkräftemangels unabdingbar. Serielles und modulares Bauen gilt dabei als effiziente Lösung, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Hilfreich ist die industrielle Vorfertigung von Wandelementen insbesondere deswegen, weil sie auf der Baustelle Zeit und Kosten einspart. Die deutschen Hersteller von Leichtbetonmauerwerk haben zeitig auf den Trend reagiert und ihr Angebot angepasst. So lassen sich mittlerweile auch geschosshohe und raumbreite Wände aus Leichtbeton-Mauerwerk vollständig im Werk vorfertigen. Im Anschluss müssen die Wandelemente nur noch auf die Baustelle transportiert und montiert werden. Mit dieser Form des seriellen Bauens gelingt es, Qualität, Kosten und Zeitaufwand ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Bauindustrie steht vor der Aufgabe, Bauverfahren rationeller...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 15820 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2024: Freizeit | Außenwände | Bauherren | Eigenheim | Einbrecher | Einbruchschutz | KLB | Klimaleichtblock | Leichtbeton | Mauerwerk | Nachhaltigkeit | Schutz | Sicherheit | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-07-31 09:22.
Massive Sicherheit fürs Eigenheim
Leichtbeton-Mauerwerk bietet effektiven Einbruchschutz
Die polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnete im Jahr 2023 einen erneuten Anstieg der Einbruchzahlen in Deutschland. Die Sicherung des Eigenheims wird daher für viele Bauherren zu einem zunehmend wichtigen Thema. Praxisbewährten Einbruchschutz bieten dabei Außenwände aus Leichtbeton: Aufgrund ihrer bauphysikalischen Eigenschaften eignen sie sich als ideale Basis für die Montage einbruchhemmender Tür- sowie Fensterelemente - und machen Langfingern das Leben wirklich schwer.
Die Erinnerungen an die häusliche Isolation zu Pandemie-Zeiten sind bei vielen Menschen zwar noch vorhanden - umso schöner ist aber, dass die Episode nun schon seit längerem vorbei ist. Allerdings schlägt sich die wiedergewonnene Mobilität auch in steigenden Einbruchzahlen nieder. Denn egal ob auf der Arbeit, bei Freizeitunternehmungen oder im Urlaub: Wenn niemand zuhause ist, können sich Eindringlinge leichter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4362 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2024: Freizeit | andernach | Familienunternehmen | Gesellschafter | KLB | Klimaleichtblock | Leichtbeton | Mauerwerk
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-06-14 10:12.
KLB richtet sich neu aus
Trasswerke Meurin sind ab dem 1. Januar 2025 neuer Mitgesellschafter der KLB Klimaleichtblock GmbH
Bewegung in der Leichtbeton-Industrie: Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 tritt die Trasswerke Meurin Produktions- und Handelsgesellschaft mbH (Nickenich) als neuer Mitgesellschafter der KLB Klimaleichtblock GmbH (Andernach) bei. Das gaben die Unternehmen jetzt gemeinsam bekannt. "Inklusive der bisherigen Gründungsgesellschafter Gebrüder Zieglowski sowie Rünz & Hoffend bilden damit auch künftig drei starke Familienunternehmen das Rückgrat und Fundament der Marke KLB", betont KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting. Die rechtzeitige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3347 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2024: Freizeit | Azendorf | CO2-arm | Ecosphere | Fassaden | kfw-Förderung | Mauerwerk | maxit | Neubau | Sanierung | Spritzdämmung | Wärmedämmung | ökobilanz | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-05-24 11:48.
Doppelt ökologisch
Ecosphere und Ecolor: Neue Öko-Systemeinheit für hochwärmedämmende Fassaden von Maxit
Mit einer ökologischen Systemlösung für hochwärmedämmende Fassaden tritt die Maxit-Gruppe (Azendorf) jetzt an umweltbewusste Planer und Verarbeiter heran. Die neue Systemeinheit besteht aus der mineralischen Spritzdämmung "ecosphere" und der Fassadenbeschichtung "maxit ecolor". In der Praxis überzeugt diese Lösung mit hoher Wärmedämmung, einer einfachen Applikation auf sämtlichen Untergründen sowie einer besonders guten Ökobilanz. Hierfür wurde die Zusammensetzung beider Systemkomponenten derart optimiert, dass ihre Herstellung jetzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5837 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2024: Freizeit | Azendorf | CO2-arm | Mauerwerk | maxit | Mörtel | Mörtelpad | Trockenmörtel | ökobilanz | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-04-26 14:48.
Mörtel 3.0
Gleiche Leistung, weniger CO2 in der Herstellung: Maxit bringt neues "mörtelpad eco" auf den Markt
Seit mittlerweile neun Jahren werden wasseraktivierbare Mörtelpads bundesweit zur Errichtung von Mauerwerk eingesetzt - mit großem Erfolg. Hersteller und Patentinhaber Maxit (Azendorf) hat seine beliebte Trockenmörtelplatte zur Bausaison 2024 noch einmal komplett durchdacht und ökologisch optimiert: Herausgekommen ist dabei das "mörtelpad eco", welches in der Herstellung mit 33 Prozent weniger CO2 auskommt. Wie sein Vorgänger ist das "mörtelpad eco" vielseitig einsetzbar, einfach in der Anwendung und benötigt keine schweren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5361 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2023: Freizeit | Eigenheim | energieeffizienz | KLB Klimaleichtblock | Klimawandel | Mauerwerk | Nachhaltigkeit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-10-24 08:49.
Für den Traum vom nachhaltigen Eigenheim
Umweltschonend bauen mit Leichtbeton-Mauerwerk
Angesichts des Klimawandels und schwindender Ressourcenvorräte hat Nachhaltigkeit auch beim Hausbau oberste Priorität. Da unter anderem die Rohstoffgewinnung sowie die Herstellung von Baumaterialien mit erhöhten CO2-Emissionen verbunden sein können, sind umweltverträgliche Baustoffe gefragt. Mit Mauerwerk aus Leichtbetonsteinen können Familien ihren Traum vom Eigenheim auf besonders nachhaltige Weise verwirklichen: Möglich machen es die ressourcenschonende Produktion sowie natürliche Beschaffenheit der aus vulkanischen Rohstoffen hergestellten Mauersteine. Dabei sind diese so hochwärmedämmend,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4182 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2023: Freizeit | Coriso | energieeffizienz | Leipfinger-Bader | Lüftungssystem | Mauerwerk | Mauerwerksbau | Mauerziegel | mehrfamilienhaus | Nachhaltigkeit | Neubau | Wärmedämmung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-10-02 10:12.
Preiswert hochwertigen Wohnraum geschaffen
Alles aus einer Hand: Wohngesundes KfW-Effizienzhaus 40 inklusive Beratung, Baustoffe und intelligenter Systeme
Energieeinsparend und umweltgerecht Wohnraum zu schaffen, ist in den kommenden Jahren eine zentrale Herausforderung für alle Baubeteiligten. Ein auch wirtschaftlich gelungenes Beispiel stellt das im Sommer 2021 fertiggestellte, monolithische Mehrfamilienwohnhaus im mittelfränkischen Uffenheim dar. Bauherrin und Architektin Daniela Rupsch vertraute dabei mit dem gefüllten "W07 Coriso"-Mauerziegel auf einen hochwärmedämmenden Außenwandbaustoff für die Gebäudehülle. Dieser trägt - zusammen mit Ergänzungssteinen für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11463 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2023: Freizeit | Eigenheim | energieeffizienz | Förderprogramm | Förderung | KLB | Klimaleichtblock | Leichtbeton | Mauerwerk
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-06 08:33.
Bund öffnet Fördertöpfe für klimafreundliche Eigenheime
Eigenheim-Wunsch: Mit hochwärmedämmendem Leichtbeton-Mauerwerk von staatlicher Hilfe profitieren
Nach längerer Wartezeit gibt es wieder staatliche Hilfe für private Bauherren: Seit März stellt der Bund im Rahmen seines neuen Förderprogramms "Klimafreundlicher Neubau" jährliche Mittel in Höhe von 1,1 Milliarde Euro zur Verfügung - davon 750 Millionen Euro für klimagerechte Bauten sowie weitere 350 Millionen Euro für die Wohneigentumsförderung von Familien. Ende Mai wurde das Programm sogar auf rund zwei Milliarden Euro aufgestockt. Ziel ist es, mithilfe strengerer Fördermodalitäten die Treibhausgasemissionen für den gesamten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4720 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2023: Freizeit | Ausbau | BAU 2023 | CO2-Einsparung | Fassade | Innendämmung | Innenwand | Klimaschonend | Mauerwerk | maxit | messestand | Neubau | Rohbau | Sanierung | Spritzdämmung | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-05-08 13:37.
CO2-Einsparung im Mittelpunkt
BAU 2023: Maxit-Gruppe überzeugt Fachpublikum mit konsequent CO2-reduzierter Produktpalette
Von der Innenwand über die Fassade bis hin zu Boden und Decke: Ein wahres Feuerwerk an CO2-reduzierten Baulösungen präsentierte die Maxit-Gruppe (Azendorf) auf der Leitmesse BAU 2023 in München. Der familiengeführte Trockenmörtel-Hersteller hat in den letzten Jahren seine Bauprodukte konsequent ökologisch optimiert und von einem unabhängigen Ingenieurbüro überprüfen lassen. Als Ergebnis konnten in München erstmals 16 klimaschonende Maxit-Lösungen für Neubau und Sanierung vorgestellt werden - wie die Trockenmörtelplatte "Mörtelpad...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6899 Zeichen in dieser Pressemeldung
