Betriebskosten
08.12.2020: Wirtschaft | Abrechnung | Betriebskosten | Bäume | garten | Immobilien | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Di, 2020-12-08 12:34.
MCM Investor Management AG: Kosten für Gartenpflege können auf Mieter umgelegt werden
Vermieter dürfen Kosten für Gartenpflege oder Baumfällarbeiten auf die Mieter umlegen.
Magdeburg, 04.12.2020. In dieser Woche beschäftigt sich die MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit einem Urteil des Landgericht München I (AZ: 31 S 3302/20). Demnach dürfen die Kosten für Gartenpflege vom Vermieter auf die Mieter umgelegt werden, da es sich hierbei um Nebenkosten handelt. „Viele Mieterinnen und Mieter denken, dass sie von den Kosten verschont bleiben, sobald der Baum beispielsweise krank, morsch oder abgestorben ist und aus diesem Grund gefällt oder entsorgt werden muss“, kommentiert die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
Diese Kosten sind laut Landgericht München als Betriebskosten umlagefähig, wie auch der Deutsche Anwaltvereins (DAV) auf ihren Rechtsportal anwaltauskunft.de bestätigt. Im besagten Fall ging es darum, dass der Vermieter Kosten für Baumfällarbeiten für vier Bäume, Totholzentfernung und Entsorgung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2129 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.06.2020: Wirtschaft | Abrechnung | Betriebskosten | Eigenheim | Immobilieneigentum | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Nebenkosten | Umlegung | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Di, 2020-06-16 12:42.
MCM Investor Management AG: Umlegung der Betriebskosten
Oft gibt es Unstimmigkeiten bezüglich der Nebenkosten. Die MCM Investor erklärt, welche Betriebskosten ein Vermieter umlegen darf.
Magdeburg, 16.06.2020. „Nebenkosten machen bekanntlich einen erheblichen Teil der Bruttomiete aus. Nicht umsonst werden sie auch teilweise als zweite Miete bezeichnet, da es sich um hohe Ausgaben handelt, die der Immobilieneigentümer laufend bezahlt“, erklärt die MCM Investor Management AG. „Allerdings gilt, dass es sich bei den Betriebskosten um jene Kosten handelt, welche die Nutzung der Immobilie durch den Mieter betrifft. Das schließt die alleinigen Kosten, die dem Eigentümer entstehen, aus.“
Laut dem aktuellen Betriebskostenspiegel zahlen Mieter derzeit 2,16 Euro pro Quadratmeter im Monat. Die letzte Abrechnung fand diesbezüglich im Jahr 2017 statt. „Leider ist nicht jede Nebenkostenabrechnung korrekt. So enthalten sie manchmal Posten, die überhaupt nicht auf den Mieter umgelegt werden dürfen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2260 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2019: Wirtschaft | Abrechnung | Betriebskosten | Betriebskostenabrechnung | Frist | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Mietrecht | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2019-12-11 11:00.
MCM Investor Management AG: Betriebskostenabrechnung muss bis Ende Dezember vorliegen
Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG machen darauf aufmerksam, dass die Betriebskostenabrechnung für dieses Jahr bis zum 31.12.2019 vorliegen muss.
Magdeburg, 11.12.2019. In dieser Woche machen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg darauf aufmerksam, dass die diesjährige Betriebskostenabrechnung bis Ende Dezember vorliegen muss. „Stichtag ist der 31.12.2019. Bis zu Silvester muss den Mietern ihre Abrechnung zugestellt werden“, erklärt die MCM Investor Management AG und bezieht sich dabei auf Angeben des Eigentümerverbands Haus & Grund Deutschland sowie den Paragrafen 556 Absatz 3 im Bürgerlichen Gesetzbuch.
„Es könnte auch sein, dass der Vermieter mit dem Mieter eine monatliche Vorauszahlung von Nebenkosten vereinbart hat. Ist dies der Fall, muss er die entsprechende Abrechnung bis Ende des letzten Kalendermonats ausstellen und den betreffenden Abrechnungszeitraum deutlich machen. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2190 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2018: Wirtschaft | Amtsgericht | Betriebskosten | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | kosten | Mieter | Mietrecht | Mietvertrag | Thomas Filor | Vermieter | Wirtschaftlichkeit
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2018-09-07 08:30.
Thomas Filor: Stiftung Warentest testet flexible Immobilienkredite
Flexible Immobilienkredite sollten sich der Lebenssituation anpassen
Magdeburg, 06.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Immobilienkredite. „Im besten Falle passen sich Immobilienkredite der jeweiligen individuellen Lebenssituation an“, erklärt Filor und bezieht sich dabei auf eine Studie von Stiftung Warentest, die verschiedene flexible Immobilienkredite untersucht hat. Das Ergebnis zeigt, dass Immobilienkredite mit variablen Raten und Sondertilgungsrechten laut Stiftung Warentest sinnvoll und erschwinglich sind. „Nichtsdestotrotz sollten Verbraucher auf einige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2172 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2018: Wirtschaft | Betriebskosten | Eigenheim | Eigentum | Immobilien | Immobilienexperten | kosten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Wohneigentum
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Sa, 2018-08-18 11:38.
MCM Investor Management AG, MCM Immobilien, Immobilienexperten, MCM Magdeburg, Eigentum, Wohneigentum, Kosten, Betriebskosten, I
Eine Eigentumswohnung bringt enorm viele Vorteile. Nichtsdestotrotz sollten Käufer die laufenden Kosten stets einkalkulieren
Magdeburg, 17.08.2018. In dieser Woche erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg, welche Kosten auf Wohnungseigentümer zu kommen. „Zieht man aus einer Mietwohnung aus, um in der neu erworbenen Eigentumswohnung zu wohnen, bringt dies natürlich viele Vorteile. Man spart die monatliche Miete und schafft eine sichere Kapitalanlage für die Zukunft. Angesehen davon ist das Leben in einer Eigentumswohnung natürlich nicht kostenlos und dessen muss sich jeder potentielle Eigentümer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3006 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.08.2018: Wirtschaft | Amtsgericht | Betriebskosten | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | kosten | Mieter | Mietrecht | Mietvertrag | Thomas Filor | Vermieter | Wirtschaftlichkeit
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2018-08-09 08:24.
Thomas Filor: Warum Vermieter das Gebot der Wirtschaftlichkeit beachten müssen
Vermieter mögen viele Freiheiten haben – nichtsdestotrotz müssen sie das Gebot der Wirtschaftlichkeit beachten
Magdeburg, 09.08.2018. „Vermieter haben bei der Verwaltung ihrer Immobilie zwar viele Freiheiten. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie absolut frei schalten und walten können“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf das sogenannte Gebot der Wirtschaftlichkeit. Zu diesem Thema hatte es kürzlich einen Rechtsstreit vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte (Az.: 18 C 46/17) gegeben, über den auch der Deutsche Mieterbund berichtete. „Das Urteil zeigt, dass Mieter dazu berechtigt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2153 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.12.2017: Wirtschaft | Betriebskosten | Heizkosten | Immobilien | Mieter | Mietvertrag | Nebenkosten | Nebenkostenabrechnung | Vermieter | wohnen
Pressetext verfasst von Maren Fliegner am Do, 2017-12-14 10:03.
Die korrekte Nebenkostenabrechnung – damit Formfehler keine Chance haben!
Berlin, 14.12.2017 – Jede zweite Nebenkostenabrechnung ist fehlerhaft. Da wundert es nicht, dass Mieter ganz genau hinschauen. Immerhin macht sie bis zu 40 Prozent der Gesamtmiete aus und ist damit ein erheblicher Kostenfaktor. Um Auseinandersetzungen mit dem Mieter von vornherein zu vermeiden, ist es wichtig, dass Vermieter bei der Erstellung der Nebenkostenabrechnung bestimmte Dinge beachten. Worauf es dabei ankommt, wissen die Immobilienexperten der plusForta GmbH (vermietsicher.de).
Nebenkosten im Mietvertrag: Vermieter dürfen nicht beliebig sämtliche Kosten als Nebenkosten abrechnen. So lassen sich beispielsweise Reparaturen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5024 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2017: Wirtschaft | Abrechnung | Amtsgericht | Betriebskosten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | preisanstieg | preisverhandlungen | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2017-10-25 20:04.
MCM Investor Management AG über den Preisanstieg der Betriebskosten
Vermieter müssen den Preisanstieg der Betriebskosten beim Mieter begründen
Magdeburg, 25.10.2017. In dieser Woche machen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg darauf aufmerksam, dass Vermieter einen Preisanstieg der Betriebskosten bei ihren Mietern in jedem Fall begründen müssen – andernfalls ist dieser nämlich nicht rechtens. „Werden also einzelne Positionen in der Betriebskostenabrechnung auffallend teurer, muss der Vermieter das ohne Wenn und Aber gut begründen können“, erklärt die MCM Investor Management. „Handelt es sich um einen Anstieg von über 50 Prozent im Vorjahresvergleich,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2842 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2015: Recht | Betriebskosten | Betriebskostenabrechnung | kaution | MCM Investor Management | MCM Magdeburg | Mieter | Mietvertrag | Nachzahlung | Rückzahlung | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mo, 2015-11-23 10:33.
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Betriebskosten – Rückzahlung oder Nachzahlung?
Warum Mieter auch bei der Betriebskosten-Abrechnung aktiv werden sollten
Magdeburg, 23.11.2015. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen darauf aufmerksam, wie Mieter mit der jährlichen Betriebskostenabrechnung umgehen sollten. „Die alljährliche Betriebskostenabrechnung kann zum Streitthema werden, einerseits zwischen Mieter und Vermieter, andererseits zwischen den einzelnen Bewohnern der Mietpartei hinsichtlich des Verbrauchs“, so die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Falls ein Mieter in den Genuss einer Rückzahlung kommt, muss er sich darüber im Klaren sein,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2211 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2015: Wirtschaft | Betriebskosten | Filor | hausmeister | Heizkosten | Immobilie | Mieter | Mietvertrag | Nebenkosten | Nebenkostenabrechnung | Thomas Filor | Vermieter | Wasserverbrauch | Wohnung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-09-29 11:30.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Streitthema Betriebskosten
Warum man bei den Betriebskosten gründlich nachrechnen sollte
Magdeburg, 29.09.2015. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht darauf aufmerksam, dass es bei Betriebskostenberechnungen häufig zu Fehlern kommt. „Betriebskosten sind ein Streitthema bei Mietern und Vermietern. Ist die Nebenkostenabrechnung aufgestellt, muss der Vermieter entweder nachzahlen oder der Mieter bekommt ein Guthaben ausgezahlt“, erklärt Thomas Filor. „Jedes Jahr geht es erneut darum, inwieweit eine geleistete Vorauszahlung die Kosten deckt oder nicht“. Ausschlaggebend ist die Betriebskostenverordnung (BetrKV), sowie die Absprachen im Mietvertrag....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2549 Zeichen in dieser Pressemeldung
