diy
21.08.2024: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Förderung | Haustechnik | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Heizsystem | Heizung | Heizungstausch | kfw-Förderung | Modernisierung | Planungsservice | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Selfio SE | staatliche Förderung
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mi, 2024-08-21 08:24.
Selfio erleichtert den Weg zur KfW-Förderung: Neuer Service unterstützt bei der Beantragung und BzA-Erstellung
Die Energiewende und der verstärkte Fokus auf nachhaltige Energielösungen haben das Thema staatlicher Förderungen in den Vordergrund gerückt. Gerade im Bereich der Heizungsmodernisierung stehen nach wie vor attraktive Förderprogramme zur Verfügung – etwa die KfW-Förderung für Wohngebäude. Wer seine Anträge korrekt ausfüllt und einreicht, kann Zuschüsse von bis zu 70 Prozent erhalten.
Doch die neuen Regeln zur Beantragung dieser Zuschüsse stellt viele Hausbesitzer vor Herausforderungen: Komplexe Antragsformulare, technische Anforderungen und die notwendige Einbindung von Installateuren oder Energieberatern führen häufig zu Unsicherheiten. Um diese Hürden abzubauen, bietet der Haustechnikshop Selfio jetzt einen umfassenden KfW-Förderservice an, der Kunden von der Antragstellung bis zur BzA-Erstellung professionell unterstützt.
Mit dem neuen Service von Selfio wird die Beantragung der KfW-Förderung deutlich einfacher. Der Fokus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3655 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.08.2024: Freizeit | covid19 | diy | eCommerce | heimwerken | heimwerker | Herzogenaurach | Onlinehandel | Schreiner | Tischler | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-08-13 07:21.
Erfolgsstory in Zeiten der Krise - Schreinersache.de erobert den Markt für Handwerker und DIY-Enthusiasten
Zwei fränkische Unternehmer meistern die Covid-19 Pandemie und entwickeln einen Online-Shop, der heute zu den führenden Anbietern für Heimwerker/Schreinerbedarf zählt.
Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen der Covid-19-Pandemie entschlossen sich Michael Josef Marzoll und Andreas Weckmann, Gesellschafter der digiskill GmbH, zu einem mutigen Schritt: Mit erschöpften finanziellen Mitteln und einem Team, das situationsbedingt aus den beiden Geschäftsführern und drei Auszubildenden bestand, setzten sie aller Widrigkeiten zum trotz ihre Vision um und gründeten Schreinersache.de. Heute, nur drei Jahre später, zählt der Online-Shop zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum für Schreiner/Tischler, Do-it-yourself-Enthusiasten und Hobby-Heimwerker. Der etwas andere Baumarkt mit Konzentration auf Beschlaglösungen aller Art, Schubkastenlösungen, Zubehör für Fenster und Türen, Hand -und Elektrowerkzeug, Schrauben, sowie weitere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5084 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.07.2024: Medien | App | Customer Experience | digitale Kommunikation | diy | Do it Yourself | Entwicklung | Kommunikationsplattform | MarTech | OBI | Open Reply | Service
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-07-29 08:38.
Open Reply unterstützt OBI bei der weiteren Entwicklung der "heyOBI"-App und der MarTech-Landschaft
Open Reply hat die europaweit agierende OBI Gruppe bei der Transformation ihrer digitalen Kunden- und Beratungskommunikation unterstützt.
29.07.2024 | Open Reply , spezialisiert auf digitale Produkte und Services innerhalb der Reply Gruppe, hat die europaweit agierende OBI Gruppe bei der Transformation ihrer digitalen Kunden- und Beratungskommunikation unterstützt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Unterstützung war die Mitentwicklung der "heyOBI"-App, einer innovativen Plattform, die darauf abzielt, die Customer Experience über verschiedene Kanäle hinweg zu optimieren. Durch relevante und personalisierte Inhalte wird "heyOBI" zu einem verlässlichen Begleiter für die individuellen "Do It Yourself" (DIY)-Aktivitäten der Kunden.
Open Reply war außerdem an der Entwicklung der Marketing-Technologie-Landschaft (MarTech) von OBI beteiligt. Dabei wurden die traditionellen Papierbeilagen durch fortschrittliche digitale Lösungen ersetzt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5054 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.07.2024: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Haustechnik | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Modernisierung | Rechtsform | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Selfio SE | Umfirmierung
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mi, 2024-07-17 11:44.
Gut aufgestellt für die Zukunft: Aus der Selfio GmbH wird die Selfio SE
Die Selfio GmbH, der Online-Profi für qualitativ hochwertige Haustechnikprodukte, ist nun die Selfio SE. Bei einer SE handelt es sich um eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea), eine europäische Aktiengesellschaft. Durch die geänderte Rechtsform des Unternehmens stellt sich die Selfio neu auf: Mit einem Grundkapital, das auf über 30 Mio. EUR erhöht wurde, ist sie bestens gewappnet für zukünftige Entwicklungen und die verfolgte Wachstumsstrategie.
Der Verwaltungssitz der Selfio wechselt von Bad Honnef nach Koblenz und ist jetzt direkt am Logistikzentrum im Industriepark an der A 61 verortet. Für die Kunden des Haustechnikshops...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3621 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2024: Wirtschaft | Bauen | Brauchwasser | Brauchwasserwärmepumpe | diy | Eigenleistung | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Modernisierung | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Viessmann | Warmwasserbereitung | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mi, 2024-07-10 09:07.
Viessmann Vitocal 060-A – Brauchwasserwärmepumpe für effiziente Warmwasserbereitung
Ist von Wärmepumpen die Rede, denken viele an die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sowohl Heizungs- als auch Brauchwasser erwärmen kann. Weniger bekannt sind Brauchwasserwärmepumpen, die ausschließlich der Trinkwasserbereitung dienen wie die Vitocal 060-A von Viessmann. Durch diese Spezialisierung arbeiten Brauchwasserwärmepumpen sehr effizient und sparsam und bilden eine gute Ergänzung für eine fossile Zentralheizung.
Der Einsatz einer Brauchwasserwärmepumpe eignet sich für Einfamilienhäuser im Neubau und im Bestand und bietet die Möglichkeit der effizienten und kostengünstigen Erwärmung des Trinkwassers.
Gründe für den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4165 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2024: Wirtschaft | Balkonkraftwerk | Bauen | Bundestag | diy | Eigenleistung | Energiewende | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Mieter | Modernisierung | Photovoltaikanlage | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Solarenergie
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mo, 2024-07-08 09:17.
Balkonkraftwerke jetzt endlich auch für Mieter
Gestern hat der Bundestag das „Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen“ beschlossen. Dieses Gesetz ermöglicht es Mietern, künftig einfacher Balkonkraftwerke zu installieren und zu nutzen.
Die Nutzung von Solarenergie in Mietwohnungen war bisher oft schwierig, da die Zustimmung des Vermieters erforderlich war. Doch eine neue Gesetzesänderung ermöglicht es Mietern nun, Balkonkraftwerke ohne große bürokratische Hürden zu installieren. So sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3555 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2024: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Klima | klimatisierung | Lüftung | Lüftungsgerät | Modernisierung | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | zentrale Lüftung
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mo, 2024-06-24 08:40.
Keep Cool – ComfoClime Cool und Zehnder-Lüftung zum attraktiven Preis im Set
Die Kühleinheit ComfoClime Cool ist das Upgrade für die Zehnder Komfort-Lüftungsgeräte ComfoAir Q 350 und ComfoAir Q 600 und verwandeln sie in eine umfassende Klimatisierungslösung. Mit der All-in-One-Lösung ist die Belüftung, aktive Kühlung sowie unterstützende Beheizung des Gebäudes zur Ergänzung der Zentralheizung möglich. Der Einsatz eignet sich im gut gedämmten Neubau sowie zur Nachrüstung im Bestand. Aktuell ist die ComfoClime Cool im Paket mit dem zentralen Lüftungsgerät von Zehnder zum supergünstigen Paketpreis erhältlich! Damit starten Sie gut in den Sommer und können bei jeder Wetterlage cool bleiben!
Starkes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2991 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2024: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Heizung | kosten | Modernisierung | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mi, 2024-06-12 10:13.
Kosten für die Wärmepumpe – Hausbesitzer überschätzen die Investitionskosten
Vermutlich war keine andere Heizungsart so oft in den Medien wie die Wärmepumpe – unzählige Zeitungsberichte, Radiobeiträge und Fernsehreportagen drehen sich um sie. Spätestens seit der Debatte um die Neuerungen des Heizungsgesetzes und damit einhergehend den Änderungen bei der staatlichen Förderung für umweltfreundliche Heiztechnologie ist die Wärmepumpe ein wiederkehrendes Thema. Dass dennoch Informationsbedarf zur Wärmepumpe besteht, hat nun eine repräsentative Umfrage von Octopus Energy und dem Marktforschungsinstitut Civey unter Haubesitzern gezeigt.
Darin zeigt sich, dass die große Mehrheit der Befragten die Kosten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3848 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2024: Wirtschaft | Bauen | Co2-Bilanz | diy | Eigenleistung | erneuerbare Energien | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Heizung | Heizungsunterstützung | Modernisierung | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Solarenergie | solarthermie | solarthermische Anlage | umweltfreundlich
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Fr, 2024-06-07 08:02.
Solarthermie – Der umweltfreundliche Partner für Warmwasser und Heizung
Viele Hausbesitzer wünschen sich, ihre Haustechnik klimafreundlicher aufzustellen. Eine Umsetzungsmöglichkeit bietet die Installation einer solarthermischen Anlage. Äußerlich gleicht sie mit auf dem Dach montierten Modulen einer Photovoltaik-Anlage. Beide nutzen Sonnenenergie – dennoch ist das Funktionsprinzip ein völlig anderes. Während Photovoltaik-Module die Sonnenstrahlen in Strom umwandeln, erzeugt die solarthermische Anlage thermische Wärme. Diese wird für die Warmwasserversorgung des Gebäudes genutzt und wahlweise zur Heizungsunterstützung.
Auch wenn sich Solarthermie aufgrund der Funktionsweise nicht als alleinige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4191 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2024: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Erneuerbare Energie | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Heizung | Heizungstausch | Klimaschutz | Modernisierung | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | solarthermie | Wärmeerzeuger | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Di, 2024-05-28 08:02.
Heizungstausch leicht gemacht: Aktualisiertes Merkblatt zum klimafreundlichen Heizen
Entscheidungshilfen zum Thema Heizungstausch sind aktuell gefragt, denn die Verunsicherung durch die Vorgaben des Anfang 2024 in Kraft getretenen Heizungsgesetzes ist groß. Bis 2045 sollen die mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizungen abgelöst werden. Im aktualisierten Merkblatt „Heizungstausch: Erneuerbare Energien lösen Öl und Gas ab“ geht es darum, welche Optionen beim Heizungstausch bestehen und welche Vorteile die Umstellung auf erneuerbare Energien bringt. Herausgegeben wurde es von Zukunft Altbau, einem vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördertem Informationsprogramm.
Mehr als Klimaschutz: Heizungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4073 Zeichen in dieser Pressemeldung
