Sanierung
12.05.2022: Wirtschaft | Brückenbau | Erweiterung | Fertigung | Fußgängerbrücke | Holzbrücke | Neubau | Niederlangen | Radfahrerbrücke | Richtfest | Sanierung | Schmees & Lühn | Stahlbrücke
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-12 14:19.
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
13-Mio-Euro-Investition in die Bündelung der Kapazitäten
Sanierung der Lingener "Meckerbrücke" eines der ersten Projekte am neuen Standort Niederlangen ab September 2022
Fresenburg / Niederlangen. "Wir bauen Brücken in die Zukunft", heißt es beim mittelständischen Ingenieurbau-Unternehmen Schmees & Lühn, das zurzeit den Umzug an seinen neuen Standort im emsländischen Niederlangen vorbereitet. Hier entstehen bis September 2022 sechs neue Hallen, mit denen Stahl- und Holzbau sowie der Korrosionsschutz für den Neubau und die Sanierung von Brückenbauwerken erstmals unter einem Dach vereinigt werden.
An den bisherigen Produktionsstätten Lathen und Fresenburg stoßen die Brücken-Spezialisten längst an ihre Kapazitätsgrenzen. Auf rund 12.500 Quadratmetern Hallenfläche werden die rund 80 Mitarbeiter von Schmees & Lühn künftig in Niederlangen tätig sein. Bauteile bis 60 Metern Länge und fünf Metern Breite sowie mit einem Maximalgewicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6906 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-26 09:10.
Glasfaserverbund: Lösung für den Härtefall
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Studien zufolge sind über ein Viertel der Schachtabdeckungen in Deutschland sanierungsbedürftig. Die Gründe dafür sind vielseitig. Häufig werden bereits beim Einbau handwerkliche Fehler gemacht. Doch auch Schäden durch aggressive Medien im Umfeld machen oftmals einen Austausch notwendig. In vielen Fällen bieten sich individuell anpassbare Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund von KHK an. Sie lassen sich auch in vorhandene Rahmen einsetzen und sind dauerhaft korrosionsbeständig sowie langlebig. Aufgrund des leichten Gewichts punkten sie zudem bei späteren Wartungsvorgängen.
In Deutschland wurden in den vergangenen Jahrzehnten weit über 16 Millionen Schachtabdeckungen verbaut. Davon sollen - aktuellen Studien zufolge - über 25 Prozent Schäden aufweisen, die kurz- oder mittelfristig behoben werden müssen. Eine frühzeitige Erkennung dieser ist essentiell,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5849 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2022: Wirtschaft | Biege-Frästeile | Fast Lane Fertigung | lasersintern | Lasertechnik | Metallfertigung | Rapid Prototyping | Sanierung | Schweißbaugruppen | Turnaround | Weihbrecht Lasertechnik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-04-11 16:28.
Geht net, gibt's net! WEIHBRECHT Lasertechnik hat den Turnaround geschafft
In knapp zwei Jahren hat Franziska Weihbrecht ihr Unternehmen mit Unterstützung der Sanierungsexperten von Planer & Kollegen restrukturiert und saniert.
Seit dem 5. April 2022 ist es amtlich: Die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH hat die Krise überwunden - die Insolvenz in Eigenverwaltung ist erfolgreich abgeschlossen, nachdem die Gläubiger im Erörterungs- und Abstimmungstermin zugestimmt haben. Knapp zwei Jahre hat das Verfahren gedauert, in dem Franziska Weihbrecht ihr Unternehmen mit Unterstützung der Sanierungsexperten von Planer & Kollegen restrukturiert und saniert hat. "Geht net - gibt's net: Dieses Motto hat mich durch die Zeit getragen. Ich habe immer daran geglaubt, dass ich es schaffe. dass WEIHBRECHT in der Familie bleibt. Und ich bin sehr dankbar und glücklich, dass ich Recht behalten habe", sagt Franziska Weihbrecht.
WEIHBRECHT wurde 1986 vom Vater Gerhard Weihbrecht als Firma für Laser- und Wasserstrahlschneiden in Schwäbisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5283 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2022: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Heimwerkern | Modernisierung | Neubau | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | solarthermie | Wärme
Pressetext verfasst von Selfio_GmbH am Mo, 2022-04-11 10:04.
5 gute Gründe, die für eine Solarthermie-Anlage sprechen
Solarthermie ist der Booster für das Heizungssystem. Anders als bei Photovoltaik-Anlagen, die mit Sonnenergie Strom erzeugen, wird bei einer solarthermischen Anlage das Trinkwasser erwärmt und die Heizung unterstützt. Das ersetzt nicht die bestehende Heizung, ergänzt sie aber effizient, spart Heizkosten und ist umweltfreundlich. Solarthermie rentiert sich – finanziell und ökologisch!
1. Solarthermie senkt die Heizkosten
Sonnenenergie steht kostenlos zur Verfügung und ersetzt Energie, die ansonsten von der Zentralheizung verbraucht wird. Das sind entweder fossile Energieträger wie Gas und Öl oder Strom im Falle einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6249 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2022: Technik | Bauen | Baumaterial | Baustoff | Dämmen | Logistik | Presse | Pulverpresse | Sanierung | Vakuum-Isolations-Paneele | Wickert
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2022-04-06 11:38.
Wickert: Boom bei Spezialpressen für Vakuum-Isolations-Paneele – hochwirksam dämmen auf kleinstem Raum
· Für Arzneimittel- und Impfstofftransporte, Kühl- und Gefriergeräte sowie Gebäudedämmung
Landau, den 6. April 2022. Einen Nachfrageboom bei Spezial-Pulverpressen für die Produktion von hochisolierenden Vakuum-Isolations-Paneelen (VIP) aus verdichteter pyrogener Kieselsäure erlebt momentan der Maschinenbauer Wickert.
Auslöser ist der erhöhte Bedarf an effizienten und platzsparenden Isolationsmaterialien für Versandboxen zum Transport von Covid-19-Impfstoffen. Diese können mit Hilfe des kompakten Dämmmaterials zuverlässig gekühlt transportiert werden. Daher sind sie vor allem bei Luftfracht sehr gefragt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5342 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2022: Wirtschaft | energetische Sanierung | Finanzierung | Förderung | Immobilien Finanzierung | Immobilien Teilverkauf | Sanierung | Teilverkauf
Pressetext verfasst von J. Schneider am Mi, 2022-03-16 15:41.
HausVorsorge: Immobilien Teilverkäufer profitieren von Preissenkungen
Geringere Kosten und bis zu 15.000 € Förderung für energetische Sanierungen
Finanzielle Freiheit genießen und einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Als Experte für den Immobilien Teilverkauf ermöglicht die HausVorsorge Immobilienbeteiligungs GmbH (www.hausvorsorge.com) ihren Kunden genau das. Seit März 2022 profitieren Immobilienbesitzer, die das Konzept des Teilverkaufs in Anspruch nehmen, von attraktiven Preissenkungen.
Das Eigenheim als Finanzspritze nutzen: Kosten reduzieren sich um bis zu 1,65 %
Transparenz auf allen Ebenen ist den beiden Geschäftsführern der HausVorsorge besonders wichtig. Theo...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4579 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-03-11 11:55.
Effiziente Sanierung bei Infiltration
Rohrinnendichtsysteme zur grabenlosen Schadensbehebung
Rund ein Fünftel aller Kanalisationshaltungen in Deutschland weisen Schäden auf. Liegen letztere unterhalb des Grundwasserspiegels, kommt es zur Infiltration: Durch Risse oder andere Leckagen gelangt unerwünschtes Fremdwasser in das Abwasser, was für einen Mehraufwand in den Kläranlagen sorgt. Vermehrte Sanierungen schaffen Abhilfe. Bei der Auswahl geeigneter grabenloser Reparaturverfahren ist ein mögliches Auswaschen imprägnierter Trägermaterialien durch die Infiltration zu bedenken. Harzbasierte Lösungen können dabei nicht zum gewünschten Erfolg führen. Hier empfiehlt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6496 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2022: Wirtschaft | Aktien | Bergbau | Börse | Cerro de Pasco | Cleantech | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt | GreenTech | grüner Wasserstoff | Minen | Recycling | Rohstoffe | Sanierung | Wasserstoff
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-03-02 15:32.
Grüner Wasserstoff: Cerro de Pasco in Allianz mit deutschem Technologieführer
Die Rohstoff- und Cleantechgesellschaft Cerro de Pasco Resources geht eine Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein!
Es gibt neue Hoffnung für die Skandalmine Cerro de Pasco in Peru. Wenn es nach dem Willen des kanadischen Sanierungsspezialisten Cerro de Pasco Resources (CSE: CDPR, FRA: N8HP) geht, soll aus der Negativ-Ikone, die als Synonym für Umweltschädigung durch Rohstoffabbau und giftige Bergwerksrückstände steht, ein Vorzeigeprojekt zur Gewinnung von grünem Wasserstoff werden. Erstmals weltweit soll dazu das in den riesigen Abraumhalden enthaltene Pyrit als Katalysator genutzt werden.
Zu diesem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2022: Freizeit | Erfurt | historische Festungsmauern | Horchgänge | Mauerwerk | maxit | Mörtelfugen | Natursteinmauerwerk | Petersberg | Sanierung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-23 13:24.
Frisch verfugt für neuen Glanz
Herausforderndes Projekt: Neue Mörtelfugen für Erfurter "Horchgänge" aus dem 17. Jahrhundert
Wie restauriert man jahrhundertealte Festungsmauern, wenn die Baustelle in einem kilometerlangen schmalen Gang liegt und nur zu Fuß zugänglich ist? In der Erfurter Altstadt fanden Sanierungs-Experten eine Antwort auf diese Frage: Denn wo einst der Feind außerhalb der sogenannten "Horchgänge" der Festung Petersberg belauscht wurde, war das Mauerwerk zuletzt sichtbar in die Jahre gekommen. Mit behutsamer Handarbeit, passenden Produkten und gänzlich ohne moderne Hilfsmittel konnte nun Abhilfe geschaffen werden. So entstand wieder ein lebendiges...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6942 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2022: Freizeit | Aluminium | apt | Beton | Fußboden | Industrie | industrieboden | Korodur | Mörtel Mich | Produktion | Sanierung | Schnellbeton | Zeitdruck
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-15 13:13.
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Schmales Zeitfenster zum Jahresende 2021 optimal genutzt:
Mörtel Mich und IB West sanieren 300 qm Staplerfahrweg im Aluminiumwerk innerhalb von zwei Tagen
Grevenmacher (LU) / Monheim. Die Nachfrage für hochwertige Produkte aus Aluminium befindet sich schon lange auf stabil hohem Niveau, und so sind die Hersteller darauf angewiesen, möglichst unterbrechungsfreie Abläufe zu gewährleisten. Dies gilt auch für die apt Extrusions GmbH & Co. KG (apt) aus Monheim: Auf der knapp 20.000 m² großen Produktionsfläche werden rund um die Uhr Aluminiumprofile gefertigt.
Doch in einer Halle, die in den Achtzigerjahren errichtet wurde, erwies...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8637 Zeichen in dieser Pressemeldung
