Sanierung

Denkmalschutz - na und?

Ecosphere-Spritzdämmung beweist ihre Klasse bei Sanierung des Berliner Flughafens Tempelhof Der Flughafen Tempelhof soll in den kommenden Jahren zu einem Experimentierort und neuen Berliner Stadtquartier für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft werden. Bis Mai 2023 werden dafür das westliche Kopfgebäude und der Tower des historischen Flughafens umfassend saniert und zu einem Informations- und Veranstaltungsort mit spektakulärem Ausblick umgestaltet. Für die energetische Aufwertung der Räumlichkeiten sorgt die verwendete Ecosphere-Spritzdämmung von Maxit. Als Innendämmung eingesetzt erfüllt sie sämtliche Vorgaben des komplexen Denkmalschutzes am historischen Lufthafen. Der Berliner Flughafen Tempelhof ist eine Architekturikone und durch die Luftbrücke von 1948/49 auch zu einem Symbol der Freiheit geworden. Lange war sein Umbau als Alternative für den Großflughafen in Schönefeld im Gespräch. Jetzt wird er zu einem neuen Informations-...

Wärmepumpe: Bestandsgebäude spielen eine Schlüsselrolle

Um die Energiewende als gesellschaftliche Herausforderung zu meistern, müssen wir alle unseren Beitrag leisten. Da ein großer Teil des Energieverbrauchs in Deutschland auf das Heizen entfällt, spielen Wohngebäude eine wichtige Rolle. Die Verwendung von Erdgas und Heizöl ist besonders kritisch für das Klima und macht uns abhängig von Ländern, die diese fossilen Energieträger exportieren. Wärmepumpen sind eine klimafreundliche Alternative, aber Eigentümern von Bestandsgebäuden fehlt oft ein passender Lösungsansatz, der ihre individuellen Anforderungen berücksichtigt. Die meisten Wohngebäude in Deutschland wurden vor vielen Jahrzehnten gebaut, haben eine schlechte energetische Gebäudequalität und werden mit Gas- oder Ölheizungen beheizt. Bestandsgebäude sind jedoch für das Gelingen der Energiewende von großer Bedeutung, da die Beheizung dieser alten Wohnhäuser die deutsche Emissionsbilanz erheblich belastet. Der Großteil der...

Wie kombiniert man Fußbodenheizung und Heizkörper?

Es muss nicht ein „Entweder-oder“ sein – eine Fußbodenheizung und Heizkörper zu kombinieren, ist kein Hexenwerk. Insbesondere im Rahmen von Sanierungen ist es keine Seltenheit, dass eine Fußbodenheizung nur in einzelnen Räumen nachgerüstet und der Rest des Hauses mit Heizkörpern beheizt wird. Heizkörper benötigen für die Erwärmung von Räumen eine höhere Vorlauftemperatur als eine Fußbodenheizung – doch mithilfe einer Pumpengruppe oder eines Rücklauftemperaturbegrenzers lassen sich beide Wärmeübertrager problemlos kombinieren. Die Fußbodenheizung wird auf diese Weise mit niedriger temperierten Heizungswasser versorgt und eine Überhitzung verhindert. Nachrüstung einer Fußbodenheizung im Rahmen einer Modernisierung Gerade im Rahmen einer Sanierung oder Teilsanierung ist die Kombination einer Fußbodenheizung mit Heizkörpern keine Seltenheit. Besonders häufig in der Praxis ist die Nachrüstung einer Fußbodenheizung...

Luft-Wasser-Wärmepumpe – Darum ist sie so beliebt

Die Wärmewende ist erwünscht, Preise für Strom, Gas und Öl sind auf sehr hohem Niveau – es gibt viele Gründe, das Heizungssystem zu optimieren und den Energieträger zu wechseln. Weg von fossiler, hin zu regenerativer Energie. Sowohl im Neubau als auch im Rahmen eines Heizungstauschs im Gebäudebestand fällt die Wahl immer häufiger auf die Wärmepumpe als Heizungssystem. Im Neubau ist sie inzwischen der am häufigsten installierte Heizungstyp. Die Zahlen sprechen für sich: 2022 wurden nach Angaben des Bundesverbands Wärmepumpen e.V. 53 % mehr Wärmepumpen verkauft als im Vorjahr, wobei der Anteil der Luft-Wasser-Wärmepumpe...

Deutscher Kunden-Award 2022/23: 1. Platz bei Kundenzufriedenheit für Selfio

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Unternehmen unter die Lupe genommen. Selfio erzielte beim „Deutschen Kunden-Award 2022/23“ die folgenden Auszeichnungen: • 1. Platz Kundenzufriedenheit in der Branche Heiztechnik (Online-Shops) • TOP Preis-Leistungs-Verhältnis in der Branche Heiztechnik (Online-Shops) Die aktuelle Studie „Deutscher Kunden-Award 2022/23“ – eines der größten deutschlandweiten Rankings – untersuchte, bei welchen Angeboten Kundenzufriedenheit am besten bewertet wird und wo die Balance zwischen Preis und Leistung am besten ausfällt. Die DtGV hat knapp 340.000 Kundenmeinungen...

Erfolgreiche Projekte durch professionellen Planungsservice

Die Idee für ein Haustechnikprojekt ist da: Ob Energie sparen mit der neuen Heizung oder mehr Komfort und optimale Luftqualität mit kontrollierter Wohnraumlüftung – voller Tatendrang sieht man das Ergebnis bereits vor dem inneren Auge. Geht es konkret um die Umsetzung, sind einige Vorgaben zu beachten, damit das Projekt gelingt. Egal, ob neue Fußbodenheizung, Lüftung, Heizung oder Solaranlage: Bei den vielen Verordnungen, Normen und Richtlinien kann man als Laie schnell den Überblick verlieren. Aus diesem Grund bietet der Haustechnikshop Selfio einen Planungsservice für die Bereiche Heizung, Fußbodenheizung, Solarthermie, Lüftung...

Dachgeschoss mit Mehrwert dank Panoramafenster

Behaglichkeit und Outdoor-Feeling verschmelzen miteinander - XXL-Dachschiebefenster von LiDEKO ersetzt Balkon in Weissach Marbach / Weissach / Osnabrück. Wenn der Balkon zu klein ist, um es sich darauf einzurichten und das Leben an der frischen Luft in vollen Zügen zu genießen, kann ein neues Dachfenster im XXL-Format eine lohnende Alternative sein. Davon ist Oliver Dundiew, Betriebsleiter der Dachfenster-Retter aus Marbach, überzeugt. Mit dem Fachbetrieb für die Reparatur, Wartung, Einbau und Austausch von Dachfenstern sind der Zimmermeister und sein Team schwerpunktmäßig in der Region zwischen Stuttgart und Heilbronn tätig;...

Badlüfter: Kleines Teil für volle Abluft-Power zur Schimmelprävention

Jeder kennt es: Nach dem Baden oder Duschen beschlagen die Fliesen, Spiegel und Fenster. Im Badezimmer entsteht viel Feuchtigkeit, die abgeführt werden muss. Wird nicht ausreichend gelüftet, droht Schimmelbildung und das kann nicht nur zu Gesundheitsschäden bei den Bewohnern führen, sondern auch zu Schäden an der Gebäudesubstanz. Badlüfter sind zuverlässige Helfer, um feuchte Luft aus dem Bad abzuführen, so dass die Luftqualität stimmt und Schimmel vermieden wird. Fenster auf, Heizung aus – das ist bei vielen schon ein Automatismus nach dem Baden oder Duschen. Da im Badezimmer besonders viel Luftfeuchtigkeit entsteht,...

Einbruchschutz: Mehr Sicherheit durch Smart Home

Eben noch gemütlich mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt und zuhause wartet eine böse Überraschung? Mehr als die Hälfte aller Einbrüche finden laut Polizeistatistik in den Monaten Oktober bis Januar statt. Allein auf den Dezember entfällt jeder sechste Einbruch in einem Jahr. Selbst betroffen zu sein, ist eine Horrorvorstellung, weil es das Grundbedürfnis nach Sicherheit im eigenen Heim erschüttert. Smart-Home-Technologie bietet einfache und sichere Lösungen, das eigene Zuhause vor unerlaubtem Zutritt zu schützen. Zusätzlich zu der Funktion einer Alarmanlage lassen sich mit Smart-Home-Geräten eine Vielzahl an präventiven...

Altes Heizkörperthermostat? Nach 15 Jahren austauschen!

An jedem Heizkörper ist es zu finden und sorgt für die Wunschtemperatur im Raum: Für gewöhnlich schenken wir den Heizkörperthermostaten keine große Beachtung. Doch das kleine Teil erfüllt im Heizkreislauf eine wichtige Aufgabe und spätestens nach 15 Jahren sollte die Funktionsfähigkeit geprüft werden. Denn jedes Grad Raumtemperatur weniger spart 6 % Energie – um unnötige Heizkosten zu vermeiden ist es wichtig, dass ein Thermostat voll funktionsfähig ist und richtig bedient wird. So funktioniert das Heizkörperthermostat Das Thermostat misst die Raumtemperatur und regelt den Heizkörper entsprechend. Es besteht aus...

Inhalt abgleichen