Wärmepumpe
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2022-04-27 12:06.Wärmepumpen-Guide - der Betrieb einer Wärmepumpe
In der Praxis werden in Wärmepumpen entweder elektrische Scroll- oder Kolbenkompressoren eingesetzt, die effizient arbeiten und kaum Geräusche verursachen.
Wie viel Strom braucht eine Wärmepumpe jährlich?
Je nach Stromquelle benötigt eine Wärmepumpe in der Regel etwa 20-25 Prozent der Energie als elektrischen Input, um Wärme aus Luft, Wasser und Boden zu erzeugen. Um 10 Kilowattstunden nutzbare Wärme zu erzeugen, werden etwa zwei Kilowattstunden Strom benötigt. Für den jährlichen Energieverbrauch spielen mehrere Faktoren eine Rolle, von denen die wichtigsten sind:
die erforderliche Leistung
Art der Wärmepumpe
Jahresarbeitszahl (JAZ)
Die Wärmepumpen-Art beeinflusst den Stromverbrauch
Wärmepumpen sind eine energieeffizientere und natürlichere Alternative zur fossilen Heizung. Je nachdem, ob sie Luft, Sole oder Wasser als Wärmequelle nutzen, können sie sich hinsichtlich ihres Stromverbrauchs erheblich unterscheiden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3261 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2022: Freizeit | 3-fach-Isolierverglasung | Energiesparend | Fußbodenheizung | kreissparkasse köln | KSK-Immobilien GmbH | köln | Reihenhaus | Worringen | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von KSK-I am Di, 2022-04-12 12:55.
KSK-Immobilien GmbH vermittelt vier Reihenhäuser in Köln
Köln, 11.04.2022 In Köln-Worringen entstehen vier moderne Reihenhäuser in langlebiger Massivbauweise. Als Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln hat die KSK-Immobilien GmbH mit der Vermittlung der Häuser begonnen. Bauträger ist die A + R Ingenieure GmbH.
In der Hackenbroicher Straße in Köln-Worringen entstehen vier moderne Reihenhäuser, die jeweils über drei Vollgeschosse verfügen. Aufgeteilt auf fünf Zimmer und mit einer Wohnfläche von ca. 135 m², bietet jedes der Häuser ausreichend Platz für Familien oder Paare. „Naturnah und ruhig gelegen, punktet der Wohnstandort Köln-Worringen zudem durch seine ideale Verkehrsanbindung – die Zentren von Köln, Düsseldorf und Dormagen sind schnell erreicht, aber auch das Rheinufer ist nicht weit entfernt“, so Alexander Schlömer, Vertriebsleiter Neubauimmobilien bei der KSK-Immobilien GmbH.
Die Reihenhäuser verfügen jeweils über eine eigene Garage. Zwei der Häuser erhalten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1713 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2022: Freizeit | Bachem | barrierearm | Eigentumswohnung | frechen | kreissparkasse köln | KSK-Immobilien GmbH | Langlebigkeit | Massivbauweise | mehrfamilienhaus | Nachhaltigkeit | Photovoltaik-Anlage | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von KSK-I am Mi, 2022-04-06 09:03.
KSK-Immobilien GmbH vermittelt 13 Eigentumswohnungen in Frechen
Köln, 06.04.2022 Der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, die KSK-Immobilien GmbH, beginnt mit der Vermittlung von insgesamt 13 Eigentumswohnungen in Frechen-Bachem. Bauträger ist die Azza Projektentwicklung GmbH.
Das Mehrfamilienhaus mit 13 modernen Eigentumswohnungen entsteht in der Rudolfstraße in Frechen-Bachem. „Als Immobilien- und Wohnstandort profitiert Frechen von der direkten Nähe zur Nachbarstadt Köln, was sich auch in der Beliebtheit der Wohnlagen widerspiegelt“, so Marion Oepen-Zantidis, Immobilienberaterin bei der KSK-Immobilien GmbH. Auf drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss bieten die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 53 m² bis ca. 124 m² ausreichend Platz für Singles, Paare oder kleine Familien. Jede der Wohnungen verfügt über einen eigenen Balkon oder eine eigene Terrasse. Neben einem persönlichen Kellerabteil steht den Bewohnern zudem eine Tiefgarage mit 13 Stellplätzen zur Verfügung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2297 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2021: Freizeit | Altbau | Gewerbe | Heizen mit Solarstrom | Heizung | IFNS | Institut für nachhaltige Stromnutzung | Klimaanlage | Klimatisieren mit Solarstrom | Neubau | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-08-05 07:21.
Pro und kontra Heizen und Klimatisieren mit Solarstrom: IFNS-Techniker in der Expertendiskussionsrunde
Grüner Strom und ein Haus, das sich selbst mit Energie versorgt. Die Idee vom Heizen und Kühlen mit Solarstrom ist reizvoll und zeitgemäß. Über die Vor- und Nachteile diskutieren die Experten im IFNS.
Heizen mit Solarstrom ist ein Thema, das nicht immer und überall gleich gut funktioniert. Das ist die Erfahrung von Lars Weustink, Fachberater erneuerbare Energie bei der Heitmann Haustechnik GmbH. "Das Problem ist, dass die Sonne gerade dann am wenigsten scheint, wenn man die meiste Energie benötigt", sagt er. Während die Anlage im September mit rund 60 oder 70 Prozent noch ganz gut Energie produziert, lasse der Ertrag im Oktober...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6335 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2021: Medien | https-www.viessmann.ch | viessmann.ch | www.viessmann.ch | Wärmepumpe | Wärmepumpen
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2021-07-26 18:03.
www.viessmann.ch - Häufige Fragen zu Wärmepumpen
Wo kann eine Wärmepumpe eingesetzt werden?
Wärmepumpen können sowohl im Neubau als auch in bereits bestehenden Gebäuden installiert werden. Dabei finden diese sowohl in kleinen Wochenendhäusern als auch in Industriegebäuden Anwendung.
Kann man eine Wärmepumpe im Altbau verwenden?
Wärmepumpen können auch im Altbau installiert werden. Häufig macht es jedoch mehr Sinn sich das bestehende Heizsystem anzusehen und dieses zu modernisieren. D.h. wenn bereits eine Gastherme ohne Brennwerttechnik zum Einsatz kommt, würde sich ein Heizungstausch auf eine Gasbrennwerttherme anbieten. Dabei muss nur das Heizgerät getauscht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3660 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Breeze24 com am Di, 2021-06-01 13:03.
Remko Wärmepume HTS 90 + Wärmepumpe (Alu/Holzoptik) | 5.0 kW| 7.0 kW | R410A | A++ | A++
Wärmepumpen Set von REMKO
Remko Wärmepumpen Set HTS 90 & Wärmepumpe | 5.0 kW | 7.0 kW | Alu | Holz | A++ | A++
Diese REMKO HTS-Serie besticht durch ihr einzigartiges Design und flüsterleisen Betrieb des Außenmoduls, sowie der Inverter Plus Technologie im Innenmodul. Durch den modulierenden Betrieb kann die interne Heizkreispumpe direkt das System bedienen. Damit wird ein Maximum an Effizienz erreicht und in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ein optimaler Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms realisiert. Die Kühlfunktion ist serienmäßig integriert.
Merkmale:
Effektive Trinkwassererwärmung | Solarregelung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2513 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Breeze24 com am Mo, 2021-05-31 11:26.
Remko Wärmepume HTS 80 + Wärmepumpe (Alu/Holzoptik) | 4.5 kW| 6.6 kW | R410A | A++ | A++
Wärmepumpen Set von REMKO
Remko Wärmepumpen Set HTS 80 & Wärmepumpe | 4.5 kW | 6.6 kW | Alu | Holz | A++ | A++
Diese REMKO HTS-Serie besticht durch ihr einzigartiges Design und flüsterleisen Betrieb des Außenmoduls, sowie der Inverter Plus Technologie im Innenmodul. Durch den modulierenden Betrieb kann die interne Heizkreispumpe direkt das System bedienen. Damit wird ein Maximum an Effizienz erreicht und in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ein optimaler Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms realisiert. Die Kühlfunktion ist serienmäßig integriert.
Merkmale:
Effektive Trinkwassererwärmung | Solarregelung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2513 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2021: Freizeit | Heizen Erdwärme | Heizen Luftwärme | Luftwärmepumpe | Luftwärmepumpe kosten | Luftwärmepumpe Preis | Wasser Wärmepumpen | Wärmepumpe | Wärmepumpe Erdwärme | Wärmepumpe Luft | Wärmepumpen Österreich
Pressetext verfasst von connektar am So, 2021-04-25 08:38.
Energiewende in Sicht?
Experten sind sich einig: In Sachen Klimaschutz und Energie muss sich noch viel ändern. Österreich prescht in dieser Sache vor, ab 2035 wird nicht mehr mit Öl geheizt. Womit dann, so unsere Frage.
In Sachen Ölheizungsverbot ist man in Österreich hoch motiviert. Seit 2020 dürfen in Neubauten keine Ölheizungen mehr zum Einsatz kommen, mit 2035 soll es generell keine Ölheizungen mehr geben. Dieser relativ neue Beschluss sorgt für einige Unruhe und im Moment wird das Umrüsten auf andere Energieformen großzügig gefördert. Bis zu 50 Prozent der Kosten können sich all jene sparen, die jetzt bereits umrüsten.
In Deutschland...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2958 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2021: Technik | Breeze24.com | Klimaanlage | ML 355 ARCTIC | R32 | Remko | Set | Wandgerät | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von Breeze24 com am Di, 2021-04-06 08:47.
Remko Klimaanlage Wandgerät ML 355 ARCTIC + Wärmepumpe R32 für 1 Zimmer mit 40 - 45 m²
Remko Klimaanlagen Set für 1 Zimmer mit je 40 - 45 m² | zum Kühlen | Heizen | Entfeuchten | Luftreinigen.
Remko Klimaanlagen Set Wandgerät 3,5 kW - ML 355 ARCTIC + Wärmepumpe R32 für 1 Zimmer mit je 40 - 45 m²
Innengerät Remko Wandgerät ML 355 ARCTIC | 3.5 kW
Energieverbrauch senken durch mehr Effizienz
Die Luft/Luft-Wärmepumpe der Serie REMKO ML-ARCTIC arbeitet besonders effizient. Sinkt die Raumtemperatur, passt sich der Inverter exakt an die benötigte Heizleistung an. Dies hat zur Folge, dass es nur zu minimalen Temperaturschwankungen kommt und somit ein längerer Heizbetrieb unter Volllast ausbleibt. Das spart...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2351 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2021: Technik | Breeze24.com | ERSD-VM2D | Hydromodul | Mitsubishi Electric | R32 | SUZ-SWM40VA | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von Breeze24 com am Mo, 2021-03-15 13:15.
Mitsubishi Electric Set ERSD-VM2D Hydromodul + Wärmepumpe SUZ-SWM40VA | 4,0 kW | R32
Wärmepumpen Set von Breeze24.com
Mitsubishi Electric Set ERSD-VM2D Hydromodul + Wärmepumpe SUZ-SWM40VA | 4,0 kW| R32
Mitsubishi Electric Wärmepumpen & Hydromodul Set | 4.0 kW
Wärmepumpe Mitsubishi Electric SUZ-SWM40VA | 4.0 kW
Luft / Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung im flexiblen System.
Optimal aufeinander abgestimmte Außen- und Innengeräte mit SG-Ready-Zertifizierung und hoher ErP-Effizienzklasse.
Ideal geeignet für einfache Systeme in Neubau und Modernisierung. Einfache Beantragung von staatlichen Fördergeldern für die Eigenverbrauchsnutzung von PV-Strom durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4240 Zeichen in dieser Pressemeldung
