Ökologie

"Oscar"-Verleihung der Holzfertighausbranche: Regnauer Musterhaus "Klara" erneut ausgezeichnet

Regnauer Musterhaus "Klara" wurde bei der Verleihung des "Großen Deutschen Fertighauspreises" mit einem Golden Cube geehrt. Seit 2004 wird der "Große Deutsche Fertighauspreis" regelmäßig als Wettbewerb speziell für die Holzfertighausbranche veranstaltet. Ausgelobt wird er von den HausBauHelden des Fachschriftenverlags in Fellbach. Er nimmt die neuesten Errungenschaften der innovativen Branche in den Fokus, informiert Häuslebauer aber auch über aktuelle Highlights. Die Auszeichnungen wurden in diesem Jahr in vier für private Bauherren besonders relevanten Kategorien verliehen: Bungalow Design, Modern Villa Design, Modern Family Home und Homes4Future. In den ersten drei Kategorien wurden jeweils sechs von der Jury als beste ihrer Kategorie ausgewählte Projekte der HausbauHelden-Community - Deutschlands größter Bauherren-Community auf YouTube, Instagram und im Internet (www.hausbauhelden.de) - im Detail vor- und zur Wahl gestellt. Über...

Sozial-ökologische Wende braucht ein neues Verständnis von Wachstum, Fortschritt und Erfolg

Dabei sei gerade die Verhaftung im "Höher, Schneller, Weiter" das eigentliche Problem in der Umsetzung von ressourcenschonendem Handeln, wie der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung unterstreicht: "Wenn wir weiterhin auf ein reines Mehr in Produktion und Industrie setzen und das Ergebnis allein anhand der Zahlen des Bruttoinlandsproduktes messen, können wir keine echten Reformen zugunsten eines umweltbewussten Agierens verwirklichen. Ethisch und moralisch ist es schon seit langem sehr bedenklich, dass wir Fortschritt allein am monetären Umsatz festmachen. Denn es bräuchte nicht nur ein quantitatives, sondern vor allem ein qualitatives Verständnis von Weiterentwicklung, das unsere Perspektive und Blickwinkel verändert", so Riehle. Wenn wir allein Gewinne und Profit aus sind, werden wir die Erde weiter ausbeuten. Welthandel und Mammon haben uns verblendet...

Umweltverschmutzung durch Plastik

Machen Sie mit beim Umweltschutz - für eine grünere Zukunft! Die Umweltverschmutzung durch Plastik ist zu einem ernsten globalen Problem geworden. Jedes Jahr landen Millionen Tonnen von Plastikabfällen in den Ozeanen, Flüssen und Seen und schädigen die Tierwelt und die Umwelt. Die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sind besorgniserregend. Handlungsbedarf besteht dringender denn je. Der Einsatz von Einweg-Plastikprodukten wie Plastiktüten, Strohhalmen und Einwegflaschen hat zu einem alarmierenden Anstieg von Plastikabfällen in der Natur geführt. Die Zersetzung von Plastik dauert Jahrhunderte und führt dazu, dass es in kleinere Teile zerfällt, die von Tieren aufgenommen werden und oft tödlich sind. Wir bei Vegento glauben, dass wir alle eine Verantwortung haben, unseren Planeten zu schützen und zu bewahren. Aus diesem Grund setzen wir uns dafür ein, dass unsere Produkte umweltschonend und nachhaltig sind, sowohl für...

Nachhaltiges Handeln und Denken setzt Informiertheit voraus!

Doch auch wenn die Bereitschaft zum umsichtigen Handeln steigt, fehlt es Bürgern und Unternehmen allzu oft an Ideen, welche praktischen Möglichkeiten für ökologisches Agieren überhaupt bestehen: "Wer gegenüber der Umwelt achtsam sein will, muss sich informieren und Kenntnisse darüber aneignen, wo es konkrete Einsparpotenziale existieren und welche Alternativen gegeben sind, um nicht alleine Verzicht üben zu müssen, sondern letztendlich innovativer zu werden, ohne Wohlstand einbüßen zu müssen", erklärt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Chance Management, Dennis Riehle (Konstanz). "Uns erreichen...

Pressemeldung Sichtexot x ekn footwear "WALK THE TALK" T-Shirt & Verlosung

Das etablierte Hip-Hop-Label aus Mainz macht gemeinsame Sache mit dem nachhaltigen Sneakerlabel ekn footwear aus Frankfurt. Herausgekommen ist ein zeitloses T-Shirt mit dem Kollab-Print "WALK THE TALK Die beiden Indie-Labels fühlen sich stark verbunden: Noel Klein-Reesink, Gründer ekn footwear: Sichtexot verfolge ich bereits fast seit ihrer Gründung. Die Beats laufen bei uns im Office schon seit Jahren rauf und runter. Nach den ersten Gesprächen mit Sichtexot war klar, dass wir auch inhaltlich ähnlich ticken. Daher lag es Nahe, eine Kollaboration anzutreiben." "If you can't walk the walk, don't talk the talk" (Pete Rock). Welches...

Onlineseminar: Nachhaltigkeitsmanagement als Managementmodell am 10.01.2023 von 9 bis 13 Uhr

Nachhaltigkeitsthemen haben wachsende Bedeutung in Wissenschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur und internationaler Gesetzgebung. Das Nachhaltigkeitsmanagement hat das Ziel diese Entwicklung in das unternehmerische Handeln zu integrieren. Drei Dimensionen sind im Rahmen der wechselseitigen Abhängigkeiten gleichberechtigt zu berücksichtigen. Ökologie - Ökonomie - Soziales Die gesamte Wertschöpfungskette ist betroffen für Analyse und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln. EFFIZIENZ Produktivität steigern Dasselbe Resultat mit geringerem Ressourceneinsatz erzielen SUFFIZIENZ Sparsame Konsumstile „Gut leben statt...

Die AG Freiwirtschaft feiert das einjährige Jubiläum ihrer Webseite „Ökonomie und Herrschaftslosigkeit“

Anfang Januar 2023 jährte sich zum ersten Mal der online-Start der Webseite www.ag-freiwirtschaft.de. Die Arbeitsgemeinschaft Freiwirtschaft existiert seit 1993 und begründet ihr Anliegen wie folgt: Die von der Freiwirtschaft angestrebten Strukturreformen von Geldwesen, Bodenordnung und Unternehmenserfassung beschreiben ein Transformationskonzept, dessen tiefergehende Rezeption im sozial-ökologisch interessierten Publikum noch aussteht. Für diesen Diskurs will die Arbeitsgemeinschaft Freiwirtschaft mit ihrer Webseite „Ökonomie und Herrschaftslosigkeit“ einen Beitrag leisten. Ihre Inspirationsquellen sind die Ideenströmungen...

Servitex baut Zusammenarbeit mit dem internationalen Komitee für Textilpflege CINET weiter aus

Der Geschäftsführer des Verbunds textiler Dienstleister für die Hotellerie Rolf Slickers wurde nun auch in die Jury des CINET Global Best Practices Awards einberufen. Vergangenen Monat durfte der ehemalige Hotelier gemeinsam mit weiteren 17 Jurymitgliedern aus 11 Ländern 30 Gewinner in Mailand im Rahmen eines Festaktes auszeichnen. Rolf Slickers von Servitex freut sich über das Engagement der Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt: "Hier findet jährlich eine beeindruckende Demonstration innovativer Projekte und Ideen innerhalb der Textilpflege statt, die uns alle stets inspiriert und Mut macht." "Unser Ziel ist es,...

Grosswäscherei Witteler & Burkhardt wird neuer Gesellschafter bei Servitex

Der Verbund textiler Dienstleister regiert auf die verstärkte Nachfrage aus der Hotellerie und baut seine Kapazitäten weiter aus. Durch die Aufnahme eines weiteren Gesellschafters stärkt Servitex die Kooperation der inhabergeführten Wäschereien. Die Grosswäscherei Witteler & Burkhardt betreut über 60 Hotels im Südwesten Deutschlands: Rhein-Main, Rhein-Neckar, Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Kaiserslautern und Saarbrücken. Die im Jahr 2017 von Dipl.-Ing. Sabrina Burkhardt und Dipl.-Ing. Sven Witteler gegründete Wäscherei zählt unter anderem durch den Einsatz innovativer Energiespartechnik derzeit zu den modernsten Betrieben...

Sustainable Blue Economy: Investitionen für eine nachhaltige Meereswirtschaft

FERI Institut, GEOMAR und FRAUNHOFER mit gemeinsamer Studie zur "Blue Economy" - Funktionierende Meeresökosysteme entscheidend für das Weltklima - Vielfältige Investmentchancen durch innovative maritime Lösungen Der Schutz der Ozeane und der Aufbau einer vielseitigen, widerstandsfähigen und umweltverträglichen Meereswirtschaft stehen im Fokus der "Sustainable Blue Economy". Das FERI Cognitive Finance Institute hat jetzt gemeinsam mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und dem FRAUNHOFER Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD die wichtigsten Strategien für eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung...

Inhalt abgleichen