Massivbau
18.05.2022: Freizeit | Brandschutz | graue energie | Heizkosten | KLB | Klimaleichtblock | Leichtbeton | Massivbau | Mauerstein | Mauerwerk | Nachhaltigkeit | Schallschutz | Wärmeschutz | ökobilanz | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-05-18 15:51.
Unbemerkter Energieverbrauch
"Graue Energie" bleibt bei Hausbau oft unbeachtet
Neben dem Klimawandel untermauern auch steigende Öl- und Gaspreise die Bedeutung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Aber nicht nur der Verbrauch während der Nutzung ist entscheidend: Auch die "graue Energie", die bereits für die Produktion der Materialien sowie in der Bauphase zum Einsatz kommt, ist Teil des ökologischen Fußabdrucks. Wer sein Haus mit Leichtbetonsteinen errichtet, ist gleich zweifach im "grünen Bereich". Zum einen erfolgt ihre Herstellung nachhaltig und energiearm. Zum anderen leisten sie einen hohen Wärmeschutz, um Heizkosten wirksam einzusparen.
Um die gesetzten Klimaziele zu erreichen, muss der Gebäudesektor seine Strukturen tiefgreifend verändern. Denn laut der International Energy Agency (Paris) sind Gebäude weltweit für 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Dabei wird schon vor dem offiziellen Bezug eines Neubaus Energie verbraucht, die auf den ersten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3977 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2022: Freizeit | Bims | Dämmung | johanniter | KLB | Leichtbeton | Massivbau | Mauerwerk | Nachhaltigkeit
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-16 09:55.
Bewährtes überzeugt
Spagat gelungen mit Leichtbeton-Mauerwerk: Klinikbau bietet hohe Qualität trotz strikter Kostengrenze
In der neuen psychiatrischen Johanniter-Tagesklinik Koblenz können in einer Kinder- sowie Jugendlichen-Gruppe bis zu 20 junge Patienten betreut werden. Erweitert werden die vielfältigen Therapiemöglichkeiten durch eine angebundene psychiatrische Institutsambulanz. Die Aufgabenstellung der Bauplanung war für das Architekturbüro Stefan Schäfer in Neuwied anspruchsvoll, denn: In einem zwangsläufig klinischen Funktionsbau galt es eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die Ärzten, Betreuern und den psychisch instabilen Kindern und Jugendlichen eine erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht. Die Baukosten waren durch die Johanniter-Tagesklinik Koblenz GmbH als Bauherrin streng reglementiert. Zugleich hatte die Umsetzung eines baubiologisch unbedenklichen und ökologisch verantwortlichen Bauens oberste Priorität. Mit Leichtbeton-Mauerwerk von KLB...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9955 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2022: Freizeit | Bundesregierung | effizienzhaus | energieeffizienz | Förderung | KfW | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Nachhaltiges Bauen | Nachhaltigkeit | ziegel | ökologisches Bauen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-08 09:30.
"Weniger Energieeffizienz ist keine ökonomisch sinnvolle Alternative"
Leipfinger-Bader bedauert BEG-Förderstopp und rät privaten Bauherren zu Umsicht und Geduld
Landshut (d-pr): Vergangene Woche überraschte die Bundesregierung die gesamte Bauwirtschaft, indem sie ohne Vorankündigung sämtliche Fördermittel für energieeffiziente Bauten (KfW-Effizienzhäuser) stoppte. Nach ersten Schätzungen sind davon 50.000 Häuser und Wohnungen bundesweit betroffen. Bei der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) bedauert man die Entscheidung, ruft private Bauherren aber gleichzeitig auch zur Besonnenheit auf: "Wer bis dato noch keine Förderanträge gestellt hat, sollte jetzt mit seiner Bank sprechen und auf die angekündigte KfW-Ersatzförderung warten", erklärt Firmenchef Thomas Bader. Nicht ratsam sei es, zur Deckung der entstandenen Finanzierungslücke an der Energieeffizienz des Gebäudes zu sparen. "Das verursacht langfristig ein Vielfaches an Mehrkosten beim Betrieb der Immobilie und schadet ihrem Wiederverkaufswert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6793 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2022: Freizeit | Außenwandbaustoff | Barrierefreiheit | energieeffizienz | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Seniorengerechtes Wohnen | Wärmeschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-25 15:37.
Seniorengerecht wohnen in attraktiver Innenstadtlage
Mehrfamilienhaus mit besonders nachhaltiger Ziegelhülle
Behaglich leben in einem attraktiven innerstädtischen Umfeld - das wünschen sich viele Bürger für ihre Wohnsituation im Alter. Ein seit September 2020 bezugsfertiges sowie senioren- und behindertengerechtes Mehrfamilienhaus in Beilngries (Oberbayern) wird diesen Präferenzen in hohem Maße gerecht. Zur Wohnbehaglichkeit des nahe der Altstadt errichteten Gebäudes mit seinen 14 Eigentumswohnungen trägt neben einer gehobenen Innenausstattung auch der besondere Außenwandbaustoff bei. Mit dem "Unipor WS08 Silvacor"-Mauerziegel wurde dafür eigens ein Ziegel-Holz-Hybrid ausgewählt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11150 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2021: Freizeit | Bauplanung | Bims | broschüren | Eurocode 6 | KLB | KLBQUADRO | Leichtbeton | Massivbau | Mauerwerk | Planungshilfen | Rationelles Bauen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-12-17 14:20.
Bauplanung leicht gemacht
Neue KLB-Broschüren erleichtern Bemessung und Konstruktion von Mauerwerk
Zur Unterstützung einer rationellen und regelkonformen Bauplanung hat Leichtbeton-Hersteller KLB Klimaleichtblock (Andernach) nun zwei seiner gefragten Fachinformationen neu aufgelegt: Dabei hilft die aktualisierte Broschüre "Eurocode 6 Kompendium" bei der Bemessung von Mauerwerks-Konstruktionen aus Leichtbeton. Dezidierte Änderungen im nationalen Anhang der Norm sowie acht Jahre Praxiserfahrungen boten einen konkreten Anlass zur Überarbeitung der Infoschrift. Ebenso aktualisiert wurde in dem Kontext auch die Broschüre zum großformatigen KLBQUADRO-Planelement,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4353 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2021: Freizeit | Chrom | energieeffizienz | Langzeitstudie | Latermec | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Mauerziegelproduktion | ziegel
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-12-16 13:00.
Ziegel formen mit Chrom
Chromierte Schnecken: Langzeitstudie in Ziegelwerk offenbart Potenziale für Energieeinsparung in Produktion
Sechs Monate Erhebung, 17.000 Messungen täglich, zwei Test-me¬thoden: Im Rahmen einer Langzeitstudie im eigenen Haus haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Puttenhausen) neue Lösungen für eine energiesparende Mauerziegel-Produktion untersucht. Der italienische Maschinenteile-Spezialist Latermec (Torrile) fungierte dabei als Kooperationspartner. Letztlich ermittelte die Studie im Bereich der Formgebung von Mauerziegeln ein beträchtliches Energie-Einsparpotenzial von 12 bis 15 Prozent. Möglich wird dies durch den Einsatz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6411 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2021: Freizeit | Bims | Eigenheim | KLB | Leichtbeton | Lärm | Massivbau | Mauerwerk | Schallschutz | Stadtlärm | wohnen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-28 12:06.
Bims gegen "Bums"
Massives Mauerwerk aus Leichtbeton schützt vor Lärm
Das menschliche Gehör ist jederzeit unterschiedlichsten Geräuschen ausgesetzt - sei es durch den Fön am Morgen, Telefonate am Mittag oder den Fernseher am Abend. Hinzu kommt nicht selten stadttypischer Lärm durch Baustellen oder den Straßenverkehr. Diese Dauerbeschallung kann zu schwerwiegenden Folgen für Schlaf und Gesundheit führen. Clevere Bauherren achten daher bereits bei der Planung des Eigenheimes auf den notwendigen Schallschutz. Experten empfehlen zu diesem Zwecke den Einsatz massiven Mauerwerks aus Leichtbeton: Denn aufgrund poriger Zuschläge wie Bims oder Blähton...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3402 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2021: Freizeit | Bauherr | Baustoff | Bims | Brandschutz | Eigenheim | Gebäudehülle | Hausbau | Hochbau | Holzbau | KLB Klimaleichtblock | Leichtbeton | Massivbau | Mauerwerk | mineralisch | Schallschutz | Wärmeschutz
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-21 09:20.
Bims schützt im Brandfall
Eigenheim: Hoher baulicher Brandschutz mit Leichtbeton-Mauerwerk aus Bims
Jedes Feuer in den eigenen vier Wänden stellt eine potentielle Gefahr für die Bewohner dar. Umsichtige Bauherren berücksichtigen dies bereits bei der Planung des Eigenheimes und legen Wert auf wirksame Brandschutzmaßnahmen. Eine gute Lösung ist der Einsatz massiver Leichtbetonwände aus Bims: Aufgrund seiner mineralischen Beschaffenheit gilt der Baustoff Leichtbeton als "nicht brennbar" und bietet damit im Ernstfall den nötigen Schutz. So hält das massive Mauerwerk den Flammen lange stand und gibt allen Bewohnern genügend Zeit, das Gebäude unbeschadet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3941 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2021: Freizeit | Bauholz | Baustoffindustrie | corona | Holz | Leipfinger-Bader | Lieferkette | Massivbau | Materialmangel | Mauerwerk | Monolithisches Mauerwerk | Regional | Rohstoffabbau | stahl | ziegel | Ziegelmauerwerk
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-07 09:19.
Mit Ziegel gegen den Mangel
Rohstoff-Abbau vor der Haustür: Ziegelwerke Leipfinger-Bader liefern Lösungen gegen aktuellen Baustoffmangel
Internationale Produktions- und Lieferengpässe lassen derzeit die Preise für Baumaterialien in Deutschland kräftig ansteigen. Betroffen sind laut ifo Institut (München) vor allem Bauholz und -stahl sowie Dämmstoffe. Eine wirksame Lösung gegen die Knappheit bietet die monolithische Ziegelbauweise: Regionale Hersteller wie die niederbayerischen Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) beziehen ihre Rohstoffe nämlich praktisch vor der Haustür - in eigenen Ton- und Lehmgruben. "Dank unseres Rohstoffabbaus direkt an der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5134 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2021: Freizeit | Bims | DIN | DIN 4109 | DIN 4109-5 | Fachbroschüre | Fachinformation | Hochbau | KLB Klimaleichtblock | Leichtbeton | Massivbau | Mauerwerk | norm | schalldämmung | Schallschutz | Wohngesundheit
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-04-07 10:06.
Baulicher Schallschutz nach höchsten Standards
Broschüre von KLB Klimaleichtblock beleuchtet neue DIN 4109-5 und deren erhöhte Anforderungen
Angepasste oder gänzlich neue Normen bestimmen den Berufsalltag von Architekten und Fachplanern. So wurden nun auch die erhöhten Anforderungen an den baulichen Schallschutz im Hochbau überarbeitet - im Rahmen der DIN 4109-5. Diese gilt seit August 2020 und löst seitdem das bisherige Beiblatt 2 ab. Wie sich der Schallschutz nach den neuen Vorgaben intelligent planen und umsetzen lässt, beleuchtet die aktualisierte Broschüre "Massives Plus an Schallschutz" des Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz)....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4911 Zeichen in dieser Pressemeldung
