Gedicht
27.02.2025: Freizeit | Buch | eBook | Enkel | Erfurt | Fasching | Gedicht | Geselligkeit | Großeltern | Heimat | Humor | Lyrik | Nostalgie | OMA | Opa | Reim | Rentner | Senioren | Thüringen
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2025-02-27 12:13.
Buchtipps: Literarisches Helau - Humorvolles zur Faschingszeit
Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval – in ganz Europa herrscht in der „fünften Jahreszeit“ Ausnahmezustand. Humor ist Trumpf. Diese Bücher aus dem Verlag Kern liefern Stoff für launige Vorträge oder Anregung zu Büttenreden. Auch jenseits der tollen Tage lässt sich mit den Texten in Reim und Prosa so manche gesellige Runde gut unterhalten.
In „Meine Geliebte, das Chamäleon“ (ISBN: 978-3-95716-272-4) betrachtet Elmar Erhardt das Liebesleben und anderes in frechen und schrägen Reimen. Wollen Sie wissen, warum ein Chamäleon eine schwierige Geliebte sein kann? Warum Igel beim Liebesspiel Probleme mit den Stacheln haben? Was mit einer kriminellen Säge passiert ist? Warum Nacktschnecken gefährlich leben, wenn sie zu FKK gehen? Was eine Tanne in einer Wanne macht oder warum ein Papagei nicht mehr sprechen will? Mit schrägen Perspektiven philosophiert der Freiburger Autor und verdichtet nicht-alltägliche Einfälle in Versform. Dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5494 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2024: Gesundheit | Alter | Alzheimer | ambulante Pflege | Angehörige | Bioresonanz | Buch | dement | Demenz | eBook | Ermutigung | Familie | Freizeit | Gedicht | Gedächtnis | Humor | Häusliche Pflege | Lebenserfahrung | Parkinson | poesie | Schach | Unterhaltung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-12-17 11:29.
Buchtipps: Hauptsache gesund - Guter Rat bei seelischer Unruhe und Unzufriedenheit, Demenz und Parkinson
Humor trotz einer Parkinson-Erkrankung – geht das? Liebevoll und gleichzeitig sachkundig einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegen – wie macht man das? Den Alltag besser bewältigen und achtsam leben – wie findet man Zugang zu den eigenen Kräften und Ressourcen? Hier werden vier Bücher aus dem Verlag Kern vorgestellt, die diese Themen berühren.
Helmut Schröder: Alltagspoesie für Optimisten – Mit einem Kapitel für Parkinson-Patienten (ISBN 978-3-95716-215-1) Helmut Schröder schreibt aus eigener Erfahrung und in einer Doppelrolle als Patient und als Arzt. Seit 18 Jahren leidet er an Morbus Parkinson, einer chronischen Erkrankung, die durch Muskellähmung und –zittern die Bewegungsfähigkeit stark einschränkt. In „Alltagspoesie für Optimisten“ kleidet er die schwierigen Erfahrungen mit den Einschränkungen, die die Krankheit mit sich bringt, in ermutigende Verse. Und dazu packt er alle möglichen anderen Themen, von Ehestreit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3618 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2024: Kultur | Achtsamkeit | Gedicht | gesellschaftskritik | Kreislauf des Lebens | Natur | Reflexion | Symbolik | Umweltschutz | Ve | Vergänglichkeit | Wandel der Zeit | Werte
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-11-04 17:06.
Pressevorlage zur Veröffentlichung von "Ode an den Wandel" (2024)
Das Gedicht Ode an den Wandel beleuchtet poetisch den Kreislauf des Lebens und ruft zu Besinnung und Achtsamkeit gegenüber Natur und Vergänglichkeit auf. Ein Werk, das zum Nachdenken inspiriert.
Das Gedicht "Ode an den Wandel" (2024) stellt eine tiefgehende, poetische Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit und den Veränderungen unserer Welt dar. Mit seinen eindrucksvollen Bildern und der sanften Sprache erhebt der Künstler eine poetische Stimme, die die heutige Gesellschaft dazu einlädt, innezuhalten und über den eigenen Einfluss auf die Natur und das menschliche Dasein nachzudenken. Die "Ode an den Wandel" wirkt wie ein stummer, nachdenklicher Beobachter des rasanten Fortschritts, der unsere Umwelt und unsere Werte verändert. Das Werk ist mehr als ein Gedicht; es ist ein stiller Aufruf zur Besinnung und Rückverbindung mit der Erde und ihren Schönheiten.
Das Gedicht und die Gedanken des Künstlers:
Im Folgenden werden das Gedicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8547 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2024: Freizeit | Buch | eBook | Gedicht | Gedichtband | Jahreszeiten | Jena | künstler | Liebe | Lyrik | Natur | Neuerscheinung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2024-09-05 11:08.
Vorschau: Meine Gedanken tanzen mit dem Wind - Poesie im Jahreslauf: Hella Marquardt lässt sich von der Natur inspirieren
Am 23. September erscheint der Gedichtband „Meine Gedanken tanzen mit dem Wind“ von Hella Marquardt. In ihren Gedichten lässt die Autorin aus Jena die Lesenden teilhaben am Wechsel der Jahreszeiten. Die Natur inspiriert sie. Die Autorin versteht es, die Lesenden mitzunehmen auf Streifzüge und Spaziergänge, die alle Sinne anregen und eine geistige Weite eröffnen. Farbspiel, Wärme und Bewegung werden zum Synonym für das Dasein an sich. Wetter, Wind und Sonne umrahmen das ganze pralle Leben. Mit wachen Sinnen nimmt sie die Natur im Jahreslauf wahr, betrachtet den Wechsel von Wachsen und Vergehen, Rauheit und Zartheit. Unterstrichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1412 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2024: Medien | Beziehung | Buch | eBook | Gedicht | Gedichtband | Liebe | Lyrik | Neuerscheinung | Trauer
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2024-09-05 10:08.
Vorschau: Reformation der Liebe - In Gedichten drückt Monika Andreea Hondru das Auf und Ab der Liebe aus
Am 23. September erscheint der vierte Gedichtband der rumänisch-deutschen Lyrikerin Monika Andreea Hondru. In „Reformation der Liebe“ findet sie starke Metaphern für die Zerrissenheit, die mit der Liebe und der Beziehung zu einem geliebten Menschen einhergeht.
Ihr neues Buch spiegelt vor allem die Brüche und Enttäuschungen, die am Ende der Liebesbeziehung stehen. So viele Hoffnungen liegen auf der großen Liebe. Umso größer ist der Schmerz bei Trennung, Verrat und Gleichgültigkeit. Monika-Andreea Hondru drückt die überwältigenden Gefühle aus, die zwischen zwei Menschen entstehen. Sie findet poetische Bilder für die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1445 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.08.2024: Freizeit | Buch | eBook | Gedicht | Gesellschaft | Heilung | Kritik | Kritisch | kunst | Lebenserfahrung | lebenshilfe | Lebenskraft | Lyrik | Missbrauch | Nachdenken | poesie | politik | politisch | Resonanz | sprache | Trauma | Vers | Wortspiel
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2024-08-22 11:06.
Buchtipp: Ein Reim auf das Leben - Fröhliche, nachdenkliche und emotionale Gedichte
Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele Worte reimen sich doch, die Assoziationen zu eine einzigen Grundthema hergeben. Sein Gedichtband „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) enthält über 50 Gedichte, in denen es mal um Lust und Liebe, mal um Zeit- und Gesellschaftskritik geht. Spielerisch, manchmal nachdrücklich, gelegentlich unkonventionell jongliert Hinterhütner mit Begriffen und Gefühlen.
Timo Kohnert fängt in seinem Gedichtband „Die Zeit des Zögerns ist vorbei“ (ISBN 978-3-95716-352-3) die verschiedensten Momente des Lebens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4545 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2024: Kultur | bewusst leben | Emotion | Gedicht | Gesellschaft | Humor | interpretation | Kritisch | Lebenserfahrung | Liebe | Lyrik | monoreim | Nachdenken | poesie | politisch | Reim | Sinnlich | Wortspiel
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-03-12 14:00.
Buchtipp: Poetische Schatzsuche
Gedanken und Gefühle mit dem Wohlklang des Reimes und des Rhythmus: Das macht den Reiz von Gedichten aus. Neu erschienen ist der kleine Band „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) von Franz Hinterhütner. Timo Kohnert spielt, jongliert mit Begriffen und Gefühlen in „Die Zeit des Zögerns ist vorbei“ (ISBN 978-3-95716-352-3). Leidenschaftlich fasst Monika-Andreea Hondru Liebe, Schmerz und Gedankenspiele in „Liebe als Fremdsprache“ (ISBN 9783957162250) in poetische Worte. Gehen Sie auf Schatzsuche!
Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2754 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2024: Medien | Gedicht | Gesellschaft | Humor | interpretation | Kritisch | Lebenserfahrung | Lyrik | monoreim | poesie | Reim | Wortspiel
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2024-02-23 09:19.
Rhythmus und Klang - In „Kein Weg zurück“ pflegt Franz Hinterhütner den Wohlklang des Reimes
Franz Hinterhütner spielt mit den Möglichkeiten und dem Ausdruckspotential der deutschen Sprache. Sein Gedichtband „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) erscheint Anfang März 2024 im Verlag Kern. In seinen über 50 Gedichten geht es mal um Lust und Liebe, mal um Zeit- und Gesellschaftskritik.
Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele Worte reimen sich doch, die Assoziationen zu eine einzigen Grundthema hergeben. Spielerisch, manchmal nachdrücklich, gelegentlich unkonventionell jongliert Hinterhütner mit Begriffen und Gefühlen. Seine Poesie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1572 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2023: Lifestyle | achtsam | Beratung | Coaching | Dialog | Gedicht | Heilung | Lebenserfahrung | lebenshilfe | Lebenskraft | liebevoll | Lyrik | menschlich | Missbrauch | Persönlichkeitsentwicklung | Psyche | Psychologie | Resonanz | Seele | selbstfindung | Trauma
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2023-11-15 13:03.
Buchtipps: Seelen-Nahrung
Bücher für die innere Stärke
Auf die innere Stimme hören, im Einklang mit sich selbst sein, Vertrauen auf die innere Führung der Seele, sich verbinden mit einer göttlichen Kraft: auf diesen Weg führen die Autorinnen der hier vorgestellten Bücher.
Eva Neuner trägt in „Die Seele und das wahre Selbst“ (ISBN 978-3-95716-379-0) philosophische Texte zusammen, die den Prozess der Selbstfindung und die Entdeckung des eigenen, authentischen, wahren Inneren aufzeigen. Durch ausdrucksstarke Fotografieren von Rainer Frauenfeld werden die Texte noch verstärkt. Eva Neuner möchte dazu anregen, der Führung der Seele zu vertrauen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4398 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2023: Wissenschaft | Autor werden | buch schreiben | buch veröffentlichen | E-Book | Gedicht | kinderbuch | Neuerscheinung | Ratgeber | Roman | Schreiben | Selbstverlag | selfpublishing | Texte | Verlag | Veröffentlichung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-09-26 08:21.
Gudrun Anders: "Bücher veröffentlichen ist kinderleicht!"
Gudrun Anders, Coach und Selfpublisherin, hat ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht: "Pippi Publish - Bücher veröffentlichen ist kinderleicht!"
In ihrem neuesten Buch erklärt sie in einer kindgerechten Sprache, wie man heute mittels Selfpublishing seine eigenen Bücher herausbringen kann und was dazu alles nötig ist.
"Viele Menschen, vor allem Ältere, haben Texte geschrieben, die nie veröffentlicht worden sind", sagt Anders, die seit über 30 Jahren in der Buchbranche zuhause ist. "Das Internetzeitalter macht vieles einfacher, vor allem auch Bücher selbst publizieren und vermarkten."
Und so wie heute Kids auf der "The...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3175 Zeichen in dieser Pressemeldung
