Karneval
Pressetext verfasst von Ricarda am Do, 2020-02-20 15:20.Karneval in der Toskana: die bunte Parade von Viareggio
Die Stadt Viareggio in der Toskana ist der Inbegriff des italienischen Karnevals. Nirgendwo anders wird das Fest so laut, bunt und überwältigend zelebriert, wie hier. Die bekanntesten Persönlichkeiten des Faschings lassen sich in einem Museum bewundern. Dunkle Schmiere rinnt über den Rücken und
Themenwagen mit eindeutiger Botschaft
Ein riesiger Wal ragt über den Menschenmassen hervor und ist dabei in einem desaströsen Zustand. Eine dunkle Schmiere rinnt über den Rücken und ein Fischernetz hat sich in der Flosse verfangen. Weiterhin baumeln vom Unterkiefer grüne Paddel, weiße Kanister, gelbe Schlappen und rote Fischkisten. Zeigen will der Künstler den gesamten Plastikdreck der Meere wozu apokalyptische Musik ertönt und bei jeder auftretenden Stille kläglicher Gesang des Wals zu hören ist. Dieser Faschingswagen nennt sich Flut und bedarf keiner weiteren Interpretation. Betrachtet man andere Wagen, ist die Botschaft nicht immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4749 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mo, 2020-01-27 14:11.
Karneval am Lago Maggiore – ein Gaumenschmaus
Die vorösterliche Fastenzeit wird rund um den Lago Maggiore eingeläutet – und das gleich doppelt. Mit traditionellen Masken und mit einer Vielzahl verführerischer Leckereien wird die Zeit bis zum Karneval am 23. Februar und am 29. Februar in dieser wunderschönen Landschaft ausgekostet
Der Lago Maggiore lockt auch zum Karneval mit Genuss, der auf dem Gaumen zergeht. Eine Reihe von herzhaften und ursprünglichen Gerichten, die Kraft spenden und wärmen, während man in Feierlaune den zahlreichen Umzügen beiwohnt - und natürlich mit süßen Leckereien. Und davon gibt es viele, so wie es überhaupt am Lago Maggiore zahlreiche Besonderheiten während der fünften Jahreszeit gibt.
Zum einen gibt es die Karnevalstermine gleich doppelt: In den meisten Orten beginnen die Feierlichkeiten am 20. Februar, dem giovedì grasso, dem Donnerstag vor Fasnacht, mit der Übergabe der Stadtschlüssel an das Königspaar, und enden am Fastnachtsdienstag, dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3834 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Fr, 2019-01-18 10:45.
Karneval in den italienischen Alpen – die Coumba Freida im Aostatal
Auf den Spuren Napoleons spielt sich ein Karnevalsspektakel ganz besonderer Art ab, die Coumba Freida, am Großen San Bernardino im italienischen Aostatal, vom 12. Januar bis zum 5. März. Und das ist nur einer der vielen Karnevalsbräuche der kleinen alpinen italienischen Region.
Karneval in den Alpen, das hat eine archaische Tradition, voller mystischer Gestalten in prächtigen, alten Masken und Kostümen. Auch in der kleinen italienischen Region Aostatal, im Nordwesten der Hochalpen, ist dieser Brauch tief verwurzelt.
Eine einzigartige und bunte Kuriosität im Karneval ist die legendäre Coumba Freida, die vom 12. Januar bis zum 5. März gefeiert wird, und zwar am Fuße des Großen Sankt Bernhard, italienisch Gran San Bernardo. Hier hat die Geschichte eine besondere Tradition etabliert: Im Mai 1800 führte Napoleon 40.000 Mann durch dieses Tal auf einen Feldzug. Und wahrscheinlich dürfte dieses große Aufgebot an Menschen, die über den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4172 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mi, 2019-01-16 10:53.
Karneval in Ferrara: Geschichte, Wasser – Samba
Karneval ganz anders, voller Abwechslung und mit einem Schuss Brasilien – die Provinz Ferrara feiert die 5. Jahreszeit ausgelassen und vielfältig. In der Karnevalshochburg Cento am 10., 17. und 24. Februar sowie am 3. und 10. März, in der Lagunenstadt Comacchio am 24. Februar und am 3. März und in der UNESCO-Renaissance-Stadt Ferrara am 2. und 3. März
Kaum irgendwo feiert man die Karnevalssaison auf so vielfältige Weise wie in Italien. Das zeigt sich besonders in der reizvoll zwischen dem Po und der Adria gelegenen Provinz Ferrara, in der Region Emilia-Romagna.
Umzüge wie in Rio, farbenprächtig, voller Tanz und wilder Musik,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4491 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2018: Freizeit | 5% | Essen | Fasching | Feiern | Jecken | Jutta Schütz | Karneval | Low Carb Party | Narren | Sabine Beuke | Trinken
Pressetext verfasst von Beuke am Mo, 2018-02-05 16:46.
Zur Karnevalszeit passt eine Low Carb Party - Leckeres für die Jecken und Narren
Eine kleine Home Party zu geben, ist bei seinen närrischen Freunden ein beliebter Jeck. Damit sich das Narrenvolk wohl fühlt und sich ordentlich amüsiert, gilt es für den Gastgeber: Die Party bis ins kleinste Detail gut zu planen. Vor dieser karnevalistischen Veranstaltung sollte sich jeder Gastgeber ein paar generelle Gedanken machen, wie etwa über den Rahmen der Feier und die Anzahl der Gäste. Hat man noch nie eine Feier selbst organisiert, möchte aber dass das Fest gut gelingt und vor allem das ein gesundes Essen in den Mittelpunkt rückt, wird Ihnen das Buch „Low Carb Party“ ein nützlicher Helfer sein.
Der Partyhelfer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2357 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2018-02-05 10:09.
Kumm loss mer fiere in Köln-Riehl
Alaaf heißt es wieder vielerorts an Weiberfastnacht um 11:11 Uhr in der rheinischen Karnevalshochburg Köln. Vom 8. Februar bis zum Aschermittwoch am 14. Februar ist die ganze Stadt außer Rand und Band. Das Colonia Brauhaus in Riehl lädt auf 400 Quadratmetern zum Feiern und an Aschermittwoch zum traditionellen Fischessen ein.
Auch in diesem Jahr erhalten im Colonia Brauhaus unter dem Motto "Alles ein Strich" Feierlustige für jeweils 1,40 EUR eine Auswahl der beliebtesten Getränke wie Kölsch, Kabänes, Korn, Julishka oder einen kleinen Feigling. Für die entsprechende Stärkung sorgen Brötchenhälften, die mit Käse, Mett, Schinken,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2359 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.02.2018: Freizeit | Gesundheit | Kultur | Lifestyle | Alkohol | Antikatermittel | Feiern | Karneval | Kultur | Betriebsfest | Entertainment | event | Firmenfeier | Galakünstler | Gesang | Gesangsshow | Karnevalsparty | Messe | Moderatorin | Silvestergala | Sängerin | Veranstaltung | Weihnachtsfeier | köln | Vit2Go
Pressetext verfasst von Vit2Go am Do, 2018-02-01 14:49.
Zuviel Schnaps und Bier - Was gegen den Karnevalskater wirklich hilft
Während der Karnevalszeit steigt der Alkoholkonsum für gewöhnlich. Vit2Go, Hersteller von Vitamin-Trinkpulvern im Hosentaschenformat rät: Viel Flüssigkeit vor, während und nach dem feiern, sowie ein gesundes und nährstoffreiches Antikatermittel wie Hangover Aid hilft gegen den unangenehmen Karnevalskater am nächsten Morgen.
Köln, 1. Februar 2018 - Die fünfte Jahreszeit steht wieder vor der Tür: Karneval - Feiern und jeck sein. So gut wie jeder freut sich wohl schon auf die tollen Tage und es wird wieder viel Bier und Schnaps über die Theken gehen. Bei so viel Alkohol bleibt in der Regel der unangenehme und gar nicht lustige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4156 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mo, 2018-01-22 13:15.
Narren im Doppelpack: der Lago Maggiore feiert den Karneval gleich zweimal
Vom 8. bis zum 18. Februar wird rund um den Lago Maggiore die vorösterliche Fastenzeit eingeläutet – ein Spektakel für alle Sinne, auch für den Gaumen
Die Urlaubsregion des Lago Maggiore mit den angrenzenden Ossola-Tälern und dem Lago d‘Orta steht während der tollen Tage Kopf. Umzüge, Musik und Maskentänze bestimmen das Bild, und man wäre nicht in Italien, wenn man nicht auch gut essen würde. Und für den Lago Maggiore gilt: Am Aschermittwoch ist noch längst nicht alles vorbei!
In den meisten Orten beginnen die Feierlichkeiten am 8. Februar, dem giovedì grasso, dem Donnerstag vor Fasnacht, mit der Übergabe der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3574 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.03.2017: Freizeit | Kultur | Freizeit | Karneval | kultur | online personensuche | personensuche | personensuche im internet | suchanzeige | suchanzeigen
Pressetext verfasst von dabo am Mi, 2017-03-01 14:00.
(s)einen Karnevalsflirt wiederfinden
So, das war es, die Karnevalssession 2016/2017 ist vorbei. Wie jedes Jahr gehört das Flirten mit dem anderen (oder auch gleichen) Geschlecht zu Karneval, wie die Butter zum Brot. Die eine oder andere lockere oder auch etwas engere Bekanntschaft dürfte dabei bestimmt auch gemacht worden sein, jedoch bleibt es meist bei dem einen Kontakt, da Verabredungen für den nächsten Abend, aus welchen Gründen auch immer, nicht eingehalten werden, und Kontaktdaten, ob nun Telefonnummer oder eMail-Adresse im Gewühl auf einen Zettel oder direkt auf die Haut notiert, nicht lesbar sind oder einfach falsch notiert wurden.
Wer seine Bekanntschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2353 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2017-02-09 08:06.
Bunte Vielfalt bei der Schnitzelparade am Aschermittwoch
Jäger, Bauern und Prinzessinnen - wenn am Aschermittwoch eigentlich alles vorbei ist, gibt es im Colonia Brauhaus wie jeden Mittwoch die "Schnitzelparade". Die Schnitzelvariationen klingen wie die Verkleidungen, die auch auf dem Rosenmontagszug zu bewundern sind. So bietet das Colonia Brauhaus das optimale Ambiente, um auf den Fastelovend zurückzublicken und einen passenden Abschluss für die jecken Tage zu finden.
An Karneval wird geschunkelt, getanzt, gebützt und auch im Colonia Brauhaus ausgiebig gefeiert. Viele sind deshalb an Aschermittwoch ganz wehmütig, dass die fünfte Jahreszeit zu Ende geht. Doch ein Besuch im Colonia...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2490 Zeichen in dieser Pressemeldung
