Krankenhaus
08.09.2023: Gesundheit | einsparpotentiale | fokusanalyse | Kliniken | Krankenhaus | krankenhausberatung | sparen | technologiemanagement | Technologiepark | Unternehmensberatung | Wirtschaftlichkeit | wirtschaftlichkeitseffekte | ZeQ
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-09-08 12:19.
ZEQ-Experten entwickeln Fokusanalyse zur Identifikation von Einsparpotenzialen im Technologiepark von Krankenh
Mit einer Fokusanalyse des Technologieparks eines Krankenhauses lassen sich Wirtschaftlichkeitseffekte in Höhe eines sechs- bis siebenstelligen Betrags heben.
Die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Krankenhäuser sieht aktuell düster aus. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, müssen neue, kreative Ansätze gefunden werden. Klassische Sparmaßnahmen, wie bei Personal- und Materialkosten, sind ausgereizt und häufig keine Option. Mit einer Fokusanalyse der bestehenden Technologieausstattung können Einsparpotenziale in Höhe eines sechs- bis siebenstelligen Betrags gewonnen werden.
Der Strukturwandel in der deutschen Krankenhauslandschaft bringt Kliniken aktuell in eine missliche Lage. Die Zukunft ist für viele ungewiss. Bis die Politik eine Entscheidung trifft, heißt es für das Krankenhausmanagement selbst zu handeln. Die erste Devise lautet: Sparen. Aber durch den Fachkräftemangel und Preissteigerungen in unterschiedlichen Sachkostengebieten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3977 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2023: Gesundheit | Digitale Transformation | Digitalisierung | elektronische Patientenakte | Gesundheit | Gesundheitswesen | Krankenhaus | Krankenhäuser | Mobile Computer | Mobile Datenerfassung | mobile Visite | QR Code | scanner
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-08-28 15:42.
Mammutaufgabe Digitalisierung: DENSO unterstützt das Gesundheitswesen
Die zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Gesundheitswesens ist das Umsetzen der Digitalisierung. DENSO begleitet Krankenhäuser und andere Einrichtungen auf dem Weg.
Düsseldorf. Laut eigenen Angaben hat das Bundesministerium für Gesundheit den nötigen Rahmen geschaffen und die digitale Transformation Schritt für Schritt vorangetrieben. Doch um wirtschaftlich auf Kurs zu bleiben, müssen Einrichtungen und Beschäftigte des Gesundheitswesens eine Mammutaufgabe stemmen: die Implementierung der Digitalisierung auf allen Ebenen. Auch wenn die Umsetzung schrittweise erfolgt, sind die Herausforderungen für Beschäftigte im Gesundheitswesen immens.
In einer Deloitte-Umfrage in ausgewählten europäischen Ländern gaben rund 47 Prozent der befragten Ärzte und Krankenpfleger aus Deutschland an, dass sie und ihre Organisation angemessen gut auf die Einführung digitaler Technologien vorbereitet seien. Weitere rund 19...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7764 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.08.2023: Wissenschaft | dhbw | digital health | Digitalisierung | duale hochschule baden-württemberg | gesundheitsweisen | kontaktstudium | Krankenhaus | Mannheim | Studium | Stuttgart | ZeQ
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-08-01 11:38.
Das Kontaktstudium "Digital Health" an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg geht in die zweite Runde
Die berufsbegleitende Weiterbildung "Digital Health" der Dualen Hochschule Stuttgart geht in die zweite Runde.
Das Kontaktstudium mit Fokus auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit dieses zukünftig proaktiv mitzugestalten und somit eine Schnittstelle zwischen Gesundheit und Technologie zu werden.
Das Kontaktstudium vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern vereint Praxis und Theorie. Die Teilnehmenden arbeiten in Kleingruppen an Fallbeispielen und -studien, wodurch nicht nur das erworbene Wissen vertieft wird, sondern gleichzeitig die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Austausch untereinander gefördert wird. Durch die rasante Entwicklung der Digitalen Transformation im Gesundheitswesen ist "Digital Health" ein zukunftsträchtiges Berufsfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
ZEQ unterstützt die praxisintegrierte Weiterbildung unter anderem mit Gastbeiträgen zu Themen wie dem KHZG...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4122 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.06.2023: Gesundheit | Büro | DENSO | Digitalisierung | elektronische Patientenakte | EPA | Gesundheit | Gesundheitswesen | innovation | Krankenhaus | Mobile Datenerfassung | Patient | QR Code | restaurant | Revolution | scanner | toyota
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-06 17:39.
Revolution für das Gesundheitswesen: DENSO bringt SC1-QB auf den Markt
Der zum Patent angemeldete Scanner von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, verfügt über eine besondere Oberfläche, die das Eindringen von Mikroben und Krankheitserregern verhindert.
Düsseldorf. Um die zunehmend digitalisierten Einrichtungen in der Gesundheitsbranche zu unterstützen und einen wichtigen Durchbruch zu schaffen, hat DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, den zum Patent angemeldeten SC1-QB Scanner entwickelt. Der innovative Scanner von DENSO ist jetzt auch auf dem europäischen Markt erhältlich. Weitere Informationen zu Scannern, Handheld Terminals, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, RFID und innovativen QR Code...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5448 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2023: Gesundheit | Ambulanz | Behinderung | Beratung | dennis-riehle | gesundheitshäuser | Gesundheitsversorgung | Handicap | Kliniken | Krankenhaus | Notaufnahme | Notfall | notfallpraxen | notfallversorgung | Patienten | wohnortnähe | Zentralisierung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-05-24 04:24.
Bei aller Zentralisierung muss die notfallmedizinische Grundversorgung wohnortnah gesichert bleiben!
Stattdessen fordert sie, elektive Behandlungen in Kliniken der Maximal- oder Zentralversorgung und Fachkrankenhäusern zu bündeln, während die notfallmedizinische Grundversorgung auch in der Peripherie und im Ländlichen Raum gewährleistet bleiben muss. Der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), spricht sich mit Blick auf die Rechte der Patienten dafür aus, dass auch künftig in maximal 30 Minuten Fahrzeit eine Anlaufstelle für akute Notfälle zur Verfügung stehen muss. Wenngleich durch die Unterstützung von Notfallhelfern und dem Telenotarzt eine Erstversorgung am Einsatzort gewährleistet werden kann,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3667 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2023: Gesundheit | Beratung | Erste Hilfe | gewinn | Krankenhaus | Krebsforschung | Reanimation | Reanimationstraining | Spenden | Spendenaktion | Spendenübergabe | Unternehmensberatung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-29 16:29.
Reanimationstraining und Spendenübergabe mit Kiwi - Die Gewinner der letzten Spendenaktionen zu Besuch bei ZEQ
Die GewinnerInnen der jährlichen ZEQ-Weihnachtsspendenaktion sind natürlich nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv.
In den letzten Wochen waren sowohl die Initiative "First Aid For All" (Gewinner 2021) als auch "Ein Kiwi gegen Krebs" (Gewinner 2022) bei ZEQ zu Besuch.
Reanimationstraining für KrankenhausberaterInnen
Beim letzten Teamtag von ZEQ waren interessante Gäste zu Besuch - die GewinnerInnen der Weihnachtsspendenaktion von 2021. Die drei Studierenden der Medizinischen Fakultät Mannheim engagieren sich gemeinsam mit Ihren KommilitonInnen im Projekt "First Aid For All". Mit einem überragenden Anteil der Stimmen gewann...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3973 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.03.2023: Gesundheit | Apotheke | Auto-ID | Datenerfassung | DENSO | Desinfektion | Gesundheit | Gesundheitswesen | Krankenhaus | Medikament | Patient | Patientenakte | QR Code | Reinigung | rezept | Scannen | scanner | toyota
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-03-06 11:47.
Neuer Scanner revolutioniert Gesundheitswesen: DENSO WAVE EUROPE launcht in Kürze SC1-QB
DENSO bringt im April dieses Jahres den zum Patent angemeldeten SC1-QB in Europa auf den Markt. Es gibt keinen vergleichbaren Scanner in der Branche - der SC1-QB revolutioniert das Gesundheitswesen.
Düsseldorf. Die Digitalisierung von Daten und Informationen sowie deren Verarbeitung nimmt in Krankenhäusern und generell im Gesundheitswesen zu. Denn immer mehr Geräte und Produkte sind digital miteinander verbunden. Ein Beispiel ist die Elektronische Patientenakte und ihre Verbindung mit angeschlossener Software oder Medikamentendatenbanken.
Um diese zunehmend digitalisierten Einrichtungen der Gesundheitsbranche zu unterstützen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6370 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2022: Gesundheit | Advent | Aktion | Danke | gemeinnützig | Gesundheit | Gutes | Hospiz | Klima | Krankenhaus | Krebsforschung | Spenden | Spendenaktion | Weihnachten | weihnachtsaktion | Weihnachtspost | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-12-01 15:04.
ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2022 - Stimme abgeben und Gutes tun
Die Tradition der ZEQ-Weihnachtsspendenaktion wird fortgesetzt.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die ersten Türchen des Adventskalenders werden geöffnet. Auch dieses Jahr möchte ZEQ zur Weihnachtszeit wieder drei großartige Initiativen vorstellen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit der Gesundheit von Menschen beschäftigen. Eines der Projekte erhält von ZEQ eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Welches? Das entscheiden Sie!
Die Weihnachtsspendenaktion läuft bis zum 22. Dezember 2022. Der Gewinner wird im neuen Jahr verkündet.
Mehr zu den Initiativen und die Möglichkeit zum Abgeben Ihrer Stimme finden Sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7596 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2022: Gesundheit | Branchensoftware | Buchhaltung | Controlling | eGECKO | ERP | finanzsoftware | hilfsorganisation | Kennzahlen | Krankenhaus | Personalwirtschaft | Rechnungswesen | Reisekosten | Spendenbescheinigung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-11-30 17:10.
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der ConSozial 2022
Mit eGECKO bietet die CSS AG der Sozial- und Gesundheitsbranche eine vollintegrierte Komplettlösung für sämtliche kaufmännische Anforderungen
Künzell, 30.11.2022 - Die CSS AG ist mit einem eigenen Stand auf der ConSozial in Nürnberg vertreten: Das Softwareunternehmen präsentiert seine kaufmännische Branchenlösung "eGECKO Sozial & Gesundheit" vom 7. bis 8. Dezember in Halle 4A / Stand 308. Neben den integrierten betriebswirtschaftlichen Funktionen wie Rechnungswesen, Controlling, Personalwirtschaft und CRM ist die Komplettlösung auf die speziellen Anforderungen und branchentypischen Ablaufprozesse zugeschnitten. Dabei deckt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8125 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2022-11-24 10:11.
care IT klärt auf: Optimierte Dienstplanung als wesentlicher Baustein für glückliche Mitarbeiter
Jede Einrichtung in der Pflegebranche verfügt über einen Dienstplan als zentrales Steuerungselement für die Ablaufplanung. Es gibt Einrichtungen, in denen das Personal mit ihrer Dienstplanung zufrieden ist und sich fair behandelt fühlt. Es gibt aber auch viele Einrichtungen, bei denen der Dienstplan für Stress und Unmut sorgt. Ausfälle werden "chaotisch" gemanagt, der Wunschdienst oder Urlaub wird nur bedingt berücksichtigt und immer wieder trifft es dieselben Mitarbeiter, die für Kollegen einspringen müssen. Das führt zu einer erheblichen Unzufriedenheit bei den Pflegenden und endet nicht selten mit deren Kündigung.
Im Interview...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4396 Zeichen in dieser Pressemeldung
