OMA
02.02.2022: Freizeit | Backen | Belgien | Fahrrad | französi | Freundschaft | geburtstag | Gedicht | gitarre | Großmutter | Karneval | kirche | Kochen | Krankenhaus | krankheit | lebensweisheiten | Meer | Musik | Niederlande | OMA | religion | Schule | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-02 09:01.
Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!
Mit ihrem neuen Buch "Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!" veröffentlicht Anne Heesen eine heitere Sammlung von Sprichwörtern und Geschichten für Junge und Junggebliebene.
Das neue Buch von Anne Heesen, "Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!", ist bereits der zweite Band der abenteuerlichen Geschichten von Greta und Liesl. Diesmal geht es um die vier großen Familienfeste: Weihnachten, Karneval, Ostern und Pfingsten. Klar, dass der Alltag der beiden dadurch ordentlich durcheinander gewirbelt wird. So bieten die Festivitäten die Grundlage für Lampenfieber, Verlustängste, Krankheit, Angst vor dem Älterwerden und schließlich den zukünftigen Wechsel auf eine neue Schule.
Das sind alles einschneidende Erlebnisse für die junge Protagonistin Greta. Zum Glück steht ihr besonders in diesen kniffligen Situationen Oma Liesl mit ihren klugen Ideen, Gedanken und wertfreien Ansichten zur Seite. Am...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3601 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2021: Kultur | eltern | Freude schenken | Geborgenheit | geschenke | Großmutter | Haushalt | Hobby | kinder | Liebe | OMA | Plastik | Recycling | stricken | Stummfilm | Umweltschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-07 13:03.
Oma Anna und die bunten Socken - Charmantes Kinderbuch
Barbara Bilgoni beschreibt in "Oma Anna und die bunten Socken" eine Frau, die jedes Kind gerne als Oma hätte.
In diesem neuen, hübschen Kinderbuch wird eine liebenswürdige, alte Dame beschrieben, die für ihr Leben gerne Socken strickt. Die Nachbarkinder Daniel und Isabella, die in einem modernen Haushalt mit berufstätigen Eltern leben, kommen sehr gerne zu ihr auf Besuch. Oma Anna erzählt ihnen von ihrer Jugendzeit, dem Stummfilm und der Schule in früherer Zeit. Sie nimmt sich auch die Zeit für die Kinder selbst Kuchen zu backen, wofür deren Mutter leider nie Zeit hat. Außerdem bringt sie mit ihren bunten Geschenken kleine Freudenmomente in das Leben ihrer traurigen Nachbarn. Daniels und Isabellas Mama bäckt ihren ersten Kuchen und die Kinder freuen sich sehr darüber.
Am Schluss des Buchs "Oma Anna und die bunten Socken" von Barbara Bilgoni treffen sich alle Dorfbewohner am Hauptplatz und tauschen ihre freudigen Erlebnisse aus. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3499 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2021: Kultur | Alter | bibliothek | Freundschaft | Geschichten | Glück | Gott | Großmutter | Humor | hund | Kurzgeschichten | lachen | lebensweisheiten | Lehrer | lus | lustige Geschichten | Musik | OMA | philosophie | Ratgeber | Schule | Wahrheit | Zitate
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-15 10:48.
Greta Garbööchen und Oma Liesl - Ein Lese- und Vorlesebuch für Junge und Junggebliebene
Anne Heesens Leser werden durch "Greta Garbööchen und Oma Liesl" nicht nur auf kinderfreundliche Weise unterhalten, sondern lernen dabei auch einiges.
Greta und Oma Liesl, die beiden Protagonistinnen dieses Lese- und Vorlesebuches, tauschen sich fast täglich über die unterschiedlichsten Ereignisse aus. Beide lieben es, miteinander ins Gespräch zu kommen; egal, ob über Schule, Freundschaften, Streitigkeiten oder Hobbys etc. Das Leben ist so aufregend, dass es immer etwas zu besprechen gibt! Greta ist 9 Jahre alt, aufgeweckt, wissbegierig und temperamentvoll, mit einer Vorliebe für Wörter mit langem "ööö" und selbst erfundene Wörter. Natürlich ist sie auch, wie so gut wie alle Kinder ihres Alters, neugierig und lernt gerne mehr über die Welt um sich herum. Die Oma Liesl ist zehnmal so alt wie Greta, aber noch sehr rüstig und lebensbejahend. Die Oma ist mit einem reichen Zitaten-, Erfahrungs- und Wissensschatz gesegnet, den sie gerne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3517 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2020: Freizeit | Basteln | Enkel | Enkelkinder | Ideen | mitmachen | OMA | Opa | Schreiben | Spielen | Texte | Tipps | website | Werken
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-09-21 08:22.
Gesucht: Opas zum Mitmachen und Spaß haben
Opas jetzt aufgepasst: Gesucht werden Opas, die gerne schreiben und ihre eigenen Ideen veröffentlichen wollen.
Wir starten nun mit dem Aufbau der Website Hallo-Opa.de .
Aktive Opas können sich jetzt mit anderen Opas und meiner Person partnerschaftlich zusammenschließen, um gemeinsam für das Portal Hallo-Opa.de zu arbeiten.
So sollen hier zukünftig clevere Tipps, Anregungen und Inspirationen für tolle Spiele, kreative Werkarbeiten oder andere Tätigkeiten verfasst und veröffentlicht werden.
Voraussetzungen: Der Opa schreibt gut, kümmert sich um seine Enkelkinder und hat kreative Ideen für immer neue Spiele und Freizeitbeschäftigungen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3407 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.06.2019: Kultur | Autor | Belletristik | Biografie | Buch | Enkel | Erfurt | garten | Gedicht | gesch | Geselligkeit | Großeltern | Heimat | Humor | kultur | kunst | Literatur | Lyrik | Nostalgie | OMA | Opa | poesie | Ratgeber | Reim | Rentner | Roman | Sachbuch | Senioren | Verlag
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mo, 2019-06-03 09:42.
Senioren-Glück
In „Schmunzelst du?“ spießt Ursula Dippe in Versform die kleinen Freuden und Widrigkeiten des Alltags auf
Ob Enkel oder Sport, Gartenarbeit oder Geselligkeit, moderne Elektronik oder nostalgische Erinnerung: Viele Beobachtungen des Alltags sind Ursula Dippe einen Vers wert. So animiert sie mit ihrem neu erschienenen Buch „Schmunzelst du?“ ihre Leserinnen und Leser zu einem Lächeln. In einem humorvollen und unterhaltsamen Ton fasst die Autorin das Leben als Seniorin in Reime. Das Buch, das jetzt im Verlag Kern erschienen ist, eignet sich auch für gesellige Runden und zum Verschenken von leichter Lektüre.
Kreativ war...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1548 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MyOma am Fr, 2014-03-21 13:03.
Deutschland im Strickfieber: Immer mehr Menschen greifen zu den Nadeln
Nach dem Häkelboom in den vergangenen Jahren wird nun Stricken zum neuen Trendthema. Schon heute liegt nach Angabe der Initiative Handarbeit e.V. der Ge-samtumsatz für Nähen, Stricken und Häkeln bei über einer Milliarde Euro. Gerade das Stricken hat noch viel Potenzial aufgrund der Variantenvielfalt. Auch das Un-ternehmen Lieblingsoma GmbH (www.myoma.de) ist sich sicher, dass der Strick-trend weiter wächst.
Viele Menschen haben in den letzten Jahren das Häkeln gelernt. Nun suchen Handar-beitsbegeisterte nach neuen Herausforderungen. Stricken bietet dazu unbegrenzte Mög-lichkeiten: Zopfmuster, Patentmuster oder spannende Farbwechsel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 2478 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stefanbaer am Mi, 2012-01-18 20:35.
Grosseltern von heute und ihre Enkel
Grosseltern von heute und ihre Enkel – gibt es ein Thema, das besser passt zum neuen Jahr, dem «Europäischen Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen»?
Die Familie, der Kern jeder Gesellschaft, ist im Wandel begriffen und bietet heute mehr denn je neue
Möglichkeiten und Wege für solidarische Beziehungen zwischen den Generationen. In den Beziehungen
zwischen Grosseltern von heute und ihren Enkelkindern liegt dabei ein besonders grosses Potenzial, dessen nähere Betrachtung lohnt. Dieser Aufgabe hat sich ein Schweizer Autorinnenteam gestellt: Während zwei Jahren haben die Journalistin Paula Lanfranconi...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2101 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2011-11-29 14:16.
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 41 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von factum am Do, 2011-10-20 14:26.
Omas wollen stricken, bis die Nadeln glüh`n – Myoma.de geht online
„Die Nadel darf nicht rosten“ (Oma Christel)
Am 18. Oktober war es soweit: Das Shoppingportal myoma.de ging online. Jetzt können 35 fränkische Omas endlich losstricken. MyOma.de bietet handgearbeitete Wintermode in Grobstrick und im XXL-Look an. Wer seine Oma außerdem besser kennenlernen möchte, hat hier die Gelegenheit, denn jede Oma wird mit Foto und Steckbrief vorgestellt.
MyOma verknüpft Mode mit Tradition
Strick ist in! Immer mehr trendbewusste Menschen hüllen sich heutzutage in die grobmaschige Mode. Dabei ist es doch eigentlich die Generation der Großmütter, die hauptsächlich dem Strickhobby nachgeht. MyOma...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4614 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2010: Politik | Mutter | OMA | Schwester | Selbstmord | sexueller Missbrauch | Suizid | van Herste | Vater
Pressetext verfasst von Mabelpress am Fr, 2010-09-24 09:58.
Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch erzählen Teil 6 Meike Wolff aus Niedersachsen
Elisabeth Keller im Gespräch mit Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch
Hans Georg van Herste, Autor, Schmerztherapeut, Lebensberater, Herausgeber, war selbst Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch, häuslicher Gewalt und Psychoterror. Seit seiner Jugendzeit macht er Übergriffe gegen Opfer von sexuellem Missbrauch und Diskriminierungen gegen Frauen und Homo- und Transsexuelle öffentlich.
Seine Bücher und Dokumentationen schlugen hohe Wellen, da er kein Blatt vor den Mund nimmt, Tathergänge nicht verniedlicht und eine deutliche Sprache spricht. Obendrein hat er die „Insel-Methode“ erdacht, um Opfern und Betroffenen vor Ort zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6989 Zeichen in dieser Pressemeldung
