Belgien

ProCoReX GmbH wird zur ProCoReX Europe GmbH: Ein neuer Meilenstein in der internationalen Expansion

Die ProCoReX GmbH, bekannt für ihren herausragenden Beitrag zur Elektroschrottentsorgung und IT Recycling in Deutschland, hat sich umbenannt und wird fortan als ProCoReX Europe GmbH firmieren. Diese Umbenennung markiert einen bedeutenden Schritt in die Zukunft, da wir unsere Dienstleistungen auf die Märkte der Niederlande, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Schweiz und Österreich ausweiten. Diese strategische Entscheidung ist das Ergebnis einer sorgfältigen Marktanalyse und zielt darauf ab, den wachsenden Anforderungen an umweltfreundliche Entsorgungslösungen in Europa gerecht zu werden. Die ProCoReX Europe GmbH ist bestrebt, die höchsten Standards im Bereich IT Recycling und Datenträgervernichtung zu gewährleisten. "Wir erweitern nicht nur unsere geografische Reichweite, sondern auch unsere Verantwortung und Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden und der Umwelt", so Aleksander Jakubowski, Geschäftsführer der ProCoReX Europe GmbH. Die...

ProCoReX GmbH wird zu ProCoReX Europe GmbH: Strategische Expansion in Europa

Die ProCoReX GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Elektroschrottentsorgung und IT Recycling in Deutschland, gibt heute bekannt, dass sie sich umbenennt und fortan als ProCoReX Europe GmbH nennt. Diese Namensänderung spiegelt nicht nur die erfolgreiche Unternehmensentwicklung wider, sondern auch die strategische Expansion in mehrere europäische Märkte, darunter die Niederlande, Frankreich, Belgien, Luxemburg, die Schweiz und Österreich. Mit dieser Umbenennung unterstreichen wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und die Verantwortung gegenüber der Umwelt. Die ProCoReX Europe GmbH wird weiterhin als verlässlicher und verantwortungsbewusster Partner in der Elektroschrottentsorgung auftreten, jedoch mit einem erweiterten geografischen Fokus. Die Notwendigkeit, eine sichere, verantwortungsvolle und umweltfreundliche Entsorgung von elektronischen Abfällen zu gewährleisten, ist nicht nur ein nationales Anliegen, sondern von europäischer...

Zoute Grand Prix in Knokke-Heist: Classic Cars, Lifestyle & eine frische Brise

Jeden Herbst verwandelt sich der belgische Küstenort Knokke-Heist in ein Mekka für Autoliebhaber aus aller Welt. Die 15. Ausgabe des Zoute Grand Prix findet vom 3. bis 6. Oktober 2024 statt. Dann wird der beliebte Ferienort einmal mehr Auto-, Kunst-, Kultur- und Lifestyle-Fans in seinen Bann ziehen. Besucher von nah und fern sind vom 3. bis 6. Oktober 2024 willkommen in der wunderbaren Welt der High-End-Autos, der Kunst und des Lifestyles. Von einer exklusiven Rallye bis hin zu raffinierten Abendessen und Kunstausstellungen – jeweils an unvergesslichen und überraschenden Orten. Mit einem großen Angebot an GT-Touren, Ausstellungen und Auktionen haben die Veranstalter im belgischen Küstenstädtchen Knokke-Heist ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt. Der Zoute Grand Prix hat sich zum wichtigsten Gesellschaftsereignis in Knokke-Heist entwickelt und ist beispielhaft für das gehobene Lifestyle-Angebot, mit dem sich der angesagte...

Bilderschau der Malerin Anna Boch in Ostende zu sehen

In einem ehemaligen Ostender Kaufhausgebäude wurde vor etwas mehr als einem Dutzend Jahren ein neues Museum unter dem Namen Mu.ZEE etabliert. … (von Christian Bauer) Im belgischen Ostende ehrt jetzt das Mu.ZEE die belgische Malerin Anna Boch (1848-1936) mit einer impressionistischen Reise zum 175. Geburtstag in Form einer umfangreichen Ausstellung und zeigt ihre Facetten auch als Sammlerin, Mäzenin und Musikerin. In die männlich dominierte Künstler-Szene passte auch im späten 19.Jahrhundert noch keine zeitgenössische Malerin ohne akademischen Background. Frauen waren Zugang und Anerkennung verwehrt. Doch Anna Boch war eine...

Anna Boch in Ostende - Malerin und Frauenrechtlerin

In einem ehemaligen Ostender Kaufhausgebäude wurde vor etwas mehr als einem Dutzend Jahren ein neues Museum unter dem Namen Mu.ZEE etabliert. Jetzt ehrt das Mu.ZEE die belgische Malerin Anna Boch (1848-1936) mit einer impressionistischen Reise zum 175. Geburtstag in Form einer umfangreichen Ausstellung und zeigt ihre Facetten auch als Sammlerin, Mäzenin und Musikerin. In die männlich dominierte Künstler Szene passte auch im späten 19.Jahrhundert noch keine zeitgenössische Malerin ohne akademischen Background. Frauen waren Zugang und Anerkennung verwehrt. Doch Anna Boch war eine große Künstlerin. Sie bewies Können und Stärke...

19.04.2022: | |

Skurriles Universum: Interaktives Erlebnismuseum zu Ehren des belgischen Malers James Ensor in Ostende

James Ensor wurde 1860 im belgischen Oostende geboren. Ein Leben lang blieb er seiner Heimatstadt tief verbunden und lebte bis zu seinem Tod 1949 viele Jahre in der Vlaanderenstraat 27. Der Künstler war vor allem ein Kolorist. Zu Beginn malte er unter dem Eindruck des Impressionismus Städteansichten, Interieurs, Bildnisse, Stillleben und burleske Szenen. Seit der zweiten Hälfte der achtziger Jahre schuf er religiöse Szenen mit visionär-expressive Zügen und surrealen Verfremdungseffekten. Gleich bedeutend daneben stehen seine Makenbilder, die mitleidlos menschliche Schattenseiten karikieren. Diese darf man als Expression seiner...

Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!

Mit ihrem neuen Buch "Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!" veröffentlicht Anne Heesen eine heitere Sammlung von Sprichwörtern und Geschichten für Junge und Junggebliebene. Das neue Buch von Anne Heesen, "Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!", ist bereits der zweite Band der abenteuerlichen Geschichten von Greta und Liesl. Diesmal geht es um die vier großen Familienfeste: Weihnachten, Karneval, Ostern und Pfingsten. Klar, dass der Alltag der beiden dadurch ordentlich durcheinander gewirbelt wird. So bieten die Festivitäten die Grundlage für Lampenfieber, Verlustängste, Krankheit,...

Michael Oehme: Lockerungen in Belgien, Dänemark und der Schweiz

St.Gallen, 15.04.2021. Der belgische Premierminister De Croo hat angekündigt, dass das Land im nächsten Monat Restaurants und Bars wieder für den Außenbereich öffnen und eine nächtliche Ausgangssperre aufheben wird. Die COVID-19-Fälle in Belgien nehmen weiter ab. Andere Länder, darunter die Schweiz und Dänemark, kündigten am Mittwoch ebenfalls eine Lockerung der Maßnahmen an. „Wir haben gesehen, dass die Anzahl der Infektionen in den letzten Wochen deutlich abgenommen hat, dass die Reproduktionsrate unter eins liegt und dass auch die Hospitalisierungsrate abnimmt", sagte De Croo. Belgien wird ab nächster Woche auch ein...

Durchdachte Weinberg-Logistik mit Gamma-Wopla und Smart-Flow

Behälter und Paletten von Gamma-Wopla und Smart-Flow erleichtern die Logistikprozesse von Winzern und verbessern die Qualitätssicherung der Trauben. Die traditionsreichen französischen Weingüter Château Malescasse (Region Nouvelle-Aquitaine) und Château La Gaffelière (Region Bordeaux) nutzen seit 2015 die recyclebaren Paletten von Smart-Flow sowie Kunststoffbehälter von Gamma-Wopla, die speziell für die Ernte und den Transport empfindlicher und schnell verderblicher Güter entwickelt wurden. In den eigenen Kellereien der Weingüter werden die Trauben zu langlebigen und gefälligen Spitzenrotweinen verarbeitet, die weit über...

Bei Auchan Retail France setzt man jetzt auf Kunststoffpaletten von Smart-Flow

Der große französische Lebensmittel- und Nonfood-Einzelhändler, Auchan Retail France, hat in seinen Logistikzentren und auf den Ladenflächen auf Kunststoffpaletten umgestellt. Dies ermöglicht dem Vertriebsriesen gleich zwei gesteckte Ziele zu erreichen: eine attraktivere Produktpräsentation sowie die Verbesserung der ergonomischen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Bislang kam es bei der Verwendung von Holzpaletten regelmäßig zu Verletzungen durch Splitter und Nägel oder zu Rückenschmerzen durch das Tragen der schweren Holzpaletten. So kann eine Holzpalette, die Feuchtigkeit aufgenommen hat, zwischen 22,5 kg und 27...

Inhalt abgleichen