Großmutter
02.02.2022: Freizeit | Backen | Belgien | Fahrrad | französi | Freundschaft | geburtstag | Gedicht | gitarre | Großmutter | Karneval | kirche | Kochen | Krankenhaus | krankheit | lebensweisheiten | Meer | Musik | Niederlande | OMA | religion | Schule | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-02 09:01.
Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!
Mit ihrem neuen Buch "Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!" veröffentlicht Anne Heesen eine heitere Sammlung von Sprichwörtern und Geschichten für Junge und Junggebliebene.
Das neue Buch von Anne Heesen, "Greta Garbööchen und Oma Liesl - erleben aufregende Feste!", ist bereits der zweite Band der abenteuerlichen Geschichten von Greta und Liesl. Diesmal geht es um die vier großen Familienfeste: Weihnachten, Karneval, Ostern und Pfingsten. Klar, dass der Alltag der beiden dadurch ordentlich durcheinander gewirbelt wird. So bieten die Festivitäten die Grundlage für Lampenfieber, Verlustängste, Krankheit, Angst vor dem Älterwerden und schließlich den zukünftigen Wechsel auf eine neue Schule.
Das sind alles einschneidende Erlebnisse für die junge Protagonistin Greta. Zum Glück steht ihr besonders in diesen kniffligen Situationen Oma Liesl mit ihren klugen Ideen, Gedanken und wertfreien Ansichten zur Seite. Am...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3601 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2021: Kultur | eltern | Freude schenken | Geborgenheit | geschenke | Großmutter | Haushalt | Hobby | kinder | Liebe | OMA | Plastik | Recycling | stricken | Stummfilm | Umweltschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-07 13:03.
Oma Anna und die bunten Socken - Charmantes Kinderbuch
Barbara Bilgoni beschreibt in "Oma Anna und die bunten Socken" eine Frau, die jedes Kind gerne als Oma hätte.
In diesem neuen, hübschen Kinderbuch wird eine liebenswürdige, alte Dame beschrieben, die für ihr Leben gerne Socken strickt. Die Nachbarkinder Daniel und Isabella, die in einem modernen Haushalt mit berufstätigen Eltern leben, kommen sehr gerne zu ihr auf Besuch. Oma Anna erzählt ihnen von ihrer Jugendzeit, dem Stummfilm und der Schule in früherer Zeit. Sie nimmt sich auch die Zeit für die Kinder selbst Kuchen zu backen, wofür deren Mutter leider nie Zeit hat. Außerdem bringt sie mit ihren bunten Geschenken kleine Freudenmomente in das Leben ihrer traurigen Nachbarn. Daniels und Isabellas Mama bäckt ihren ersten Kuchen und die Kinder freuen sich sehr darüber.
Am Schluss des Buchs "Oma Anna und die bunten Socken" von Barbara Bilgoni treffen sich alle Dorfbewohner am Hauptplatz und tauschen ihre freudigen Erlebnisse aus. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3499 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Politik | Alltag | Biographie | Briefe | Drittes Reich | Erster Weltkrieg | Familie | Familiengeschichte | Flucht | Frau | Großmutter | London | Nationalsozialismus | Opfer | schicksale | Vertreibung | We | Weimarer Republik | Zweiter Weltkrieg
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 14:11.
Gnadenlos geirrt - Die Geschichte meiner Großmutter 1907-1945
Die promovierte Historikerin Barbara Bonhage porträtiert in ihrem neuen Buch "Gnadenlos geirrt" das Leben ihrer Großmutter, die im Dritten Reich eine bekennende Nationalsozialistin war.
Ein außergewöhnlicher Fund im Familienarchiv regte die Autorin zu ihrem neuen Buch an. Dabei handelt es sich um hunderte Briefe ihrer Großmutter Hilde, die diese vor 75 Jahren verfasste. Die Leser begleiten die damals junge Frau durch ihren Alltag und geben einen ungewöhnlichen Einblick in die Nazi-Diktatur. Die Frage "Hätte auch ich mich damals so gnadenlos geirrt?" wird zu einer der Leitfragen des Buches. Dabei fühlt der Leser mit Hilde, obwohl man für ihr nationalsozialistisch geprägtes Denken und Handeln nur Abscheu empfinden müsste.
Barbara Bonhage wurde 1972 in Zürich geboren und lebt heute mit ihrer Familie am Zürichsee. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Zürich und Paris. Der Nationalsozialismus gehört zu den Schwerpunktthemen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3285 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.04.2021: Kultur | Auto | Beamten | dachboden | Erbe | Großmutter | Gutshof | handschellen | Herrenhaus | Kommissar | Krimi | mitarbeiter | Mutter | Notar | Onkel | Pferd | polizei | Schule | See | Sohn | stadt | Testament | Tochter | Toter | Villa | Wald | Wohnzimmer
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-29 09:04.
Isolde von Wehrstein - Band 2 der spannenden Kriminalgeschichten
Helga Götze schickt in "Isolde von Wehrstein" ihre clevere Ermittlerin erneut mitten in herausfordernde Kriminalfälle.
Isolde, die Protagonistin der Geschichten in diesem Band, ist eine sehr selbstbewusste, aufrichtige Frau. Sie ist verheiratet, hat Kinder und Enkelkinder. Sie liebt ihre Familie über alles. Ihr Ziel ist es Delikte und Verbrechen aufzulösen, damit die Täter ihre gerechte
Strafe erhalten. Zusammen mit ihren Mitarbeitern und Kommissar Paul, ermöglicht es Isolde, besonders intensiv ihre Fälle zu lösen Sie löst in diesem Buch fünf spannende Kriminalfälle. Die Autorin beschreibt Geschichten, wobei die Detektivin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3467 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2021: Kultur | Alter | bibliothek | Freundschaft | Geschichten | Glück | Gott | Großmutter | Humor | hund | Kurzgeschichten | lachen | lebensweisheiten | Lehrer | lus | lustige Geschichten | Musik | OMA | philosophie | Ratgeber | Schule | Wahrheit | Zitate
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-15 10:48.
Greta Garbööchen und Oma Liesl - Ein Lese- und Vorlesebuch für Junge und Junggebliebene
Anne Heesens Leser werden durch "Greta Garbööchen und Oma Liesl" nicht nur auf kinderfreundliche Weise unterhalten, sondern lernen dabei auch einiges.
Greta und Oma Liesl, die beiden Protagonistinnen dieses Lese- und Vorlesebuches, tauschen sich fast täglich über die unterschiedlichsten Ereignisse aus. Beide lieben es, miteinander ins Gespräch zu kommen; egal, ob über Schule, Freundschaften, Streitigkeiten oder Hobbys etc. Das Leben ist so aufregend, dass es immer etwas zu besprechen gibt! Greta ist 9 Jahre alt, aufgeweckt, wissbegierig und temperamentvoll, mit einer Vorliebe für Wörter mit langem "ööö" und selbst erfundene...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3517 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2010: Politik | Christine Sonnenberg | Großmutter | Insel-Methode | Mutter | Schuld | sexueller Missbrauch | täter | van Herste | Vater
Pressetext verfasst von Mabelpress am Mo, 2010-09-27 07:47.
Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch erzählen Teil 7 Christine Sonnenberg aus Niedersachsen
Elisabeth Keller im Gespräch mit Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch
Hans Georg van Herste, Autor, Schmerztherapeut, Lebensberater, Herausgeber, war selbst Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch, häuslicher Gewalt und Psychoterror. Seit seiner Jugendzeit macht er Übergriffe gegen Opfer von sexuellem Missbrauch und Diskriminierungen gegen Frauen und Homo- und Transsexuelle öffentlich.
Seine Bücher und Dokumentationen schlugen hohe Wellen, da er kein Blatt vor den Mund nimmt, Tathergänge nicht verniedlicht und eine deutliche Sprache spricht. Obendrein hat er die „Insel-Methode“ erdacht, um Opfern und Betroffenen vor Ort zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4793 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2010: Politik | Großmutter | häusliche Gewalt | Mutter | Opfer | Peter Hübner | sexueller Missbrauch | TransBorderLes e.V. | täter | van Herste
Pressetext verfasst von Mabelpress am Fr, 2010-09-17 17:21.
Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch erzählen Teil 3 Peter Hübner aus Niedersachsen
Elisabeth Keller im Gespräch mit Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch
Hans Georg van Herste, Autor, Schmerztherapeut, Lebensberater, Herausgeber, war selbst Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch, häuslicher Gewalt und Psychoterror. Seit seiner Jugendzeit macht er Übergriffe gegen Opfer von sexuellem Missbrauch und Diskriminierungen gegen Frauen und Homo- und Transsexuelle öffentlich.
Seine Bücher und Dokumentationen schlugen hohe Wellen, da er kein Blatt vor den Mund nimmt, Tathergänge nicht verniedlicht und eine deutliche Sprache spricht. Obendrein hat er die „Insel-Methode“ erdacht, um Opfern und Betroffenen vor Ort zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4881 Zeichen in dieser Pressemeldung
