Ferne Länder
22.04.2025: Reise | Buch | eBook | Erzählung | Fahrradtour | Ferne Länder | Highlands | Husky | Island | kreuzfahrt | Meer | reisen | Roman | Schiffsreise | Schlittenhunde | Schweden | sizilien | Strandurlaub | Urlaub
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-04-22 09:35.
Buchtipp: Lust aufs Reisen - Ortswechsel zum „Erlesen“
Eine Reiseerzählung macht Lust auf kommende Erlebnisse oder lässt die Fantasie an entfernte Orte schweifen. Der Verlag Kern präsentiert eine Auswahl an Titeln, die die Reise-Sehnsucht wecken – ob per Schiff, Auto oder Fahrrad.
Wer eine Kreuzfahrt plant oder Erinnerungen an eine bereits erlebte Kreuzfahrt auffrischen möchte, findet in „In Neptuns Schlepptau - Vom Mittelmeer zum Nordkap“ (ISBN: 978-3-95716-262-5) von Heidelind Clauder eine erfrischende Lektüre. In schildert sie mit unnachahmlichem Witz und Charme ihre Beobachtungen, Begegnungen und Erlebnisse auf der Reise per Schiff.
Ihre Erzählung handelt von einer abenteuerlichen Seefahrt zu wunderschönen Orten, die sie nicht nur durch ihre anschaulichen Beschreibungen verbildlicht, sondern auch mit eigenen Fotografien illustriert. Ihren Erfahrungsbericht schreibt sie stilistisch in Form eines Tagebuchs und integriert historisch detailliertes Wissen. Dazu erzählt sie etliche Märchen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5691 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.08.2024: Reise | Betrug | Bezness | binational | Buch | eBook | Familie | Ferne Länder | heirat | Heiratsschwindel | interkulturell | international | Kenia | Leidenschaft | Nordafrika | wahre Geschichten | Ägypten
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2024-08-29 12:01.
Betrug in binationalen Partnerschaften - Buchtipp: Erfahrungsberichte warnen vor Gutgläubigkeit
Manchmal ist es nur ein Urlaubsflirt, manche Beziehungen entwickeln sich weiter bis zur Ehe: Viele Frauen verlieben sich in südlichen Urlaubsländern in einen einheimischen Mann. Oder verlieben sich gleich im Alltag in Deutschland in einen südländischen Zuwanderer. Der ausgesucht Charme, das Umschmeichelt-werden, die Faszination des Orients stehen am Anfang. Dies kollidiert häufig mit traditionellen Rollenbildern, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen, Traditionen, die auf den zweiten Blick unvereinbar sind mit der gewohnten mitteleuropäischen Lebensweise. Betroffene Frauen erleben in binationalen Konflikten Betrug, Gewalt und Demütigung. Vier Frauen haben ihre schier unglaublichen Erfahrungen in Romanen verarbeitet: „Usaliti“ von Katrin Choka, „Sand in der Seele“ von Evelyne Kern, „Das Glück schrieb die Rechnung“ von Janine Nicolai und „Zurück nach Ägypten“ von Ursula und Katrin Busch.
In „Usaliti – verraten“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5770 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2020: Kultur | Abenteuer | Asyl | Ausländer | Autor | Außenseiter | Betrug | Buch | Erzählungen | Ferne Länder | Flucht | Flüchtling | Folter | Krieg | kultur | kunst | Lebenserfahrung | Lebensgefahr | Libanon | Literatur | Ratgeber | Roman | Romane | Syrien | Verlag
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2020-05-12 09:38.
Ständig in Gefahr
In „Flucht aus dem wilden Syrien“ beschreibt Emin Liebscher den Lebensweg eines jungen Syrers in einem packenden Roman.
Ende April hat vor dem Oberlandesgericht Koblenz ein bedeutsamer Strafprozess gegen zwei ehemalige Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes begonnen. Die Bundesanwaltschaft spricht sogar vom „weltweit ersten Strafverfahren gegen Mitglieder des Assad-Regimes wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit". Die Anklage wirft den Angeklagten Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor, begangen 2011 und 2012. Sie sollen für Folter tausender Gefangener, Vergewaltigungen und Morde in einem Gefängnis des Allgemeinen Geheimdienstes in der syrischen Hauptstadt Damaskus verantwortlich gewesen sein und Demonstranten in das Foltergefängnis gebracht haben.
Im Licht dieses Ereignisses ist Emin Liebschers Roman „Flucht aus dem wilden Syrien“ (ISBN 9783944224732) höchst aktuell. Der Autor, der selbst in Syrien geboren wurde, flüchtete...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3290 Zeichen in dieser Pressemeldung
