Spielsucht
27.11.2023: Kultur | Betrug | Geldgier | Gier | Kurstadt | Lifestyle | luxus | Palliativ | Schickeria | Sinn des Lebens | Spielsucht
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-11-27 16:59.
Spitzzüngige Gesellschaftssatire mit großer Tiefe - ein Roman der Gegensätze von Stefan G. Rohr
Ein prickelnder, aber auch berührender Gesellschaftsroman, in dem Humor und Tiefgang vereint werden. Locker, doch ebenso anspruchsvoll, ans Herz gehend, und immer wieder zum Schmunzeln.
Diametrale Themenwelten in einem Roman zu verbinden ist schon vielen Autoren gelungen. Der große Remarque z. B. entschied sich eben das einmal zu tun, und schuf mit seiner Erzählung "Der schwarze Obelisk" ein Werk der Weltliteratur. Auch Stefan G. Rohr greift in einem seiner Romane das Gegensätzliche auf. Was jedoch im "Der Funke eines Augenblicks" auf den ersten Blick fast unspektakulär erscheint, erzeugt immer mehr Bewunderung, sobald die Leserschaft bemerkt, mit welchen elementaren Gegensätzen die Erzählung aufwartet und wie sehr es gerade diese sind, die den Lesenden in den Bann ziehen.
Ganz gezielt verabreicht der Autor gleich zu Beginn des Buches eine reichliche Portion an humorvollen Kauzigkeiten und verführt seine Leserschaft zum herzlichen Lachen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3979 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2023: Gesundheit | Spielsucht
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-20 07:29.
13. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Hybrid - Online
Am 27. Juni 2023 findet der 13. Bayerische Fachkongress Glücksspiel als hybride Veranstaltung statt.
Veranstalterin ist wie in den Jahren zuvor die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG).
Beim Kongress erwartet die Teilnehmenden ein erstmalig hybrides und wie gewohnt vielfältiges Programm: Wie haben etwa der neue Glücksspielstaatsvertrag, die Gründung der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), die zunehmende Digitalisierung und die omnipräsente Sportwettenwerbung die aktuelle Glücksspiellandschaft verändert? Diese und weitere spannende Fragen beantworten namhafte Expertinnen und Experten im Laufe des Vormittags. Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG und Suchtexperte: "Auch mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 ist der Glücksspielbereich nicht zur Ruhe gekommen. Einige wichtige aktuelle Fragestellungen werden im Rahmen unseres Kongresses...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3504 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2023: Gesundheit | Spielsucht
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-02-08 10:04.
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern nimmt mit einer Live-Lesung an der COA-Woche für Kinder teil
In der COA-Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien nimmt die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) in diesem Jahr mit einer Live-Lesung teil.
Die Autorin Gundi Herget liest dabei aus dem Buch "Mein Papa, die Unglücksspiele und ich" vor, das in einer Koproduktion der LSG und der Pad gGmbH in Berlin entstanden ist und die Geschichte der kleinen und schlauen Alina erzählt. Illustriert wurde das Buch von Nele Palmtag.
"Mein Papa, die Unglücksspiele und ich" wurde im Herbst 2022 vorgestellt und erfreut sich großer Beliebtheit. Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG: "Wir freuen uns sehr, wie gut unser gemeinsames Buch ankommt. Die erste Auflage ist so gut wie vergriffen, und wir zählen zusätzlich schon weit über 1.000 Downloads, was uns sehr freut. Ich bin sicher, dass wir mit dem Buch Kindern Mut machen, sich Hilfe zu suchen, wenn sie in einer Familie leben, in der es Glücksspielprobleme gibt."
Die rund 45-minütige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3939 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2021: Politik | Behandlung. Therapie | Beratung | Glücksspielsucht | Online-Glücksspiel | Spielsucht | Sportwetten
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-07-08 09:10.
11. Bayerischer Fachkongress Glücksspielsucht (Online-Veranstaltung)
Alles online? Die schöne (?) neue Glücksspielwelt im Faktencheck - so lautet das Motto am 15. Juli 2021 beim 11. Bayerischen Fachkongress Glücksspielsucht (Online-Veranstaltung).
Seit gut zwei Wochen gilt nun der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021), der zum Teil große Veränderungen in der Welt der Glücksspiele mit sich gebracht hat. "Allen voran natürlich die Legalisierung von Online-Glücksspielen", sagt Konrad Landgraf, Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) und Suchtexperte. Doch nicht nur die Legalisierung des Glücksspielmarktes führt Landgraf an: "Auch bei den Spielerschutzmaßnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3875 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.10.2016: Gesundheit | Abhängig | Behandlung | Buch | Bulimie | bücher | computersucht | Essstörung | Esssucht | Hilfe | Internetsucht | Lavario | Spielsucht | Suchtkongress | Therapie
Pressetext verfasst von FrankLavario am Mi, 2016-10-26 19:42.
Ratgeber gegen Bulimie und Computersucht / Internetsucht
Sowohl Ess-Brechsucht (Bulimie) als auch Computersucht / Internetsucht gehören zu den häufigsten nicht-stofflichen Abhängigkeiten in Deutschland. Darauf wurde wieder auf dem Deutschen Suchtkongress in Berlin (5.-7.9.2016) hingewiesen. Die Zahlen der Onlinesüchtigen steigen weiter an, während die Zahl der an Essstörungen Leidenden stabil auf hohem Niveau bleibt.
Zwei neue Bücher sollen nun Abhilfe schaffen. Lavario, größter Anbieter von Selbsthilfeprogrammen gegen Sucht im deutschsprachigen Raum, hat nun auch eine Ratgeber gegen Bulimie und ein Buch gegen Onlinesucht / Computerspielsucht im Angebot. Die Titel werden sowohl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2253 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2016: Freizeit | Abhängigkeit | Advent | Arbeitssucht | Cannabis | Crystal Meth | Glückspiel | Hilfe | Hochgefühl | Jutta Schütz | Kaufsucht | kokain | opiate | Permanent residents | Persönlichkeitsstörung | Spielsucht | Sportsucht | Waschzwang | Weihnachten | Wesensmerkmale | Workaholics
Pressetext verfasst von Presse-Kreativ am Mi, 2016-09-21 06:42.
Workaholics arbeiten bis zur Erschöpfung
Von Arbeits- bis Spielsucht (Buchtipp):
Erst tüchtig, dann süchtig, Workaholics arbeiten bis zur Erschöpfung. Oft folgt dann ein Burnout.
Ein zwanghaftes Arbeiten kann Ausdruck einer Persönlichkeitsstörung sein. Diese hat verheerende Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld.
Was mit einem Glücksspiel beginnt, kann zu einer Spielsucht werden. Für die Glücksspielsucht gilt das Gleiche wie für andere Suchtformen: Es gibt keine konkreten Wesensmerkmale - und bei Kaufsüchtigen löst der Akt des Kaufens ein Hochgefühl aus
Sportsüchtige verausgaben sich bis zum Umfallen und kommen ohne ärztliche Hilfe meist nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2456 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2016: Freizeit | Abhängigkeit | Arbeitssucht | Cannabis | Crystal Meth | Glückspiel | Halluzinogene | Heroin | Hilfe | Hochgefühl | Jutta Schütz | Kaufsucht | kokain | opiate | Permanent residents | Persönlichkeitsstörung | Spielsucht | Sportsucht | Waschzwang | Wesensmerkmale | Workaholics
Pressetext verfasst von Buchtipps am Di, 2016-08-23 07:57.
Von Arbeits- bis Spielsucht
Erst tüchtig, dann süchtig, Workaholics arbeiten bis zur Erschöpfung. Oft folgt dann ein Burnout.
Ein zwanghaftes Arbeiten kann Ausdruck einer Persönlichkeitsstörung sein. Diese hat verheerende Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld.
Was mit einem Glücksspiel beginnt, kann zu einer Spielsucht werden. Für die Glücksspielsucht gilt das Gleiche wie für andere Suchtformen: Es gibt keine konkreten Wesensmerkmale - und bei Kaufsüchtigen löst der Akt des Kaufens ein Hochgefühl aus
Sportsüchtige verausgaben sich bis zum Umfallen und kommen ohne ärztliche Hilfe meist nicht mehr hoch. In den amerikanischen Fitnessstudios...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2280 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2016: Freizeit | Abhängigkeit | Arbeitssucht | Cannabis | Crystal Meth | Glückspiel | Halluzinogene | Heroin | Hilfe | Hochgefühl | Jutta Schütz | Kaufsucht | kokain | opiate | Permanent residents | Persönlichkeitsstörung | Spielsucht | Sportsucht | Waschzwang | Wesensmerkmale | Workaholics
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2016-07-22 07:27.
Buchtipp: Von Arbeits- bis Spielsucht
Erst tüchtig, dann süchtig, Workaholics arbeiten bis zur Erschöpfung. Oft folgt dann ein Burnout.
Ein zwanghaftes Arbeiten kann Ausdruck einer Persönlichkeitsstörung sein. Diese hat verheerende Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld.
Was mit einem Glücksspiel beginnt, kann zu einer Spielsucht werden. Für die Glücksspielsucht gilt das Gleiche wie für andere Suchtformen: Es gibt keine konkreten Wesensmerkmale - und bei Kaufsüchtigen löst der Akt des Kaufens ein Hochgefühl aus
Sportsüchtige verausgaben sich bis zum Umfallen und kommen ohne ärztliche Hilfe meist nicht mehr hoch. In den amerikanischen Fitnessstudios...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2247 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dprc am Do, 2015-12-17 14:02.
Online Casino – Spielsucht erkennen
Die Spielsucht wird in Fachkreisen auch als pathologisches Spielen oder zwanghaftes Spielen bezeichnet. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Betroffener dem Impuls zum Glücksspiel nicht widerstehen kann, selbst wenn dies gravierende Folgen in seinem familiären, beruflichen und privaten Umfeld nach sich zieht. Allein in Deutschland gibt es zwischen 100.000 – 290.000 Betroffene, wobei Männer sehr viel häufiger als Frauen der Spielsucht verfallen sind.
Stufen der Spielsucht
Grob wird die Spielsucht in drei Abschnitte eingeteilt
• Gewinnphase: Es wird gelegentlich gespielt und der Spieler hat vor und während des Spiels...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2985 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2015: Freizeit | Alkoholsucht | computersucht | eifersucht | Jutta Schütz | Ratgeber | Rosengarten-Verlag | Sexsucht | Spielsucht
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2015-05-12 07:18.
Ratgeber vom Rosengarten-Verlag
Die Sucht ist eine krankhafte und zwanghafte Abhängigkeit und man muss zwischen psychischer und physischer Abhängigkeit unterscheiden. Aus der Gewöhnung folgt oft ein fließender Übergang in die Abhängigkeit und der Betroffene bemerkt es nicht bewusst.
Zum Beispiel gibt es verschiedene Arten der Sucht:
• Alkoholsucht
• Drogensucht
• Ess-Brech-Sucht
• Spielsucht
• Kaufsucht
• Computersucht
• Arbeitssucht
• Fernsehsucht
• Sportsucht
• E-Mail-Sucht
• SMS-Sucht
• Telefonier-Sucht
• Chatsucht
• Sexsucht
• Kontrollsucht
• Eifersucht
• Esoterik
• Der Glaube an Hexen und Co
Zum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2084 Zeichen in dieser Pressemeldung
