Strafanzeige
03.03.2022: Recht | Deutsches Tierschutzbüro | Deutschland | Ei | Eier | Eierproduktion | huhn | Hühner | Jan Peifer | Kaefig | Käfig | massentierhaltung | Strafanzeige | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbeuro | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-03 09:38.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hühnerhalter im Kreis Coesfeld - Bildmaterial belegt Tierquälerei
Im Dezember 2021 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer der letzten Käfighaltungen von Hühnern in Deutschland, der sogenannten Kleingruppenhaltung.
Der Betrieb befindet sich in Billerbeck, Kreis Coesfeld (NRW). In engen Käfigen werden die Tiere zusammengepfercht, Auslauf und Tageslicht gibt es nicht. "In dem Betrieb werden rund 100.000 Tiere verteilt auf drei Stallungen gehalten", beschreibt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. Die Bilder zeigen deutlich, wie sich der Gitterboden in die Hühnerkrallen drückt, Scharren und Picken sind unmöglich. Auch die hygienischen Zustände sind katastrophal: Die Stallungen sind verschmutzt, aus den Kadavereimern quellen Maden. "Unvorstellbar, dass unter solchen Umständen Lebensmittel produziert werden", so Peifer.
?
Die meisten Menschen denken, dass es diese Art der Hühnerhaltung für die Eierproduktion in Deutschland überhaupt nicht mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4876 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.12.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Deutschland | Ei | Eier | Eierproduktion | huhn | Hühner | Jan Peifer | Kaefig | Käfig | massentierhaltung | Strafanzeige | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbeuro | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-13 08:58.
Bildmaterial belegt: Skrupelloser Hühnerhalter lässt Tiere verdursten und verhungern
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt Bildmaterial aus einer der letzten Käfighaltungen von Hühnern in Deutschland vor, der sogenannten Kleingruppenhaltung.
In engen Käfigen werden die Tiere zusammengepfercht, Auslauf und Tageslicht gibt es nicht. "In dem Betrieb werden rund 200.000 Tiere verteilt auf drei Stallungen gehalten", beschreibt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. Die Bilder zeigen deutlich, wie sich der Gitterboden in die Hühnerkrallen drückt, Scharren und Picken sind unmöglich. Auch die hygienischen Zustände sind katastrophal: Die Stallungen sind verschmutzt, aus den Kadavereimern quellen Maden. "Unvorstellbar, dass unter solchen Umständen Lebensmittel produziert werden", so Peifer.
Die meisten Menschen denken, dass es diese Art der Hühnerhaltung für die Eierproduktion in Deutschland überhaupt nicht mehr gebe, allerdings ist die Käfighaltung von Hühnern weiterhin erlaubt. Verboten hingehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4887 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2020: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | massentierhaltung | peifer | Schlachthof | Schwein | Schweine | Schweinemast | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-16 07:05.
Schockbildern aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen wegen absurdem Vorwand ein
Deutsches Tierschutzbüro zeigt sich empört und legt Beschwerde ein
Im Juli 2020 hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Tönnies-Zulieferbetrieb in Rheda-Wiedenbrück veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigten katastrophale Zustände in einer Schweinemast, in der ca. 1.000 Tiere gehalten werden. Viele der Schweine litten an Verletzungen, die ganz offensichtlich nicht behandelt wurden. "Unzählige Schwänze und Ohren waren blutig gebissen. Hier hätte der Mäster einschreiten müssen, dies tat er aber nicht" kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. Im Video sieht man in einer Szene ein hervorstehendes, stark geschwollenes und blutiges Auge eines Schweins, das vermutlich auf diesem Auge erblindet ist. Eine andere Szene zeigt einen unbehandelten, Tennisball großen Abszess an einem Ohr. "Solche gravierenden Verletzungen und Entzündungen passieren nicht über Nacht, hier scheint der Mäster seiner Fürsorge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5575 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2020: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | massentierhaltung | peifer | Schlachthof | Schwein | Schweine | Schweinemast | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-02 15:45.
Versteckte Aufnahmen belegen: Tönnies-Zulieferer quälen, misshandeln und erschießen mit einem Gewehr Schweine
Zum wiederholten Mal deckt das Deutsche Tierschutzbüro Tierquälerei bei Tönnies-Mastanlagen auf
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt Videomaterial von zwei Schweinemastbetrieben aus den Ortschaften Ohne und Samern im Landkreis Bad Bentheim (Niedersachsen) vor. Die Aufnahmen sind in den letzten Wochen entstanden und zeigen auf, dass in den Betrieben gegen Gesetze verstoßen wird. Die Stallungen und Buchten sind zum Teil sehr verdreckt. Einige der Tiere sind stark verkratzt, abgemagert oder weisen blutige Ohren- sowie Schwanzverletzungen auf. Kranke und verletzte Tiere werden von den Landwirt*innen nicht ordnungsgemäß (tierärztlich)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7957 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2020: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | massentierhaltung | peifer | Schlachthof | Schwein | Schweine | Schweinemast | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-09-22 08:22.
Nach Enthüllungsaufnahmen aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf
Veterinäramt handelt zögerlich -Tierschutzbüro fordert harte Konsequenzen, Tierquälerei darf nicht unbestraft bleiben
Letzte Woche hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus der größten Schweinemast Niedersachsens in Sustrum Samtgemeinde Lathen (Emsland) veröffentlicht. In dem Betrieb werden jedes Jahr 45.000 Schweine gemästet. Die Videoaufnahmen zeigen, wie dicht gedrängte Tiere in ihrem eigenen Kot stehen müssen. Viele der Tiere weisen zum Teil sehr schwere Verletzungen auf, die nicht über Nacht entstanden sind. So sind unbehandelte, blutige Verletzungen, riesige Tumore und Abszesse zu sehen. Teilweise können die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3997 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2017: Wirtschaft | Anspruch | Anwalt | Bafin | Berlin | Betrug | Frankfurt | Kapitalanlagebetrug | LSS | Riedel | Schröder | Staatsanwaltschaft | Strafanzeige
Pressetext verfasst von connektar am So, 2017-12-17 13:01.
Piccor AG - Verdacht auf Schneeballsystem?
Was Geschädigte aktuell unternehmen sollten
Nach eigenen Angaben hat die Piccor AG über mehrere Jahre Kundengelder in Höhe von mehr als EUR 300.000.000,00 eingesammelt. Dabei bot die PICCOR AG aus der Schweiz ihren deutschen Kunden eine Vermögensverwaltung mit Finanztermingeschäften an. Anleger konnten zwischen zwei verschiedenen Modellen (einem ungesicherten und einem angeblich gesicherten Modell) wählen. Im März 2017 informierte die PICCOR AG, dass sie ihre "Dienstleistung für Privatkunden aufgrund externer Umstände eingestellt habe" und kündigte die bestehenden Geschäftsbeziehungen. Der "PICAM Unternehmensverbund" bot...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5615 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2017: Medien | Politik | Recht | Wirtschaft | Wissenschaft | Strafanzeige | Tierquälerei | Tierversuche
Pressetext verfasst von Silvia Walther am Fr, 2017-08-11 22:56.
Brutale Tierversuche – ist das noch „Wissenschaft“?
Anhand der nachfolgenden Untersuchung soll erörtert werden, was Menschen – „Wissenschaftler“ – dazu veranlasst, derart grausam mit Tieren umzugehen, wie das in Tierversuchen meistens „gang und gäbe“ ist.
Während meiner Nachforschungen in Google News stieß ich nun insbesondere auf mehrere Artikel etablierter Vertreter der „Wissenschaft“, welche Tierversuche beschwören und „schön reden“. Die Webseite des Verbandes nennt sich „Tierversuche-verstehen.de“. Jedenfalls veröffentlichten verschiedene „Wissenschaftler“ diverse Artikel, die ich heute näher belichten will …
Einer dieser Artikel trägt den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 30006 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.07.2017: Freizeit | Gesundheit | Medien | Politik | Recht | Wirtschaft | Wissenschaft | angela merkel | Anklage | Buch | deutschen | Gemeinschaft | Gesetz | Gesetze | Medien | Menschenrechtskonvention | Pakt | stgb | Strafanzeige | Tierquälerei | Verbrechen | Welt | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Silvia Walther am Di, 2017-07-11 10:28.
Strafanzeige in mehreren schwerwiegenden Fällen gegen den Deutschen Staat, u.a.
Ihre persönlichen Ansichten werden nach dem Lesen dieses Protokolls grundlegend anders sein! Das Werk wird Ihnen einen schaurigen Blick hinter die Kulissen offenbaren! "Nichts ist, wie es scheint …"
„Es gehört recht viel Mut dazu, dieses Buch zu lesen …“, zu diesem Statement sah sich einer der zunächst kritischen Leser des Werkes „Strafanzeige gegen den Staat …“ bald veranlasst …
Silvia Walther, die Autorin des umwälzenden Schmökers, behauptet gar auf Ihrer Website, dass das "Werk […] für sich beansprucht, die Welt zu verändern ...".
Große Worte.
Doch was steckt dahinter?
Die inhaltliche Themenvorschau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 14715 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2016: Gesundheit | Amtsgericht | Dresden | Ermittlungsverfahren | groß | Klinik | kvpm | Landesärztekammer | menschenrechte | ministerium | Patientenverfügung | psychiater | psychiatrie | Psychopharmaka | Sachsen | Staatsanwaltschaft | Strafantrag | Strafanzeige
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2016-09-06 09:17.
Rentnerin zwangspsychiatrisiert !
Hanna L. (63)* aus Dresden wurde trotz einer gültigen Patientenverfügung entmündigt, fixiert und mit Psychopharmaka zugedröhnt – jetzt stellt die pensionierte Lehrerin Strafanzeige gegen die verantwortlichen Psychiater und fordert in entsprechenden Schreiben an die Sächsische Landesärztekammer, ans Sächsische Sozialministerium und an die Approbationsbehörde ein Ermittlungsverfahren.
Nach einer friedlichen Protestaktion für den Naturschutz vor ihrem Wochenendhaus, die ihrem Nachbarn jedoch missfällt, wird Hanna L. im Dezember letzten Jahres in die Psychiatrie Großschweidnitz gebracht. Die Psychiaterin in der Aufnahme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4503 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2015: Recht | bgb | Fröhlich | Generalstaatsanwalt | Gilster | Lüttig | Raddatz | Staatsanwalt | Stahmeyer | Strafanzeige | Unternehmensberater | verrückt
Pressetext verfasst von Wiborg am Di, 2015-06-02 07:56.
Celler Generalstaatsanwalt ein Drückeberger?
Mangelndes Engagement, im Volksmund auch Drückebergerei genannt, seinem Dienstvorgesetzten öffentlich vorzuwerfen, ist ein eher ungewöhnlicher Vorgang in deutschen Behörden. Wer verdirbt es sich schon mit seinem Vorgesetzten?
Dass ausgerechnet der Leitende Oberstaatsanwalt Dr. Jörg Fröhlich seinem Dienstvorgesetzten, Dr. Frank Lüttig, mangelndes Engagement vorwirft, ist nicht allein aus diesem Grund verblüffend. Legt doch die von Fröhlich geleitete Staatsanwaltschaft Hannover ihrerseits bei der Bearbeitung der Strafanzeige des Unternehmers Theodor Stahmeyer gegen seinen früheren tschechischen Geschäftspartner und dessen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3879 Zeichen in dieser Pressemeldung
